- published: 04 Jul 2014
- views: 272
In the Abrahamic religions, Gabriel (Hebrew: גַּבְרִיאֵל, Modern Gavri'el, Tiberian Gaḇrîʼēl "God is my strength"; Biblical Greek: Γαβριήλ, Gabriēl) is an angel who typically serves as a messenger sent from God to certain people.
Gabriel is mentioned in both the Old and New Testaments of the Bible. In the Old Testament, he appears to the prophet Daniel, delivering explanations of Daniel's visions (Daniel 8:15–26, 9:21–27). In the Gospel of Luke, Gabriel appeared to Zechariah and the Virgin Mary, foretelling the births of John the Baptist and Jesus, respectively (Luke 1:11–38). In the Book of Daniel, he is referred to as "the man Gabriel", while in the Gospel of Luke, Gabriel is referred to as "an angel of the Lord" (Luke 1:11). Gabriel is not called an archangel in the Bible, but is so called in Intertestamental period sources like the Book of Enoch. In the Roman Catholic, Anglican, and Eastern and Oriental Orthodox churches, the archangels Michael, Raphael, and Gabriel are also referred to as saints. In Islam, Gabriel is considered an archangel whom God is believed to have sent with revelation to various prophets, including Muhammad. The 96th chapter of the Quran, al-Alaq, is believed by Muslims to have been the first chapter (surah) revealed by Gabriel to Muhammad.
Peter Alexander Makkay (born 30 August 1949 in Brașov), better known as Peter Maffay, is a German musician.
Born in Braşov, Romania, the son of a German (Transylvanian Saxon), he was 14 when his family relocated to his parents' (West) Germany in 1963. In the same year, he started his first band, The Dukes. After completing his education and working for Chemigraphics, an art manufacturer, Maffay worked in clubs, where he distributed his music.
Maffay's career started with the publication of his first single, "Du" (You in German). It was the biggest German hit in 1970 and brought Maffay instant fame. With the album Steppenwolf in 1979, Maffay became a major music star in Germany. The album sold 1.6 million copies, making it the best selling LP at that time. In 1980, the album Revanche (Revenge) broke his previous record, selling 2.1 million copies.
Maffay holds the German record for the most number one ranked album sales charts, including 16 albums. In addition, each of his studio albums since 1979 reached the top ten. He also holds a German record for most albums to have sold over one million copies, with 14. His 2005 album, Laut und Leise (Loud and Quiet), became the fourteenth.
Ewig-ist-manchmal-zu-lang (cover by Natalia Gabriel)
ICF Zürich - Für immer und ewig
Ewig - Jenseits meiner Wege (40 Jahre Licht ins Dunkel 22.12.2012)
Warum ein ehemaliger Imam gläubiger Christ wurde...!? Mark A. Gabriel
Ewig lebe das Leben
Ewig - Zu Gast bei Volle Kanne 10.09.2012 - Part 1/2
Soko Koeln S08E04 Auf immer und Ewig
Almost Lover - ( Official video cover) Aneta Gabriel
Peter Maffay - EWIG (Acoustic Cover by Melanie Mau & Martin Schnella)
Ewig brennende Hölle? Erbarmungsloser Gott? | Das sagt die Bibel! (Werner Renz )
"Für immer und ewig" Song aus dem Album "Me & My Jesus" follow us on facebook: http://www.facebook.com/icfzurich Song written by Dave Kull; ICF Music Musicvideo made by Joel Lopez & Gabriel Schnyder iwish productions copyright 2011, ICF Music ICF Media GMBH, Hardstrasse 219, CH-8005 Zürich info@icf-music.ch / www.icf-music.ch
Vom Imam (Islamlehrer) zum Christen der an die Bibel glaubt. Bewegende Lebensgeschichte eines Menschen (Mark A. Gabriel) der Gott suchte. Er hinterfragte die Bibel und den Koran um schließlich sein eigenses Fazit zu schließen, unabhängig von Personen in seinem Umfeld. Ein Grund für seine Konvertierung ist u.a. das man den Islam nicht hinterfragen darf. Quelle: Freie evangelische Gemeinde Frankfurt (http://quelle-deslebens.de) Blog: https://www.lebenslicht.eu
recording audio-video,mastering : Grzegorz Guzik vocal : Aneta Gabriel Nagranie Audio-Wideo w domowym studio w Opolu. Zainteresowanych klipem lub samym nagraniem piosenki proszę o kontakt tel:880 071 506 lub: https://www.facebook.com/gregorhomestudio/?ref=aymt_homepage_panel Wokalnie i wizualnie wystąpiła Aneta Gabriel https://www.facebook.com/aneta.gabriel.5
This is our live acoustic version of "Ewig" bei Peter Maffay! music & lyrics: Peter Maffay Melanie Mau: Vocals Martin Schnella: Guitar & Vocals Recorded live @ Kloster Bursfelde Mixed & mastered by Martin Schnella @ Overlodge Recording Studio, 2016 www.facebook.com/MelanieMauundMartinSchnella
Hopechannel hinterfragt gemeinsam mit Werner Renz (Theologe) die allgemeinde Meinung über die Hölle. Viele Menschen denken, dass die Hölle ein ewig loderndes Feuer ist und ein Ort der ewigen Qual. Got ist in ihren Augen erbarmungslos, grausam, unbarmherzig, brutal und sadistisch. Kann das das wahr sein, wenn die Bibel von einem liebenden Gott spricht? Wie passt das mit einem liebenden, gütigen und erlösenden Gott zusammen? Hat Gott nicht auch ein Herz für die Menschen, die sich nicht für ihn entscheiden wollen? Werner Renz geht dieser Frage nach und hilft uns dabei die Wahrheit aus der Bibel über die Hölle herauszufinden, da Satan auch diese Lehre für sich nutzen will um ein falsches Gottesbild herzustellen. Produziert von http://www.hopechannel.de/ Mein Blog: https://www.hoelle-sabbat.in...
"Für immer und ewig" Song aus dem Album "Me & My Jesus" follow us on facebook: http://www.facebook.com/icfzurich Song written by Dave Kull; ICF Music Musicvideo made by Joel Lopez & Gabriel Schnyder iwish productions copyright 2011, ICF Music ICF Media GMBH, Hardstrasse 219, CH-8005 Zürich info@icf-music.ch / www.icf-music.ch
Vom Imam (Islamlehrer) zum Christen der an die Bibel glaubt. Bewegende Lebensgeschichte eines Menschen (Mark A. Gabriel) der Gott suchte. Er hinterfragte die Bibel und den Koran um schließlich sein eigenses Fazit zu schließen, unabhängig von Personen in seinem Umfeld. Ein Grund für seine Konvertierung ist u.a. das man den Islam nicht hinterfragen darf. Quelle: Freie evangelische Gemeinde Frankfurt (http://quelle-deslebens.de) Blog: https://www.lebenslicht.eu
recording audio-video,mastering : Grzegorz Guzik vocal : Aneta Gabriel Nagranie Audio-Wideo w domowym studio w Opolu. Zainteresowanych klipem lub samym nagraniem piosenki proszę o kontakt tel:880 071 506 lub: https://www.facebook.com/gregorhomestudio/?ref=aymt_homepage_panel Wokalnie i wizualnie wystąpiła Aneta Gabriel https://www.facebook.com/aneta.gabriel.5
This is our live acoustic version of "Ewig" bei Peter Maffay! music & lyrics: Peter Maffay Melanie Mau: Vocals Martin Schnella: Guitar & Vocals Recorded live @ Kloster Bursfelde Mixed & mastered by Martin Schnella @ Overlodge Recording Studio, 2016 www.facebook.com/MelanieMauundMartinSchnella
Hopechannel hinterfragt gemeinsam mit Werner Renz (Theologe) die allgemeinde Meinung über die Hölle. Viele Menschen denken, dass die Hölle ein ewig loderndes Feuer ist und ein Ort der ewigen Qual. Got ist in ihren Augen erbarmungslos, grausam, unbarmherzig, brutal und sadistisch. Kann das das wahr sein, wenn die Bibel von einem liebenden Gott spricht? Wie passt das mit einem liebenden, gütigen und erlösenden Gott zusammen? Hat Gott nicht auch ein Herz für die Menschen, die sich nicht für ihn entscheiden wollen? Werner Renz geht dieser Frage nach und hilft uns dabei die Wahrheit aus der Bibel über die Hölle herauszufinden, da Satan auch diese Lehre für sich nutzen will um ein falsches Gottesbild herzustellen. Produziert von http://www.hopechannel.de/ Mein Blog: https://www.hoelle-sabbat.in...
Vom Imam (Islamlehrer) zum Christen der an die Bibel glaubt. Bewegende Lebensgeschichte eines Menschen (Mark A. Gabriel) der Gott suchte. Er hinterfragte die Bibel und den Koran um schließlich sein eigenses Fazit zu schließen, unabhängig von Personen in seinem Umfeld. Ein Grund für seine Konvertierung ist u.a. das man den Islam nicht hinterfragen darf. Quelle: Freie evangelische Gemeinde Frankfurt (http://quelle-deslebens.de) Blog: https://www.lebenslicht.eu
Hopechannel hinterfragt gemeinsam mit Werner Renz (Theologe) die allgemeinde Meinung über die Hölle. Viele Menschen denken, dass die Hölle ein ewig loderndes Feuer ist und ein Ort der ewigen Qual. Got ist in ihren Augen erbarmungslos, grausam, unbarmherzig, brutal und sadistisch. Kann das das wahr sein, wenn die Bibel von einem liebenden Gott spricht? Wie passt das mit einem liebenden, gütigen und erlösenden Gott zusammen? Hat Gott nicht auch ein Herz für die Menschen, die sich nicht für ihn entscheiden wollen? Werner Renz geht dieser Frage nach und hilft uns dabei die Wahrheit aus der Bibel über die Hölle herauszufinden, da Satan auch diese Lehre für sich nutzen will um ein falsches Gottesbild herzustellen. Produziert von http://www.hopechannel.de/ Mein Blog: https://www.hoelle-sabbat.in...
Sendung war am 30.11.2012 auf ServusTv
DER WIENER SCHUBERTBUND Dirigent: Heinrich Gattermeyer Klavierbegeitung: Kurt Kettner 1. Der 23. Psalm op. 132, D.706 Gott ist mein Hirt, mir wird nichts mangeln. Er lagert mich auf grüne Weide, Er leitet mich an stillen Bächen, Er labt mein schmachtendes Gemüt, Er führt mich auf gerechtem Steige Zu seines Namens Ruhm. Und wall' ich auch im Todesschattens Tale, So wall' ich ohne Furcht, Denn Du beschützest mich, Dein Stab und Deine Stütze Sind mir immerdar mein Trost. Du richtest mir ein Freudenmahl Im Angesicht der Feinde zu, Du salbst mein Haupt mit Öle Und schenkst mir volle, volle Becher ein; Mir folget Heil und Seligkeit In diesem Leben nach, Einst ruh' ich ew'ge Zeit Dort in des Ew'gen Haus. 2. Zum Sanctus aus der Deutschen Messe D.872/5, Text: Johann Philipp Neumann https://yout...
Madison führt seit dem Tod ihrer Eltern das kleine Familienrestaurant. Dieses in schwierigen Zeiten geöffnet zu halten, erfordert all ihre Zeit, daher spielen Männer in Madisons Zukunftsplanung keine Rolle. Doch dann tritt ein Mann in ihr Leben, der das verändert: Gabriel Vincent. Aber sowohl Madison als auch Gabriel haben in der der Vergangenheit schwierige Zeiten durchlebt, und sie müssen beide erst lernen, dass sie nur mit Hilfe des Anderen diese überwinden können.
Mehr zum Thema: http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/im-sport-zeigt-sich-unser-ideal-einer-gerechten-welt Menschsein ist dehnbar: Dank medizinischer und technologischer Fortschritte werden die Menschen immer perfekter. Doch ist perfekt in jeder Hinsicht besser? Jürgen Wiebicke meint Nein und plädiert im Gespräch mit Barbara Bleisch für einen entspannten Umgang mit Leistung und Fitness. Die Menschen leben hierzulande in einer Leistungsgesellschaft. Ist das gut oder schlecht? Wer viel leistet, wächst über sich hinaus und nutzt seinen Gestaltungsspielraum. Doch der Leistungsdruck kann auch in Erschöpfung münden. Bis zu welchem Grad ist Perfektionismus wünschenswert? Und sollen die Menschen mit Medizin und Technik die Grenzen des Menschenmöglichen dehnen? Jürgen Wiebicke, Moderato...