- published: 25 Mar 2010
- views: 38077
Fritz Genschow (1905–1977) was a German actor, film director and screenwriter.
"Frau Holle" (also known as "Mother Holle") is a German fairy tale that comes from the book Kinder- und Hausmärchen (Children's and Household Tales) written by Jacob and Wilhelm Grimm (The Brothers Grimm).Frau Holle is the 24th story in the first volume of the book published in 1812.
In the second edition of the book in 1819 they added some details, most prominently the rooster's greetings, provided by a correspondent Georg August Friedrich Goldmann from Hannover. The tale of Frau Holle was told to the Brothers by Henriette Dorothea (who later married Wilhelm in 1825) Like many other tales collected by the brothers Grimm the story of Frau Holle was told to teach a moral. In Frau Holle the moral is that hard work is rewarded and laziness is punished.
A widow had two daughters, the one was beautiful and industrious, the other ugly and lazy. She greatly favored the ugly, lazy girl, because she was her own daughter. And the other one had to do all the work, and be the Cinderella of the house.
Fritz originated as a German nickname for Friedrich, or Frederick (der alte Fritz was a nickname for King Frederick II of Prussia and Frederick III, German Emperor), as well as for similar names including Fridolin. Fritz was also a name given to German troops by the British and others in the first and second world wars, equivalent to Tommy, as the British troops were called by German and other troops. Other common bases for which the name Fritz was used include the surnames Fritsche, Fritzsche, Fritsch, and Frisch(e).
Notable people with the name include:
"Sleeping Beauty" (French: La Belle au bois dormant "The Beauty Sleeping in the Wood") by Charles Perrault or "Little Briar Rose" (German: Dornröschen) by the Brothers Grimm is a classic fairy tale written by Charles Perrault and the Brothers Grimm, which involves a beautiful princess, a sleeping enchantment, and a handsome prince. The version collected by the Brothers Grimm was an orally transmitted version of the originally literary tale published by Charles Perrault in Histoires ou contes du temps passé in 1697. This in turn was based on Sun, Moon, and Talia by Italian poet Giambattista Basile (published posthumously in 1634), which was in turn based on one or more folk tales. The earliest known version of the story is Perceforest, composed between 1330 and 1344 and first printed in 1528.
Perrault’s narrative is written in 2 parts. Some folklorists believe that the two parts were originally separate tales, as they were in the Grimms', and were joined together by Basile and once more by Perrault.
Frau Holle - Fritz Genschow
Sleeping Beauty - Fritz Genschow
Frau Holle - Fritz Genschow 1954 - TRAILER HD
Rias Berlin - Kinderfunk/ Onkel Tobias - Fritz Genschow
Pidax - Winnetous Söhne / Kalle wird Bürgermeister (1956, Fritz Genschow)
Kalle wird Bürgermeister (1956, Fritz Genschow) - Trailer
Der Froschkönig - Fritz Genschow 1954 - TRAILER HD
Sleeping Beauty - Fritz Genschow
Fritz Genschow
Wie man Dornröschen wachküsst (1977) - Trailer
Märchenverfilmung 1954 Regie: Fritz Genschow "Wenn es in der Welt schneit, dann schüttelt Frau Holle ihre Betten", so heisst es in dem Märchen von der "Frau Holle ", daß uns die Gebrüder Grimm erzählen. Mehr unter http://www.genschow-film.de Ab sofort bei unserem Vertriebspartner Icestorm erhältlich: http://www.icestorm.de/frau-holle-2.html
Jahr: 1954 Regie: Fritz Genschow Darsteller: Rita-Maria Nowotny,Renee Stobrawa,Erika Petrick Es war einmal das Mädchen Rosemarie. Eines Tages fiel dem fleißigen Mädchen ihre Spindel in den Brunnen. Bei dem Versuch sie wieder herauszuholen gelang sie in das Reich der Frau Holle. Fleißig half sie Frau Holle bei jeder Arbeit und wurde mit Gold überschüttet. Auch ihre faule Schwester Elsemarie wollte dieses Glück haben, doch im Reich der Frau Holle bekam sie was sie verdiente.
Rias Berlin - Kinderfunk/ Onkel Tobias - Fritz Genschow. Isn`t it time our old radio station came back?
Kalle und Sven sind beide 14. Die Beiden sind eigentlich beste Kumpels, führen allerdings zwei konkurrierende "Clubs", die sich als Cowboys und Indianer messen. Eines der Spiele gerät außer Kontrolle, und ein Haus am Rande einer Gartenkolonie brennt nieder. Die Auflage des Gerichts: Um einer Jugendstrafe zu entgehen, sollen die Streithähne innerhalb von zwei Monaten eine brach liegende Kleingartenkolonie in eine blühende "Kinderstadt" verwandeln. Während Kalle sich mit Feuer und Flamme diesem Projekt widmet, versucht Sven, seine Unabhängigkeit von den Erwachsenen zu bewahren und mit seinen Indianern den Aufbau zu sabotieren. Aus heutiger Sicht etwas moralinsaurer Appell, Verantwortung zu übernehmen und gefälligst erwachsen zu werden. Der Jugendfilm ist auch bekannt unter dem etwas kryptisc...
Kalle und Sven sind beide 14. Die Beiden sind eigentlich beste Kumpels, führen allerdings zwei konkurrierende "Clubs", die sich als Cowboys und Indianer messen. Eines der Spiele gerät außer Kontrolle, und ein Haus am Rande einer Gartenkolonie brennt nieder. Die Auflage des Gerichts: Um einer Jugendstrafe zu entgehen, sollen die Streithähne innerhalb von zwei Monaten eine brach liegende Kleingartenkolonie in eine blühende "Kinderstadt" verwandeln. Während Kalle sich mit Feuer und Flamme diesem Projekt widmet, versucht Sven, seine Unabhängigkeit von den Erwachsenen zu bewahren und mit seinen Indianern den Aufbau zu sabotieren. Aus heutiger Sicht etwas moralinsaurer Appell, Verantwortung zu übernehmen und gefälligst erwachsen zu werden. Der Jugendfilm ist auch bekannt unter dem etwas kryptisc...
Jahr: 1954 Regie: Fritz Genschow Darsteller: Olga Limburg,Stanislav Ledinek,Dorothea Wieck Es war einmal ein junger Prinz. Sein Vater war sehr krank und nur ein Zaubertrank der bösen Fürstin Tan könnte ihm helfen. Doch Tan wollte das Heilmittel nicht herausgeben, was den Prinz in Rage brachte. Als Strafe verwandelte ihn die böse Fürstin in einen Frosch, der nur vom Kuss eines tugendhaften Mädchens wieder zurück verwandelt werden konnte. Eines Tages spielte die wunderschöne Prinzessin Susanne im Schlossgarten mit einer goldenen Kugel und hörte dabei die kläglichen Rufe eines Frosches aus dem Schlossteich. Die Kugel fiel ihr ins Wasser und der Frosch holte sie gegen ein Versprechen wieder heraus. Nun musste die Prinzessin ihr Versprechen auch einlösen.
Snow White. Narrated by Paul Tripp. To see the undubbed version, check out my videos!
Märchenverfilmung 1954 Regie: Fritz Genschow "Wenn es in der Welt schneit, dann schüttelt Frau Holle ihre Betten", so heisst es in dem Märchen von der "Frau Holle ", daß uns die Gebrüder Grimm erzählen. Mehr unter http://www.genschow-film.de Ab sofort bei unserem Vertriebspartner Icestorm erhältlich: http://www.icestorm.de/frau-holle-2.html
Jahr: 1954 Regie: Fritz Genschow Darsteller: Rita-Maria Nowotny,Renee Stobrawa,Erika Petrick Es war einmal das Mädchen Rosemarie. Eines Tages fiel dem fleißigen Mädchen ihre Spindel in den Brunnen. Bei dem Versuch sie wieder herauszuholen gelang sie in das Reich der Frau Holle. Fleißig half sie Frau Holle bei jeder Arbeit und wurde mit Gold überschüttet. Auch ihre faule Schwester Elsemarie wollte dieses Glück haben, doch im Reich der Frau Holle bekam sie was sie verdiente.
Rias Berlin - Kinderfunk/ Onkel Tobias - Fritz Genschow. Isn`t it time our old radio station came back?
Kalle und Sven sind beide 14. Die Beiden sind eigentlich beste Kumpels, führen allerdings zwei konkurrierende "Clubs", die sich als Cowboys und Indianer messen. Eines der Spiele gerät außer Kontrolle, und ein Haus am Rande einer Gartenkolonie brennt nieder. Die Auflage des Gerichts: Um einer Jugendstrafe zu entgehen, sollen die Streithähne innerhalb von zwei Monaten eine brach liegende Kleingartenkolonie in eine blühende "Kinderstadt" verwandeln. Während Kalle sich mit Feuer und Flamme diesem Projekt widmet, versucht Sven, seine Unabhängigkeit von den Erwachsenen zu bewahren und mit seinen Indianern den Aufbau zu sabotieren. Aus heutiger Sicht etwas moralinsaurer Appell, Verantwortung zu übernehmen und gefälligst erwachsen zu werden. Der Jugendfilm ist auch bekannt unter dem etwas kryptisc...
Kalle und Sven sind beide 14. Die Beiden sind eigentlich beste Kumpels, führen allerdings zwei konkurrierende "Clubs", die sich als Cowboys und Indianer messen. Eines der Spiele gerät außer Kontrolle, und ein Haus am Rande einer Gartenkolonie brennt nieder. Die Auflage des Gerichts: Um einer Jugendstrafe zu entgehen, sollen die Streithähne innerhalb von zwei Monaten eine brach liegende Kleingartenkolonie in eine blühende "Kinderstadt" verwandeln. Während Kalle sich mit Feuer und Flamme diesem Projekt widmet, versucht Sven, seine Unabhängigkeit von den Erwachsenen zu bewahren und mit seinen Indianern den Aufbau zu sabotieren. Aus heutiger Sicht etwas moralinsaurer Appell, Verantwortung zu übernehmen und gefälligst erwachsen zu werden. Der Jugendfilm ist auch bekannt unter dem etwas kryptisc...
Jahr: 1954 Regie: Fritz Genschow Darsteller: Olga Limburg,Stanislav Ledinek,Dorothea Wieck Es war einmal ein junger Prinz. Sein Vater war sehr krank und nur ein Zaubertrank der bösen Fürstin Tan könnte ihm helfen. Doch Tan wollte das Heilmittel nicht herausgeben, was den Prinz in Rage brachte. Als Strafe verwandelte ihn die böse Fürstin in einen Frosch, der nur vom Kuss eines tugendhaften Mädchens wieder zurück verwandelt werden konnte. Eines Tages spielte die wunderschöne Prinzessin Susanne im Schlossgarten mit einer goldenen Kugel und hörte dabei die kläglichen Rufe eines Frosches aus dem Schlossteich. Die Kugel fiel ihr ins Wasser und der Frosch holte sie gegen ein Versprechen wieder heraus. Nun musste die Prinzessin ihr Versprechen auch einlösen.
Snow White. Narrated by Paul Tripp. To see the undubbed version, check out my videos!
Snow White. Narrated by Paul Tripp. To see the undubbed version, check out my videos!
Ach, wie wäre das schön, wenn es nicht mehr nur regnen würde, sondern man auch einmal sagen könnte... Geld fällt vom Himmel! (1938) Darsteller: Willi Schur, Hans Thimig, Georg Alexander, Hans Söhnker, Annie Rosar, Rudolf Carl, Fritz Genschow, Wilhelm Schich, Walter Janssen, Erika von Thellmann Drehbuch: Walter Sawitzky hat Vorlage: Walter Sawitzky (Motive des Romans "Tüchtig, tüchtig - die Pasemanns") Kamera: Harry Hasso Musik: Heinz Sandauer Liedtexte: Erich Meder Regie: Heinz Helbig
- Schaut auch bei meinem Gaming Kanal vorbei: - Mehr: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKUnKZKPJ-m1FMSM1dEVJ-4zQPtSTB1nA - Daumen hoch,teilen & Abonnieren gerne gesehen :) - Ich hoffe Ich kann mein Kindheitstraum mit euch teilen, ohne das - YouTube stress macht! :) - Falls alles glatt läuft werde Ich die ganze Reihe Uploaden. - *Ps: Mir gehören die Rechte nicht Ich Uploade jediglich zum Spaß, und nicht um Geld damit zu verdienen.Sollte es jedoch Probleme geben bitte Ich Sie, sich bei mir zu melden dann nehme Ich das Video raus.mfg
Mi 05.12.2012 und Do 06.12.2012, 17 Uhr Gotischer Saal der Zitadelle Spandau Nikolauskonzerte „Frau Holle" .... jeden Tag wurden nun die Betten bei Frau Holle ausgeschüttelt, so dass die Federn nur so flogen. Überall auf der Welt schneite es und die Kinder waren hocherfreut.... Die Nikolauskonzerte der Musikschule Spandau haben mittlerweile schon Kultstatus. Auch das Märchen der Gebrüder Grimm wird spannend und aktuell szenisch aufgeführt. Mit dabei u. a.: die Kinder- und Jugendorchester der Musikschule Spandau, Schauspielschüler des Hans-Berggruen-Gymnasiums sowie die Bandits der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf. Musikalische Leitung: Georgios Sfyridis / Gesamtleitung: Dorothee Witt Schirmherr: Gerhard Hanke, Bezirksstadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport. Wegen der ...
German Joana d'Arc, 1935 AD Filme Joana d'Arc, 1935 (Joan of Arc 1935 ) Joan of Arc (alemão: Das Mädchen Johanna ) é um alemão 1,935 filme histórico dirigido por Gustav Ucicky e estrelado por Angela Salloker , Gustaf Gründgens e Heinrich George . Ela retrata a vida de Joana d'Arc , e é a primeira concretização feminina do Nazi Fuhrer figura no filme. A imprensa na Alemanha e no exterior detectado paralelos diretos entre a apresentação da França em 1492 e a situação na Alemanha, em 1935 ELENCO: Angela Salloker como Johanna Gustaf Gründgens como o rei Charles VII Heinrich George como Herzog von Burgund René Deltgen como Maillezais Erich Ponto como Senhor Talbot Willy Birgel como La Trémouille Theodor Loos como Dunois Aribert Wäscher como Valençon Franz Nicklisch como Johann von Metz Veit...
The Princess. In this version of the Princess and the Pea, a young girl shows up at the castle gates in the middle of a storm, claiming to be a princess and asking for shelter.
Simsalagrimm