-
Gustl Gstettenbaur Biografie - Deutsche Schauspieler
Gustl Gstettenbaur war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.
Leben
Sein Vater war der Schreinermeister Theodor Gstettenbaur, seine Mutter dessen Ehefrau Franziska, geborene Schreiner. 1926 lernte er den Artisten Georg Stark kennen, der ihn zum Akrobaten ausbildete. 1927 traten die beiden in Berlin auf, wo Eugen Klöpfer auf den begabten Jungen aufmerksam wurde.
published: 29 Nov 2021
-
Gustl Stark-Gstettenbaur - Hermann Thimig : Es ist so wunderschön ...
Gustl Stark-Gstettenbaur (1914-1996) played the younger brother of Hermann Thimig (1890-1982) and Wolf Albach Retty (1906-1967) in the sound picture "Mädchen zum Heiraten" (1932 Germany) opposite the unforgetable actress Renate Müller (1906-1937) . It was and still is a typical "good feel" movie with a lot of enjoyable songs !
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädchen zu Heiraten"- (Girls to Marry).
(M. Krausz- R. Gilbert- A. Robinson).
Gustl Stark-Gstettenbaur, vocal
wit Eddie Saxon and his Rhythmic Boys.
Columbia DW 2122-1 - WR 268.
Berlin, March 1, 1932
******
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädc...
published: 01 Jun 2019
-
Gustl Gstettenbaur
If you find our videos helpful you can support us by buying something from amazon.
https://www.amazon.com/?tag=wiki-audio-20
Gustl Gstettenbaur
Gustl Gstettenbaur (1 March 1914 – 20 November 1996) was a German film and television actor.Gustl Gstettenbaur was born in Straubing, Bavaria, Germany as August Ludwig Gstettenbaur.
-Video is targeted to blind users
Attribution:
Article text available under CC-BY-SA
image source in video
https://www.youtube.com/watch?v=K1Os6gNjIro
published: 22 Jan 2016
-
Schuhplattler
Gustl Gstettenbaur als Schuplattler in "Das Schweigen im Walde" (1955)
published: 16 Apr 2012
-
Gustl Bayrhammer - Der Wohltäter (1974)
Der Wohltäter ist ein bayerischer Heimatfilm von Wolf Dietrich aus dem Jahr 1975. Er spielt in Reitmehring (Wasserburg am Inn). Neben Gustl Bayrhammer in der Titelrolle spielen Franziska Stömmer, Andrea L’Arronge und Carolin Ohrner wichtige Rollen.
Handlung:
Die Kinder Sonja und Helmut Schmitt haben durch einen Autounfall ihre Eltern verloren. Zunächst übernimmt ihre Großmutter die Aufsicht und Betreuung der beiden. Als sie aus gesundheitlichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann, gibt ihnen Bürgermeister und Brauereibetreiber Gassner ein neues Heim. So sichert er sich Respekt und Anerkennung im Dorf. Was wirklich geschah ahnt keiner: Der egozentrische Gassner ließ seine minderjährige Tochter Christa mit seinem abgemeldeten, mittelgrünen alten Mercedes fahren. Während dieser...
published: 06 Feb 2023
-
Liebe, Schnee und Sonnenschein - Jetzt auf DVD! - mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz - Filmjuwelen
DVD erhältlich bei Amazon: https://www.amazon.de/Liebe-Schnee-Sonnenschein-Rudolf-Gutwell/dp/B096TJP6H4
Inhaltsangabe:
Eine vermeintliche Skilehrerin steht im Mittelpunkt der kultigen Verwechslungskomödie vor der prächtigen Wintersportkulisse des Salzburger Landes in Zell am See, Zauchensee und weiteren Skiorten.
Ein Traumprodukt der 1950er Jahre mit dem damaligen Traumpaar Anita Gutwell und Rudolf Lenz in einem bezaubernden Winter-Heimatfilm-Märchen.
Filminfos:
Originaltitel: Liebe, Schnee und Sonnenschein
Produktionsland: Österreich 1956
Regie: Rudolf Nussgruber
Darsteller: Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Gustl Stark-Gstettenbaur, Rudolf Carl, Ilse Peternell, Egon von Jordan, Jane Tilden, Friedl Czepa, Peter Hey, Hilde Jaeger
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 ...
published: 23 Aug 2021
-
Du kannst so liebenswürdig sein (1932)
Der Film "Mädchen zum heiraten" wurde 1932 von Wilhelm Thiele mit den Hauptdarstellern Renate Müller, Hermann Thimig, Wolf Albach-Retty, Gustl Stark-Gstettenbauer, Fritz Grünbaum, Szöke Szakall und Oskar Sima gedreht. Die Musik zum Film verfasste Michael Krausz, die Gesangstexte schrieben Robert Gilbert und Armin Robinson.
Gerda Arnhold (Renate Müller), Tonmeisterin einer Schallplattengesellschaft zieht bei ihrem Arbeitskollegen Robert Goll (Hermann Thimig) und dessen jüngeren Brüdern Paul (Wolf Albach-Retty) und Willi (Gustl Stark-Gstettenbauer) ein. Sofort bringt die junge Frau Ordnung in den Männerhaushalt und gewinnt die Herzen aller drei Brüder. Vorm schlafengehen singen sie ihr dieses Ständchen...
published: 16 Feb 2012
-
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Wetterleuchten über dem Zillertal (oder auch: Der gestohlene Himmel) ist ein deutsch-italienischer Spielfilm unter der Regie von Theo Maria Werner.
Schauspieler:
Siegfried Rauch: Jungpfarrer Franz Gruber
Hans Holt: Altpfarrer Julius Bachmayer
Christine Böhm: Barbara Brandner
Maria Andergast: Mutter Brandner
Michael Negri: Hannes Reyer
Walter Sedlmayr: Franz Josef Reyer
Maria Sigg: Walburga Reyer
Wolf Goldan: Ernst Nortinger
Rut Rex: Eva Siebert
Johannes Wildauer: Korbinian Nortinger
Susi Engel: Christl Siebert
Michael Cramer: Lehrer Berger
Andreas Bäuerl: Tankwart
Franziska Stömmer: Frau Seidl
Willy Harlander: Revierinspektor
Michele Borelli: Kriminalkommissar Mario Raabe
Franz Muxeneder: Wurzelsepp
Gustl Gstettenbaur: Förster Auer
Handlung:...
published: 20 Apr 2014
-
Γυναίκα στη Σελήνη (1929) [HD 720p] ελληνικοί υπότιτλοι
Υπόθεση: Ο ηλικιωμένος καθηγητής Μάνφελντ διατυπώνει μια θεωρία για την ύπαρξη χρυσού στη Σελήνη, κερδίζοντας την απαξίωση της επιστημονικής κοινότητας αλλά και το ενδιαφέρον του νεαρού επιχειρηματία Χέλιους (λογοπαίγνιο με την ελληνική λέξη "Ήλιος"), ο οποίος προσφέρεται να χρηματοδοτήσει ένα ταξίδι στο δορυφόρο της Γης υπό τις οδηγίες του καθηγητή. Στην διαστημική αποστολή θα συμμετάσχει ο καθηγητής, ο επιχειρηματίας και δύο του βοηθοί, οι - πρόσφατα αρραβωνιασμένοι - Φρίντε και ο Γουίντεγκερ. Το πρόβλημα είναι πως ο Χέλιους είναι βαθιά ερωτευμένος με τη Φρίντε, και βασανίζεται από τα αισθήματά του. Η κατάσταση αποκτά απρόσμενη τροπή όταν, μαθαίνοντας το σκοπό της αποστολής, μια ομάδα παρανόμων επιβιβάζεται στο διαστημόπλοιο με τη βία, κρατώντας ομήρους τα μέλη του πληρώματος.
Είκοσι χ...
published: 10 Nov 2023
-
Ludwig Ganghofers 'Der laufende Berg' | 1941 | Jetzt auf DVD! | mit Beppo Brem | Filmjuwelen
Jetzt auf DVD: http://www.amazon.de/dp/B01AMU3TD2
Lang erwartete DVD-Erstveröffentlichung der klassischen Verfilmung von Ludwig Ganghofers berühmtem Roman.
EAN: 4042564166477
Artikel-Nr.: 6416647
Format: DVD
Vö-Datum: 27.01.2017
Publisher: Filmjuwelen
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
PRODUKTINFORMATION:
Eine Naturkatastrophe vereint eine Dorfgemeinde. Diese hält im Kampf gegen sie zusammen. Vergessen sind Konflikte, Eifersucht und Misstrauen.
Originaltitel: Der laufende Berg
Produktionsland / Jahr: Deutschland 1941
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Paul Richter, Maria Andergast, Beppo Brem, Hansi Knoteck, Fritz Kampers, Gustl Gstettenbaur, Martin Schmidhofer
Technische Daten:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Laufzeit: 90 min.
Extras:
- Booklet mit vielen Hinterg...
published: 26 Oct 2016
2:15
Gustl Gstettenbaur Biografie - Deutsche Schauspieler
Gustl Gstettenbaur war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.
Leben
Sein Vater war der Schreinermeister Theodor Gstettenbaur, seine Mutter dessen Ehefrau...
Gustl Gstettenbaur war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.
Leben
Sein Vater war der Schreinermeister Theodor Gstettenbaur, seine Mutter dessen Ehefrau Franziska, geborene Schreiner. 1926 lernte er den Artisten Georg Stark kennen, der ihn zum Akrobaten ausbildete. 1927 traten die beiden in Berlin auf, wo Eugen Klöpfer auf den begabten Jungen aufmerksam wurde.
https://wn.com/Gustl_Gstettenbaur_Biografie_Deutsche_Schauspieler
Gustl Gstettenbaur war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler.
Leben
Sein Vater war der Schreinermeister Theodor Gstettenbaur, seine Mutter dessen Ehefrau Franziska, geborene Schreiner. 1926 lernte er den Artisten Georg Stark kennen, der ihn zum Akrobaten ausbildete. 1927 traten die beiden in Berlin auf, wo Eugen Klöpfer auf den begabten Jungen aufmerksam wurde.
- published: 29 Nov 2021
- views: 59
5:42
Gustl Stark-Gstettenbaur - Hermann Thimig : Es ist so wunderschön ...
Gustl Stark-Gstettenbaur (1914-1996) played the younger brother of Hermann Thimig (1890-1982) and Wolf Albach Retty (1906-1967) in the sound picture "Mädchen ...
Gustl Stark-Gstettenbaur (1914-1996) played the younger brother of Hermann Thimig (1890-1982) and Wolf Albach Retty (1906-1967) in the sound picture "Mädchen zum Heiraten" (1932 Germany) opposite the unforgetable actress Renate Müller (1906-1937) . It was and still is a typical "good feel" movie with a lot of enjoyable songs !
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädchen zu Heiraten"- (Girls to Marry).
(M. Krausz- R. Gilbert- A. Robinson).
Gustl Stark-Gstettenbaur, vocal
wit Eddie Saxon and his Rhythmic Boys.
Columbia DW 2122-1 - WR 268.
Berlin, March 1, 1932
******
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädchen zu Heiraten"- (Girls to Marry).
(M. Krausz- R. Gilbert- A. Robinson).
Hermann Thimig, vocal
with Ilja Livschakoff and his Dance Orchestra.
Polydor 24492-A - 4873 BR.
Berlin, March 11, 1932.
.
https://wn.com/Gustl_Stark_Gstettenbaur_Hermann_Thimig_Es_Ist_So_Wunderschön_...
Gustl Stark-Gstettenbaur (1914-1996) played the younger brother of Hermann Thimig (1890-1982) and Wolf Albach Retty (1906-1967) in the sound picture "Mädchen zum Heiraten" (1932 Germany) opposite the unforgetable actress Renate Müller (1906-1937) . It was and still is a typical "good feel" movie with a lot of enjoyable songs !
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädchen zu Heiraten"- (Girls to Marry).
(M. Krausz- R. Gilbert- A. Robinson).
Gustl Stark-Gstettenbaur, vocal
wit Eddie Saxon and his Rhythmic Boys.
Columbia DW 2122-1 - WR 268.
Berlin, March 1, 1932
******
Es ist so wunderschön aufzusteh'n morgens wenn die Hähne kräh'n.
(It's so nice to get up).
Foxtrot from the Talking Picture "Mädchen zu Heiraten"- (Girls to Marry).
(M. Krausz- R. Gilbert- A. Robinson).
Hermann Thimig, vocal
with Ilja Livschakoff and his Dance Orchestra.
Polydor 24492-A - 4873 BR.
Berlin, March 11, 1932.
.
- published: 01 Jun 2019
- views: 251
1:04
Gustl Gstettenbaur
If you find our videos helpful you can support us by buying something from amazon.
https://www.amazon.com/?tag=wiki-audio-20
Gustl Gstettenbaur
Gustl Gstette...
If you find our videos helpful you can support us by buying something from amazon.
https://www.amazon.com/?tag=wiki-audio-20
Gustl Gstettenbaur
Gustl Gstettenbaur (1 March 1914 – 20 November 1996) was a German film and television actor.Gustl Gstettenbaur was born in Straubing, Bavaria, Germany as August Ludwig Gstettenbaur.
-Video is targeted to blind users
Attribution:
Article text available under CC-BY-SA
image source in video
https://www.youtube.com/watch?v=K1Os6gNjIro
https://wn.com/Gustl_Gstettenbaur
If you find our videos helpful you can support us by buying something from amazon.
https://www.amazon.com/?tag=wiki-audio-20
Gustl Gstettenbaur
Gustl Gstettenbaur (1 March 1914 – 20 November 1996) was a German film and television actor.Gustl Gstettenbaur was born in Straubing, Bavaria, Germany as August Ludwig Gstettenbaur.
-Video is targeted to blind users
Attribution:
Article text available under CC-BY-SA
image source in video
https://www.youtube.com/watch?v=K1Os6gNjIro
- published: 22 Jan 2016
- views: 83
2:01
Schuhplattler
Gustl Gstettenbaur als Schuplattler in "Das Schweigen im Walde" (1955)
Gustl Gstettenbaur als Schuplattler in "Das Schweigen im Walde" (1955)
https://wn.com/Schuhplattler
Gustl Gstettenbaur als Schuplattler in "Das Schweigen im Walde" (1955)
- published: 16 Apr 2012
- views: 1849
1:25:51
Gustl Bayrhammer - Der Wohltäter (1974)
Der Wohltäter ist ein bayerischer Heimatfilm von Wolf Dietrich aus dem Jahr 1975. Er spielt in Reitmehring (Wasserburg am Inn). Neben Gustl Bayrhammer in der Ti...
Der Wohltäter ist ein bayerischer Heimatfilm von Wolf Dietrich aus dem Jahr 1975. Er spielt in Reitmehring (Wasserburg am Inn). Neben Gustl Bayrhammer in der Titelrolle spielen Franziska Stömmer, Andrea L’Arronge und Carolin Ohrner wichtige Rollen.
Handlung:
Die Kinder Sonja und Helmut Schmitt haben durch einen Autounfall ihre Eltern verloren. Zunächst übernimmt ihre Großmutter die Aufsicht und Betreuung der beiden. Als sie aus gesundheitlichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann, gibt ihnen Bürgermeister und Brauereibetreiber Gassner ein neues Heim. So sichert er sich Respekt und Anerkennung im Dorf. Was wirklich geschah ahnt keiner: Der egozentrische Gassner ließ seine minderjährige Tochter Christa mit seinem abgemeldeten, mittelgrünen alten Mercedes fahren. Während dieser Fahrt ohne Führerschein verursachte sie den Unfall und zwang ihren Vater erst zu dieser nach außen hin „guten Tat“. Sollte nämlich die Wahrheit ans Licht kommen, befürchtet Gassner eine Niederlage bei der anstehenden Bürgermeisterwahl und Schädigung seines Rufes.
Gassner versteckt das Unfallfahrzeug in der Remise auf seinem Hof. Als sein Angestellter Karl das Fahrzeug dort entdeckt, schenkt er ihm ein erschlossenes Grundstück. Da die Polizei den Unfallwagen nicht findet, macht sich Sonja selbst auf die Suche. Unter dem Vorwand, sie wolle zum Friedhof, fährt sie mit dem Fahrrad durchs Dorf. Kurz vor ihrer Abreise in ein Kinderheim entdeckt Sonja das Unfallfahrzeug in der Remise des Bürgermeisters. Sie eilt zur Polizeistation des Dorfes. Als sie den Polizisten von ihrer Entdeckung berichtet, werden diese zu einem Brand in Frabertsham abberufen. Polizist Brandmeier verspricht Sonja, sich später um ihr Anliegen zu kümmern.
Da er sein Versprechen aufgrund des Einsatzes nicht halten kann, sieht Sonja nur einen Ausweg: Sie zündet die Remise mitsamt dem Unfallwagen an. Als die Polizei am nächsten Tag eintrifft, um die Brandursache zu ermitteln, sind Sonja und Helmut bereits auf dem Weg ins Heim. Der Schaden am Fahrzeug bleibt – auch aufgrund der Brandeinwirkung – unentdeckt.
Besetzung:
Gustl Bayrhammer: Alois Gassner, Bürgermeister
Franziska Stömmer: Frau Gassner
Andrea L’Arronge: Christa Gassner
Carolin Ohrner: Sonja Schmitt
Claudius Kracht: Helmut Schmitt
Michael Stippel: Karl
Peter Gebhart: Brandmeier, Polizeibeamter
Gusti Kreissl: Großmutter Schmitt
Gerhard Acktun: Martin Gassner
Toni Berger: Pfarrer
Erika Blumberger
Peter Brand
Rolf Castell: Landarzt
https://wn.com/Gustl_Bayrhammer_Der_Wohltäter_(1974)
Der Wohltäter ist ein bayerischer Heimatfilm von Wolf Dietrich aus dem Jahr 1975. Er spielt in Reitmehring (Wasserburg am Inn). Neben Gustl Bayrhammer in der Titelrolle spielen Franziska Stömmer, Andrea L’Arronge und Carolin Ohrner wichtige Rollen.
Handlung:
Die Kinder Sonja und Helmut Schmitt haben durch einen Autounfall ihre Eltern verloren. Zunächst übernimmt ihre Großmutter die Aufsicht und Betreuung der beiden. Als sie aus gesundheitlichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann, gibt ihnen Bürgermeister und Brauereibetreiber Gassner ein neues Heim. So sichert er sich Respekt und Anerkennung im Dorf. Was wirklich geschah ahnt keiner: Der egozentrische Gassner ließ seine minderjährige Tochter Christa mit seinem abgemeldeten, mittelgrünen alten Mercedes fahren. Während dieser Fahrt ohne Führerschein verursachte sie den Unfall und zwang ihren Vater erst zu dieser nach außen hin „guten Tat“. Sollte nämlich die Wahrheit ans Licht kommen, befürchtet Gassner eine Niederlage bei der anstehenden Bürgermeisterwahl und Schädigung seines Rufes.
Gassner versteckt das Unfallfahrzeug in der Remise auf seinem Hof. Als sein Angestellter Karl das Fahrzeug dort entdeckt, schenkt er ihm ein erschlossenes Grundstück. Da die Polizei den Unfallwagen nicht findet, macht sich Sonja selbst auf die Suche. Unter dem Vorwand, sie wolle zum Friedhof, fährt sie mit dem Fahrrad durchs Dorf. Kurz vor ihrer Abreise in ein Kinderheim entdeckt Sonja das Unfallfahrzeug in der Remise des Bürgermeisters. Sie eilt zur Polizeistation des Dorfes. Als sie den Polizisten von ihrer Entdeckung berichtet, werden diese zu einem Brand in Frabertsham abberufen. Polizist Brandmeier verspricht Sonja, sich später um ihr Anliegen zu kümmern.
Da er sein Versprechen aufgrund des Einsatzes nicht halten kann, sieht Sonja nur einen Ausweg: Sie zündet die Remise mitsamt dem Unfallwagen an. Als die Polizei am nächsten Tag eintrifft, um die Brandursache zu ermitteln, sind Sonja und Helmut bereits auf dem Weg ins Heim. Der Schaden am Fahrzeug bleibt – auch aufgrund der Brandeinwirkung – unentdeckt.
Besetzung:
Gustl Bayrhammer: Alois Gassner, Bürgermeister
Franziska Stömmer: Frau Gassner
Andrea L’Arronge: Christa Gassner
Carolin Ohrner: Sonja Schmitt
Claudius Kracht: Helmut Schmitt
Michael Stippel: Karl
Peter Gebhart: Brandmeier, Polizeibeamter
Gusti Kreissl: Großmutter Schmitt
Gerhard Acktun: Martin Gassner
Toni Berger: Pfarrer
Erika Blumberger
Peter Brand
Rolf Castell: Landarzt
- published: 06 Feb 2023
- views: 61299
3:30
Liebe, Schnee und Sonnenschein - Jetzt auf DVD! - mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz - Filmjuwelen
DVD erhältlich bei Amazon: https://www.amazon.de/Liebe-Schnee-Sonnenschein-Rudolf-Gutwell/dp/B096TJP6H4
Inhaltsangabe:
Eine vermeintliche Skilehrerin steht im...
DVD erhältlich bei Amazon: https://www.amazon.de/Liebe-Schnee-Sonnenschein-Rudolf-Gutwell/dp/B096TJP6H4
Inhaltsangabe:
Eine vermeintliche Skilehrerin steht im Mittelpunkt der kultigen Verwechslungskomödie vor der prächtigen Wintersportkulisse des Salzburger Landes in Zell am See, Zauchensee und weiteren Skiorten.
Ein Traumprodukt der 1950er Jahre mit dem damaligen Traumpaar Anita Gutwell und Rudolf Lenz in einem bezaubernden Winter-Heimatfilm-Märchen.
Filminfos:
Originaltitel: Liebe, Schnee und Sonnenschein
Produktionsland: Österreich 1956
Regie: Rudolf Nussgruber
Darsteller: Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Gustl Stark-Gstettenbaur, Rudolf Carl, Ilse Peternell, Egon von Jordan, Jane Tilden, Friedl Czepa, Peter Hey, Hilde Jaeger
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 (mono)
Bildformat: 1.33:1 (4:3) (Vollbild)
Untertitel: keine
Laufzeit: 91 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
- Trailer, weitere Highlights
- Schuber, Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Komödie
https://wn.com/Liebe,_Schnee_Und_Sonnenschein_Jetzt_Auf_Dvd_Mit_Anita_Gutwell_Und_Rudolf_Lenz_Filmjuwelen
DVD erhältlich bei Amazon: https://www.amazon.de/Liebe-Schnee-Sonnenschein-Rudolf-Gutwell/dp/B096TJP6H4
Inhaltsangabe:
Eine vermeintliche Skilehrerin steht im Mittelpunkt der kultigen Verwechslungskomödie vor der prächtigen Wintersportkulisse des Salzburger Landes in Zell am See, Zauchensee und weiteren Skiorten.
Ein Traumprodukt der 1950er Jahre mit dem damaligen Traumpaar Anita Gutwell und Rudolf Lenz in einem bezaubernden Winter-Heimatfilm-Märchen.
Filminfos:
Originaltitel: Liebe, Schnee und Sonnenschein
Produktionsland: Österreich 1956
Regie: Rudolf Nussgruber
Darsteller: Rudolf Lenz, Anita Gutwell, Gustl Stark-Gstettenbaur, Rudolf Carl, Ilse Peternell, Egon von Jordan, Jane Tilden, Friedl Czepa, Peter Hey, Hilde Jaeger
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 (mono)
Bildformat: 1.33:1 (4:3) (Vollbild)
Untertitel: keine
Laufzeit: 91 Minuten
Bonusmaterial:
- Booklet
- Trailer, weitere Highlights
- Schuber, Wendecover
Anzahl Discs: 1
Genre: Komödie
- published: 23 Aug 2021
- views: 2120
2:56
Du kannst so liebenswürdig sein (1932)
Der Film "Mädchen zum heiraten" wurde 1932 von Wilhelm Thiele mit den Hauptdarstellern Renate Müller, Hermann Thimig, Wolf Albach-Retty, Gustl Stark-Gstettenbau...
Der Film "Mädchen zum heiraten" wurde 1932 von Wilhelm Thiele mit den Hauptdarstellern Renate Müller, Hermann Thimig, Wolf Albach-Retty, Gustl Stark-Gstettenbauer, Fritz Grünbaum, Szöke Szakall und Oskar Sima gedreht. Die Musik zum Film verfasste Michael Krausz, die Gesangstexte schrieben Robert Gilbert und Armin Robinson.
Gerda Arnhold (Renate Müller), Tonmeisterin einer Schallplattengesellschaft zieht bei ihrem Arbeitskollegen Robert Goll (Hermann Thimig) und dessen jüngeren Brüdern Paul (Wolf Albach-Retty) und Willi (Gustl Stark-Gstettenbauer) ein. Sofort bringt die junge Frau Ordnung in den Männerhaushalt und gewinnt die Herzen aller drei Brüder. Vorm schlafengehen singen sie ihr dieses Ständchen...
https://wn.com/Du_Kannst_So_Liebenswürdig_Sein_(1932)
Der Film "Mädchen zum heiraten" wurde 1932 von Wilhelm Thiele mit den Hauptdarstellern Renate Müller, Hermann Thimig, Wolf Albach-Retty, Gustl Stark-Gstettenbauer, Fritz Grünbaum, Szöke Szakall und Oskar Sima gedreht. Die Musik zum Film verfasste Michael Krausz, die Gesangstexte schrieben Robert Gilbert und Armin Robinson.
Gerda Arnhold (Renate Müller), Tonmeisterin einer Schallplattengesellschaft zieht bei ihrem Arbeitskollegen Robert Goll (Hermann Thimig) und dessen jüngeren Brüdern Paul (Wolf Albach-Retty) und Willi (Gustl Stark-Gstettenbauer) ein. Sofort bringt die junge Frau Ordnung in den Männerhaushalt und gewinnt die Herzen aller drei Brüder. Vorm schlafengehen singen sie ihr dieses Ständchen...
- published: 16 Feb 2012
- views: 4389
1:26:14
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Wetterleuchten über dem Zillertal (oder auch: Der gestohlene Himmel) ist ein deutsch-italienischer Spielfilm unte...
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Wetterleuchten über dem Zillertal (oder auch: Der gestohlene Himmel) ist ein deutsch-italienischer Spielfilm unter der Regie von Theo Maria Werner.
Schauspieler:
Siegfried Rauch: Jungpfarrer Franz Gruber
Hans Holt: Altpfarrer Julius Bachmayer
Christine Böhm: Barbara Brandner
Maria Andergast: Mutter Brandner
Michael Negri: Hannes Reyer
Walter Sedlmayr: Franz Josef Reyer
Maria Sigg: Walburga Reyer
Wolf Goldan: Ernst Nortinger
Rut Rex: Eva Siebert
Johannes Wildauer: Korbinian Nortinger
Susi Engel: Christl Siebert
Michael Cramer: Lehrer Berger
Andreas Bäuerl: Tankwart
Franziska Stömmer: Frau Seidl
Willy Harlander: Revierinspektor
Michele Borelli: Kriminalkommissar Mario Raabe
Franz Muxeneder: Wurzelsepp
Gustl Gstettenbaur: Förster Auer
Handlung:
n der kleinen Zillertaler Gemeinde Ried, nahe Innsbruck, tritt ein neuer Seelsorger die
Nachfolge des Pfarrers Bachmayer (Hans Holt) an. Allerdings erkennt man in Franz Gruber
(Siegfried Rauch) auf den ersten Blick nicht unbedingt den Priester: Er trägt eine Lederjacke
und fährt ein schweres Motorrad, sieht gut aus und geht sehr charmant mit der Damenwelt um.
Doch trotz seiner Weltoffenheit hat Gruber die Anforderungen seines Berufs fest im Blick und
vertritt vehement die Ideale seiner Kirche.
Die Bewohner des Ortes empfangen ihren neuen Pfarrer mit grossem Wohlwollen. Noch ahnt Gruber
nicht, dass er schon bald in einen schweren Gewissenskonflikt geraten wird: Der junge Hannes
Reyer (Michael Negri), Sohn eines wohlhabenden Bauern, treibt in den Wäldern der Gegend als
Wilderer sein Unwesen. Als er eines Tages von Förster Auer überrascht wird, erschiesst er ihn.
Während die Rieder Bürger rätseln, wer der Mörder sein könnte, legt Hannes bei Gruber die
Beichte ab -- ohne die geringste Reue zu zeigen. Er weiss genau, dass Gruber durch das
Beichtgeheimnis zum Schweigen verpflichtet ist. Hilflos muss der Pfarrer mit ansehen, wie
Hannes sein Leben als reicher, von den Frauen umschwärmter Bauernsohn fortführt. Schliesslich
gibt es eine heisse Spur: In der Werkstatt des jungen, sympathischen Automechanikers Ernst
Nortinger findet sich das Gewehr, mit dem der Förster erschossen wurde. Ernst hatte jedoch
lediglich die toten Tiere im Auftrag seines Freundes Hannes verkauft, der die Polizei
allerdings in ihrem Verdacht noch bestärkt. Angesichts dieser Skrupellosigkeit entschliesst
Gruber sich zu einem schwerwiegenden Schritt.
https://wn.com/Film_Wetterleuchten_Ueber_Dem_Zillertal_1974
Film Wetterleuchten ueber dem Zillertal 1974
Wetterleuchten über dem Zillertal (oder auch: Der gestohlene Himmel) ist ein deutsch-italienischer Spielfilm unter der Regie von Theo Maria Werner.
Schauspieler:
Siegfried Rauch: Jungpfarrer Franz Gruber
Hans Holt: Altpfarrer Julius Bachmayer
Christine Böhm: Barbara Brandner
Maria Andergast: Mutter Brandner
Michael Negri: Hannes Reyer
Walter Sedlmayr: Franz Josef Reyer
Maria Sigg: Walburga Reyer
Wolf Goldan: Ernst Nortinger
Rut Rex: Eva Siebert
Johannes Wildauer: Korbinian Nortinger
Susi Engel: Christl Siebert
Michael Cramer: Lehrer Berger
Andreas Bäuerl: Tankwart
Franziska Stömmer: Frau Seidl
Willy Harlander: Revierinspektor
Michele Borelli: Kriminalkommissar Mario Raabe
Franz Muxeneder: Wurzelsepp
Gustl Gstettenbaur: Förster Auer
Handlung:
n der kleinen Zillertaler Gemeinde Ried, nahe Innsbruck, tritt ein neuer Seelsorger die
Nachfolge des Pfarrers Bachmayer (Hans Holt) an. Allerdings erkennt man in Franz Gruber
(Siegfried Rauch) auf den ersten Blick nicht unbedingt den Priester: Er trägt eine Lederjacke
und fährt ein schweres Motorrad, sieht gut aus und geht sehr charmant mit der Damenwelt um.
Doch trotz seiner Weltoffenheit hat Gruber die Anforderungen seines Berufs fest im Blick und
vertritt vehement die Ideale seiner Kirche.
Die Bewohner des Ortes empfangen ihren neuen Pfarrer mit grossem Wohlwollen. Noch ahnt Gruber
nicht, dass er schon bald in einen schweren Gewissenskonflikt geraten wird: Der junge Hannes
Reyer (Michael Negri), Sohn eines wohlhabenden Bauern, treibt in den Wäldern der Gegend als
Wilderer sein Unwesen. Als er eines Tages von Förster Auer überrascht wird, erschiesst er ihn.
Während die Rieder Bürger rätseln, wer der Mörder sein könnte, legt Hannes bei Gruber die
Beichte ab -- ohne die geringste Reue zu zeigen. Er weiss genau, dass Gruber durch das
Beichtgeheimnis zum Schweigen verpflichtet ist. Hilflos muss der Pfarrer mit ansehen, wie
Hannes sein Leben als reicher, von den Frauen umschwärmter Bauernsohn fortführt. Schliesslich
gibt es eine heisse Spur: In der Werkstatt des jungen, sympathischen Automechanikers Ernst
Nortinger findet sich das Gewehr, mit dem der Förster erschossen wurde. Ernst hatte jedoch
lediglich die toten Tiere im Auftrag seines Freundes Hannes verkauft, der die Polizei
allerdings in ihrem Verdacht noch bestärkt. Angesichts dieser Skrupellosigkeit entschliesst
Gruber sich zu einem schwerwiegenden Schritt.
- published: 20 Apr 2014
- views: 460959
2:49:56
Γυναίκα στη Σελήνη (1929) [HD 720p] ελληνικοί υπότιτλοι
Υπόθεση: Ο ηλικιωμένος καθηγητής Μάνφελντ διατυπώνει μια θεωρία για την ύπαρξη χρυσού στη Σελήνη, κερδίζοντας την απαξίωση της επιστημονικής κοινότητας αλλά και...
Υπόθεση: Ο ηλικιωμένος καθηγητής Μάνφελντ διατυπώνει μια θεωρία για την ύπαρξη χρυσού στη Σελήνη, κερδίζοντας την απαξίωση της επιστημονικής κοινότητας αλλά και το ενδιαφέρον του νεαρού επιχειρηματία Χέλιους (λογοπαίγνιο με την ελληνική λέξη "Ήλιος"), ο οποίος προσφέρεται να χρηματοδοτήσει ένα ταξίδι στο δορυφόρο της Γης υπό τις οδηγίες του καθηγητή. Στην διαστημική αποστολή θα συμμετάσχει ο καθηγητής, ο επιχειρηματίας και δύο του βοηθοί, οι - πρόσφατα αρραβωνιασμένοι - Φρίντε και ο Γουίντεγκερ. Το πρόβλημα είναι πως ο Χέλιους είναι βαθιά ερωτευμένος με τη Φρίντε, και βασανίζεται από τα αισθήματά του. Η κατάσταση αποκτά απρόσμενη τροπή όταν, μαθαίνοντας το σκοπό της αποστολής, μια ομάδα παρανόμων επιβιβάζεται στο διαστημόπλοιο με τη βία, κρατώντας ομήρους τα μέλη του πληρώματος.
Είκοσι χρόνια μετά το εμβληματικό "Ταξίδι στη σελήνη" του Ζωρζ Μελιές, ο Fritz Lang ("Μετρόπολις", "Ο Δράκος του Ντίσελντοφ" κ.α.) καταπιάνεται με το ίδιο θέμα στην επίσης βωβή ταινία "Frau im Mond", βασισμένη σε βιβλίο της συνεργάτιδας και συζύγου του, Thea von Harbou. Για την υλοποίησή της, ο μεγάλος Γερμανός σκηνοθέτης συνεργάστηκε με τον επιστήμονα Hermann Oberth, συγγραφέα του - πρωτοποριακού για την επιστήμη των πυραύλων - "Way to Spaceflight". Η ταινία απαγορεύτηκε στη Γερμανία από το 1933 έως το 1945, και τα μοντέλα των πυραύλων της ταινίας καταστράφηκαν επειδή οι Ναζί πίστευαν ότι ο πύραυλος της ταινίας έφερε πολλές ομοιότητες με το άκρως απόρρητο πρόγραμμα πυραύλων V-2, σχεδιασμένο από μαθητή του Oberth.
Το Frau im Mond ήταν η τελευταία βωβή ταινία επιστημονικής φαντασίας που έκανε ποτέ ο βασικός εκπρόσωπος του γερμανικού εξπρεσιονισμού. Επίσης σήμανε το απόγειο της συνεργασίας του με τη σύζυγό του, προτού εκείνος φύγει εσπευσμένα για τις Η.Π.Α., υπό το φόβο του Ναζισμού, και εκείνη μετατραπεί στην αγαπημένη σκηνοθέτρια του Αδόλφου Χίτλερ και το Εθνικοσοσιαλιστικού κόμματος.
Η ταινία μνημονεύεται ως η πρώτη "σοβαρή" ταινία επιστημονικής φαντασίας, γεγονός που οφείλεται στην επιμονή του Lang για σχολαστική έρευνα και στη συνεργασία του με τον Oberth. Το έργο πρόβλεψε αρκετές εξελίξεις στην επιστήμη των πυραύλων, συμπεριλαμβανομένης της αντίστροφης μέτρησης για την εκτόξευση, την εκτόξευση από μια δεξαμενή νερού και τη χρήση πυραύλου πολλαπλών σταδίων για να φτάσουμε στο φεγγάρι. Από την άλλη πλευρά, άλλες επιστημονικές λεπτομέρειες της ταινίας, όπως η ύπαρξη χρυσού και ατμόσφαιρας στο φεγγάρι, δεν άντεξαν στο χρόνο, τα θεματικά στοιχεία της Γυναίκας στη Σελήνη είναι οικεία στους θεατές και σήμερα, σχεδόν 100 χρόνια μετά την πρώτη προβολή της.
(μεγάλο μέρος της περιγραφής αντλήθηκε από το blog Ξωτικό, εδώ: https://3otiko.blogspot.com/2017/06/blog-post_27.html)
Πρωτότυπος Τίτλος: Frau im Mond/ Woman in the Moon
Βαθμολογία IMDb: 7,3/10
Σκηνοθεσία: Fritz Lang
Πρωταγωνιστούν: Willy Fritsch, Gerda Maurus, Klaus Pohl, Fritz Rasp, Gustl Gstettenbaur, Gustav von Wangenheim, Margarete Kupfer, Tilla Durieux, Alexa von Porembsky
https://wn.com/Γυναίκα_Στη_Σελήνη_(1929)_Hd_720P_Ελληνικοί_Υπότιτλοι
Υπόθεση: Ο ηλικιωμένος καθηγητής Μάνφελντ διατυπώνει μια θεωρία για την ύπαρξη χρυσού στη Σελήνη, κερδίζοντας την απαξίωση της επιστημονικής κοινότητας αλλά και το ενδιαφέρον του νεαρού επιχειρηματία Χέλιους (λογοπαίγνιο με την ελληνική λέξη "Ήλιος"), ο οποίος προσφέρεται να χρηματοδοτήσει ένα ταξίδι στο δορυφόρο της Γης υπό τις οδηγίες του καθηγητή. Στην διαστημική αποστολή θα συμμετάσχει ο καθηγητής, ο επιχειρηματίας και δύο του βοηθοί, οι - πρόσφατα αρραβωνιασμένοι - Φρίντε και ο Γουίντεγκερ. Το πρόβλημα είναι πως ο Χέλιους είναι βαθιά ερωτευμένος με τη Φρίντε, και βασανίζεται από τα αισθήματά του. Η κατάσταση αποκτά απρόσμενη τροπή όταν, μαθαίνοντας το σκοπό της αποστολής, μια ομάδα παρανόμων επιβιβάζεται στο διαστημόπλοιο με τη βία, κρατώντας ομήρους τα μέλη του πληρώματος.
Είκοσι χρόνια μετά το εμβληματικό "Ταξίδι στη σελήνη" του Ζωρζ Μελιές, ο Fritz Lang ("Μετρόπολις", "Ο Δράκος του Ντίσελντοφ" κ.α.) καταπιάνεται με το ίδιο θέμα στην επίσης βωβή ταινία "Frau im Mond", βασισμένη σε βιβλίο της συνεργάτιδας και συζύγου του, Thea von Harbou. Για την υλοποίησή της, ο μεγάλος Γερμανός σκηνοθέτης συνεργάστηκε με τον επιστήμονα Hermann Oberth, συγγραφέα του - πρωτοποριακού για την επιστήμη των πυραύλων - "Way to Spaceflight". Η ταινία απαγορεύτηκε στη Γερμανία από το 1933 έως το 1945, και τα μοντέλα των πυραύλων της ταινίας καταστράφηκαν επειδή οι Ναζί πίστευαν ότι ο πύραυλος της ταινίας έφερε πολλές ομοιότητες με το άκρως απόρρητο πρόγραμμα πυραύλων V-2, σχεδιασμένο από μαθητή του Oberth.
Το Frau im Mond ήταν η τελευταία βωβή ταινία επιστημονικής φαντασίας που έκανε ποτέ ο βασικός εκπρόσωπος του γερμανικού εξπρεσιονισμού. Επίσης σήμανε το απόγειο της συνεργασίας του με τη σύζυγό του, προτού εκείνος φύγει εσπευσμένα για τις Η.Π.Α., υπό το φόβο του Ναζισμού, και εκείνη μετατραπεί στην αγαπημένη σκηνοθέτρια του Αδόλφου Χίτλερ και το Εθνικοσοσιαλιστικού κόμματος.
Η ταινία μνημονεύεται ως η πρώτη "σοβαρή" ταινία επιστημονικής φαντασίας, γεγονός που οφείλεται στην επιμονή του Lang για σχολαστική έρευνα και στη συνεργασία του με τον Oberth. Το έργο πρόβλεψε αρκετές εξελίξεις στην επιστήμη των πυραύλων, συμπεριλαμβανομένης της αντίστροφης μέτρησης για την εκτόξευση, την εκτόξευση από μια δεξαμενή νερού και τη χρήση πυραύλου πολλαπλών σταδίων για να φτάσουμε στο φεγγάρι. Από την άλλη πλευρά, άλλες επιστημονικές λεπτομέρειες της ταινίας, όπως η ύπαρξη χρυσού και ατμόσφαιρας στο φεγγάρι, δεν άντεξαν στο χρόνο, τα θεματικά στοιχεία της Γυναίκας στη Σελήνη είναι οικεία στους θεατές και σήμερα, σχεδόν 100 χρόνια μετά την πρώτη προβολή της.
(μεγάλο μέρος της περιγραφής αντλήθηκε από το blog Ξωτικό, εδώ: https://3otiko.blogspot.com/2017/06/blog-post_27.html)
Πρωτότυπος Τίτλος: Frau im Mond/ Woman in the Moon
Βαθμολογία IMDb: 7,3/10
Σκηνοθεσία: Fritz Lang
Πρωταγωνιστούν: Willy Fritsch, Gerda Maurus, Klaus Pohl, Fritz Rasp, Gustl Gstettenbaur, Gustav von Wangenheim, Margarete Kupfer, Tilla Durieux, Alexa von Porembsky
- published: 10 Nov 2023
- views: 2110
2:12
Ludwig Ganghofers 'Der laufende Berg' | 1941 | Jetzt auf DVD! | mit Beppo Brem | Filmjuwelen
Jetzt auf DVD: http://www.amazon.de/dp/B01AMU3TD2
Lang erwartete DVD-Erstveröffentlichung der klassischen Verfilmung von Ludwig Ganghofers berühmtem Roman.
...
Jetzt auf DVD: http://www.amazon.de/dp/B01AMU3TD2
Lang erwartete DVD-Erstveröffentlichung der klassischen Verfilmung von Ludwig Ganghofers berühmtem Roman.
EAN: 4042564166477
Artikel-Nr.: 6416647
Format: DVD
Vö-Datum: 27.01.2017
Publisher: Filmjuwelen
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
PRODUKTINFORMATION:
Eine Naturkatastrophe vereint eine Dorfgemeinde. Diese hält im Kampf gegen sie zusammen. Vergessen sind Konflikte, Eifersucht und Misstrauen.
Originaltitel: Der laufende Berg
Produktionsland / Jahr: Deutschland 1941
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Paul Richter, Maria Andergast, Beppo Brem, Hansi Knoteck, Fritz Kampers, Gustl Gstettenbaur, Martin Schmidhofer
Technische Daten:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Laufzeit: 90 min.
Extras:
- Booklet mit vielen Hintergrundinformationen
https://wn.com/Ludwig_Ganghofers_'Der_Laufende_Berg'_|_1941_|_Jetzt_Auf_Dvd_|_Mit_Beppo_Brem_|_Filmjuwelen
Jetzt auf DVD: http://www.amazon.de/dp/B01AMU3TD2
Lang erwartete DVD-Erstveröffentlichung der klassischen Verfilmung von Ludwig Ganghofers berühmtem Roman.
EAN: 4042564166477
Artikel-Nr.: 6416647
Format: DVD
Vö-Datum: 27.01.2017
Publisher: Filmjuwelen
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
PRODUKTINFORMATION:
Eine Naturkatastrophe vereint eine Dorfgemeinde. Diese hält im Kampf gegen sie zusammen. Vergessen sind Konflikte, Eifersucht und Misstrauen.
Originaltitel: Der laufende Berg
Produktionsland / Jahr: Deutschland 1941
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Paul Richter, Maria Andergast, Beppo Brem, Hansi Knoteck, Fritz Kampers, Gustl Gstettenbaur, Martin Schmidhofer
Technische Daten:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Laufzeit: 90 min.
Extras:
- Booklet mit vielen Hintergrundinformationen
- published: 26 Oct 2016
- views: 4413