Anträge auf Entfernung von Inhalten

Falls Sie auf Google Inhalte finden, die mutmaßlich rechtswidrig sind, informieren Sie uns. Wir werden das Material dann sorgfältig prüfen und gegebenenfalls den Zugriff darauf sperren oder beschränken bzw. das Material entfernen. Missbräuchliche Inhalte in den Google-Diensten verstoßen möglicherweise auch gegen die Produktrichtlinien von Google. In diesem Fall können Sie die betreffenden Inhalte melden, bevor Sie einen Antrag auf Entfernung der Inhalte einreichen. Die Inhalte werden dann von unseren Teams geprüft. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu unseren Produktrichtlinien und Datenschutzerklärungen sowie unserem Bekenntnis zu Transparenz. Zudem können Sie hier nachlesen, wie Sie eine gültige rechtliche Mitteilung bei Google einreichen.

Problemspezifische Unterstützung finden

Im Center für Produktsupport von Google finden Sie zahlreiche hilfreiche Ressourcen. Sie erhalten dort Antworten auf häufig gestellte Fragen oder können im Hilfeforum unserer Community nach Informationen suchen.

Mehr über die Sicherheits- und Datenschutztools von Google erfahren Sie auch auf dieser Seite.

Ihre Daten schützen

Mit unseren Tools möchten wir Ihnen Sicherheit und Datenschutz auf weltweit höchstem Niveau bieten. Wir nehmen Sicherheit und Datenschutz sehr ernst und wissen, wie wichtig diese für Sie sind. Darum arbeiten wir intensiv daran, Ihnen den bestmöglichen Standard zu bieten.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie Google mit Ihren Daten umgeht und wie Sie Ihre Daten schützen können.

In unserem Sicherheitscenter finden Sie wertvolle Tipps und Informationen zur Online-Sicherheit Ihrer Familie. Dort erfahren Sie auch, wie Google dazu beiträgt, Sie, Ihren Computer und das Internet vor Cyberkriminalität zu schützen.

Transparenz bei Google

Transparenz ist für Google von großer Bedeutung. Wir fühlen uns als Unternehmen verpflichtet, im Hinblick auf den Informationsfluss in unseren Tools und Diensten größtmögliche Transparenz zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass mehr Informationen mehr Auswahl, Freiheit und so auch mehr Einflussmöglichkeiten für den Einzelnen bedeuten.

Im Rahmen unserer Selbstverpflichtung zur Transparenz kann eine Kopie jeder rechtlichen Mitteilung, die wir erhalten, zur Veröffentlichung und Annotation an das Projekt Lumen gesendet werden. Lumen ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer juristischer Fakultäten in den USA mit dem Ziel, Ressourcen zur freien Meinungsäußerung im Internet und zum Recht des geistigen Eigentums bereitzustellen. Darüber hinaus werden dort Anträge auf Entfernung von Inhalten aus dem Web in einer Datenbank gespeichert. Lumen entfernt dabei die personenbezogenen Kontaktdaten des Absenders, zum Beispiel Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift.

Ein Beispiel für eine solche Veröffentlichung finden Sie hier.

Ähnliche Angaben aus Ihrer Mitteilung können auch in unserem Transparenzbericht veröffentlicht werden. Der Transparenzbericht enthält Daten zu den Ersuchen, die wir von Urheberrechtsinhabern und hoheitlichen Stellen zur Löschung von Inhalten aus unseren Diensten erhalten.

Informationen zum Urheberrecht

Google reagiert auf Urheberrechtsbeschwerden gemäß dem US-amerikanischen Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act, DMCA). Weitere Informationen zum Urheberrecht, den Richtlinien von Google und den Anforderungen einer vollständigen Mitteilung finden Sie in unserer Hilfe zum Urheberrecht.

Rechtliche Mitteilung einreichen

Über dieses Tool können Sie Inhalte melden, die Ihrer Ansicht nach gemäß geltenden Gesetzen aus den Google-Diensten entfernt werden sollten. Durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars geben Sie uns alle Informationen, die wir zur Untersuchung Ihrer jeweiligen Anfrage und zur schnellstmöglichen Klärung benötigen.

Falls sich Ihre Beschwerde auf mehrere Google-Produkte bezieht, beachten Sie bitte, dass Sie eine separate Meldung für jedes betroffene Produkt einreichen müssen.