- published: 25 Jun 2015
- views: 2742
Karin Baal (born 19 September 1940), real name Karin Blauermel, is a German film actress. She has appeared in more than 90 films since 1956.
Karin may refer to:
Baal (/ˈbeɪəl/), properly Baʿal (Ugaritic: 𐎁𐎓𐎍;Phoenician: 𐤋𐤏𐤁; Biblical Hebrew: בעל, pronounced [ˈbaʕal]), was a title and honorific meaning "lord" in the Northwest Semitic languages spoken in the Levant during antiquity. From its use among people, it came to be applied to gods. Scholars previously associated the theonym with solar cults and with a variety of unrelated patron deities, but inscriptions have shown that the name Baʿal was particularly associated with the storm and fertility god Hadad and his local manifestations. The Hebrew Scriptures, compiled and curated over a span of centuries, include early use of the term in reference to their God Yahweh, generic use in reference to various Levantine deities, and finally pointed application towards Hadad, who was decried as a false god. This use was taken over into Christianity and Islam, sometimes under the opprobrious form Beelzebub.
The spelling "Baal" derives from the Greek Báal (Βάαλ), which appears in the New Testament and Septuagint, and from its Latinized form Baal, which appears in the Vulgate. The word's Biblical senses as a Phoenician deity and false gods generally were extended during the Protestant Reformation to denote any idols, icons of the saints, or the Catholic Church generally. In such contexts, it follows the anglicized pronunciation and usually omits any mark between its two As. In modern scholarship, the half ring ⟨ ʿ ⟩ or apostrophe ⟨ ' ⟩ in the name Baʿal marks the word's original glottal stop, a vocalization which appears in the middle of the English word "uh-oh".
Horst Werner Buchholz (December 4, 1933 – March 3, 2003) was a German actor, best known in English-speaking countries for his roles in The Magnificent Seven, in which he played Chico,Fanny, and the Billy Wilder comedy One, Two, Three. Worldwide, from 1951 to 2002, he appeared in more than sixty feature films. During his youth he was sometimes called "the German James Dean".
Horst Buchholz was born in Berlin, the son of Maria Hasenkamp. He never knew his biological father, but took the surname of his stepfather Hugo Buchholz, a shoemaker, whom his mother married in 1938. His half-sister Heidi, born in 1941, gave him the nickname "Hotte", which he kept for the rest of his life. During World War II he was evacuated to Silesia and at the end of the war found himself in a foster home in Czechoslovakia. He returned to Berlin as soon as he could. He barely finished his schooling before seeking theater work, first appearing on stage in 1949. He soon left his childhood home in East Berlin to work in West Berlin. He established himself in the theater, notably the Schiller Theater, and also on radio.
Robert Lee Dodd (November 11, 1908 – June 21, 1988) was an American college football coach at Georgia Tech. He was elected to the College Football Hall of Fame as a player and coach, something that only three people have accomplished.
After playing quarterback at the University of Tennessee, he served as an assistant coach under William Alexander at Georgia Tech beginning in December 1930. Alexander made the hire while Dodd was still a student at Tennessee. Dodd succeeded Alexander in 1945 as the third head coach at the Institute. He retired from coaching after the 1966 season, compiling a 165–64–8 record. He also served as Athletic Director from 1950 until 1976. All together, Dodd served Georgia Tech 57 years in various capacities. Bobby Dodd died in June 1988 at the age of 79 in Atlanta, Georgia.
Robert Lee "Bobby" Dodd was born in 1908 in Galax, Virginia. He was named after another famous Virginian, Confederate General Robert E. Lee. Dodd was the youngest of Edwin and Susan Dodd's four children. In the fall of 1921, the Dodd family relocated to Kingsport, Tennessee. When Dodd was twelve years old and weighed only 100 pounds, he made the seventh-grade team of Kingsport's first organized football program.
Karin Baal & Horst Bucholz - Rock'n Roll-Tanzszene 1955 (Filmausschnitt aus 'Die Halbstarken')
Deutschland 1956 – im Bundestag wurde die Wehrpflicht verabschiedet, Freddy Quinn sang vom Heimweh, es roch nach Bohnerwachs und Kukident. In dieser Atmosphäre der Adenauer-Ära wurde es vielen jungen Leuten zu eng. Rock´n´Roll, die Musik des Aufbruchs und des Ausbruchs aus Konventionen steckte noch in den Kinderschuhen und lief, wenn überhaupt, nur nachts in ausgewählten Radiostationen. Die Rebellen jener Tage waren Kinostars und hießen James Dean, Horst Buchholz und … Karin Baal, die am 19. September 2015 75 Jahre alt wird.
very young german actress karin baal captured from a movie of the early 60s
Menschen bei Maischberger v. 13.8.2013 Schluss mit Rauchen Fleisch Alkohol -- will der Staat uns umerziehen? 1/5 Am Anfang zugeschaltet Wilhelm Adolfs Karin Baal, Schauspielerin Marianne Koch, Ärztin, Ex-Schauspielerin und Moderatorin Herbert Napp, Bürgermeister Neuss, CDU Ines Pohl, Journalistin TAZ Hugo Müller-Vogg, Bild-Kolumnist Helmut Weber, Mediziner und „militanter" Nichtraucher, Nichtraucher-Schutzbund NRW
Die Halbstarken ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1956. Das Drehbuch stammte von Will Tremper und dem Regisseur Georg Tressler nach einer Erzählung von Will Tremper. Der von Wenzel Lüdecke produzierte Schwarzweißfilm wurde im Juli und August 1956 in West-Berlin gedreht. Die Uraufführung erfolgte am 27. September des gleichen Jahres im Essener Ufa-Palast. In einer Expertenumfrage aus dem Jahr 1995 wurde der Film auf Platz 48 der wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten gewählt. Besetzung Horst Buchholz: Freddy Borchert Karin Baal: Sissy Bohl Christian Doermer: Jan Borchert Jo Herbst: Günther Viktoria von Ballasko: Maria Borchert Paul Wagner: Hans Borchert Stanislav Ledinek: Antonio Garezzo
Der Krimifilm "Bobby Dodd greift ein" aus dem Jahr 1959 vom Regisseur Géza von Cziffra mit Walter Giller und Kurt A. Jung jetzt in voller Länge exklusiv auf dem Heimatfilme YouTube Kanal. Für mehr Clips und Filme kostenlos abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q?sub_confirmation=1 Hier gibt es noch mehr komplette Filme: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0Z6jXuCV9bAUXdurGzad6xd Hier geht's zum Heimatfilme YouTube Channel: https://www.youtube.com/c/HeimatfilmeTV Bobby Dodd konnte schon in vielen Berufen Erfahrung sammeln. Zuletzt war er als Privatdetektiv auf Peter Voss, den „Millionendieb“, angesetzt, um ihm die nicht vorhandenen Millionen abzujagen. Aber wie bei seinen früheren Tätigkeiten war auch hier sein Bemühen zum Scheitern verurteilt....
Toni Sailer in the 1964 Film "Das Blaue vom Himmel" An Opperetta by Friedrich Hollaender Jewish Composer he did for Miss Zarah Leander in Germany Lyrics by Robert Gilber
Karin Baal in the movie "Hände hoch, Herr Trimmel!" (Tatort 112) with beautiful red nails
Mit Karin Baal und Therese Lohner Staffel 2, Folge 13.
Der müde Theodor BR Deutschland 1957, Spielfilm Mit diesem quirligen Remake des gleichnamigen Veit-Harlan-Films von 1936 schaffte Heinz Erhardt seinen Durchbruch als Star des deutschen Nachkriegsfilms. Erstmals wird eine Komoedie perfekt auf ihn zugeschnitten und lebt von seinen unnachahmlichen Kalauern, Zungenbrechern und Nonsensversen. Die Figur des linkisch-liebenswuerdigen Menschenfreundes, der mit seinem nur scheinbar harmlosen Wortwitz gegen die Moden und Mentalitaeten der Wirtschaftswunderepoche opponiert, ist in jenem kurzweiligen Filmwerk bereits perfekt ausgepraegt. Heinz Erhardt Theodor Hagemann Loni Heuser Rosa Hagemann Karin Baal Tochter Jenny Hagemann Peter Weck Felix Renate Ewert Lilo Hasse Kurt Grosskurth Walter Steinberg Albert Rueprecht Albert Rueprecht Ralf Wolter Ger...
https://www.facebook.com/wolfgang.neuss Wir Kellerkinder 1960 (mit Wolfgang Neuss, Jo Herbst, Wolfgang Gruner, Karin Baal, Ingrid van Bergen, Achim Strietzel, Rolf Ulrich, Willi Rose, Hilde Sessak, Ralf Wolter, Eckart Dux, Helmut Käutner, Erik Ode) Regie: Joachim Wiedermann Drehbuch: Wolfgang Neuss Dialog: Thomas Keck & Herbert Kundler Kamera: Werner Lenz
Über Gut Heimann tobt ein schweres Gewitter. Aufgeschreckt durch ein plötzliches Geräusch, geht Marlene Schulte ans Fenster. Als sie vorsichtig den Vorhang beiseite schiebt, wird von außen die Scheibe eingeschlagen. Im nächsten Augenblick fällt ein Schuss. Zum Glück jedoch verfehlt die Kugel ihr Ziel. Weinend gesteht Frau Schulte ihrer Schwester Waltraud, dass sie trotz der Dunkelheit deutlich das Gesicht des Attentäters erkannt hat. Es war Richard, ihr eigener Mann, mit dem sie seit einem halben Jahr verheiratet ist. Für Oberinspektor Derrick sind indessen noch weitere Einzelheiten von Interesse. So erfährt er zum Beispiel von Eberhard Heimann, dem Bruder von Marlene Schulte, dass sein Schwager bereits die Bekanntschaft mit dem Gefängnis gemacht habe. Als seine Schwester - erst nach ihrer...
The beautiful Karin Baal in coat trimmed fox fur in "Der Alte" (1985 - S09 E05)
Karin Baal taking off her shoes in the park as Herta Rosseni in "What have you done to Solange" (Massimo Dallamano, 1972)
Karin Baal taking off her slippers as Herta Rosseni in "What have you done to Solange" (Massimo Dallamano, 1972)
The beautiful Karin Baal in mink fur coat in "Der Alte" (1985 - S09 E05)
Erwin Köster Siegfried Lowitz Gerd Heymann Michael Ande Martin Brenner Jan Hendriks Meyer Zwo Wolfgang Zerlett Vera Dudek Karin Baal Erik Ingold Robert Atzorn Elvira Hahn Gila von Weitershausen Richi Schuster Uli Kinalzik Frau Lanske Eva Krutina Walter Dudek Manfred Spies Dr. Weingärtner Alf Marholm Werner Pluch Klaus Abramowski Dr. Wegener Holger Petzold Dr. Albert Mathias Eysen Emil Herbert Fux Buch Volker Vogeler Regie Günter Gräwert
Tatort Folge 243: Kommissar Markowitz -- Tödliche Vergangenheit Sonntagvormittag - Franz Markowitz, Kommissar der Berliner Kripo, hat endlich wieder Zeit, zusammen mit seiner Jazz-Band zu spielen. Doch ein Anruf der Einsatzzentrale beendet vorzeitig sein Trompetensolo. Markowitz muss einen Fall übernehmen, der ihn mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert und seelische Wunden schlägt, die sein Leben verändern werden. Denn im Opfer einer gewaltsamen Tötung, zu dem er gerufen wird, erkennt er eine ihm sehr nahestehende Person.... Der Schauspieler Günter Lamprecht konnte in den 70ern und 80ern bereits in zahlreichen Tatorten sein Können unter Beweis stellen (ua: Trimmel -- Taxi nach Leipzig, Finke -- Kurzschluss, Schimanski -- Das Mädchen auf der Treppe). Ab 1991 ermittelte er selbs...
Der Eiserne Gustav [VHS]: Heinz Rühmann, Lucie Mannheim, Ernst Schröder, Karin Baal, Ingrid Bergen, Ludwig Linkmann, Bernhard Eichhorn, Georg Bruckbauer, Georg Hurdalek, Kurt Ulrich: Original VHS. Für weitere Informationen zu diesem Produkt und zu erwerben besuchen Sie bitte: http://po.st/gSoUFr Danke!
Die Halbstarken ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1956. Das Drehbuch stammte von Will Tremper und dem Regisseur Georg Tressler nach einer Erzählung von Will Tremper. Der von Wenzel Lüdecke produzierte Schwarzweißfilm wurde im Juli und August 1956 in West-Berlin gedreht. Die Uraufführung erfolgte am 27. September des gleichen Jahres im Essener Ufa-Palast. In einer Expertenumfrage aus dem Jahr 1995 wurde der Film auf Platz 48 der wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten gewählt. Besetzung Horst Buchholz: Freddy Borchert Karin Baal: Sissy Bohl Christian Doermer: Jan Borchert Jo Herbst: Günther Viktoria von Ballasko: Maria Borchert Paul Wagner: Hans Borchert Stanislav Ledinek: Antonio Garezzo
Der müde Theodor BR Deutschland 1957, Spielfilm Mit diesem quirligen Remake des gleichnamigen Veit-Harlan-Films von 1936 schaffte Heinz Erhardt seinen Durchbruch als Star des deutschen Nachkriegsfilms. Erstmals wird eine Komoedie perfekt auf ihn zugeschnitten und lebt von seinen unnachahmlichen Kalauern, Zungenbrechern und Nonsensversen. Die Figur des linkisch-liebenswuerdigen Menschenfreundes, der mit seinem nur scheinbar harmlosen Wortwitz gegen die Moden und Mentalitaeten der Wirtschaftswunderepoche opponiert, ist in jenem kurzweiligen Filmwerk bereits perfekt ausgepraegt. Heinz Erhardt Theodor Hagemann Loni Heuser Rosa Hagemann Karin Baal Tochter Jenny Hagemann Peter Weck Felix Renate Ewert Lilo Hasse Kurt Grosskurth Walter Steinberg Albert Rueprecht Albert Rueprecht Ralf Wolter Ger...
Erwin Köster Siegfried Lowitz Gerd Heymann Michael Ande Martin Brenner Jan Hendriks Meyer Zwo Wolfgang Zerlett Vera Dudek Karin Baal Erik Ingold Robert Atzorn Elvira Hahn Gila von Weitershausen Richi Schuster Uli Kinalzik Frau Lanske Eva Krutina Walter Dudek Manfred Spies Dr. Weingärtner Alf Marholm Werner Pluch Klaus Abramowski Dr. Wegener Holger Petzold Dr. Albert Mathias Eysen Emil Herbert Fux Buch Volker Vogeler Regie Günter Gräwert
Der Krimifilm "Bobby Dodd greift ein" aus dem Jahr 1959 vom Regisseur Géza von Cziffra mit Walter Giller und Kurt A. Jung jetzt in voller Länge exklusiv auf dem Heimatfilme YouTube Kanal. Für mehr Clips und Filme kostenlos abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q?sub_confirmation=1 Hier gibt es noch mehr komplette Filme: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0Z6jXuCV9bAUXdurGzad6xd Hier geht's zum Heimatfilme YouTube Channel: https://www.youtube.com/c/HeimatfilmeTV Bobby Dodd konnte schon in vielen Berufen Erfahrung sammeln. Zuletzt war er als Privatdetektiv auf Peter Voss, den „Millionendieb“, angesetzt, um ihm die nicht vorhandenen Millionen abzujagen. Aber wie bei seinen früheren Tätigkeiten war auch hier sein Bemühen zum Scheitern verurteilt....
https://www.facebook.com/wolfgang.neuss Wir Kellerkinder 1960 (mit Wolfgang Neuss, Jo Herbst, Wolfgang Gruner, Karin Baal, Ingrid van Bergen, Achim Strietzel, Rolf Ulrich, Willi Rose, Hilde Sessak, Ralf Wolter, Eckart Dux, Helmut Käutner, Erik Ode) Regie: Joachim Wiedermann Drehbuch: Wolfgang Neuss Dialog: Thomas Keck & Herbert Kundler Kamera: Werner Lenz
Ballu returns - Baalveer reveals to Rani Pari that he has succeeded in fooling Bhayankar Pari. Baalveer gets extremely happy as Rani Pari sends him back to Mahesh's Family. Will Bhayankar Pari come up with yet another evil plan? Baal Veer, is a kids based super hero show. It talks about a wonderland, Pari lok, where all the fairies reside. There are numerous fairies in Pari lok and each pari has her own basic characteristic according to their name..He is a human who is taken to Pari lok by fairies.. Baalveer is blessed with the power of the 6 fairies and with those powers he helps Manav and Meher and other kids in fighting against their fears. Baal Veer comes as a saviour for Manav-Meher and fights against all the odds in their life.
© 2012 ZDF Darsteller: Andreas Schmidt-Schaller, Marco Girnth, Melanie Marschke, Steffen Schroeder, Torsten Ranft, Petra Kleinert, Karin Düwel, Günter Junghans, Daniel Steiner, Anna Stieblich, Ludwig Blochberger, Kai-Peter Malina, Ulrich Blöcher, Annette Gleichmann, Fabian Gerhardt, Bennet Meyer, Lucian Voigt, u.a. Buch: Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann, Roland Heep Schnitt. Phillip Schmitt Kamera: Anton Klima, Udo Ravenstein Regie: Patrick Winczewski Producerin: Henriette Lippold Produzent: Norbert Sauer, Jörg Winger Redaktion: Matthias Pfeifer Musik: Arnold Fritzsch Produktionsunternehmen: UFA Fernsehproduktion GmbH, Niederlassung Leipzig Im Auftrag von: ZDF und ZDF.enterprises
In today’s episode, we present to you case of conflict and internal politics within a family of a famous businessman of Uttar Pradesh, which took a devastating turn. Atal Singh is famous business tycoon and there are lot of people in his own family, who have conflict with each other. Even they are ready to come down to a level where ditching each other is just a part of game! Want to know more in details? Then stay tuned in and find out here! Dear Subscriber, If you are trying to view this video from a location outside India, do note this video will be made available in your territory 48 hours after its upload time Click to watch all the episodes of Crime Patrol Dial 100 - https://www.youtube.com/playlist?list=PLzufeTFnhupzBi22rTZgQbnRMWVCrUEvP ...
Der Privatdetektiv Uwe Wissmuth ergötzt sich an seinem Beruf. Es bereitet ihm Freude, im Dreck anderer Leute herumzuwühlen. Außerdem ist er ein Schürzenjäger, der zahllose Verhältnisse hat, so auch mit Frau Durak, der Frau, die er eigentlich beschatten soll. An jenem Nachmittag erfährt er jedoch, dass die Anwaltsgattin nichts mehr von ihm wissen will. Zu Hause sehen seine Schwiegermutter Frau Gephardt und seine Ehefrau dem außerehelichen Treiben Uwes machtlos zu. Seine Gattin hat sogar Angst, ihn um das Wirtschaftsgeld zu bitten. Seine Schwiegermutter prophezeit ihm ein schlimmes Ende. Dieses tritt noch am gleichen Tag ein. Nachdem er in seiner Stammkneipe, wo er selbstverständlich auch nähere Beziehungen zur Kellnerin pflegt, zweimal von einem unbekannten Anrufer verlangt wurde, wird er g...
Zwei Ereignisse, die auf den ersten Blick scheinbar nichts miteinander zu tun haben: einmal der Ausbruch des Häftlings Rudi Gunkel, der bei Bahnarbeiten fliehen kann. Bei seiner Freundin Vera Ohlsen findet er keinen Unterschlupf, die hat sich inzwischen anderweitig getröstet. Sein Kumpel Gerd Winzer bringt ihn in einer verlassenen Baubaracke in einem Steinbruch unter ... Zur selben Zeit kommt es im Haus des Fabrikanten Moland zu einer tödlichen Auseinandersetzung: Frau Moland hat mit der Geliebten ihres Mannes, Jutta Klasen, eine emotionale Aussprache, in deren Verlauf es zu Tätlichkeiten kommt, Brigitte Moland stürzt unglücklich und bricht sich das Genick. Um den Totschlag zu vertuschen, arrangieren Jutta Klasen und Hanno Moland einen Unfall: Sie stürzen den Wagen mit der Toten in den Ste...
DIE GELBE NACHTIGALL Komödie von Hermann Bahr Dagmar Koller als Fanny Curd Jürgens als Korz Leon Askin als Jason Alfred Böhm als Hemisch Gustav Dieffenbacher Marte Harell als Gräfin Tran Tilla Hohenfels als Serena Sonja Jeannine als Prinzessin Ida Krottendorf als Franziska Hans Kraemer als Gotthelf Erwin Neuwirth als Graf Piesling Erich Padalewski Tony Patricio als Kafur Regie: Franz Antel Produktion 1974
Mit Karin Baal und Therese Lohner Staffel 2, Folge 13.
FOLGE 84 - TOD EINES ITALIENERS Oberinspektor Derrick läßt sich von Harry Klein zu einem Besuch in das neueröffnete italienische Restaurant um die Ecke überreden. Derrick müßte sich schon schwer täuschen, wenn hinter Harrys überschwenglicher Begeisterung für italienische Gaumenfreuden nicht noch etwas ganz anderes steckt. Und er soll recht behalten: Ursula Weichler, die deutsche Schwägerin des Restaurantbesitzers Mario Forlani, hat es seinem jungen Kollegen angetan. Völlig zu Recht, wie Derrick neidlos zugeben muß, als er die attraktive und sympathische Ursula näher kennenlernt. Doch während es sich die beiden Kripobeamten schmecken lassen, passieren hinter ihrem Rücken plötzlich Dinge, die die Familie Forlani in großes Unglück stürzen ... Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick) Fri...
"Nine Hours to Rama," the 1963 film, a U.S.-U.K. production, featuring Horst Buchholz, Jose Ferrer, Valerie Gearon, Robert Morley and Diane Baker, directed by Mark Robson, written by Nelson Gidding, based on a book by Stanley Wolpert. Synopsis: India, 1948: A disillusioned Hindu activist, Nathuram Godse (Horst Buchholz), becomes so disturbed by the daily conflict he witnesses between Muslims and Hindu Nationalists that he decides he must assassinate Mahatma Gandhi. In anticipation of his crime, Godse spends the hours leading up to the murder recounting the events of his life that brought him to this point, including his doomed love affair with married Rani (Valerie Gearon) and his own violent interactions with Muslims.
Über Gut Heimann tobt ein schweres Gewitter. Aufgeschreckt durch ein plötzliches Geräusch, geht Marlene Schulte ans Fenster. Als sie vorsichtig den Vorhang beiseite schiebt, wird von außen die Scheibe eingeschlagen. Im nächsten Augenblick fällt ein Schuss. Zum Glück jedoch verfehlt die Kugel ihr Ziel. Weinend gesteht Frau Schulte ihrer Schwester Waltraud, dass sie trotz der Dunkelheit deutlich das Gesicht des Attentäters erkannt hat. Es war Richard, ihr eigener Mann, mit dem sie seit einem halben Jahr verheiratet ist. Für Oberinspektor Derrick sind indessen noch weitere Einzelheiten von Interesse. So erfährt er zum Beispiel von Eberhard Heimann, dem Bruder von Marlene Schulte, dass sein Schwager bereits die Bekanntschaft mit dem Gefängnis gemacht habe. Als seine Schwester - erst nach ihrer...
Gefundenes Fressen Filmdaten Originaltitel Gefundenes Fressen Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1977 Länge 95 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Regie Michael Verhoeven Drehbuch Elke Heidenreich Bernd Schroeder Michael Verhoeven Produktion Michael Verhoeven Musik Stefan Melbinger Kamera Heinz Hölscher Schnitt Helga Borsche Besetzung Heinz Rühmann: Alfred Eisenhardt Mario Adorf: Erwin Kolozecik René Deltgen: Schiller Elisabeth Volkmann: Maria Kolozecik Karin Baal: Gisela Joachim Fuchsberger: Mitglied der Rock 'n' Roll Jury Barbara Valentin: Mitglied der Rock 'n' Roll Jury Hans-Jürgen Bäumler: Mitglied der Rock 'n' Roll Jury George Moorse: Kleiderverkäufer Spomenca Petrovic: Milena Gefundenes Fressen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 19...
Deutschland 1956 – im Bundestag wurde die Wehrpflicht verabschiedet, Freddy Quinn sang vom Heimweh, es roch nach Bohnerwachs und Kukident. In dieser Atmosphäre der Adenauer-Ära wurde es vielen jungen Leuten zu eng. Rock´n´Roll, die Musik des Aufbruchs und des Ausbruchs aus Konventionen steckte noch in den Kinderschuhen und lief, wenn überhaupt, nur nachts in ausgewählten Radiostationen. Die Rebellen jener Tage waren Kinostars und hießen James Dean, Horst Buchholz und … Karin Baal, die am 19. September 2015 75 Jahre alt wird.
very young german actress karin baal captured from a movie of the early 60s
Zwei Jugendliche schließen eine Wette ab. Der Einsatz: ein Menschenleben -------- basierend auf einer wahren Begebenheit! -------- Mentor Award 2007 - Filmfest München 2007 Lobende Erwähnung - Filfmfest Biberach 2007 3. Platz Publikumspreis - FilmzMainz 2007 Produzentenpreis "Bester Abschlussfilm" - Sehsüchte 2008 Besondere Auszeichnung - Festival des Deutschen Films 2008 Remi Award - International Filmfestival Houston 2008 Nominierung "Förderpreis Deutscher Film" für bestes Drehbuch, beste Regie, bester Nachwuchsdarsteller Nominierung Studio Hamburg Nachwuchspreis in der Kategorie "Bester Film"
Toni Sailer in the 1964 Film "Das Blaue vom Himmel" An Opperetta by Friedrich Hollaender Jewish Composer he did for Miss Zarah Leander in Germany Lyrics by Robert Gilber
Menschen bei Maischberger v. 13.8.2013 Schluss mit Rauchen Fleisch Alkohol -- will der Staat uns umerziehen? 1/5 Am Anfang zugeschaltet Wilhelm Adolfs Karin Baal, Schauspielerin Marianne Koch, Ärztin, Ex-Schauspielerin und Moderatorin Herbert Napp, Bürgermeister Neuss, CDU Ines Pohl, Journalistin TAZ Hugo Müller-Vogg, Bild-Kolumnist Helmut Weber, Mediziner und „militanter" Nichtraucher, Nichtraucher-Schutzbund NRW
Karin Baal taking off her slippers as Herta Rosseni in "What have you done to Solange" (Massimo Dallamano, 1972)
Brigitte Mira (20 April 1910 – 8 March 2005) was a German actress. She worked in both theater and film, later in her career with Rainer Werner Fassbinder on many occasions. Believed to have been born in Hamburg, she moved early on to Berlin. Brigitte Mira's mother was German while her father was Russian Jewish. Notable performances include Emmi Kurowski in Fear Eats the Soul (1974), a role for which she won a German Film Award. In the 1980s Mira achieved another big success with the television series Drei Damen vom Grill. She appeared in the 1991 Berlin stage production of Stephen Sondheim's Follies. Brigitte Mira (* 20. April 1910 in Hamburg; † 8. März 2005 in Berlin) war eine deutsche Volksschauspielerin, Kabarettistin und Chanson-Sängerin. Sie war bekannt als Berliner Original aus Fern...
... und ihre Sucht nach Macht Es ist unter der globalen Künstlerschickeria ganz angesagt, mit solchen Bezügen zur dunkeln Macht, zu schwarzen Messen und satanischen Ritualen zu brillieren. Das Kokettieren mit dem Okkulten ist schick. Und war schon immer eine Verlockung für die Mächtigen. Das ist auch in sich logisch. Denn Satan, Beelzebub, Baal, der Teufel, Luzifer ist der Herr der materiellen Welt. Er verspricht Erfolg, Macht Reichtum, das ungehinderte Ausleben aller Emotionen, Gier und Triebe. Alle dominanten Menschen suchen diesen Erfolg und diese Möglichkeit, alles auszuleben, was sie begehren. Die „Dunkle Seite der Macht“ verspricht mit düsteren Ritualen und prononciert sexuellen Symbolen und Abartigkeiten noch einen ganz besonderen Kitzel. Und der muß immer stärker werden. Doch di...
Karin Baal taking off her shoes in the park as Herta Rosseni in "What have you done to Solange" (Massimo Dallamano, 1972)
The creative industry is the one industry that does not require resources, and yet the economic value of the top 20 % seems excessive, while that of the rest is undervalued. Kevin de Randamie, also known as Blaxtar, advocates that it is time for the remaining 80% to get out of the shadows. Kevin 'Blaxtar' de Randamie is a hip-hop artist and an entrepreneur, and has set up several creative platforms. Through his struggles to make ends meet, he learned valuable lessons about what it takes to be an artist who can support him or herself financially. Lessons he is eager to share. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at http://ted.com/tedx
Tatort Folge 243: Kommissar Markowitz -- Tödliche Vergangenheit Sonntagvormittag - Franz Markowitz, Kommissar der Berliner Kripo, hat endlich wieder Zeit, zusammen mit seiner Jazz-Band zu spielen. Doch ein Anruf der Einsatzzentrale beendet vorzeitig sein Trompetensolo. Markowitz muss einen Fall übernehmen, der ihn mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert und seelische Wunden schlägt, die sein Leben verändern werden. Denn im Opfer einer gewaltsamen Tötung, zu dem er gerufen wird, erkennt er eine ihm sehr nahestehende Person.... Der Schauspieler Günter Lamprecht konnte in den 70ern und 80ern bereits in zahlreichen Tatorten sein Können unter Beweis stellen (ua: Trimmel -- Taxi nach Leipzig, Finke -- Kurzschluss, Schimanski -- Das Mädchen auf der Treppe). Ab 1991 ermittelte er selbs...
Out now in the UK: http://bit.ly/1OsY5yY Out now in the US: http://bit.ly/1NYpeoi From director Massimo Dallamano, cinematographer on both A Fistful of Dollars and For a Few Dollars More, comes giallo classic What Have You Done to Solange?, the debut feature of actress Camille Keaton (I Spit on Your Grave). A sexually sadistic killer is preying on the girls of St. Mary’s school. Student Elizabeth witnessed one of the murders, but her hazy recollections of a knife-wielding figure in black do nothing to further the police’s investigations. Why is the killer choosing these young women? And what does it have to do with a girl named Solange? Also starring Cristina Galbo (Living Dead at the Manchester Morgue) and Fabio Testi (I Spit On Your Grave), What Have You Done with Solange? features al...
Horst Werner Buchholz was a German actor, best known in English-speaking countries for his roles in 'The Magnificent Seven', in which he played Chico, Fanny, and the Billy Wilder comedy 'One, Two, Three'.
Das deutsche Theater hängt am Tropf der Subvention, beklagt der Bühnen-Berserker Frank Castorf. Dessen Zeit als Intendant der Berliner Volksbühne neigt sich zum Ende. Was kommt nach Castorf? Eventschauspiel und Firlefanz, befürchtet das Ensemble des ehrwürdigen Hauses. Darüber hinaus in Claude-Oliver Rudolphs Kompetenzteam: Dr. Bettina Wilts, Autorin, Intendantin und aktuelle Künstlerische Betriebsdirektorin bei Dieter Wedel, Regisseur und Drehbuchautor von "Der Schattenmann" und "Der König von St. Pauli". Thomas Thieme, Theatertitan, der über die bedeutendsten deutschsprachigen Bühnen tobt. Der Schauspieler des Jahres 2000. Seine Paraderollen: Othello und Richard III. Als musikalischer Act dabei: "2412" - das virtuose Gitarren-Duo, das Claude-Oliver Rudolph schon für seine letzte In...
Kisi Se Kam Nikalne Ka Wazifa /Interview Me Pass Hone Ka Wazifa / By Rohani Clinic Kisi sy koi kam niklwany ka amal | kuch din min who khud kam kar dy ga / Wazifa Har Kaam Asani Se Ho Koi Kaam Na Rukay SUBSCRIBE my channel. AGAR AAP KO KISI BHI KISAM KI HELP KI ZAROORAT HO TO HAMEIN IS ID PE EMAIL KARIN solution of all your problems through Rohani Ilaj Thanks for watching video & Please SUBSCRIBE our Channel for Daily updatesFor watch more videos don't forget to subscribe my channel you will get one video daily in my channel in your new feeds if you subscribe me. My channel is about all islamic content where you will get all kind of islamic information,sufiana kalam,arfana kalam, urdu kalam,islamic bayanat,urdu taqareer, islamic wazaif ,and much more. If you like this video plz MUST SHARE...
Kleidungs-Moden und ihr Wandel sind eine Begleiterscheinung freier Gesellschaften. Sie sind der allgemeine Ausdruck eines Zeitgeistes innerhalb einer Kultur, individuell variiert und ein persönliches Statement ihres Trägers bzw. ihrer Trägerin. Je mehr die Freiheit des Einzelnen sich dem Ganzen unterordnen muß, umso uniformer wird die Kleidung und ein Ausbrechen aus dieser Norm geahndet. Egal, ob es sich um religiöse, politische Zwänge oder schlicht funktionale Erfordernisse handelt. Sie erlauben keinen Individualismus. In einer modernen Armee, zum Beispiel, ist ebenfalls kein persönlicher Kleidungsstil möglich. Hier geht es ausschließlich um Funktionalität, Zweck, klare Übersichtlichkeit und Zuordnung und den Geist, als eine Einheit zu agieren. Religiöse Kleidungsvorschriften finden ...
Here's an excerpt from the German-language production CONFESSIONS OF FELIX KRULL ("Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"), adapted from Thomas Mann's last novel. It stars Horst Buchholz and Liselotte Pulver, and was directed by Kurt Hoffmann. The 1957 film depicts the exploits of charming elevator operator Felix Krull (Horst Buchholz), whose good looks and humble demeanor endear him to every woman (and man) that crosses his path. Though Felix may be shy, he clearly understands the power of his charms, and uses them to his advantage. This lively comedy about the power of sex was scripted by Robert Thoeren and Erika Mann. Friedl Behn-Grund was the cinematographer, and Hans-Martin Majewski composed the music. The movie won the Best Foreign Film award at the 1958 Golden Globes. In G...
St. Louis Cathedral Concerts received a PNC Project Grant from the Arts and Education Council. This interview with Dr. Horst Buchholz describes how the PNC Project Grant impacted St. Louis Cathedral Concerts and their event Brass Spectacular. For more information about grantees of the Arts and Education Council visit keeparthappening.org/grantees!
Waitress
By: KB cc
Fat blonde lady
With two kids and husband
Eating after school
She's depressed
Obsessively discontent
With each ounce of food
CHORUS
Can I take your order
Anything you want
I'm your waitress
I'm sorry if your food don't come out hot
I'm your waitress
I'll take it over
Do anything for you
I'm your waitress
Your waitress
Your waitress
A Nasty man who smells of
Liquor bottle
Foaming up with drool
He checks me down
While my boss yells at me
Looking like a fool
CHORUS
Can I take your order
Anything you want
I'm your waitress
I'm sorry if your food don't come out hot
I'm your waitress
I'll take it over
Do anything for you
I'm your waitress
Your waitress
Your waitress
BRIDGE
Does it have to be so hard?
Yes we accept credit cards
Reality kicks in
I work my ass off for a tip or two
I take an order after order
Repeating a Déjà Déjà vu
CHORUS
Can I take your order
Anything you want
I'm your waitress
I'm sorry if your food don't come out hot
I'm your waitress
I'll take it over
Do anything for you
I'm your waitress
Your waitress