Nutzen Sie die vielfältigen Komponenten für die Nutzeroberfläche von Stripe, um ein sicheres Zahlungserlebnis zu entwickeln, das perfekt zu Ihrer Website passt und die Konversionsrate erhöht.
Wählen Sie die benötigten Elemente aus und passen Sie diese mit CSS-Gestaltungsoptionen an das Design Ihrer Website an.
Sparen Sie Entwicklungsaufwand. Dank Barrierefreiheit, Fehlermeldungen, Eingabemaskierung, Autovervollständigung und vielen anderen integrierten Funktionen wird Ihr Angebot zudem noch übersichtlicher als zuvor.
Sprechen Sie mit Zahlungsmethoden für Personen ab 18 Jahren mit nur einer Integration noch größere Nutzergruppen als bisher an. Ihre Zahlungsmethoden verwalten Sie ganz einfach über das Dashboard.
Die Stripe-Plattform erfüllt höchste Zertifizierungsstandards, um den Compliance-Aufwand für Ihr Unternehmen zu verringern.
Mit unseren optimierten und modularen Nutzeroberflächen erfassen Sie nahtlos Zahlungsinformationen und Kundenadressen und können mobile Geldbörsen und vieles mehr unterstützen.
Das Payment Element von Stripe enthält Maskierung, Design, Fehlerbehandlung und clientseitige Eingabevalidierung für die Kartenannahme. Außerdem werden Zahlungsmethoden für Personen ab 18 Jahren ohne zusätzliche Integration unterstützt und die jeweils konversionsstärksten Zahlungsmethoden angezeigt.
Unsere vielseitigen APIs und Bibliotheken sorgen für die perfekte Mischung aus vorkonfigurierten Komponenten und einer maßgeschneiderten Nutzerschnittstelle. Mit React oder JavaScript können Sie Ihre Webintegration ganz nach Wunsch erstellen. Alternativ verwenden Sie unsere SDKs für iOS, Android oder React Native, um das Nutzererlebnis perfekt auf Mobilgeräte abzustimmen.
Der Wechsel zu Stripe Elements hat nicht einmal einen Tag und nur einen Entwickler erfordert. Seit der Umstellung ist die Konversionsrate im Bezahlvorgang um 6 % gestiegen.
Mit Stripe Elements konnten wir iDEAL, Bancontact, EPS und Giropay sofort aktivieren. Für uns ist es wichtig, dass wir während unserer rasch voranschreitenden Markterschließung problemlos neue Zahlungsmethoden einführen können und dabei nicht durch entwicklungstechnische Fragen eingeschränkt werden.
Der Bezahlvorgang sollte sich unseren Vorstellungen zufolge nahtlos in unser Produkt einfügen, wir wollten ihn jedoch nicht ganz neu entwickeln müssen. Mit Stripe Elements war das alles kein Problem.