The Wayback Machine - https://web.archive.org./web/20201019104506/https://docs.github.com/de/free-pro-team@latest/github/extending-github/git-automation-with-oauth-tokens
Hallo, Entdecker! An dieser Seite wird aktiv gearbeitet, oder sie wird noch übersetzt. Die neuesten und genauesten Informationen findest Du in unserer englischsprachigen Dokumentation.

Git-Automatisierung mit OAuth-Token

Du kannst OAuth-Tokens einsetzen, um über automatisierte Skripts mit GitHub zu interagieren.

Inhalt dieses Artikels

Did this doc help you?

Help us make these docs great!

All GitHub docs are open source. See something that's wrong or unclear? Submit a pull request.

Make a contribution

Oder, learn how to contribute.

Schritt 1: Ein OAuth-Token erhalten

Erstelle ein persönliches Zugriffstoken auf der Einstellungsseite Deiner Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen eines persönlichen Zugriffstokens."

Tipps:

  • Du musst Deine E-Mail-Adresse verifizieren, bevor Du ein persönliches Zugriffstoken erstellen kannst. Weitere Informationen findest Du unter „Eigene E-Mail-Adresse verifizieren.“
  • Wir empfehlen, dass Du Deine autorisierten Integrationen regelmäßig überprüfst. Entferne alle Applikationen und Tokens, die seit längerer Zeit nicht verwendet wurden. Weitere Informationen findest Du unter „Überprüfen Deiner autorisierten Integrationen."

Als eine Sicherheitsvorkehrung entfernt GitHub automatisch die persönlichen Zugriffstokens, die während einem Jahr nicht verwendet wurden.

Schritt 2: Ein Repository klonen

Sobald Du über ein Token verfügst, kannst Du es anstelle Deines Passworts eingeben, wenn Du Git-Vorgänge über HTTPS durchführst.

So würdest Du beispielsweise Folgendes an der Befehlszeile eingeben:

$ git clone https://github.com/username/repo.git
Username: your_username
Password: your_token

Um diese Aufforderungen zu vermeiden, kannst Du die Passwort-Zwischenspeicherung von Git verwenden. For information, see "Caching your GitHub credentials in Git."

Warnung: Token haben Lese- und Schreibzugriff und sollten wie Passwörter behandelt werden. Wenn Du beim Klonen oder Hinzufügen eines Remote-Repositorys Dein Token in die Klon-URL eingibst, schreibt Git das Token in Klartext in die Datei .git/config, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Weiterführende Informationen

Did this doc help you?

Help us make these docs great!

All GitHub docs are open source. See something that's wrong or unclear? Submit a pull request.

Make a contribution

Oder, learn how to contribute.