Videoanrufe und -konferenzen für alle
Google Meet ist ein Dienst für sichere Videokonferenzen und -anrufe in hoher Qualität, den Nutzer unabhängig von ihrem Gerät nutzen können.
Sichere Videokonferenzen
Bei Google Meet kommen dieselben Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz, die Google auch nutzt, um deine Informationen und deine Privatsphäre zu schützen. Meet-Videokonferenzen werden bei der Übertragung verschlüsselt und unsere vielfältigen Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich aktualisiert.
Videokonferenzen von jedem Ort aus
Mit Google Meet kannst du mit deinem gesamten Team Geschäftsideen präsentieren, mit der ganzen Klasse an Chemieaufgaben arbeiten oder alle auf den neuesten Stand bringen.
Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen können Livestreams für bis zu 100.000 Zuschauer in ihrer Domain übertragen.
Google Meet – überall und von jedem Gerät aus
Gäste können von ihrem Computer aus über jeden aktuellen Webbrowser teilnehmen – ohne zusätzliche Software zu installieren. Für Mobilgeräte gibt es die Google Meet App. Gäste können auch über Google Nest Hub Max an Videokonferenzen und -anrufen teilnehmen.
Videokonferenzen in hervorragender Qualität
Google Meet passt sich an deine Netzwerkgeschwindigkeit an und sorgt so überall für Videoanrufe in professioneller Qualität. Dank neuer KI-Verbesserungen haben Anrufe auch bei Umgebungsgeräuschen eine hervorragende Klangqualität.
Videokonferenzen für alle
Durch die automatischen Untertitel, die auf der Spracherkennungstechnologie von Google basieren, sind Google Meet-Videokonferenzen jetzt für viele neue Nutzer eine Option. Ob ausländische Teilnehmer, Nutzer mit Hörproblemen oder laute Cafés – dank automatischer Untertitel kommt jeder mit (nur auf Englisch verfügbar).
In Verbindung bleiben
Dank unkomplizierter Terminplanung, einfacher Aufzeichnung und adaptiver Layouts bleibst du in Kontakt.
Bildschirm freigeben
Du kannst deinen gesamten Bildschirm oder nur ein Fenster teilen, um Dokumente, Folien oder Tabellen zu präsentieren.
Große Videokonferenzen abhalten
Du kannst zu deinen Videokonferenzen bis zu 500 interne oder externe Teilnehmer einladen.
Per Telefon teilnehmen
Du kannst über die Google Meet App an einer Videokonferenz teilnehmen oder dich über die Einwahlnummer in der Einladung zur Besprechung auch einfach per Telefon einwählen.
Alles im Griff
Google Meet-Videokonferenzen sind sicher. Der Organisator bestimmt, wer an der Videokonferenz teilnehmen darf, und nur zugelassene Nutzer dürfen sich zuschalten.
Interne Veranstaltungen streamen
Du kannst Veranstaltungen wie Town-Hall-Meetings und Vertriebstagungen als Livestream an bis zu 100.000 Zuschauer in deiner Domain übertragen.
Führende Unternehmen vertrauen auf Google Meet
Die häufigsten Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Google Hangouts, Hangouts Meet und Google Meet?
Hangouts Meet und Hangouts Chat wurden im April 2020 in Google Meet und Google Chat umbenannt. 2019 haben wir angekündigt, dass wir alle Nutzer des klassischen Hangouts auf die neuen Produkte Google Meet und Google Chat umstellen. Weil wir allen Nutzern professionelle Videokonferenzen ermöglichen möchten, haben wir im Mai 2020 eine kostenlose Version von Google Meet angekündigt.
Ist Google Meet sicher?
Ja. Bei Google Meet kommt die sichere Infrastruktur von Google Cloud zum Einsatz. Dadurch sind deine Informationen und deine Privatsphäre geschützt. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzverpflichtungen, Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutzmaßnahmen findest du hier.
Können externe Nutzer an einem Videoanruf teilnehmen?
Selbstverständlich. Bei der kostenlosen Version von Google Meet müssen sich alle Teilnehmer mit einem Google-Konto anmelden. Wer kein Google-Konto hat, kann mit einer geschäftlichen oder privaten E-Mail-Adresse eines erstellen.
Google Workspace-Kunden können auch Teilnehmer ohne Google-Konto zu Videokonferenzen einladen. Teilen Sie dazu einfach den Link oder die Besprechungs-ID mit allen eingeladenen Gästen.
Was kostet Google Meet?
Jeder Nutzer mit einem Google-Konto hat die Möglichkeit, kostenlos Videokonferenzen zu erstellen und bis zu 100 Personen dazu einzuladen. Diese Videokonferenzen können maximal 60 Minuten dauern.
Weitere Informationen zu zusätzlichen Funktionen wie internationalen Einwahlnummern, Aufzeichnung von Videokonferenzen, Livestreaming und Verwaltungseinstellungen finden Sie unter Abos und Preise.
Laufen Google Meet-Links ab?
Jede Besprechung erhält einen speziellen Besprechungscode mit einer Ablaufzeit. Wie lange der Code gültig ist, hängt davon ab, in welchem Workspace-Produkt die Besprechung erstellt wird. Weitere Informationen
Erfüllt Google Meet meine Branchenanforderungen?
Google Meet wird genau wie unsere anderen Produkte regelmäßig durch unabhängige Stellen auf Sicherheit, Datenschutz und Compliance hin überprüft. Anhand von Zertifizierungen, Compliance-Attestierungen und Prüfberichten können wir belegen, dass wir weltweite Standards erfüllen. Unsere globale Liste mit Zertifizierungen und Attestierungen findest du hier.
Meine Organisation nutzt die Google Workspace. Warum sehe ich Google Meet nicht im Kalender?
Die Einstellungen für die Google Workspace, beispielsweise, ob Google Meet die Standardlösung für Videokonferenzen in Google Kalender ist, wird von IT-Administratoren festgelegt. Weitere Informationen dazu, wie du Google Meet für deine Organisation aktivierst, findest du in der Google Workspace-Admin-Hilfe.