- published: 04 Dec 2014
- views: 116764
Friedrich Wilhelm "Will" Quadflieg (15 September 1914 – 27 November 2003) was a German actor from Oberhausen. He was the father of actor Christian Quadflieg. He is considered one of Germany's best post-war actors. One of his most widely recognized roles was in the title role in the 1960 film Faust. He also starred in a number of other roles. Quadflieg died from pulmonary embolism.
Gustaf Gründgens (22 December 1899 – 7 October 1963), born Gustav Heinrich Arnold Gründgens, was one of Germany's most famous and influential actors of the 20th century, intendant and artistic director of theatres in Berlin, Düsseldorf, and Hamburg. His career continued unimpeded through the years of the Nazi regime; the extent to which this can be considered as deliberate collaboration with the Nazis was hotly disputed.
His single most famous role was that of Mephistopheles in Goethe's Faust in 1956/57, which is still considered by many to have been the best interpretation of the role ever given.
Born in Düsseldorf, Gründgens attended the drama school of the Düsseldorfer Schauspielhaus after World War I and started his career at smaller theaters in Halberstadt, Kiel, and Berlin. In 1923 he joined the Kammerspiele in Hamburg, where he also appeared as a director for the first time, collaborating with the author Klaus Mann, the son of Thomas Mann, and his sister Erika. Gründgens, who meanwhile had changed his first name to Gustaf, married Erika Mann in 1926; they divorced three years later.
Johann Wolfgang von Goethe (/ˈɡətə/;German: [ˈjoːhan ˈvɔlfɡaŋ ˈɡøːtə]; 28 August 1749 – 22 March 1832) was a German writer and statesman. His body of work includes epic and lyric poetry written in a variety of metres and styles; prose and verse dramas; memoirs; an autobiography; literary and aesthetic criticism; treatises on botany, anatomy, and colour; and four novels. In addition, numerous literary and scientific fragments, more than 10,000 letters, and nearly 3,000 drawings by him are extant. A literary celebrity by the age of 25, Goethe was ennobled by the Duke of Saxe-Weimar, Karl August in 1782 after first taking up residence there in November 1775 following the success of his first novel, The Sorrows of Young Werther. He was an early participant in the Sturm und Drang literary movement. During his first ten years in Weimar, Goethe served as a member of the Duke's privy council, sat on the war and highway commissions, oversaw the reopening of silver mines in nearby Ilmenau, and implemented a series of administrative reforms at the University of Jena. He also contributed to the planning of Weimar's botanical park and the rebuilding of its Ducal Palace, which in 1998 were together designated a UNESCO World Heritage Site.
Johann Wolfgang von Goethe; Will Quadflieg (1914-2003), Sprecher. Alles Geben Die Götter; Künstlers Abendlied; An Belinden. Deutsche Grammophon, "Das Literarische Archiv." Serial number 43 030 LPMS; published 1960. Photo of Quadflieg: Rosemarie Clausen, Hamburg. Part 2: http://www.youtube.com/watch?v=P6XLBTLwf6c ------------------------------------------------------ Quadflieg wuchs als Sohn eines Zechendirektors auf. Schon während der Schulzeit nahm Will Quadflieg privaten Schauspielunterricht, später bei Vera Prellwitz in Mülheim. Nach dem Abitur 1933 wurde er Eleve am Theater Oberhausen, damals noch ein kleiner Theatersaal der städtischen Bürgerschaft, in dem auch Operetten zur Aufführung kamen. Sein Debüt gab er in der Rolle des „Weyland" in der Operette Friederike von Fra...
Faust ist eine 1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus. Besetzung Will
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Will Quadflieg, Eduard Marks Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Nacht. (Verse 354-787) Faust. Wagner. Volltext: http://sciencesoft.at/book/book?book=Faust1&chapter;=3 [...] FAUST: Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, Und leider auch Theologie Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor; Heiße Magister, heiße Doktor gar Und ziehe schon an die zehen Jahr Herauf, herab und quer und krumm Meine Schüler an der Nase herum- Und sehe, daß wir nichts wissen können! Das will mir schier das Herz verbrennen. Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen, Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen; Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel, Fürchte mich weder vor Hölle n...
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Will Quadflieg, Gustaf Gründgens Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Studierzimmer (Verse 1530-1867) Faust. Mephistopheles. Volltext: http://www.gutenberg.org/dirs/etext00/8fau110.txt [...] MEPHISTOPHELES: Ich will mich hier zu deinem Dienst verbinden, Auf deinen Wink nicht rasten und nicht ruhn; Wenn wir uns drüben wiederfinden, So sollst du mir das gleiche tun. FAUST: Das Drüben kann mich wenig kümmern; Schlägst du erst diese Welt zu Trümmern, Die andre mag darnach entstehn. Aus dieser Erde quillen meine Freuden, Und diese Sonne scheinet meinen Leiden; Kann ich mich erst von ihnen scheiden, Dann mag, was will und kann, geschehn. [...] MEPHISTOPHELES: In diesem Sinne kannst du's wagen. Verbinde dich; du sollst, in d...
Eine Weihnachtsmusik mit Fritz Wunderlich, Tenor---Hermann Prey, Bariton Will Quadflieg liest die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel II, Vers 1-20)
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Eduard Marks, Will Quadflieg, Gustaf Gründgens, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Vor dem Tor / Studierzimmer (Verse 1145-1387) Wagner. Faust. Mephistopheles. Volltext: http://www.gutenberg.org/dirs/etext00/8fau110.txt [...] WAGNER: Dem Hunde, wenn er gut gezogen, Wird selbst ein weiser Mann gewogen. Ja, deine Gunst verdient er ganz und gar, Er, der Studenten trefflicher Skolar. (Sie gehen in das Stadttor.) [...] FAUST: Verlassen hab ich Feld und Auen, Die eine tiefe Nacht bedeckt, Mit ahnungsvollem, heil'gem Grauen In uns die bess're Seele weckt. Entschlafen sind nun wilde Triebe Mit jedem ungestümen Tun; Es reget sich die Menschenliebe, Die Liebe Gottes regt sich nun. [...] Aber ach! schon fühl ich, bei dem besten Wi...
Ein deutscher Spielfilm von 1952 unter der Regie von Rolf Hansen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen. Die Vorlage zum Film bildet Hans . Film Wien, du Stadt meiner Träume 1957 'Wien, du Stadt meiner Träume' ist eine österreichische musikalische Liebesfilmkomödie unter der Regie von Willi .
Johann Wolfgang von Goethe; Will Quadflieg (1914-2003), Sprecher. Alles Geben Die Götter; Künstlers Abendlied; An Belinden. Deutsche Grammophon, "Das Literarische Archiv." Serial number 43 030 LPMS; published 1960. Photo of Quadflieg: Rosemarie Clausen, Hamburg. Part 2: http://www.youtube.com/watch?v=P6XLBTLwf6c ------------------------------------------------------ Quadflieg wuchs als Sohn eines Zechendirektors auf. Schon während der Schulzeit nahm Will Quadflieg privaten Schauspielunterricht, später bei Vera Prellwitz in Mülheim. Nach dem Abitur 1933 wurde er Eleve am Theater Oberhausen, damals noch ein kleiner Theatersaal der städtischen Bürgerschaft, in dem auch Operetten zur Aufführung kamen. Sein Debüt gab er in der Rolle des „Weyland" in der Operette Friederike von Fra...
Faust ist eine 1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus. Besetzung Will
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Will Quadflieg, Eduard Marks Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Nacht. (Verse 354-787) Faust. Wagner. Volltext: http://sciencesoft.at/book/book?book=Faust1&chapter;=3 [...] FAUST: Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, Und leider auch Theologie Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor; Heiße Magister, heiße Doktor gar Und ziehe schon an die zehen Jahr Herauf, herab und quer und krumm Meine Schüler an der Nase herum- Und sehe, daß wir nichts wissen können! Das will mir schier das Herz verbrennen. Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen, Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen; Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel, Fürchte mich weder vor Hölle n...
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Will Quadflieg, Gustaf Gründgens Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Studierzimmer (Verse 1530-1867) Faust. Mephistopheles. Volltext: http://www.gutenberg.org/dirs/etext00/8fau110.txt [...] MEPHISTOPHELES: Ich will mich hier zu deinem Dienst verbinden, Auf deinen Wink nicht rasten und nicht ruhn; Wenn wir uns drüben wiederfinden, So sollst du mir das gleiche tun. FAUST: Das Drüben kann mich wenig kümmern; Schlägst du erst diese Welt zu Trümmern, Die andre mag darnach entstehn. Aus dieser Erde quillen meine Freuden, Und diese Sonne scheinet meinen Leiden; Kann ich mich erst von ihnen scheiden, Dann mag, was will und kann, geschehn. [...] MEPHISTOPHELES: In diesem Sinne kannst du's wagen. Verbinde dich; du sollst, in d...
Eine Weihnachtsmusik mit Fritz Wunderlich, Tenor---Hermann Prey, Bariton Will Quadflieg liest die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel II, Vers 1-20)
Faust (Johann Wolfgang von Goethe) Eduard Marks, Will Quadflieg, Gustaf Gründgens, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1960 Vor dem Tor / Studierzimmer (Verse 1145-1387) Wagner. Faust. Mephistopheles. Volltext: http://www.gutenberg.org/dirs/etext00/8fau110.txt [...] WAGNER: Dem Hunde, wenn er gut gezogen, Wird selbst ein weiser Mann gewogen. Ja, deine Gunst verdient er ganz und gar, Er, der Studenten trefflicher Skolar. (Sie gehen in das Stadttor.) [...] FAUST: Verlassen hab ich Feld und Auen, Die eine tiefe Nacht bedeckt, Mit ahnungsvollem, heil'gem Grauen In uns die bess're Seele weckt. Entschlafen sind nun wilde Triebe Mit jedem ungestümen Tun; Es reget sich die Menschenliebe, Die Liebe Gottes regt sich nun. [...] Aber ach! schon fühl ich, bei dem besten Wi...
Ein deutscher Spielfilm von 1952 unter der Regie von Rolf Hansen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen. Die Vorlage zum Film bildet Hans . Film Wien, du Stadt meiner Träume 1957 'Wien, du Stadt meiner Träume' ist eine österreichische musikalische Liebesfilmkomödie unter der Regie von Willi .
Faust ist eine 1960 entstandene Verfilmung der Inszenierung von Goethes Faust I von Gustaf Gründgens am Hamburger Schauspielhaus. Besetzung Will
Eine Weihnachtsmusik mit Fritz Wunderlich, Tenor---Hermann Prey, Bariton Will Quadflieg liest die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium (Kapitel II, Vers 1-20)
FOLGE 235 - EINE ENDSTATION Firmenchef Konrad Schreiber findet den Pförtner erschossen vor dem Wagen. Da es sich um seinen eigenen handelt, vermutet Schreiber, dass er das Mordopfer sein sollte. Nur durch Zufall, wegen eines Telefonats, hatte er den Pförtner zu seinem Auto geschickt. Schreiber glaubt, dass sein Vater Robert der Mörder ist. Derrick besucht den alten Mann in einem Seniorenheim Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick) Fritz Wepper (Inspektor Klein) Willy Schäfer (Willi Berger) Will Quadflieg (Robert Schreiber) Gerd Baltus (Konrad Schreiber) Hannelore Hoger (Berta Sänger) Sissy Höfferer (Anna Kolpe) Christiane Krüger (Vera Schreiber) Manfred Steffen (Arno Schuster) Reinhard Glemnitz (Erich Kolpe) Eva Maria Bauer (Frau Leonhard) Eva Röder (Krankenschwester) Kerstin Heiles ...
Der kleine Prinz | Ganzes Hörbuch für Kinder | Gelesen von Will Quadflieg für Kinder und Jugendliche. Inhalt: Der zeitlose Klassiker "Der kleine Prinz" ein wunderschönes Kindermärchen. Hier geht es direkt zur "Ganze Hörbücher (Vorlesungen)" Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLgbNOWCHSfYfUwQOuHeuZGlAmja4MH1ia Jetzt kostenlos abonnieren und jederzeit auf unsere für Sie bereit gestellten Kindermärchen und Hörspiele für Kinder zugreifen! Unsere Internetseite: http://www.die-besten-hoerbuecher.de Info: Alle von uns auf YouTube hochgeladenen Märchen, Geschichten, Hörbuch & Hörbücher sowie alle Hörspiele für Kinder dienen der kindesgerechten Unterhaltung. Gute Unterhaltung wünscht: Die besten Kinderhoerbuecher
In einer kleinen rheinischen Stadt zur Kaiserzeit empören sich die Bewohner über ihren Landesherrn. Der hat eine Rede gehalten, die im lokalen Blättchen abgedruckt wird. Darin ist der Landesherr unter anderem mit seinen Kritikern hart ins Gericht gegangen: „Meine berufenen Ratgeber höre ich gerne an. Aber für Besserwissen und Stänker habe ich nur das große Goethewort“, so steht es in der Zeitung abgedruckt und besonders das „große Goethewort“ sorgt für Missmut am Stammtisch in der Kneipe von Frau Tigges. An dem sitzt auch der Staatsanwalt von Traskow, der sich den Abend über betrinkt und als letzter mit seinem Hund die Kneipe verlässt. Am nächsten Morgen trägt das Denkmal des Landesherrn einen Maulkorb.
Über Theater und Film, die Schauspielerei, "Mephisto", Gustav Gründgens u.v.m. "Heut' abend" mit Joachim Fuchsberger (1982).
Ein deutscher Spielfilm von 1952 unter der Regie von Rolf Hansen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen. Die Vorlage zum Film bildet Hans . Film Wien, du Stadt meiner Träume 1957 'Wien, du Stadt meiner Träume' ist eine österreichische musikalische Liebesfilmkomödie unter der Regie von Willi .
Berg & Talk Moderator Christian Berg und seine Gäste: Dietmar Bittrich: "Männerschreck Alles was Männern Angst macht" Gaby Hauptmann: "Nur ein toter Mann ist ein guter Mann" Sowie Christian Quadflieg und Berndt Schulz
FOLGE 61 - EIN KONGRESS IN BERLIN Helle Aufregung in den Laborräumen von Professor Braun-Gorres! Ein nächtlicher Einbruch in das Institutsgebäude, bei dem der diensthabende Wachmann von dem ertappten Täter niedergestochen und tödlich verletzt wurde. Sicherlich war es nur einer Panne zuzuschreiben, wenn der Bericht einer gegenüber der Konkurrenz wohlgehüteten Forschungsarbeit nicht wie üblich vor Dienstschluss im Tresor deponiert wurde. Immerhin liegt der dringende Verdacht nahe, dass der oder möglicherweise die Einbrecher davon Kenntnis hatten. Auf diese Weise war es für sie ein Leichtes, sich in den Besitz dieses wichtigen Dossiers zu bringen. Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick) Fritz Wepper (Harry Klein) Thomas Braut (Kriminalbeamter Jaschke) Rolf Bogus (Kriminalbeamter Mieric...