Unsere verschiedenen Durchsetzungsmaßnahmen

Wir können Maßnahmen auf der Ebene von Tweets, Direktnachrichten und Accounts ergreifen. Mitunter kombinieren wir auch verschiedene dieser Durchsetzungsmaßnahmen. In manchen Fällen ist dies durch einen Verstoß gegen die Twitter Regeln begründet. In anderen Fällen können unsere Maßnahmen eine Reaktion auf einen gültigen Antrag mit ordnungsgemäßem Umfang von einer berechtigten Stelle in einem bestimmten Land sein. Im Folgenden sind die Durchsetzungsmaßnahmen aufgeführt, die wir möglicherweise nach einer Überprüfung ergreifen.

Durchsetzung auf Tweet-Ebene

Mit Maßnahmen auf Tweet-Ebene können wir sicherstellen, dass wir einen ansonsten einwandfreien Account, der einen Fehler gemacht und daher gegen unsere Regeln verstoßen hat, nicht allzu hart bestrafen. Einige Möglichkeiten für Maßnahmen auf Tweet-Ebene:

Beschränkung der Tweet-Sichtbarkeit: Dadurch ist der Inhalt auf Twitter (in Suchergebnissen, Antworten und Timelines) weniger sichtbar. Ob wir die Tweet-Sichtbarkeit beschränken, hängt von der Art der Interaktion und der Qualität der Inhalte ab.

Aufforderung zur Tweet-Entfernung: Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass ein Tweet gegen die Twitter Regeln verstößt, verlangen wir vom Verursacher, dass er ihn entfernt, bevor er wieder twittern kann. Wir senden dem betreffenden Nutzer eine E-Mail-Mitteilung, in der die fraglichen Tweets und die Richtlinien, gegen die sie verstoßen, aufgeführt werden. Der Nutzer muss die fraglichen Tweets entfernen oder gegen unsere Entscheidung Einspruch einlegen, wenn er der Meinung ist, dass wir einen Fehler gemacht haben.

Ausblendung eines Tweets, der noch entfernt werden muss: Wenn Twitter entschieden hat, dass ein Tweet entfernt werden muss, der Nutzer den Tweet aber noch nicht entfernt hat, wird der Tweet ausgeblendet, sodass er nicht öffentlich sichtbar ist. Anstatt des ursprünglichen Inhalts erscheint ein Hinweis, dass der Tweet nicht länger verfügbar ist, da er gegen unserer Regeln verstoßen hat. Dieser Hinweis bleibt nach Entfernung des Tweets noch 14 Tage lang sichtbar.

Dieser Hinweis ist an folgenden Orten verfügbar:

  • Auf der Detailseite des fraglichen Tweets auf Twitter für iOS und Android und auf mobile.twitter.com
  • Auf der Profilseite des fraglichen Accounts auf Twitter für Android und auf mobile.twitter.com

Dieser Hinweis ist an folgenden Orten nicht verfügbar:

  • In Bereichen außerhalb von Profilen und Tweet-Detailseiten, z. B. in der Timeline auf der Startseite, in Mitteilungen und in Suchen in einem Twitter Client
  • Auf der Profilseite des fraglichen Accounts auf Twitter für iOS
  • Überall auf twitter.com

Durchsetzung auf der Ebene von Direktnachrichten

Beenden von Unterhaltungen zwischen einem potenziellen Verursacher eines Verstoßes und der Person, die den Verstoß gemeldet hat: Wenn einer der Teilnehmer einer privaten Direktnachrichten-Unterhaltung die andere Person meldet, verhindern wir, dass die meldende Person weiterhin Nachrichten von der anderen Person (dem potenziellen Verursacher des Verstoßes) erhält. Die Unterhaltung wird auch aus dem Posteingang der meldenden Person entfernt. Sendet die meldende Person jedoch weiter Direktnachrichten an die andere Person, kann die Unterhaltung fortgeführt werden.

Platzierung einer Direktnachricht hinter einer Warnmeldung: In einer Direktnachrichten-Unterhaltung kann eine regelwidrige Direktnachricht hinter einer Warnmeldung platziert werden, damit sie keiner in der Gruppe erneut sehen kann.

Durchsetzung auf Account-Ebene

Maßnahmen auf Account-Ebene gelten, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass eine Person besonders schwer gegen die Twitter Regeln verstoßen hat, oder wenn eine Person wiederholt gegen die Regeln verstoßen hat, nachdem sie von uns bereits entsprechende Mitteilungen erhalten hat.

Aufforderung zu Medien- oder Profilbearbeitungen: Wenn Profil- oder Medieninhalte eines Accounts nicht unseren Richtlinien entsprechen, können wir sie vorübergehend nicht verfügbar machen und verlangen, dass die betreffende Person die Medien oder die Informationen in ihrem Profil bearbeitet, sodass sie die Richtlinien erfüllen. Außerdem erläutern wir, gegen welche Richtlinie die Profil- oder Medieninhalte verstoßen haben.

Aktivierung des Schreibschutzmodus für einen Account: Wenn ein ansonsten einwandfreier Account vorübergehend missbräuchliches Verhalten zeigt, können wir ihn vorübergehend in den schreibgeschützten Modus versetzen, sodass er nicht mehr twittern, retweeten oder Inhalte mit „Gefällt mir“ markieren kann und sein Verhalten reflektieren und ändern kann. Der Nutzer kann noch seine Timelines lesen und Direktnachrichten senden, aber nur an seine Follower.

Wenn ein Account im Schreibschutzmodus ist, können andere ihn nach wie vor sehen und mit ihm interagieren. Die Länge dieser Durchsetzungsmaßnahme kann zwischen 12 Stunden und 7 Tagen betragen, abhängig von der Art des Verstoßes.

Überprüfung des Account-Besitzverhältnisses: Um sicherzustellen, dass die von uns gebotene Anonymität nicht dazu missbraucht wird, andere Nutzer auf der Plattform zu belästigen, können wir verlangen, dass der Account-Inhaber mit einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse nachweist, dass er tatsächliche Inhaber ist. Das hilft uns außerdem Personen zu identifizieren, die mehrere Accounts zu missbräuchlichen Zwecken haben, und Maßnahmen gegen derartige Accounts zu ergreifen. Wenn ein Account aufgrund einer aktuell ausstehenden Anforderung (beispielsweise die erforderliche Angabe einer Telefonnummer) gesperrt wurde, wird die Anzahl der Follower, der Retweets u. ä. nicht aufgeführt, bis die Telefonnummer angegeben wurde.

Permanente Sperrung: Das ist die schwerste Durchsetzungsmaßnahme. Wenn ein Account permanent gesperrt wird, ist er global nicht mehr sichtbar, und der betreffende Nutzer kann auch keine neuen Accounts erstellen. Wenn wir einen Account dauerhaft sperren, informieren wir den zugehörigen Nutzer, dass dies aufgrund von Verstößen erforderlich wurde, und erläutern, welche Inhalte gegen welche Richtlinien verstoßen haben.

Der betreffende Nutzer kann gegen die permanente Sperrung Einspruch einlegen, wenn er glaubt, dass wir einen Fehler gemacht haben. Dieser Einspruch kann über die Plattformoberfläche oder über eine Meldung eingelegt werden. Wenn wir weiterhin der Meinung sind, dass eine Sperrung gerechtfertigt ist, reagieren wir auf den Einspruch mit Informationen zu der Richtlinie, gegen die der Account verstoßen hat.

Maßnahmen gegen Inhalte, die keinen Verstoß darstellen

Platzierung eines Tweets hinter einer Warnmeldung: Manche Arten von sensiblen Medien, z. B. für Erwachsene bestimmte Inhalte oder extreme Gewaltdarstellungen, können wir hinter einer Warnmeldung platzieren, in der Nutzer darüber informiert werden, dass beim weiteren Klicken sensible Medien angezeigt werden. Dadurch können wir potenziell sensible Inhalte kennzeichnen, die manche Menschen nicht sehen möchten. Erfahre mehr darüber, wie du steuern kannst, ob dir sensible Medieninhalte angezeigt werden.

Zurückziehung eines Tweets oder Accounts in einem Land: Wir können den Zugang zu bestimmten Inhalten in einem bestimmten Land zurückziehen, wenn wir einen gültigen Antrag mit ordnungsgemäßem Umfang von einer berechtigten Stelle in diesem Land erhalten. Wir geben innerhalb der Plattform klar zu erkennen, wenn Inhalte zurückgezogen wurden. Erfahre mehr über in einem Land zurückgezogene Inhalte.

Diesen Artikel als Favorit speichern oder teilen

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für das Feedback. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten.

Danke für das Feedback. Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Danke für das Feedback. Deine Kommentare helfen uns, unsere Artikel zu verbessern.