-
Kindergeschichten mit Susanne Genc | Teil 1 | Sehen statt Hören | BR Fernsehen
Wieso kann sich Angst in Wut wandeln? Warum kann man Gähnen, Schluckauf, Niesen, Rülpsen oder Pupsen nicht einfach unterdrücken? Starke Gefühle oder unaufhaltsame Bedürfnisse sind irgendwie rätselhaft - gerade für Kinder. Susanne Genc präsentiert in Sehen statt Hören zwei neue Geschichten, die sich in wunderbar frecher Weise mit diesen Themen beschäftigen.
Aus der Sendung vom 29.06.2019
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Information auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
published: 01 Jul 2019
-
DVD Vorschau "Gehörlos so, was!?" - Susanne Genc & Marco Lipski - jetzt auf www.zfk-shop.de
Wir schreiben das Jahr 1999: Es sollte DIE Talkshow der Gehörlosenszene werden,aber es kommt alles anders - ganz anders!
Der Genie-Streich von Susanne Genc (als Frau Meier) & Marco Lipski,
nach 13 Jahren Wartezeit nun endlich auf HIGH-END DVD:
http://www.zfk-shop.de
- 135 Minuten DEAF ENTERTAINMENT
- farbige Untertitel (optional)
und unzählige Extras
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
published: 11 Oct 2012
-
DVD Hauptmenü Vorschau GEHÖRLOS SO, WAS!? Susanne Genc & Marco Lipski zfk-shop.de
http://www.zfk-shop.de/
- 135 Minuten komplett
- deutsche Untertitel (farbig; optional an/aus)
- viele Extras: BIOGRAFIEN der Darsteller, Fotoalbum, Vorschau DEAF CAVEMAN
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
MusiK: Léo Daniderff
published: 13 Oct 2012
-
Gehörlos so, was!? - Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD auf www.zfk-shop.de
Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD
mit Ihrer Bühnen-Comedy "Gehörlos so, was!?"
- 135min Hauptfilm
- viele Extras (Biografien der Darsteller, Fotogallerie usw.)
- farbige deutsche Untertitel (optional)
published: 07 Oct 2012
-
#09 Das DGS-Korpus Projekt (Das Vermächtnis der Gebärdensprache 1. Teil) Susanne Genc deafmedia.de
Unsre STRAHLENDE Susanne ist da!!! Ebenso Regisseurin & Kamerafrau Rona Meyendorf - und um nicht zu vergessen: Deren "Azubi" (die Neugierigkeit in Person:) Ricco Richert!
-
Dieses Team war (und ist) dem aktuellen Stand & Vermächtnis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) auf der Spur. Die Fährte führte sie ins Institut für Deutsche Gebärdensprache & Kommunikation Gehörloser in Hamburg, wo 2009 (auf Initiative von Prof. Siegmund Prillwitz & Konsorten) der taube Prof. Dr. Christian Rathmann das DGS-Korpus Forschungsprojekt ins Leben ̶g̶̶e̶̶r̶̶u̶̶f̶̶e̶̶n̶ gebärdet hat. Das Wort KORPUS bedeutet immer: "Eine Sammlung von (repräsentativen) Gebärden, Texten oder sprachlichen Äußerungen zum Zwecke wissenschaftlicher Untersuchungen." Das ist also genau das was die Leute dort tun. Anschauen!
Regie & K...
published: 20 Jan 2016
-
#10 Unsere Gebärdensprache, kennt doch jeder! Oder!? ( Das DGS Vermächtnis 2. Teil) deafmedia.de
Die Deafmedia-Girls, genauer: Susanne Genc (Moderation) und Rona Meyendorf (Kamera), waren in Hamburgs größter Mall unterwegs. Sie wollten herausfinden: Was genau und wie viel wissen eigentlich Hörende über unsere Kultur & Sprache. "Unsere Gebärdensprache, kennt doch jeder!" Oder??? - Zudem gibt es Einblicke in die Erlebnis-Führung "Dialog im Stillen" (https://www.dialog-im-stillen.de/de). Gewissermaßen eine interaktive Schocktherapie für alle Hörende (& Gehörlose) in der Speicherstadt. Eigentlich hätte die UNESCO diese Ausstellung (neben der Speicherstadt) gleich mit als Weltkulturerbe vormerken sollen ;o) - Überzeugt Euch selbst!
Regie: Rona Meyendord
Kamera: Rona Meyendorf & Holger Heesch
Postproduktion: Jan Sell & Marco Lipski
Sprecher: Frederike Schinzler & Marco Lipski
Assistentin: ...
published: 27 Jan 2016
-
#08 NACHTIMBISS von Martin Kaatz - mit Marco Lipski, Benedikt Feldmann deafmedia.de untertitelt
DE: (Produktionsjahr: 2007)
Wlodek und Chef sind zwei gehörlose Kompagnons, die einen Nachtimbiss betreiben. Sie gehen routiniert ihrer Beschäftigung nach. Eine Nacht beschert den beiden seltsame Gäste; eine Begegnung, die das Leben von Wlodek und Chef verändern wird.
EN: (produced 2007)
Wlodek and Chef are two deaf companions, carrying on a night snack. They do their work routine. One night brings some strange guests; an encounter that will change the lives of Wlodek and Chef.
Cast: Marco Lipski, Benedikt Feldmann, Stefan Lampadius, Dana Cebulla, Ellen Gronwald, Fran H. Hoelz, Maximilian Hillebrand
Written & Directed by Martin Kaatz, Chinematographer Benjamin Bischof, Music Gregory Büttner, Sound Thomas Supke, Editor Sybill Mehmert, Production Manager Amit Chandihok, Casting Dana Cebul...
published: 12 Jan 2016
-
Frühkindlicher Spracherwerb bei gehörgeschädigten Kindern | Sehen statt Hören | BR Fernsehen
Experten betonen immer wieder: Für die optimale Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, möglichst früh mindestens eine Sprache vollständig zu begreifen. Aber: 90 % aller hörgeschädigten Kinder haben hörende Eltern. Die meisten von ihnen können bei der Geburt ihrer Kinder keine Gebärdensprache ...
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Informationen auf der Sendungshomepage: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
published: 07 Apr 2019
-
Neuer kultureller Höhepunkt: ViFest! - das Gebärdensprachfestival in Berlin | Sehen statt Hören | BR
In dieser Dokumentation von "Sehen statt Hören" geht es um das Gebärdensprachfestival ViFest! in Berlin.
"Event-Funkstille" in Berlin? Nicht beim ViFest!, dem Gebärdensprachfestival von und für Jung und Alt. Das Besondere daran? Die Vielfalt der Gebärdensprache steht im Fokus - und nicht der Hörstatus. Sehen statt Hören war natürlich dabei.
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
Autor: Holger Ruppert
published: 12 May 2019
-
Stand-up-Comedien und Slam-Poetry: Vom Deutschlehrer zum preisgekrönten Dichter | puzzle | BR
Nektarios Vlachopoulos ist Deutschlehrer, Dichtkunstperformer und Stand-up-Comedian. Von sich selbst sagt er, er sei 50 Prozent griechisch und 100 Prozent deutsch. Bei Poetry-Slam-Wettbewerben hat er alles gewonnen, was es so zu gewinnen gibt.
Autor: Matthias Beckel
puzzle im Internet: http://www.br.de/puzzle
published: 02 Jul 2019
29:19
Kindergeschichten mit Susanne Genc | Teil 1 | Sehen statt Hören | BR Fernsehen
Wieso kann sich Angst in Wut wandeln? Warum kann man Gähnen, Schluckauf, Niesen, Rülpsen oder Pupsen nicht einfach unterdrücken? Starke Gefühle oder unaufhaltsa...
Wieso kann sich Angst in Wut wandeln? Warum kann man Gähnen, Schluckauf, Niesen, Rülpsen oder Pupsen nicht einfach unterdrücken? Starke Gefühle oder unaufhaltsame Bedürfnisse sind irgendwie rätselhaft - gerade für Kinder. Susanne Genc präsentiert in Sehen statt Hören zwei neue Geschichten, die sich in wunderbar frecher Weise mit diesen Themen beschäftigen.
Aus der Sendung vom 29.06.2019
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Information auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
https://wn.com/Kindergeschichten_Mit_Susanne_Genc_|_Teil_1_|_Sehen_Statt_Hören_|_Br_Fernsehen
Wieso kann sich Angst in Wut wandeln? Warum kann man Gähnen, Schluckauf, Niesen, Rülpsen oder Pupsen nicht einfach unterdrücken? Starke Gefühle oder unaufhaltsame Bedürfnisse sind irgendwie rätselhaft - gerade für Kinder. Susanne Genc präsentiert in Sehen statt Hören zwei neue Geschichten, die sich in wunderbar frecher Weise mit diesen Themen beschäftigen.
Aus der Sendung vom 29.06.2019
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Information auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
- published: 01 Jul 2019
- views: 1153
5:24
DVD Vorschau "Gehörlos so, was!?" - Susanne Genc & Marco Lipski - jetzt auf www.zfk-shop.de
Wir schreiben das Jahr 1999: Es sollte DIE Talkshow der Gehörlosenszene werden,aber es kommt alles anders - ganz anders!
Der Genie-Streich von Susanne Genc (als...
Wir schreiben das Jahr 1999: Es sollte DIE Talkshow der Gehörlosenszene werden,aber es kommt alles anders - ganz anders!
Der Genie-Streich von Susanne Genc (als Frau Meier) & Marco Lipski,
nach 13 Jahren Wartezeit nun endlich auf HIGH-END DVD:
http://www.zfk-shop.de
- 135 Minuten DEAF ENTERTAINMENT
- farbige Untertitel (optional)
und unzählige Extras
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
https://wn.com/Dvd_Vorschau_Gehörlos_So,_Was_Susanne_Genc_Marco_Lipski_Jetzt_Auf_Www.Zfk_Shop.De
Wir schreiben das Jahr 1999: Es sollte DIE Talkshow der Gehörlosenszene werden,aber es kommt alles anders - ganz anders!
Der Genie-Streich von Susanne Genc (als Frau Meier) & Marco Lipski,
nach 13 Jahren Wartezeit nun endlich auf HIGH-END DVD:
http://www.zfk-shop.de
- 135 Minuten DEAF ENTERTAINMENT
- farbige Untertitel (optional)
und unzählige Extras
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
- published: 11 Oct 2012
- views: 4028
1:44
DVD Hauptmenü Vorschau GEHÖRLOS SO, WAS!? Susanne Genc & Marco Lipski zfk-shop.de
http://www.zfk-shop.de/
- 135 Minuten komplett
- deutsche Untertitel (farbig; optional an/aus)
- viele Extras: BIOGRAFIEN der Darsteller, Fotoalbum, Vorschau D...
http://www.zfk-shop.de/
- 135 Minuten komplett
- deutsche Untertitel (farbig; optional an/aus)
- viele Extras: BIOGRAFIEN der Darsteller, Fotoalbum, Vorschau DEAF CAVEMAN
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
MusiK: Léo Daniderff
https://wn.com/Dvd_Hauptmenü_Vorschau_Gehörlos_So,_Was_Susanne_Genc_Marco_Lipski_Zfk_Shop.De
http://www.zfk-shop.de/
- 135 Minuten komplett
- deutsche Untertitel (farbig; optional an/aus)
- viele Extras: BIOGRAFIEN der Darsteller, Fotoalbum, Vorschau DEAF CAVEMAN
Darsteller: Susanne Genc & Marco Lipski
MusiK: Léo Daniderff
- published: 13 Oct 2012
- views: 1133
0:17
Gehörlos so, was!? - Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD auf www.zfk-shop.de
Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD
mit Ihrer Bühnen-Comedy "Gehörlos so, was!?"
- 135min Hauptfilm
- viele Extras (Biografien der Darsteller, Fotogallerie usw....
Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD
mit Ihrer Bühnen-Comedy "Gehörlos so, was!?"
- 135min Hauptfilm
- viele Extras (Biografien der Darsteller, Fotogallerie usw.)
- farbige deutsche Untertitel (optional)
https://wn.com/Gehörlos_So,_Was_Susanne_Genc_Marco_Lipski_Auf_Dvd_Auf_Www.Zfk_Shop.De
Susanne Genc & Marco Lipski auf DVD
mit Ihrer Bühnen-Comedy "Gehörlos so, was!?"
- 135min Hauptfilm
- viele Extras (Biografien der Darsteller, Fotogallerie usw.)
- farbige deutsche Untertitel (optional)
- published: 07 Oct 2012
- views: 1904
28:06
#09 Das DGS-Korpus Projekt (Das Vermächtnis der Gebärdensprache 1. Teil) Susanne Genc deafmedia.de
Unsre STRAHLENDE Susanne ist da!!! Ebenso Regisseurin & Kamerafrau Rona Meyendorf - und um nicht zu vergessen: Deren "Azubi" (die Neugierigkeit in Person:) Ricc...
Unsre STRAHLENDE Susanne ist da!!! Ebenso Regisseurin & Kamerafrau Rona Meyendorf - und um nicht zu vergessen: Deren "Azubi" (die Neugierigkeit in Person:) Ricco Richert!
-
Dieses Team war (und ist) dem aktuellen Stand & Vermächtnis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) auf der Spur. Die Fährte führte sie ins Institut für Deutsche Gebärdensprache & Kommunikation Gehörloser in Hamburg, wo 2009 (auf Initiative von Prof. Siegmund Prillwitz & Konsorten) der taube Prof. Dr. Christian Rathmann das DGS-Korpus Forschungsprojekt ins Leben ̶g̶̶e̶̶r̶̶u̶̶f̶̶e̶̶n̶ gebärdet hat. Das Wort KORPUS bedeutet immer: "Eine Sammlung von (repräsentativen) Gebärden, Texten oder sprachlichen Äußerungen zum Zwecke wissenschaftlicher Untersuchungen." Das ist also genau das was die Leute dort tun. Anschauen!
Regie & Kamera: Rona Meyendorf
Moderation: Susanne Genc & Ricco Richert
Postproduktion: Marco Lipski & Jan Sell
Sprecher: Frederike Schinzler, Uwe Schönfeld
Untertitel: Marco Lipski
Sound: "Playground Fun" by Lmz
Untertitel: Deutsch
deafmedia.de wird gefördert von der Aktion Mensch.
https://wn.com/09_Das_Dgs_Korpus_Projekt_(Das_Vermächtnis_Der_Gebärdensprache_1._Teil)_Susanne_Genc_Deafmedia.De
Unsre STRAHLENDE Susanne ist da!!! Ebenso Regisseurin & Kamerafrau Rona Meyendorf - und um nicht zu vergessen: Deren "Azubi" (die Neugierigkeit in Person:) Ricco Richert!
-
Dieses Team war (und ist) dem aktuellen Stand & Vermächtnis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) auf der Spur. Die Fährte führte sie ins Institut für Deutsche Gebärdensprache & Kommunikation Gehörloser in Hamburg, wo 2009 (auf Initiative von Prof. Siegmund Prillwitz & Konsorten) der taube Prof. Dr. Christian Rathmann das DGS-Korpus Forschungsprojekt ins Leben ̶g̶̶e̶̶r̶̶u̶̶f̶̶e̶̶n̶ gebärdet hat. Das Wort KORPUS bedeutet immer: "Eine Sammlung von (repräsentativen) Gebärden, Texten oder sprachlichen Äußerungen zum Zwecke wissenschaftlicher Untersuchungen." Das ist also genau das was die Leute dort tun. Anschauen!
Regie & Kamera: Rona Meyendorf
Moderation: Susanne Genc & Ricco Richert
Postproduktion: Marco Lipski & Jan Sell
Sprecher: Frederike Schinzler, Uwe Schönfeld
Untertitel: Marco Lipski
Sound: "Playground Fun" by Lmz
Untertitel: Deutsch
deafmedia.de wird gefördert von der Aktion Mensch.
- published: 20 Jan 2016
- views: 5770
21:15
#10 Unsere Gebärdensprache, kennt doch jeder! Oder!? ( Das DGS Vermächtnis 2. Teil) deafmedia.de
Die Deafmedia-Girls, genauer: Susanne Genc (Moderation) und Rona Meyendorf (Kamera), waren in Hamburgs größter Mall unterwegs. Sie wollten herausfinden: Was gen...
Die Deafmedia-Girls, genauer: Susanne Genc (Moderation) und Rona Meyendorf (Kamera), waren in Hamburgs größter Mall unterwegs. Sie wollten herausfinden: Was genau und wie viel wissen eigentlich Hörende über unsere Kultur & Sprache. "Unsere Gebärdensprache, kennt doch jeder!" Oder??? - Zudem gibt es Einblicke in die Erlebnis-Führung "Dialog im Stillen" (https://www.dialog-im-stillen.de/de). Gewissermaßen eine interaktive Schocktherapie für alle Hörende (& Gehörlose) in der Speicherstadt. Eigentlich hätte die UNESCO diese Ausstellung (neben der Speicherstadt) gleich mit als Weltkulturerbe vormerken sollen ;o) - Überzeugt Euch selbst!
Regie: Rona Meyendord
Kamera: Rona Meyendorf & Holger Heesch
Postproduktion: Jan Sell & Marco Lipski
Sprecher: Frederike Schinzler & Marco Lipski
Assistentin: Julia Ruf
Deafmedia.de wird gefördert von der Aktion Mensch
https://wn.com/10_Unsere_Gebärdensprache,_Kennt_Doch_Jeder_Oder_(_Das_Dgs_Vermächtnis_2._Teil)_Deafmedia.De
Die Deafmedia-Girls, genauer: Susanne Genc (Moderation) und Rona Meyendorf (Kamera), waren in Hamburgs größter Mall unterwegs. Sie wollten herausfinden: Was genau und wie viel wissen eigentlich Hörende über unsere Kultur & Sprache. "Unsere Gebärdensprache, kennt doch jeder!" Oder??? - Zudem gibt es Einblicke in die Erlebnis-Führung "Dialog im Stillen" (https://www.dialog-im-stillen.de/de). Gewissermaßen eine interaktive Schocktherapie für alle Hörende (& Gehörlose) in der Speicherstadt. Eigentlich hätte die UNESCO diese Ausstellung (neben der Speicherstadt) gleich mit als Weltkulturerbe vormerken sollen ;o) - Überzeugt Euch selbst!
Regie: Rona Meyendord
Kamera: Rona Meyendorf & Holger Heesch
Postproduktion: Jan Sell & Marco Lipski
Sprecher: Frederike Schinzler & Marco Lipski
Assistentin: Julia Ruf
Deafmedia.de wird gefördert von der Aktion Mensch
- published: 27 Jan 2016
- views: 7210
16:51
#08 NACHTIMBISS von Martin Kaatz - mit Marco Lipski, Benedikt Feldmann deafmedia.de untertitelt
DE: (Produktionsjahr: 2007)
Wlodek und Chef sind zwei gehörlose Kompagnons, die einen Nachtimbiss betreiben. Sie gehen routiniert ihrer Beschäftigung nach. Eine...
DE: (Produktionsjahr: 2007)
Wlodek und Chef sind zwei gehörlose Kompagnons, die einen Nachtimbiss betreiben. Sie gehen routiniert ihrer Beschäftigung nach. Eine Nacht beschert den beiden seltsame Gäste; eine Begegnung, die das Leben von Wlodek und Chef verändern wird.
EN: (produced 2007)
Wlodek and Chef are two deaf companions, carrying on a night snack. They do their work routine. One night brings some strange guests; an encounter that will change the lives of Wlodek and Chef.
Cast: Marco Lipski, Benedikt Feldmann, Stefan Lampadius, Dana Cebulla, Ellen Gronwald, Fran H. Hoelz, Maximilian Hillebrand
Written & Directed by Martin Kaatz, Chinematographer Benjamin Bischof, Music Gregory Büttner, Sound Thomas Supke, Editor Sybill Mehmert, Production Manager Amit Chandihok, Casting Dana Cebulla & Martin Kaatz, Makeup Ina Bender, Costumes Johanna Blott, Production Design Anna Kamphues & Tabea Sieben, Support & Inspiration Dietrich Leder & Robert van Ackeren, Special Thanks goes to Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) & Bayerischer Rundfunk (BR).
Subtitled in german & english
More Informations:
http://www.khm.de/pm/projekte/projekt/paview/2560/
http://www.imdb.com/title/tt1127890/
https://wn.com/08_Nachtimbiss_Von_Martin_Kaatz_Mit_Marco_Lipski,_Benedikt_Feldmann_Deafmedia.De_Untertitelt
DE: (Produktionsjahr: 2007)
Wlodek und Chef sind zwei gehörlose Kompagnons, die einen Nachtimbiss betreiben. Sie gehen routiniert ihrer Beschäftigung nach. Eine Nacht beschert den beiden seltsame Gäste; eine Begegnung, die das Leben von Wlodek und Chef verändern wird.
EN: (produced 2007)
Wlodek and Chef are two deaf companions, carrying on a night snack. They do their work routine. One night brings some strange guests; an encounter that will change the lives of Wlodek and Chef.
Cast: Marco Lipski, Benedikt Feldmann, Stefan Lampadius, Dana Cebulla, Ellen Gronwald, Fran H. Hoelz, Maximilian Hillebrand
Written & Directed by Martin Kaatz, Chinematographer Benjamin Bischof, Music Gregory Büttner, Sound Thomas Supke, Editor Sybill Mehmert, Production Manager Amit Chandihok, Casting Dana Cebulla & Martin Kaatz, Makeup Ina Bender, Costumes Johanna Blott, Production Design Anna Kamphues & Tabea Sieben, Support & Inspiration Dietrich Leder & Robert van Ackeren, Special Thanks goes to Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) & Bayerischer Rundfunk (BR).
Subtitled in german & english
More Informations:
http://www.khm.de/pm/projekte/projekt/paview/2560/
http://www.imdb.com/title/tt1127890/
- published: 12 Jan 2016
- views: 4582
29:37
Frühkindlicher Spracherwerb bei gehörgeschädigten Kindern | Sehen statt Hören | BR Fernsehen
Experten betonen immer wieder: Für die optimale Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, möglichst früh mindestens eine Sprache vollständig zu begreifen. Aber: ...
Experten betonen immer wieder: Für die optimale Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, möglichst früh mindestens eine Sprache vollständig zu begreifen. Aber: 90 % aller hörgeschädigten Kinder haben hörende Eltern. Die meisten von ihnen können bei der Geburt ihrer Kinder keine Gebärdensprache ...
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Informationen auf der Sendungshomepage: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
https://wn.com/Frühkindlicher_Spracherwerb_Bei_Gehörgeschädigten_Kindern_|_Sehen_Statt_Hören_|_Br_Fernsehen
Experten betonen immer wieder: Für die optimale Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, möglichst früh mindestens eine Sprache vollständig zu begreifen. Aber: 90 % aller hörgeschädigten Kinder haben hörende Eltern. Die meisten von ihnen können bei der Geburt ihrer Kinder keine Gebärdensprache ...
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Informationen auf der Sendungshomepage: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
- published: 07 Apr 2019
- views: 9433
28:32
Neuer kultureller Höhepunkt: ViFest! - das Gebärdensprachfestival in Berlin | Sehen statt Hören | BR
In dieser Dokumentation von "Sehen statt Hören" geht es um das Gebärdensprachfestival ViFest! in Berlin.
"Event-Funkstille" in Berlin? Nicht beim ViFest!, dem...
In dieser Dokumentation von "Sehen statt Hören" geht es um das Gebärdensprachfestival ViFest! in Berlin.
"Event-Funkstille" in Berlin? Nicht beim ViFest!, dem Gebärdensprachfestival von und für Jung und Alt. Das Besondere daran? Die Vielfalt der Gebärdensprache steht im Fokus - und nicht der Hörstatus. Sehen statt Hören war natürlich dabei.
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
Autor: Holger Ruppert
https://wn.com/Neuer_Kultureller_Höhepunkt_Vifest_Das_Gebärdensprachfestival_In_Berlin_|_Sehen_Statt_Hören_|_Br
In dieser Dokumentation von "Sehen statt Hören" geht es um das Gebärdensprachfestival ViFest! in Berlin.
"Event-Funkstille" in Berlin? Nicht beim ViFest!, dem Gebärdensprachfestival von und für Jung und Alt. Das Besondere daran? Die Vielfalt der Gebärdensprache steht im Fokus - und nicht der Hörstatus. Sehen statt Hören war natürlich dabei.
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: http://www.br.de/sehenstatthoeren
Alle Sendungen in der Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/sehen-statt-hoeren-av:584f4beb3b467900117bdd48
Autor: Holger Ruppert
- published: 12 May 2019
- views: 3050
4:37
Stand-up-Comedien und Slam-Poetry: Vom Deutschlehrer zum preisgekrönten Dichter | puzzle | BR
Nektarios Vlachopoulos ist Deutschlehrer, Dichtkunstperformer und Stand-up-Comedian. Von sich selbst sagt er, er sei 50 Prozent griechisch und 100 Prozent deuts...
Nektarios Vlachopoulos ist Deutschlehrer, Dichtkunstperformer und Stand-up-Comedian. Von sich selbst sagt er, er sei 50 Prozent griechisch und 100 Prozent deutsch. Bei Poetry-Slam-Wettbewerben hat er alles gewonnen, was es so zu gewinnen gibt.
Autor: Matthias Beckel
puzzle im Internet: http://www.br.de/puzzle
https://wn.com/Stand_Up_Comedien_Und_Slam_Poetry_Vom_Deutschlehrer_Zum_Preisgekrönten_Dichter_|_Puzzle_|_Br
Nektarios Vlachopoulos ist Deutschlehrer, Dichtkunstperformer und Stand-up-Comedian. Von sich selbst sagt er, er sei 50 Prozent griechisch und 100 Prozent deutsch. Bei Poetry-Slam-Wettbewerben hat er alles gewonnen, was es so zu gewinnen gibt.
Autor: Matthias Beckel
puzzle im Internet: http://www.br.de/puzzle
- published: 02 Jul 2019
- views: 879