-
"STOJANKE BELA VRANJANKE" via Branimir Štulić
(D.J. Ilić - J. Marinković)
published: 05 Apr 2011
-
Film Herbstmilch 1988
Film Herbstmilch 1988
'Herbstmilch' ist eine Verfilmung unter der Regie von Joseph Vilsmaier nach der 1985 erschienenen Autobiographie 'Herbstmilch -- Lebenserinnerungen einer Bäuerin' von Anna Wimschneider.
Schauspieler:
Dana Vávrová: Anna Wimschneider
Werner Stocker: Albert Wimschneider
Claude-Oliver Rudolph: Kreisleiter
Eva Mattes: Fotografin
Ilona Mayer: Resi
Renate Grosser: Schwiegermutter
Hertha Schwarz: Tante
Julius Mitterer: Onkel Otto
Albert Wimschneider: Onkel Albert
Karel Hermánek: Vater Traunspurger
Marie Bardischweski: Mutter Traunspurger
Werner Schnitzer: Fahrer
Klara Lidova: Anna Wimschneider (8 Jahre)
Hans Schuler: Soldat, Erntehelfer
Philipp Moog: Soldat, Erntehelfer
Anna Wimschneider: sie selbst
Handlung:
Niederbayern 1927: Mit dem Tod ihrer Mutter endet die Kindheit d...
published: 03 Feb 2014
-
Geri Sayım 23 Kasım 2017
Geri Sayım'da Berfu Güven, Servet Yıldırım ve Mahfi Eğilmez güne damgasını vuracak gelişmelere mercek tutuyor, manşetleri ve ekonomi basınını analiz ediyor, dünya piyasalarına yakından bakıyor.
published: 23 Nov 2017
-
Urs Widmer: Stan und Ollie in Deutschland (Teil 2/2)
Stan und Ollie in Deutschland - Teil 2/2
Hörspiel von Urs Widmer; Produktion: SWF Baden-Baden, 1979. Laufzeit ca. 67 Minuten
Sprecher: Jörg Hube, Philip Arp, Traugott Buhre, Oliver Hoff, Wolfgang Höper, Renate Grosser, Monika Weniger, Heinz Meier, Bodo Primus, Clara Höfels
Regie: Urs Widmer
Musik: Peter Zwetkoff
published: 13 Nov 2016
-
Renate Müller - Today I Feel so happy /engl. version of "Ich bin ja heut so glücklich"
Renate Müllers großer Erfolg in Deutschland war die Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin", 1930.
Mit der Musik von Paul Abraham. Der Film gilt in Deutschland als verschollen - bis auf wenige Minuten im Archiv in Berlin.
Es gibt ein Exemplar des Filmes mit engl. Untertiteln in engl. Archiven. Leider ist es trotz Eu oder aus mangelndem Interesse der Beteiligten für Filme als Kulturgut nicht möglich, eine Kopie für deutsche Archive zu bekommen. 1931 drehte man in England ein remake der Privatsekretärin unter dem Titel "Sunshine Susie"
After sucess of the Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin" 1930 mit Renate Müller, she made a remake in GB 1931 "Sunshine Susie",1931.
You see Renate Müller singing and dancing in Sunshine Susie. The Composer of this song, which is called "Ich bin ...
published: 12 Feb 2008
1:43:40
Film Herbstmilch 1988
Film Herbstmilch 1988
'Herbstmilch' ist eine Verfilmung unter der Regie von Joseph Vilsmaier nach der 1985 erschienenen Autobiographie 'Herbstmilch -- Lebenser...
Film Herbstmilch 1988
'Herbstmilch' ist eine Verfilmung unter der Regie von Joseph Vilsmaier nach der 1985 erschienenen Autobiographie 'Herbstmilch -- Lebenserinnerungen einer Bäuerin' von Anna Wimschneider.
Schauspieler:
Dana Vávrová: Anna Wimschneider
Werner Stocker: Albert Wimschneider
Claude-Oliver Rudolph: Kreisleiter
Eva Mattes: Fotografin
Ilona Mayer: Resi
Renate Grosser: Schwiegermutter
Hertha Schwarz: Tante
Julius Mitterer: Onkel Otto
Albert Wimschneider: Onkel Albert
Karel Hermánek: Vater Traunspurger
Marie Bardischweski: Mutter Traunspurger
Werner Schnitzer: Fahrer
Klara Lidova: Anna Wimschneider (8 Jahre)
Hans Schuler: Soldat, Erntehelfer
Philipp Moog: Soldat, Erntehelfer
Anna Wimschneider: sie selbst
Handlung:
Niederbayern 1927: Mit dem Tod ihrer Mutter endet die Kindheit der achtjährigen Anna Traunspurger. Fortan muss sie den Haushalt für die neunköpfige Bauernfamilie führen. So erwarten sie harte körperliche Arbeit, Entbehrungen und Mühsal im damals noch äusserst harten Landleben.
Neun Jahre später lernt Anna den schneidigen Jungbauern Albert Wimschneider kennen. Eine Romanze entsteht zwischen ihnen und 1939 heiraten die beiden. Obwohl Anna den Berufswunsch Krankenschwester hegte, zieht sie nun auf den Hof von Alberts Familie, um dort ein Leben als Bäuerin zu führen. Doch Annas verbitterte und bösartige Schwiegermutter macht ihrer verhassten Schwiegertochter von Beginn an mit Schikanen und Demütigungen das Leben schwer. Dann beginnt der Krieg und Gatte Albert wird eingezogen. Nun beginnt für Anna ein jahrelanges Martyrium, ist sie nun doch alleine den dauernden Schikanen und Demütigungen ihrer Schwiegermutter ausgesetzt und muss sich zudem um ihre angeheirateten alten Verwandten und die harte Stall- und Feldarbeit kümmern. Ihren geliebten Albert sieht sie nur bei dessen Fronturlaub. 1941 bringt sie ihre erste Tochter Carola zur Welt. Doch auch dies verbessert Annas Situation in keiner Weise, ist doch das gemeinsame Kind von Anna und Albert ebenso unerwünscht wie Anna selbst.
Gegen Kriegsende sieht sich die weinende Anna wieder einmal den Schikanen und Beleidigungen ihrer Schwiegermutter ausgesetzt. Unbemerkt von seiner Mutter betritt in diesem Moment Albert, der wegen einer Verwundung am Hals von der Front nach Hause geschickt wurde, den Raum. Ohne zu zögern stellt er sich auf die Seite seiner Frau und befiehlt seiner Mutter, sie solle sofort ihre Sachen packen und für immer in ihre Stadtwohnung zurückziehen. So wendet sich das Blatt für die junge Familie schliesslich doch noch zum Guten.
https://wn.com/Film_Herbstmilch_1988
Film Herbstmilch 1988
'Herbstmilch' ist eine Verfilmung unter der Regie von Joseph Vilsmaier nach der 1985 erschienenen Autobiographie 'Herbstmilch -- Lebenserinnerungen einer Bäuerin' von Anna Wimschneider.
Schauspieler:
Dana Vávrová: Anna Wimschneider
Werner Stocker: Albert Wimschneider
Claude-Oliver Rudolph: Kreisleiter
Eva Mattes: Fotografin
Ilona Mayer: Resi
Renate Grosser: Schwiegermutter
Hertha Schwarz: Tante
Julius Mitterer: Onkel Otto
Albert Wimschneider: Onkel Albert
Karel Hermánek: Vater Traunspurger
Marie Bardischweski: Mutter Traunspurger
Werner Schnitzer: Fahrer
Klara Lidova: Anna Wimschneider (8 Jahre)
Hans Schuler: Soldat, Erntehelfer
Philipp Moog: Soldat, Erntehelfer
Anna Wimschneider: sie selbst
Handlung:
Niederbayern 1927: Mit dem Tod ihrer Mutter endet die Kindheit der achtjährigen Anna Traunspurger. Fortan muss sie den Haushalt für die neunköpfige Bauernfamilie führen. So erwarten sie harte körperliche Arbeit, Entbehrungen und Mühsal im damals noch äusserst harten Landleben.
Neun Jahre später lernt Anna den schneidigen Jungbauern Albert Wimschneider kennen. Eine Romanze entsteht zwischen ihnen und 1939 heiraten die beiden. Obwohl Anna den Berufswunsch Krankenschwester hegte, zieht sie nun auf den Hof von Alberts Familie, um dort ein Leben als Bäuerin zu führen. Doch Annas verbitterte und bösartige Schwiegermutter macht ihrer verhassten Schwiegertochter von Beginn an mit Schikanen und Demütigungen das Leben schwer. Dann beginnt der Krieg und Gatte Albert wird eingezogen. Nun beginnt für Anna ein jahrelanges Martyrium, ist sie nun doch alleine den dauernden Schikanen und Demütigungen ihrer Schwiegermutter ausgesetzt und muss sich zudem um ihre angeheirateten alten Verwandten und die harte Stall- und Feldarbeit kümmern. Ihren geliebten Albert sieht sie nur bei dessen Fronturlaub. 1941 bringt sie ihre erste Tochter Carola zur Welt. Doch auch dies verbessert Annas Situation in keiner Weise, ist doch das gemeinsame Kind von Anna und Albert ebenso unerwünscht wie Anna selbst.
Gegen Kriegsende sieht sich die weinende Anna wieder einmal den Schikanen und Beleidigungen ihrer Schwiegermutter ausgesetzt. Unbemerkt von seiner Mutter betritt in diesem Moment Albert, der wegen einer Verwundung am Hals von der Front nach Hause geschickt wurde, den Raum. Ohne zu zögern stellt er sich auf die Seite seiner Frau und befiehlt seiner Mutter, sie solle sofort ihre Sachen packen und für immer in ihre Stadtwohnung zurückziehen. So wendet sich das Blatt für die junge Familie schliesslich doch noch zum Guten.
- published: 03 Feb 2014
- views: 479441
24:44
Geri Sayım 23 Kasım 2017
Geri Sayım'da Berfu Güven, Servet Yıldırım ve Mahfi Eğilmez güne damgasını vuracak gelişmelere mercek tutuyor, manşetleri ve ekonomi basınını analiz ediyor, dün...
Geri Sayım'da Berfu Güven, Servet Yıldırım ve Mahfi Eğilmez güne damgasını vuracak gelişmelere mercek tutuyor, manşetleri ve ekonomi basınını analiz ediyor, dünya piyasalarına yakından bakıyor.
https://wn.com/Geri_Sayım_23_Kasım_2017
Geri Sayım'da Berfu Güven, Servet Yıldırım ve Mahfi Eğilmez güne damgasını vuracak gelişmelere mercek tutuyor, manşetleri ve ekonomi basınını analiz ediyor, dünya piyasalarına yakından bakıyor.
- published: 23 Nov 2017
- views: 6847
31:25
Urs Widmer: Stan und Ollie in Deutschland (Teil 2/2)
Stan und Ollie in Deutschland - Teil 2/2
Hörspiel von Urs Widmer; Produktion: SWF Baden-Baden, 1979. Laufzeit ca. 67 Minuten
Sprecher: Jörg Hube, Philip Arp, T...
Stan und Ollie in Deutschland - Teil 2/2
Hörspiel von Urs Widmer; Produktion: SWF Baden-Baden, 1979. Laufzeit ca. 67 Minuten
Sprecher: Jörg Hube, Philip Arp, Traugott Buhre, Oliver Hoff, Wolfgang Höper, Renate Grosser, Monika Weniger, Heinz Meier, Bodo Primus, Clara Höfels
Regie: Urs Widmer
Musik: Peter Zwetkoff
https://wn.com/Urs_Widmer_Stan_Und_Ollie_In_Deutschland_(Teil_2_2)
Stan und Ollie in Deutschland - Teil 2/2
Hörspiel von Urs Widmer; Produktion: SWF Baden-Baden, 1979. Laufzeit ca. 67 Minuten
Sprecher: Jörg Hube, Philip Arp, Traugott Buhre, Oliver Hoff, Wolfgang Höper, Renate Grosser, Monika Weniger, Heinz Meier, Bodo Primus, Clara Höfels
Regie: Urs Widmer
Musik: Peter Zwetkoff
- published: 13 Nov 2016
- views: 148
1:52
Renate Müller - Today I Feel so happy /engl. version of "Ich bin ja heut so glücklich"
Renate Müllers großer Erfolg in Deutschland war die Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin", 1930.
Mit der Musik von Paul Abraham. Der Film gilt in Deutschland...
Renate Müllers großer Erfolg in Deutschland war die Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin", 1930.
Mit der Musik von Paul Abraham. Der Film gilt in Deutschland als verschollen - bis auf wenige Minuten im Archiv in Berlin.
Es gibt ein Exemplar des Filmes mit engl. Untertiteln in engl. Archiven. Leider ist es trotz Eu oder aus mangelndem Interesse der Beteiligten für Filme als Kulturgut nicht möglich, eine Kopie für deutsche Archive zu bekommen. 1931 drehte man in England ein remake der Privatsekretärin unter dem Titel "Sunshine Susie"
After sucess of the Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin" 1930 mit Renate Müller, she made a remake in GB 1931 "Sunshine Susie",1931.
You see Renate Müller singing and dancing in Sunshine Susie. The Composer of this song, which is called "Ich bin ja heut so glücklich" in german, is Paul Abraham.
https://wn.com/Renate_Müller_Today_I_Feel_So_Happy_Engl._Version_Of_Ich_Bin_Ja_Heut_So_Glücklich
Renate Müllers großer Erfolg in Deutschland war die Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin", 1930.
Mit der Musik von Paul Abraham. Der Film gilt in Deutschland als verschollen - bis auf wenige Minuten im Archiv in Berlin.
Es gibt ein Exemplar des Filmes mit engl. Untertiteln in engl. Archiven. Leider ist es trotz Eu oder aus mangelndem Interesse der Beteiligten für Filme als Kulturgut nicht möglich, eine Kopie für deutsche Archive zu bekommen. 1931 drehte man in England ein remake der Privatsekretärin unter dem Titel "Sunshine Susie"
After sucess of the Tonfilmoperette "Die Privatsekretärin" 1930 mit Renate Müller, she made a remake in GB 1931 "Sunshine Susie",1931.
You see Renate Müller singing and dancing in Sunshine Susie. The Composer of this song, which is called "Ich bin ja heut so glücklich" in german, is Paul Abraham.
- published: 12 Feb 2008
- views: 14668