So postest du Fotos oder GIFs auf Twitter

Anweisungen anzeigen für:

So postest du ein Foto oder ein GIF in einem Tweet:

  1. Tippe das Tweet-Symbol  an.
  2. Unter dem Tweet-Eingabefeld siehst du Optionen zur Schnellauswahl, mit denen du deinem Tweet ein neues Foto oder Video hinzufügen kannst. Darüber hinaus werden deine neuesten Fotos aus der Galerie deines Geräts zum einfachen Zugriff als Thumbnail-Vorschau angezeigt.
  3. Tippe das Foto-Symbol  an, um ein Foto aufzunehmen, oder wähle ein Foto oder GIF aus der Galerie deines Geräts aus. |
    Tipp: Wie du deinen Tweet um ein Video erweiterst, erfährst du hier.
  4. Tippe das GIF-Symbol  an, um ein GIF in der GIF-Bibliothek zu suchen und es auszuwählen.
    Hinweis: Animierte GIFs können nicht in Tweets mit mehreren Bildern eingefügt werden. Du kannst nur ein GIF pro Tweet senden.
  5. Nachdem du ein Foto oder GIF ausgewählt hast, wird das Bild in voller Größe an deinen Tweet angehängt. Du kannst bis zu vier Fotos in einem Tweet senden. 
  6. Tippe Twittern an, um deinen Tweet zu posten.
    Tipp: Du kannst auch Fotos und GIFs in Direktnachrichten senden.

So postest du ein Foto oder ein GIF in einem Tweet:

  1. Tippe das Tweet-Symbol  an.
  2. Tippe das Foto-Symbol  an, um ein Foto aufzunehmen, oder wähle ein Foto oder GIF aus der Galerie deines Geräts aus.
    Tipp: Wie du deinen Tweet um ein Video erweiterst, erfährst du hier.
  3. Tippe das GIF-Symbol  an, um ein GIF in der GIF-Bibliothek zu suchen und es auszuwählen.
    Hinweis: Animierte GIFs können nicht in Tweets mit mehreren Bildern eingefügt werden. Du kannst nur ein GIF pro Tweet senden.
  4. Nachdem du ein Foto oder GIF ausgewählt hast, wird das Bild in voller Größe an deinen Tweet angehängt. Du kannst bis zu vier Fotos in einem Tweet senden. 
  5. Tippe Twittern an, um deinen Tweet zu posten.
    Tipp: Du kannst auch Fotos in Direktnachrichten senden

So postest du ein Foto oder ein GIF in einem Tweet:

  1. Gib deinen Tweet in das Feld oben in deiner Timeline auf der Startseite ein oder klicke auf den Button Twittern in der oberen Navigationsleiste.
  2. Klicke auf den Kamera-Button  , um ein Foto oder GIF von deinem Computer hochzuladen.
    Tipp: Wie du deinen Tweet um ein Video erweiterst, erfährst du hier.
  3. Um in der GIF-Bibliothek ein GIF zu suchen und es auszuwählen, klicke auf das GIF-Symbol  .
    Hinweis: Animierte GIFs können nicht in Tweets mit mehreren Bildern eingefügt werden. Du kannst nur ein GIF pro Tweet senden.
  4. Nachdem du ein Foto oder GIF ausgewählt hast, wird das Bild in voller Größe an deinen Tweet angehängt. Du kannst bis zu vier Fotos in einem Tweet senden.
  5. Klicke zum Posten auf Tweet.
    Tipp: Du kannst auch Fotos und GIFs in Direktnachrichten senden

Erweiterte Foto-Optionen

So bearbeitest du Fotos

Wenn du über die App Twitter für iOS oder Twitter für Android twitterst, kannst du ein Bild nach dessen Auswahl optimieren, einen Filter darauf anwenden, es zuschneiden und Sticker hinzufügen.


So fügst du einen Sticker zu einem Foto hinzu:

Wenn du über die App Twitter für iOS oder Twitter für Android twitterst, kannst du bis zu 25 Sticker zu einem Foto hinzufügen, nachdem du es aufgenommen oder ausgewählt hast. So fügst du einen Sticker zu einem Bild hinzu:

  1. Tippe das Tweet-Symbol an ( in iOS,  in Android).
  2. Tippe das Foto-Symbol  an, um ein Foto aufzunehmen oder ein gespeichertes Bild auszuwählen. 
  3. Tippe das Sticker-Symbol  beim ausgewählten Foto an, sodass sich eine Bibliothek mit Stickern zum Auswählen öffnet. Tippe deine(n) gewünschten Sticker an. Sobald der Sticker auf deinem Foto platziert ist, ziehe ihn mit deinem Finger an die gewünschte Position. 
  4. So kippst, vergrößerst oder verkleinerst du einen Sticker: Lege jeweils einen Finger auf beide Seiten des Stickers und drehe den Sticker im oder gegen den Uhrzeigersinn. Schiebe deine Finger zusammen oder auseinander, um die Größe des Stickers zu ändern. 
  5. Wenn du einen Sticker von einem Foto entfernen möchtest, halte den Finger auf dem Sticker gedrückt und ziehe ihn an den unteren Rand des Bildschirms, bis das Papierkorb-Symbol  erscheint.

Hinweis: Nachdem du dein Foto mit Stickern getwittert hast, kannst du das Bild nicht mehr bearbeiten. Zudem lassen sich Sticker beim Retweeten des Fotos eines anderen Nutzers nicht bearbeiten.

So markierst du Personen in einem Foto

Du kannst Personen in deinen Fotos markieren, indem du „Wer ist in diesem Foto?“ antippst. Gib einen vollständigen Namen oder einen Nutzernamen ein und tippe dann Fertig an. 
Hinweis: Markierungen können nicht auf animierte GIF-Dateien angewendet werden.

So markierst du einen Standort

Wenn du ein Foto oder GIF auswählst, siehst du eventuell Standort hinzufügen und eine Liste mit vorgeschlagenen Standorten unter dem Bild. Um dein Foto oder GIF mit einem Standort zu markieren, tippe Standort hinzufügen oder „Ort hinzufügen“ an und wähle einen Standort aus der Liste aus. Alternativ kannst du aus den Vorschlägen deinen aktuellen Standort oder den Standort, an dem du das Foto aufgenommen hast, auswählen. Du kannst auch nach einem Standort suchen, indem du auf das Standortmarkierungs-Symbol  oder auf Standort suchen tippst.

Hinweis: Um eine ausgewählte Bilddatei zu entfernen, klicke oder tippe auf das X im Thumbnail (oder neben dem Dateinamen). Um eine Markierung zu entfernen, tippe auf die Markierung und dann auf die Rücktaste oder den Button „Löschen“. Das ist nur möglich, solange du das Foto noch nicht getwittert hast. Nach dem Versenden des Tweets können Markierungen in einem Foto nicht mehr entfernt werden.

Wie viele Zeichen belegen Fotos und GIFs?

Keine. Foto- und GIF-Anlagen zählen beim Zeichenlimit in einem Tweet nicht mit (das gilt nur für iOS, Android, twitter.com und Mobile-Web-Clients).

Welche Anforderungen gelten für Dateigröße und -format?

  • Fotos und animierte GIFs können im mobilen Web bis zu 5 MB und im Web bis zu 15 MB groß sein.
  • Akzeptiert werden GIF-, JPEG- und PNG-Dateien.
  • BMP- oder TIFF-Dateien werden NICHT akzeptiert.
  • Die Größe deines Fotos wird automatisch so angepasst, dass es in deinem erweiterten Tweet und in deiner Galerie angezeigt werden kann.

Warum wird mein animiertes GIF nicht auf Twitter abgespielt?

Twitter unterstützt GIF-Schleifen. Wenn dein animiertes GIF nur einmal abgespielt wird und keine Schleife ausführt, wird das GIF als statisches Bild angezeigt.

Wie kann ich beim Verfassen eines Tweets nach einem GIF suchen?

Tippe in der iOS- oder Android-App zuerst auf das Tweet-Symbol und dann auf das GIF-Symbol, um die GIF-Bibliothek zu öffnen. Du kannst nach GIFs suchen, indem du verschiedene Schlagwörter ins Suchfeld eingibst, oder du siehst dir die vorgeschlagenen Kategorien an, um ein GIF auszuwählen.

Kann ich Bilder von meiner Tastatur-Drittapplikation hinzufügen?

Bei Verwendung der Twitter App für iOS ist es möglich, Bilder, Emoji und GIFs von Tastatur-Drittapplikationen in Tweets und Direktnachrichten einzufügen.

So fügst du ein Bild, Emoji oder GIF in iOS hinzu:

  1. Tippe beim Verfassen deines Tweets oder deiner Direktnachricht das Textfeld an, um deine iOS-Tastatur einzublenden.
  2. Tippe und halte das Weltkugel-Symbol auf deinem Gerät, und wähle die Drittapplikation aus, auf die du zugreifen möchtest.
  3. Tippe und halte das Bild, Emoji oder GIF, das du nutzen möchtest. Wenn die Bestätigung erscheint, dass das Bild kopiert wurde, tippe und halte das Textfeld.
  4. Tippe Einfügen an, um das Bild einzufügen.

Wie kann ich ein Foto löschen?

Du kannst ein Foto löschen, indem du den Tweet mit dem Foto löschst. Wenn ein Tweet gelöscht wird, ist auch das Foto nicht mehr über Twitter abrufbar. Bitte beachte, dass das Foto jedoch weiterhin bei einigen Browsern, Apps und Servern zwischengespeichert sein kann.

Meine Tweets sind geschützt. Sind auch meine Fotos geschützt?

Wenn deine Tweets geschützt sind, können nur deine Follower die Fotos in deinen Tweets sehen. Hinweis: Deine Follower können Fotos, die du in geschützten Tweets teilst, herunterladen oder Links darauf anderswo teilen. Links zu Fotos, die auf Twitter geteilt wurden, sind nicht geschützt. Alle, die über den Link verfügen, können den Inhalt anzeigen. Wenn du nicht möchtest, dass jemand deine Fotos auf Twitter sieht, empfehlen wir, die Tweets mit diesen Fotos zu löschen.

Meine Tweets sind geschützt. Kann ich trotzdem Personen in einem Foto markieren oder selbst markiert werden?

Markierungen werden auf Fotos in Tweets angezeigt, während Erwähnungen in jeder Art von Tweet enthalten sein können. 

Wie kann ich meinen Namen oder Nutzernamen von einem Foto entfernen, in dem ich markiert bin?

In der Twitter App für iOS oder Android:

  1. Tippe das  Symbol oben in einem Tweet an, in dem du markiert bist.
  2. Tippe Markierung von Foto entfernen an.
  3. Tippe zur Bestätigung Löschen an.


Auf twitter.com:

  1. Tippe das  Symbol oben in einem Tweet an, in dem du markiert bist.
  2. Wähle Meine Markierung vom Foto entfernen aus.
  3. Klicke zur Bestätigung auf OK.

 

Ich möchte nicht in Fotos markiert werden. Wie kann ich meine Einstellungen ändern?

Du kannst ändern, wer dich in einem Foto markieren kann, indem du auf twitter.com oder in der Twitter App für iOS oder Android deine Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit aufrufst.

So änderst du deine Einstellungen über Twitter für iOS:

  1. Tippe im oberen Menü dein Profil-Symbol und dann Einstellungen und Datenschutz an.
  2. Tippe Datenschutz und Sicherheit an.
  3. Tippe unter Tweets die Option Fotomarkierungen an und ziehe den Schieber, um Fotomarkierungen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
  4. Wenn du Fotomarkierungen aktiviert hast, kannst du diese Einstellung weiter anpassen, indem du die Option Jeder kann dich markieren oder Leute, denen du folgst, können dich markieren auswählst.


So änderst du deine Einstellungen in Twitter für Android:

  1. Im oberen Menü siehst du entweder ein Navigationsmenü-Symbol  oder dein Profil-Symbol. Tippe das angezeigte Symbol an und wähle Einstellungen und Datenschutz aus.
  2. Tippe Datenschutz und Sicherheit an.
  3. Tippe unter Tweets die Option Fotomarkierungen an. Du kannst Aus wählen, um Fotomarkierungen zu deaktivieren, oder Fotomarkierungen aktivieren, indem du Jeder kann dich markieren oder Leute, denen du folgst, können dich markieren wählst.

Hinweis: Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Änderungen an deinen Einstellungen für Fotomarkierungen wirksam werden.

Wo kann ich die Fotos sehen, in denen ich markiert bin?

Tweets mit Fotos, in denen du markiert bist, sind auf dem Tab Mitteilungen unter Mitteilungen aufgelistet. Wenn du der Person folgst, die dich markiert hat, wird der Tweet auch in deiner Timeline angezeigt.

Warum sehe ich keine Liste mit vorgeschlagenen Standorten?

Du kannst Fotos nur in der Twitter App für iOS oder Android mit einem Standort markieren. Twitter kann Standorte nur vorschlagen, wenn Standortdienste auf deinem Gerät aktiviert sind. 

Was geschieht mit den Exif-Daten meines Fotos?

Sind Standortdienste aktiviert und du entscheidest dich dafür, einen Standort in deinem Tweet zu markieren, liest Twitter die Exif-Daten des Fotos aus, um Standorte vorzuschlagen. Twitter bewahrt Exif-Daten nur vorübergehend auf, um dein Foto zu verarbeiten. Sie sind also nicht für Nutzer zugänglich, die dein Foto auf Twitter ansehen.

Sind alle Bilder auch in der Suche zu finden?

Fotos in öffentlichen Tweets können in den Suchergebnissen von Twitter angezeigt werden. Fotos in geschützten Tweets und gelöschte Fotos werden nicht in den Twitter Suchergebnissen angezeigt.

Kann ich Videos auf Twitter teilen?

Weshalb sehe ich die Option zum Suchen eines GIFs in meiner Twitter App manchmal nicht?

Abhängig von deiner Mobilfunk-Verbindung steht die GIF-Suche eventuell gelegentlich nicht zur Verfügung. Wenn du feststellst, dass du über die Medienbibliothek nicht nach einem GIF suchen kannst, kannst du aber trotzdem ein GIF hochladen, das in der Fotobibliothek deines Smartphones gespeichert ist.

Kann ich nach Fotos auf Twitter suchen, die bestimmte Sticker haben?

Ja, du kannst dir Suchergebnisse für öffentliche Fotos mit einem oder mehreren Stickern anzeigen lassen. Wenn du ein Foto mit einem Sticker in einem Tweet siehst, klicke oder tippe auf das Foto, um es zu erweitern. Klicke oder tippe dann auf einen beliebigen Sticker auf dem Bild. Es erscheinen Suchergebnisse für öffentliche Fotos mit diesem bestimmten Sticker.

Diesen Artikel als Favorit speichern oder teilen

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für das Feedback. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten.

Danke für das Feedback. Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Danke für das Feedback. Deine Kommentare helfen uns, unsere Artikel zu verbessern.