- published: 14 Jun 2011
- views: 52381
Wolfgang Condrus (born 1941) is a German film and television actor.
Wolfgang is a German male given name traditionally popular in Germany and Austria. The name is a combination of the Old High German word wulf, meaning "wolf" and gang, meaning "path, journey". The Old High German "wulf" occurs in names as the prefixes "wulf" and "wolf", as well as the suffixes "ulf" and "olf". "Wulf" is a popular element of the common dithematic German names. This is likely due the ancient reverence of the wolf as a strong, predatorial animal, also revered for its beauty. Names that contain this word also reference to Odin's wolves, Geri and Freki, as well as the apocalyptic Fenrir, and occurs in hundreds of German names. This theme exists in other names such as Adolf, Aethelwulf, Beowulf, Cynewulf, Rudolph, Wulfstan, Ulfilas, and Wulf. "Gang" exists in such names as Gangperht, Gangulf, Bertegang, Druhtgang, Hildigang, Hrodegang, and Wiligang. The earliest recorded bearer of the name was a tenth-century Saint Wolfgang of Regensburg. Due to the lack of conflict with the pagan reference in the name with Catholicism, it is likely a much more ancient name whose meaning had already been lost by the tenth-century. Grimm (Teutonic Mythology p. 1093) interpreted the name as that of a hero in front of whom walks the "wolf of victory". A Latin gloss by Arnoldus Emmeramensis interprets the name as Lupambulus.
Wolfgang Condrus ist genau das, was man einen Synchronstar nennt -- und es war wirklich verblüffend, welche Schauspielerschar vor meinem inneren Auge auftauchte, als ich mit ihm sprach. In sehr vielen Filmen sprach er die Rollen von Ed Harris und Jeff Daniels, auch Malcolm McDowell's deutsche Stimme übernahm er. In der Tragikomödie „Garp und wie er die Welt sah" sprach er die Rolle von Robin Williams und seit dem Film „Das Piano" 1993 war er auch die deutsche Stimme von Sam Neill. Aber auch dem franzöischen Schauspielstar Daniel Auteuil lieh Condrus seine Stimme und in der Trilogie „Der Herr der Ringe" sprach er die Rolle von Hugo Weaving. Gerade in diesem Frühjahr wirkte Condrus übrigens als deutsche Stimme in dem Oskar prämierten Film „The Kings Speach" mit -- er sprach den Sprecherzie...
Interview und Filmausschnitte von deutschen Synchronsprechern Das Video ist Teil meiner Top 50 der deutschen Synchronsprecher, hier der Link zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=a6ezCgvYV74&list;=PLybzkaGLOTaNl6IIv8xsUEXlkEkKwstS8 In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. Hier ein Paar Infos zur gesamten Playlist/zum gesamten Video: -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien d...
Wolfgang Condrus ist genau das, was man einen Synchronstar nennt -- und es war wirklich verblüffend, welche Schauspielerschar vor meinem inneren Auge auftauchte, als ich mit ihm sprach. In den 1960iger Jahren war Wolfgang Condrus auf vielen Berliner Bühnen zu sehen. 6 Jahre war spielte er im Ensemble des Schillertheaters, auch in der Schaubühne war er häufig zu sehen. Nach Gastverträgen in Köln und Bonn kam er jedoch immer wieder zurück nach Berlin, wo er sich bald einen Namen als Synchronsprecher machte. In sehr vielen Filmen sprach er die Rollen von Ed Harris und Jeff Daniels, auch Malcolm McDowell's deutsche Stimme übernahm er. In der Tragikomödie „Garp und wie er die Welt sah" sprach er die Rolle von Robin Williams und seit dem Film „Das Piano" 1993 war er auch die deutsche Stimme vo...
Der Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Condrus als Klaus Fuchs in dem Film "Klassenkeile". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type;=talker&id;=110
Der Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Condrus (links) in "Die Ausbrecher" aus der Fernsehserie "Hafenpolizei". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/?action=show&type;=talker&id;=110
Meine persönliche Top10 der deutschen Synchronschauspieler mit Interviews und Filmausschnitten Hier der Link zu meiner Top 50 Deutsche Synchronsprecher: https://www.youtube.com/watch?v=a6ezCgvYV74&list;=PLybzkaGLOTaNl6IIv8xsUEXlkEkKwstS8 In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien dabei, für die die Sprecher bekannt sind, z.B.: -Klaus-Dieter K...
Die Affäre Leopold Loeb Von Rolf Schneider Am 21. Mai 1924 kommt der 14-jährige Bobby Franks nicht nach Hause. Seine Eltern wohnen in einem der besseren Viertel Chicagos. Schnell wird klar, dass eine Erpressung dahinter stecken könnte, jedenfalls geht das aus einem anonymen Brief hervor. Die Eltern des Jungen wollen den Forderungen nachkommen, aber da wird schon die Leiche von Bobby entdeckt. Ist es wirklich eine Erpressung oder steckt ein Sexualverbrechen dahinter oder gar eine antisemitische Aktion? Eine Brille wird am Tatort gefunden, die nur einem Träger aus reichem Haus gehören kann. Das ist die erste heiße Spur. Was die Kriminalisten dann herausfinden, schockiert Mitte der zwanziger Jahre die Vereinigten Staaten. Regie: Christoph Dietrich Darsteller: Wolfgang Condrus, Ulrich Ansc...
Als Rebecca in den Küstenort Winterfold kommt, ahnt sie nicht, was sich dort vor einem Jahrhundert abgespielt hat. Sie weiß nichts über die Experimente des damaligen Dorfpfarrers, die mehrere Menschen das Leben kosteten und nur der Beantwortung einer Frage dienten: Was erwartet uns im Jenseits? Erst durch die rätselhafte Ferelith erfährt Rebecca von der düsteren Vergangenheit des Ortes. Ob auch Ferelith insgeheim das Rätsel des Todes lösen möchte? Eine moderne Gothic Mystery, die unter die Haut geht -- gelesen von Maria Koschny, Anna Thalbach und Wolfgang Condrus.
Get your free audio book: http://skyble.space/b/b00txth8r2 (c)+(p) 2007 Argon Verlag
Get your free audio book: http://skyble.space/b/b00txr9amu
Meine persönliche Top10 der deutschen Synchronschauspieler mit Interviews und Filmausschnitten Hier der Link zu meiner Top 50 Deutsche Synchronsprecher: https://www.youtube.com/watch?v=a6ezCgvYV74&list;=PLybzkaGLOTaNl6IIv8xsUEXlkEkKwstS8 In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien dabei, für die die Sprecher bekannt sind, z.B.: -Klaus-Dieter K...
Die Affäre Leopold Loeb Von Rolf Schneider Am 21. Mai 1924 kommt der 14-jährige Bobby Franks nicht nach Hause. Seine Eltern wohnen in einem der besseren Viertel Chicagos. Schnell wird klar, dass eine Erpressung dahinter stecken könnte, jedenfalls geht das aus einem anonymen Brief hervor. Die Eltern des Jungen wollen den Forderungen nachkommen, aber da wird schon die Leiche von Bobby entdeckt. Ist es wirklich eine Erpressung oder steckt ein Sexualverbrechen dahinter oder gar eine antisemitische Aktion? Eine Brille wird am Tatort gefunden, die nur einem Träger aus reichem Haus gehören kann. Das ist die erste heiße Spur. Was die Kriminalisten dann herausfinden, schockiert Mitte der zwanziger Jahre die Vereinigten Staaten. Regie: Christoph Dietrich Darsteller: Wolfgang Condrus, Ulrich Ansc...
Der Verbrecher Jeder ist des Nächsten Opfer von Jim Thompson Ein mysteriöser Mord beschäftigt eine ganze Stadt. Wer steckt mit wem unter einer Decke, wer will wem etwas Böses und wie weit reicht die Macht der Medien, jemand Unschuldiges zum Mörder und Vergewaltiger zu machen? Robert Talbert ist ein schwieriger Junge in einem schwierigen Alter. Aber hat er wirklich die Nachbarstochter vergewaltigt und erwürgt? Der Staatsanwalt bezweifelt das, die Journalisten des Lokalblattes ebenfalls. Der Zeitungsboss allerdings will eine heiße Story. Ein skrupelloser Zeitungsmann wird auf den Fall angesetzt, und wer sucht, der findet: Duckmäusertum, Hysterie, paranoide Beziehungsgeflechte. Alle sind Täter, jeder ist des Nächsten Opfer. Der Mord an der 16-Jährigen wird zum Spielball psychopathis...
Interviews und Filmausschnitte meiner Top 50 der deutschen Synchronsprecher In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. Hier ein Paar Infos: -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien dabei, für die die Sprecher bekannt sind, z.B.: -Santiago Ziesmer als Spongebob -Gerrit Schmidt-Foß als Sheldon Cooper aus Big Bang Theory -K. Dieter Klebsch als Dr.House -bei Jürgen Kluckert kon...
Besuche http://www.PlanetEternia.de - dein Masters of the Universe Treffpunkt im Internet! Die Grayskull-Convention hat sich mittlerweile zum Jahrstreffen aller deutschensprachigen He-Fans etabliert und genau diese fand vor wenigen Tagen in der Nähe von Schweinfurt statt. PlanetEternia TV war vor Ort und hat zahlreiche Videoaufnahmen im Gepäck! Diese Aufnahme umfasst die komplette Lesung von Katharina Koschny. Soziale Netzwerke: http://www.facebook.de/planteternia http://www.twitter.com/planeteternia https://plus.google.com/105900859871142812913 YouTube Kanal: http://www.youtube.de/planeteterniade Podcast "Das HE-MANische Quartett": http://itunes.apple.com/de/podcast/das-he-manische-quartett/id422429936
Die Filmkomödie „Klassenkeile“ aus dem Jahr 1969 mit Uschi Glas, Willy Millowitsch und Walter Giller jetzt in voller Länge exklusiv auf dem Heimatfilme YouTube Kanal. Der Kultfilm "Klassenkeile" ist eine Fortsetzung der Pauker-Reihe aus den 60er Jahren. Uschi Glas zeigt sich neben Willy Millowitch und Walter Giller in einer ihrer ersten Rollen. Für mehr Clips und Filme kostenlos abonnieren: https://www.youtube.com/user/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q?sub_confirmation=1 Hier geht's zur Playlist mit noch mehr Filmen in ganzer Länge: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0Z6jXuCV9bAUXdurGzad6xd Hier geht's zu den schönsten Songs von Heintje: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0bS-hmtyB69AGh6gOb9Docw Hier geht's zum Heimatfilme YouTube Channel: https://www.youtube.com/...
Autor : Conny Lens Erstausstrahlung : 1992 / WDR Inhaltsangabe : Ein Ferienhaus auf Rügen, eine Explosion, zwei Frauen und die Stasi... Sprecher : Almut Eggert, Monika Hansen, Gerd Wameling, Wolfgang Condrus, Hubertus Bengsch
AUFNAHME : ZDF-SENDUNG AUSSCHNITTE PEER AUGUSTINSKI - MODERATOR DER SENDUNG MANN-O-MANN ( SAT.1 ) , SCHAUSPIELER IN DER SERIE KLIMBIM ( ARD / WDR ) , ... WAR ZU GAST IN HAMBURG AM 17.DEZEMBER. U.A. MIT DABEI INGRID STEEGER , WICHART VON ROËLL , MARIO BARTH , ... WEITERE AKTUELLE INFORMATIONEN SIEHE SEITE : http://m.sat1ihrprivatesprogramm.de.tl/AKTUELL.htm .
Wolfgang Condrus ist genau das, was man einen Synchronstar nennt -- und es war wirklich verblüffend, welche Schauspielerschar vor meinem inneren Auge auftauchte, als ich mit ihm sprach. In sehr vielen Filmen sprach er die Rollen von Ed Harris und Jeff Daniels, auch Malcolm McDowell's deutsche Stimme übernahm er. In der Tragikomödie „Garp und wie er die Welt sah" sprach er die Rolle von Robin Williams und seit dem Film „Das Piano" 1993 war er auch die deutsche Stimme von Sam Neill. Aber auch dem franzöischen Schauspielstar Daniel Auteuil lieh Condrus seine Stimme und in der Trilogie „Der Herr der Ringe" sprach er die Rolle von Hugo Weaving. Gerade in diesem Frühjahr wirkte Condrus übrigens als deutsche Stimme in dem Oskar prämierten Film „The Kings Speach" mit -- er sprach den Sprecherzie...
Wolfgang Condrus ist genau das, was man einen Synchronstar nennt -- und es war wirklich verblüffend, welche Schauspielerschar vor meinem inneren Auge auftauchte, als ich mit ihm sprach. In den 1960iger Jahren war Wolfgang Condrus auf vielen Berliner Bühnen zu sehen. 6 Jahre war spielte er im Ensemble des Schillertheaters, auch in der Schaubühne war er häufig zu sehen. Nach Gastverträgen in Köln und Bonn kam er jedoch immer wieder zurück nach Berlin, wo er sich bald einen Namen als Synchronsprecher machte. In sehr vielen Filmen sprach er die Rollen von Ed Harris und Jeff Daniels, auch Malcolm McDowell's deutsche Stimme übernahm er. In der Tragikomödie „Garp und wie er die Welt sah" sprach er die Rolle von Robin Williams und seit dem Film „Das Piano" 1993 war er auch die deutsche Stimme vo...
Interview und Filmausschnitte von deutschen Synchronsprechern Das Video ist Teil meiner Top 50 der deutschen Synchronsprecher, hier der Link zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=a6ezCgvYV74&list;=PLybzkaGLOTaNl6IIv8xsUEXlkEkKwstS8 In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. Hier ein Paar Infos zur gesamten Playlist/zum gesamten Video: -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien d...
Der Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Condrus (links) in "Die Ausbrecher" aus der Fernsehserie "Hafenpolizei". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/?action=show&type;=talker&id;=110
Im Büro ist es still, alle tippen geschäftig in die Tastaturen, sehen konzentriert auf ihre Bildschirme - dann: schallendes Gelächter. Wir sehen uns über die Tische an, kurz ist es still. Und dann wieder -- lautes langanhaltendes Gelächter. Einige Minuten ist wieder Ruhe, dann geht es wieder los. Das Lachen kommt aus dem (eigentlich schallisolierten) Aufnahmestudio, in dem Tanja Geke gerade ein Hörbuch aufnimmt. Wenn Tanja Geke bei uns ein Hörbuch aufnimmt, mischt sie unser Büro so richtig auf, egal ob sie eine Folge der Krimireihe J.D. Robb aufnimmt oder ob eine Folge der Reihe "Schattenwandler" von Jacquelyn Frank ansteht. Im Moment liest Tanja die märchenhafte Sevenwaters Trilogie von Juliet Marillier. Diese Geschichte hat Tanja richtig ins Herz geschlossen -- und das merkt man, wie i...
Interviews und Filmausschnitte meiner Top 50 der deutschen Synchronsprecher In Deutschland schauen die meisten Leute die deutsche Synchronfassung, welche oft so gut gelingt, dass sie gar nicht auffällt. Trotzdem, oder gerade deshalb, sind die Synchronschauspieler oft komplett unbekannt, während ihre ausländischen Kollegen umso bekannter sind. Daher ist dieses Video der Synchronisation gewidmet, auf dass die Synchronschauspieler vielleicht ein wenig mehr Anerkennung bekommen mögen. Hier ein Paar Infos: -das Video behandelt ausschließlich Filme; es sind also keine Ausschnitte aus Serien dabei, für die die Sprecher bekannt sind, z.B.: -Santiago Ziesmer als Spongebob -Gerrit Schmidt-Foß als Sheldon Cooper aus Big Bang Theory -K. Dieter Klebsch als Dr.House -bei Jürgen Kluckert kon...
Die Schauspielerin und Synchronsprecherin Nana Spier ist richtig viel unterwegs. "Ich bin ein echter Workaholic!", sagt die sympathische Berlinerin von sich selbst und lacht dabei. Im Sommer 2013 ist Nana in dem Kinofilm Before Midnight als Stimme von Julie Delpy zu hören. Außerdem ist Nana unter anderem die feste deutsche Stimme von Sarah Michelle Gellar, Claire Danes und Drew Berrymore. Als Synchronregisseurin arbeitet sie viel mit anderen Schauspielern zusammen, überarbeitet aber auch die deutschen Drehbuchtexte und natürlich spricht Nana viele Hörbücher für euch! Die Betsy Taylor Reihe von Mary Janice Davidson ist bis heute ein Riesenerfolg. Dazu kommen etliche Romane, wie zum Beispiel die urkomischen Hörbücher von David Safier. Wo auch immer Nana arbeitet, eins steht jedenfalls fest: ...
Seit über 25 Jahren arbeitet Charles Rettinghaus als Synchronsprecher. Er liebt seinen Job über alles und hat auch eine beachtliche Reihe an Schauspielern vorzuweisen, denen er seine Stimme leiht. So ist er unter anderem seit vielen Jahren die feste Stimme von Robert Downey Jr., Jean-Claude van Damme oder Billy Zane. Erst vor kurzem konntet ihr Charles übrigens wieder als die Stimme von Jamie Foxx in dem Tarantino-Film "Django Unchained" hören. Das Hörbuch Sprechen hat Charles mit großer Freude vor einiger Zeit für sich entdeckt. Am Liebsten mag er dabei Geschichten wie Felidae oder Felipolis und die anderen Katzen-Romane von Akif Pirinçci. Wenn es mit dem Schauspielerberuf nicht geklappt hätte, wäre Charles übrigens gerne Pilot geworden, aber nicht wegen der Flugzeuge... Hier geht's zu ...
Der Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Condrus als Klaus Fuchs in dem Film "Klassenkeile". Mehr unter https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type;=talker&id;=110
Fasziniert sind sicherlich viele Kinogänger und Filmfans von David Nathans Stimme, denn er synchronisiert Johnny Depp. Aber David spricht vor allem auch unglaublich fesselnd Hörbücher. Neben den Hörbüchern sind die Prima Vista Lesungen, die David zusammen mit Simon Jäger liest, ein ganz besonderer Genuss. Die Lauscherlounge organisiert die Veranstaltungen regelmäßig in der Berliner Kulturbrauerei, mittlerweile aber auch in Köln, Hamburg, Leipzig und vielen anderen deutschen Städten. An diesen Abenden sind es die Zuschauer, die die Texte mitbringen. David und Simon lesen „auf den ersten Blick", also ohne die Texte vorher gesehen zu haben, und interpretieren sie gerade so, wie es ihnen einfällt. Ob da eine IKEA-Bauanleitung vorliegt, ein Zungenbrecher der schlimmsten Sorte oder ein Stück au...