- published: 17 Feb 2015
- views: 41376
Rote Rosen (Red Roses) is a German telenovela produced by Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg and broadcast by Das Erste since 6 November 2006. The show is a complex telenovela, who tells one love story every season about women in their forties.
Werner may refer to:
Rote can refer to:
Der Mitternachtslift Für mehr klassische Krimis: http://goo.gl/evBhpY Autor(en): Hans Siebe (DDR *1919 †2001) Produktion: DDR 1969 55 Min. (Mono) - Originalhörspiel dt. Regisseur(e): Fritz Göhler Inhaltsangabe: In einem Konfektionsbetrieb geschieht ein tödlicher Unfall. Der Verunglückte, der im Rentenalter stehende Heizer des Betriebes, wird anfangs aufgrund von Indizien als Dieb verdächtigt, der während der Tatausführung ums Leben kam. Im Laufe der Ermittlungen aber werden seltsame Transaktionen beobachtet, die vom Alltäglichen abweichen. Und es stellt sich die Frage, ob der Heizer die Tat womöglich eher vereiteln wollte. Mitwirkende: Hauptmann Lebrecht: Horst Schön Oberleutnant Kühn: Günter Sonnenberg Kriminalleiter: Johannes Maus Horst Penski: Ekkehard Bilz Buschmann: Erich Brauer...
В цехах Пенемюнде, а позже в подземных штольнях близ Нордхаузена, защищенных от налетов авиации, производилось в конце войны «чудодейственное оружие» нацистов. Используя это оружие против британского и голландского населения, Гитлер надеялся еще выиграть войну. Военнопленные, которых принуждали работать на военную промышленность фашистов, среди них советский летчик офицер Алексей, организуют ожесточенное тайное сопротивление. Режиссер: Янош Вайчи /Janos Veiczi В ролях: Альфред Мюллер /Alfred Muller, Леон Немчик /Leon Niemczyk, МИХАИЛ УЛЬЯНОВ, Дитрих Кернер /Dietrich Korner, Рената Блюме/Renate Blume, Ева Вишневска /Ewa Wisniewska, Вернер Лирк /Werner Lierck, Жорж Ауберт /Georges Aubert, и др.
Trailer zum DEFA-Film "Einfach Blumen aufs Dach" (1979) von Roland Oehme. Regie: Roland Oehme Drehbuch: Roland Oehme Kamera: Jürgen Lenz Schnitt: Helga Emmrich Komponist: Hans Jürgen Wenzel Darsteller: Martin Trettau (Hannes Blaschke), Barbara Dittus (Maxi Blaschke), Lars Jung (Uwe Blaschke), Carl-Heinz Choynski (Jochen Müller), Werner Godemann (Kurt Klawohn), Jaecki Schwarz (Sohni Schilling), Albert Hetterle (Minister), Carmen-Maja Antoni (Elfi Müller), Werner Lierck (Älterer Volkspolizist), Peter Sturm (Portier Kleinstadthotel) Kurzinhalt Der Hochspannungsmonteur Hannes Blaschke und seine Frau Maxi, Busfahrerin, haben Familienzuwachs bekommen: Zwillinge. Das stellt sie vor ein Problem. Ihr Trabant ist zu klein, um die große Familie, zu der noch zwei Söhne und ein Hund gehören, aufzuneh...
Trailer zum DEFA-Kultfilm "Heißer Sommer" (1967) von Joachim Hasler. Regie: Joachim Hasler Drehbuch: Joachim Hasler & Maurycy Janowski Kamera: Roland Dressel & Joachim Hasler Schnitt: Anneliese Hinze-Sokoloff Ton: Peter Foerster Kostüm: Dorit Gründel Szenenbild: Alfred Tolle Komponist: Thomas Natschinski & Gerd Natschinski Darsteller: Hans-Christian Albers (Junge), Regine Albrecht (Brit), Urta Bühler (Sybille), Bruno Carstens (Meister Klaus), Chris Doerk (Stupsi), Peter Heiland (Junge), Camilla Hempel (Röschen), Leonore Kaufmann (Mädchen), Madeleine Lierck (Thalia), Werner Lierck (Abschnittsbevollmächtigter), Günther Lisiecki (Junge), Hans Mietzner (Schelle), Gerd Nordheim (Tom), Marlies Räth (Himmlische), Hanns-Michael Schmidt (Wolf), Angelika Schmidt (Himmlische), Frank Schöbel (Kai), U...
Stimme der DDR Studio 11 präsentiert bei LITERA 865204 Seite 1 Der Versprecher Text: Gerhard Purbs Regie: Herbert Spiller Gisela Naumann, Dieter Bisetzki, Heinz Bonacker, Hans Knötzsch Der Schmalfilmer Text: Achim Fröhlich Regie: Hans Knötzsch Ingeborg Krabbe, Genia Lapuhs, Ernst Günther, Werner Trögner Der kurzweilige Unterhalter Text: Achim Fröhlich Regie: Herbert Spiller Ingeborg Nass, Gerd E Schäfer Bommelchen Text: Wilhelm Hampel Regie: Herbert Spiller Harry Küster, Werner Lierck So oder so Text: Heinz Lauckner Regie: Dora König Hans-Joachim Hanisch, Hans Knötzsch Hilfe, die Verwandten Text: Willi Golm Regie: Herbert Spiller Gerda Raatz-Beer, Robert Assmann, Erika Göpelt, Peter Gröger, Harry Küster Seite 2 Der Salutograph Text: Gerhard Geier Regie: Herbert Spiller Hans Knötzsc...
Please watch: "Fips Asmussen - Auch das noch! (1) Witze, Humor, Komik, Spaß, Lustig, Jokes, Gag, Fun, Spoken Word" https://www.youtube.com/watch?v=kYVYNtNQ_tk -~-~~-~~~-~~-~- Album: Stimme der DDR und Studio 11 präsentiert bei Litera: Spaß am Spaß (1974) Titel- und Interpretenliste: - Der Versprecher Text: Gerhard Purbs Regie: Herbert Spiller Mitwirkende: Gisela Naumann, Dieter Bisetzki, Heinz Bonacker, Hans Knötzsch - Der Schmalfilmer Text: Achim Fröhlich Regie: Hans Knötzsch Mitwirkende: Ingeborg Krabbe, Genia Lapuhs, Ernst Günther, Werner Troegner - Der kurzweilige Unterhalter Text: Achim Fröhlich Regie: Herbert Spiller Mitwirkende: Ingeborg Nass, Gerd E. Schäfer - Bommelchen Text: Wilhelm Hampel Regie: Herbert Spiller Mitwirkende: Harry Küster, Werner Lierck - So oder so Text: H...
Synopsis: The "Concordia" trading company in Würzburg is a secret headquarters of the MID, a secret service agency of the US Army. For years, espionage, sabotage, and diversion operations originated from here in order to undermine the German Democratic Republic. A favourable moment for a military attack approaches and plans are developed. These plans are placed in the hands of Major Collins, who keeps them in a safe. Hansen has worked for him for many years, but also for the Stasi as a double agent. Security Chief Colonel Rock knows there is a leak, but Hansen has passed every test thrown at him. He is trying to deal with his current assignment: acquiring the plans ('The Grey Book') so they can be made public. His mission is to get them out of the safe and into the GDR without get...
In Erinnerung an Anke Lautenbach! Es singen und spielen Anke Lautenbach, Eva Maria Pieckert, Mike Kilian, Dirigent: Bernd Wefelmeyer; das Erzgebirgische Sinfonieorchester Aue am Großteich in Geringswalde bei Rochlitz.
Zitterbacke! Mit solch einem Namen ist Ärger vorprogrammiert. Dabei ist Alfons Zitterbacke hilfsbereit und voller Einfälle. Sechzig Eier sollen ihm beachtliche Bizepse bringen, denn sein Vater, ein starker und großer Chefkoch, beanstandet die fehlende Muskulatur seines Sohnes. Alfons muss seiner Meinung nach "ein ganzer Mann" werden. Ebenfalls auf ungewöhnliche Art trainiert der gewiefte Junge für den Weltraumflug. Auch den Rummelplatz-Gespenstern lehrt er das Fürchten. Auf all seinen Abenteuern begleitet ihn seine treue Freundin Micki und beide sind sich einig, dass sie gemeinsam auch die nächsten Tage und Wochen, Monate und Jahre weitere Mutproben bestehen werden.
Als Erika Rose pflegt sie bei Rote Rosen zusammen mit Inge, Udo und Hannes die Stadtgeschichten. Zum ersten Advent hat Madeleine Lierck-Wien eine ganz be. Ro... Rote Rosen Folge 1860 Rote Rosen Folge 1860 Rote Rosen Folge 1860 Rote Rosen Folge 1860 Rote Rosen folge 1861 Rote Rosen folge 1862. Rote Rosen Folge 1860 HD... Rote Rosen Folge 1861 Rote Rosen Folge 1861 Rote Rosen Folge 1861 Rote Rosen Folge 1861 Rote Rosen folge 1861 Rote Rosen folge 1862. Rote Rosen Folge 1861 Ro... Rote Rosen Folge 1849 - Schlechter Verlierer Trotz des erfolgreichen TV-Duells muss Thomas weiter um seinen Wahlsieg zittern. Wird Naumanns Diffamierung mi. ... Rote Rosen Folge 1861 HD | Rote Rosen Folge 1861 HD | 2014 HD HQ Rote Rosen Folge 1861 HD | Rote R Rote Rosen Folge 1861 Rote Rosen Folge 1861
PROMETHEUS IN FLAMES • PART 01 Unique Crossover Show! / Dance • Ballet • Martial Arts • Artistry • Film weiter zu PART 02: http://www.youtube.com/watch?v=b7t7KLFLf-o to the complete playlist: http://www.youtube.com/watch?v=YNQ-mcM-720&list;=PL9S3zHnEenbYK4MfTiij9eoKH_O725V5s&index;=1 00:00 Min. CREATION / SCHÖPFUNG 01:00 Min. ANCIENT COUPLE / URPAAR 04:00 Min. HUMANS / SPEED / MENSCHEN / TEMPO 07:00 Min. ROB OF FIRE / FEUERRAUB 10:00 Min. EXPULSION / VERTREIBUNG Prometheus „P" - Lars Scheibner (Dance) "Pandora, Eva" - Angela Reinhardt (Dance) "People" - Anne-Marie Warburton / Martina Wilde / Carla Ramos (Dance) "Hephaistos" - Gert Gatschke (Martial Arts) "Titan" - Swen Raschka (Martial Arts) "Mediator" - Margit Bittermann / Petra Tobis (Artistry) "Musicians"- Abdourahmane Gilbert Diop /...