Twitter Funktionen

Live-Verbindungen lassen sich auf unterschiedliche Weise aufbauen.

Von Anfang an hat Twitter eine Frage besser beantwortet als alle anderen Social-Media-Plattformen weltweit: Was passiert jetzt gerade? Tatsache ist: Twitter ist der erste Ort, an dem sich Menschen – und die Medien – über das aktuelle Geschehen informieren: direkt an der Quelle und noch während die Dinge ihren Lauf nehmen. Hier finden sie eine Live-Verbindung zur Welt und zu kulturellen Momenten. Und das ist auch die Lösung smarter Marketer, die in einer mobilen Welt eine Beziehung mit Konsumenten aufbauen wollen. 

Jeder Tweet signalisiert ein Interesse oder eine Absicht, und dadurch wird Twitter zu einer direkten Verbindung zu einer Live-Zielgruppe, ihren Interessen, ihren Unterhaltungen und den Events, die ihre Aufmerksamkeit fesseln. Und diese Verbindungen bauen sich in Real Time auf, während die Nutzer besonders intensiv ihren Interessen nachgehen. Deshalb ist es nicht nur die enorme Reichweite, die Twitter auszeichnet (800 Millionen ansprechbare Nutzer, und es werden täglich mehr), sondern auch die hohe Qualität der erreichten Nutzer. 

Aber es wird noch besser: Untersuchungen von Neuro-Insight zeigen, dass Twitter Nutzer stärker interagieren als der Onlinedurchschnitt. Auch die persönliche Relevanz lag 51 % über dem Onlinedurchschnitt. Damit ist Twitter so relevant wie ein Brief, den jemand privat erhält.

Twitters Live-Canvas eröffnet großartige Gelegenheiten, diese Live-Verbindungen zu schaffen. Ein Blick auf einen typischen Twitter Feed zeigt eine Bandbreite von Bildern, Sound und Bewegung, die in Social Media ihres gleichen suchen. In den letzten 12 Monaten allein ist der Video-Konsum um das 150-fache angestiegen. Und ständige Innovation in allen Bereichen diesem bemerkenswerten Canvas liefert bahnbrechende Ergebnisse.

Die Menschen möchten sich für etwas einbringen, das sie wirklich interessiert. Die Unmittelbarkeit und Vernetzung durch Twitter und Social Media hat Menschen eine Stimme gegeben und die Macht verliehen, von Regierungen, Unternehmen, Marken bessere Lösungen zu verlangen –und voneinander.‟

, Chief Marketing and Communications Officer, Unilever

So meisterst du diese Herausforderung

Keyword-Targeting

Spreche Nutzer auf Basis von Schlagwörtern an, die sie kürzlich in ihren eigenen Tweets verwendet haben oder die in anderen Tweets vorkamen, mit denen sie in letzter Zeit interagiert haben.

Targeting nach @Nutzername

Spreche Nutzer anhand der Accounts und Marken an, denen sie folgen.

Interessen-Targeting

Spreche Nutzer anhand ihrer Interessen an.

Maßgeschneiderte Zielgruppen

Dies sind aus den Besuchern deiner Website und/oder aus CRM-Daten erstellte Zielgruppen. Du kannst Targeting-Gruppen auch aus den Zielgruppen ausgewählter Webpartner importieren.

Promoted Videos

Mit innovativen Video-Anzeigenformaten kannst du eine packende Geschichte zu deiner Marke erzählen und gleich mehrere Targeting-Ziele abdecken.

Promoted Trends

Eine 24-stündige Übernahme: deine Marke als Hot Topic an der Spitze der Trends-Liste (Desktop) und auf dem zweiten Platz in den Suchergebnissen (mobil) Das Bewusstsein für deine Marke sowie Unterhaltungen darüber werden nachhaltig gesteigert.

Lass Twitter für dich arbeiten

Flight School

Wie kann dich Twitter Flight School beim Erreichen und Überschreiten deiner Werbeziele unterstützen? Die vielfältigen Möglichkeiten zeigt dir der Kurs zu den Twitter Grundlagen.

Melde dich jetzt an Arrow Right Icon

Anmerkung des Herausgebers: Im April 2017 haben wir die Produktnamen und Kampagnenziele auf ads.twitter.com aktualisiert:

Produktnamen:

  • Promoted Video bleibt Promoted Video
  • Premium Pre-Roll heißt jetzt In-Stream-Videoanzeigen
  • Amplify Packages sind jetzt In-Stream Video Sponsorships

Kampagnenziele:

  • Promoted Video heißt jetzt Promoted Video Views
  • Pre-Roll heißt jetzt In-Stream-Videoanzeigen (Pre-Roll)
  • Mid-Roll heißt jetzt In-Stream-Videoanzeigen (Mid-Roll)