Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Willkommen auf Wikivoyage
Wikivoyage verfügt über die größte deutschsprachige Sammlung von freien, unabhängigen, aktuellen und weltweiten Reiseinformationen. Das am 10.12.2006 vom Wikivoyage e.V. ins Leben gerufene Projekt umfasst bereits 17.593 Artikel und 84.297 Seiten in deutscher Sprache, aber es gibt auch noch viele Lücken. Wir freuen uns über Dein Interesse an diesem Projekt. Damit Du Dich bei uns zurechtfindest, haben wir einen Wegweiser durch Wikivoyage und Hilfestellungen sowohl für Leser als auch Autoren. Weitere Informationen findest Du auch in unserem Autorenportal.
Diani Beach ist ein etwa 30 Kilometer langer, weißer Sandstrand des Indischen Ozeans an der Südküste von Kenia. Der Strand und der gleichnamige Ort liegen in etwa 35 Kilometer südlich der Hafenstadt Mombasa. Diani Beach ist das touristische Zentrum an der Südküste. Neben den beliebten Tauchrevieren an den vorgelagerten Riffen sind auch die hier lebenden Colobusaffen von Bedeutung. Die hier, auch in den Resten des ursprünglichen Küstenwaldes Jadini Forest, lebende Population ist die größte in Kenia. Mehr …
Der Jakobsweg ist eigentlich ein Sammelbegriff für die europäischen Pilgerwege zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela in Spanien. Der klassische Jakobsweg ist der Camino Francés von der spanisch-französischen Grenze in den Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Mit der Wiederbelebung der Pilgertradition wurden jedoch zahlreiche Jakobswege des Mittelalters wieder entdeckt und so beginnt der Jakobsweg im Prinzip vor der eigenen Haustür. Mehr …
Leutasch ist ein Ferienort in Tirol. Das Bergdorf mit 24 Weilern liegt auf dem Seefelder Plateau eingebettet zwischen Wetterstein, Karwendel und Mieminger Bergen. Im Winter verwandelt sich das auf 1150 m Höhe gelegene Tal in eine beliebte Langlaufarena. Das Tal vermarktet sich touristisch als Teil der „Olympiaregion Seefeld“. Mehr …
Diskussion und Kontakt
- Lounge – Hier kannst du dich mit anderen Reisenden rund um das Reisen und dieses Projekt unterhalten.
- Soziale Netzwerke – Wikivoyage auf Facebook, Twitter und anderen Diensten
- Wikivoyager – Hier findest du Autoren zu den einzelnen Reisegebieten.
Reiseportale
Veranstaltungen
Schwesterprojekte