Erste Schritte mit AWS
-
Die AWS Cloud kennenlernen
-
Grundlagen der Cloud
-
Passende AWS-Services auswählen
-
Neuigkeiten
-
Die AWS Cloud kennenlernen
-
Ihre Reise mit AWS beginnen
Amazon Web Services (AWS) ist die weltweit umfassendste und am weitesten verbreitete Cloud, die Infrastructure as a Service (IaaS)- und Platform as a Service (PaaS)-Angebote umfasst. AWS-Services bieten skalierbare Lösungen für Datenverarbeitung, Speicherung, Datenbanken, Analysen und mehr.
Bewährte Methoden zur Einrichtung Ihres Konto und Ihrer Umgebung erlernen
Wir führen Sie durch die Einrichtung Ihres AWS-Kontos und Ihrer Entwicklungsumgebung, sodass Sie mit Ihrem AWS-Konto und Ihren Ressourcen interagieren können.Was ist AWS?
AWS-Managementkonsole kennenlernen
Erfahren Sie, wie Sie die AWS-Managementkonsole verwenden, eine Webanwendung, die Zugriff auf die Informationen bietet, die Sie für die Verwaltung Ihrer AWS-Ressourcen benötigen.So melden Sie sich bei der AWS-Managementkonsole an
Erlernen, Ihre AWS-Kosten im Griff zu behalten
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kosten während der Nutzung des kostenlosen AWS-Kontingents im Griff behalten und wie Sie mithilfe von AWS Budgets ein Kostenbudget einrichten können, um Ihre Nutzungskosten zu überwachen.So verwalten Sie Ihre AWS-Kosten
-
Grundlagen der Cloud
-
Die Grundlagen erlernen
Machen Sie sich mit den Kernkonzepten vertraut, die AWS-Services zugrunde liegen, und erfahren Sie, wie Sie diese am besten nutzen können.
-
Passende AWS-Services auswählen
-
AWS-Entscheidungsleitfäden
Erfahren Sie, wie Sie die Services auswählen, die für Sie und Ihre Anwendungsfälle geeignet sein könnten.
-
Neuigkeiten
-
KI verwenden, um Ihre Entwicklung zu beschleunigen
Amazon CodeWhisperer wurde auf Milliarden von Codezeilen trainiert und kann auf der Grundlage Ihrer Kommentare und des vorhandenen Codes in Echtzeit Codevorschläge generieren, die von Snippets bis hin zu vollständigen Funktionen reichen.
Eine Tour durch Amazon CodeWhisperer machen
Erste Schritte mit VS-Code
Erste Schritte mit JetBrains IntelliJ