- published: 23 Apr 2012
- views: 1896
The gray wolf or grey wolf (Canis lupus), also known as the timber wolf or western wolf, is a canid native to the wilderness and remote areas of North America and Eurasia. It is the largest extant member of its family, with males averaging 43–45 kg (95–99 lb), and females 36–38.5 kg (79–85 lb). Like the red wolf, it is distinguished from other Canis species by its larger size and less pointed features, particularly on the ears and muzzle. Its winter fur is long and bushy, and predominantly a mottled gray in color, although nearly pure white, red, or brown to black also occur.As of 2005, 37 subspecies of C. lupus are recognised by MSW3.
The gray wolf is the second most specialised member of the genus Canis, after the Ethiopian wolf, as demonstrated by its morphological adaptations to hunting large prey, its more gregarious nature, and its highly advanced expressive behavior. It is nonetheless closely related enough to smaller Canis species, such as the eastern wolf,coyote and golden jackal to produce fertile hybrids. Its closest relative is the domestic dog, with which it shared a common European ancestor which likely diverged 40,000 years ago. It is the only species of Canis to have a range encompassing both the Old and New Worlds, and originated in Eurasia during the Pleistocene, colonizing North America on at least three separate occasions during the Rancholabrean. It is a social animal, travelling in nuclear families consisting of a mated pair, accompanied by the pair's adult offspring. The gray wolf is typically an apex predator throughout its range, with only humans and tigers posing a serious threat to it. It feeds primarily on large ungulates, though it also eats smaller animals, livestock, carrion, and garbage.
Peter Kern (13 February 1949 – 26 August 2015) was an Austrian actor, film director, screenwriter and producer. He appeared in more than 70 films and directed a further 25. He starred in the 1978 film Flaming Hearts, which was entered into the 28th Berlin International Film Festival. In 1980, he was a member of the jury at the 30th Berlin International Film Festival.
Two of Kern's later films, Blutsfreundschaft (2008) and Mörderschwestern (2011), featured Helmut Berger in a starring role.
His last film was The Last Summer of the Rich ("Der letzte Sommer der Reichen"), which screened at the Berlin Film Festival in 2015.
Domenica Anita Niehoff (3 August 1945 – 12 February 2009), also known as Domenica, was a German prostitute and activist. She appeared in television shows in the 1980s, where she campaigned for legalization of the profession.
Niehoff was born in Cologne. When her mother was arrested for minor fraud, Niehoff and her brother lived in a Catholic orphanage until she was 14. When she was 17 she brothel-owner whom she later married.
Her husband committed suicide in 1972. During that year she started working as a prostitute in red light district of Hamburg, St. Pauli and in the Herbertstraße. Later she opened a studio and became known as a dominatrix.
In the 1980s she appeared on TV talk shows campaigning for prostitutes and legalisation of the profession.
Domenica was buried in the Garden of Women at the Ohlsdorf Cemetery. She was the first prostitute buried in this area for distinguished women, according to the coordinator of the funeral service.
Die Welle (English: The Wave) is a 2008 German sociopolitical thriller film directed by Dennis Gansel and starring Jürgen Vogel, Frederick Lau, Jennifer Ulrich and Max Riemelt in the leads. It is based on Ron Jones' social experiment The Third Wave. The film was produced by Christian Becker for Rat Pack Filmproduktion. It was successful in German cinemas, and after ten weeks, 2.3 million had watched it.
High school teacher Rainer Wenger is forced to teach a class on autocracy, despite being an anarchist. When his students, third generation after the Second World War, do not believe that a dictatorship could be established in modern Germany, he starts an experiment to demonstrate how easily the masses can be manipulated. He begins by demanding that all students address him as "Herr Wenger", as opposed to Rainer, and places students with poor grades beside students with good grades—purportedly so they can learn from one another and become better as a whole. When speaking, they must stand and give short, direct answers. Wenger shows his students the effect of marching together in the same rhythm, motivating them by suggesting that they could really annoy the anarchy class, which is below them. Wenger suggests a uniform, to remove class distinction and further unite the group. Mona argues it will remove individuality, as well. Karo shows up to class without the uniform and is ostracised. The students decide they need a name, deciding on "Die Welle" (The Wave). Karo suggests another name, which ends up with one single vote cast by herself.
Hinter der Bühne: Victoria Trauttmansdorff und Wolf-Dietrich Sprenger Fotoshooting
Die Welle
Tatort 216 Schmutzarbeit
Die Nashörner
Der römische Dolch
Die Pest 1/3
Heidi
Domenica Titelmusic - Main theme.mp4
Domenica Queen
2008.Joan Rang Christensen - Blutsbande Teil 2
Einblick in das Fotoshooting für die Bilder für Thalia Theater Spielzeitheftes 2012/2013. Infos zur aktuellen Spielzeit gibt es unter: http://bit.ly/1jhdS5d.
DIE WELLE ERNST DEUTSCH THEATER Dramatisierung von Wolf-Dietrich Sprenger nach dem Buch von Morton Rhue und der Kurzgeschichte von Ron Jones 01.06. (Premiere) bis 09.07.2017 Regie: Wolf-Dietrich Sprenger Ausstattung: Achim Römer Ensemble: Ümran Algün, Paula Bierend, Abid Ciplak, Cheyenne Demont, Anton Faber, Nellie Fischer-Benson, Sina-Maria Gerhardt, Cornelius Gesing, Jonathan Hild, RTune Jürgensen, Levent Kelleli, Liliom Lewald, Miloš Milovanoviç, Jonas Minthe, Finn Vincent Moriz, Gambali Rabiou, Günter Schaupp, Emily Marie Seidel, Jan-Hendrik Wagner, Mischa Warken Trailer von Eva Humburg Musik von Alexander Behrend Unterrichtseinheit »Nationalsozialismus«. Es wird darüber diskutiert, wie sich so ein Unrechtssystem etablieren konnte, warum so viele mitgemacht oder weggeschaut haben. Un...
Die Folge wurde erstmals am 19. Februar 1989 im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt. Besetzung Kommissar Stoever – Manfred Krug Kommissar Brockmöller – Charles Brauer Doris Eucken – Diana Körner Jorek – Lou Castel Hilde Simmath – Irm Herrmann Professor Thorning – Dietrich Mattausch Horst Simmath – Wolf-Dietrich Sprenger Raupach – Diether Krebs Meyer Zwo – Lutz Reichert Ulf Thorning – Burghart Klaußner
Ernst Deutsch Theater Hamburg DIE NASHÖRNER von Eugène Ionesco Regie: Wolf-Dietrich Sprenger Ausstattung: Achim Römer Musik: Christian von Richthofen mit: Alicia Aumüller, Armin Dillenberger, Daniel Flieger, Konstantin Graudus, Jessica Kosmalla, Ben Münchow, Günter Schaupp, Ralph Sporleder, Oliver Warsitz u.a. 11.10. (Premiere) bis 10.11.2012 Trailer von Eva Humburg Am Donnerstag, den 01. November findet im Anschluss an die Vorstellung eine Podiumsdiskussion zu DIE NASHÖRNER im Foyer statt. Der Eintritt ist frei. Hans trifft sich mit Behringer. Er hat sich verspätet, weil er die Nacht durchgefeiert hat und macht insgesamt einen jämmerlichen Eindruck. Es entwickelt sich ein scheinbar belangloses Gespräch über Alkoholismus und mangelnde Disziplin, bis ein ungeheures Trampeln sie plötzlic...
Der römische Dolch von André Kannstein Dr. Robert Wax, Dozent für Religionswissenschaft, will in Rom über den Mithraskult der römischen Soldaten forschen. Als er in einer Trattoria den Archäologen Dr. Sanchez kennenlernt, nimmt sein sonst so ruhiges Leben Fahrt auf. Sanchez bittet Wax, ein Paket für ihn aufzubewahren. Am nächsten Tag überschlagen sich die Ereignisse: Der Archäologe wird im Hotel Quintus getötet, Wax wird niedergeschlagen und fortan gejagt. Nicht nur von einem üblen Typen namens Hammer, auch die reizende Diana Salomon taucht immer wieder auf. Auf die Idee, das fatale Paket zu öffnen, muss Dr. Wax erst seine Mutter bringen. Regie: Cordula Dickmeiß Mit Arnd Klawitter, Cathlen Gawlich, Wolf-Dietrich Sprenger, Roman Knizka, Uta Hallant, Martin Engler, Monika Oschek, Steffe...
Die Pest ein Hörspiel von Albert Camus, WDR / NDR 2009 ⏰ 150 Min. 🎬 Regie: Frank-Erich Hübner 🛠 Bearbeitung: Frank-Erich Hübner 🎤 Mit: Rieux -Erzähler: Götz Schubert Tarrou: Jürgen Tarrach Rambert: Felix Goeser Grand: Wolf-Dietrich Sprenger Cottard: Horst Mendroch Spanier: Horst Bollmann Paneloux: Gerd Wameling Garcia: Alexander Hauff Michel: Christian Grashof Richard: Peter Fitz Castel: Friedhelm Ptok Präfekt: Max Volkert Martens Nie hatten die Menschen gedacht, dass die Hafenstadt Oran ein Ort sein könnte, in der die Ratten in der Sonne sterben. Doch bald ereilt immer mehr Menschen ein ähnliches Schicksal. Dr. Rieux und seine Vertrauten Tarrou und der Journalist Rambert wissen längst, dass es sich um eine Epidemie großen Ausmaßes handelt, deren Namen man, um Panik zu vermeiden, ...
Theater St.Gallen | Heidi | Familienstück nach Johanna Spyri | Textfassung und Inszenierung Wolf-Dietrich Sprenger | Videotrailer by Melanie Moser 2012
DOMENICA Peter Kern, D 1993, 88 min Alle kommen, keiner war da! Dokumentarischer Spielfilm über das bewegte Leben der Hamburger Edel-Prostituierten und späteren Sozialarbeiterin Domenica Niehoff: Domenicas Mutter verlässt Italien und den gewalttätigen Ehemann, schlägt sich mit ihren beiden Kindern nach Deutschland durch, kommt jedoch ins Gefängnis, und Domenica und ihr Bruder werden in ein Waisenhaus gesteckt, wo sie von Nonnen erzogen werden. Mit 17 lernt Domenica den älteren, ebenfalls gewalttätigen Bordellbesitzer Joseph Rothenberg kennen, der sich zehn Jahre später, als er sich bankrott wähnt, erschießt. Domenica landet in Hamburg und beginnt in der Herbertstraße als Domina zu arbeiten. Pressestimmen Der spektakulärste Film der Viennale! (Skip, Österreich) ...komisch, lebhaft, scho...
DOMENICA Peter Kern, D 1993, 88 min Alle kommen, keiner war da! Dokumentarischer Spielfilm über das bewegte Leben der Hamburger Edel-Prostituierten und späteren Sozialarbeiterin Domenica Niehoff: Domenicas Mutter verlässt Italien und den gewalttätigen Ehemann, schlägt sich mit ihren beiden Kindern nach Deutschland durch, kommt jedoch ins Gefängnis, und Domenica und ihr Bruder werden in ein Waisenhaus gesteckt, wo sie von Nonnen erzogen werden. Mit 17 lernt Domenica den älteren, ebenfalls gewalttätigen Bordellbesitzer Joseph Rothenberg kennen, der sich zehn Jahre später, als er sich bankrott wähnt, erschießt. Domenica landet in Hamburg und beginnt in der Herbertstraße als Domina zu arbeiten. Pressestimmen Der spektakulärste Film der Viennale! (Skip, Österreich) ...komisch, lebhaft, scho...
Joan Rang Christensen - Blutsbande Teil 2 Inhaltsangabe: Von dunklen Vorahnungen getrieben, fahren die Geschwister Anne und Frank Milling von Kopenhagen nach Schweden. Sie wollen ihren Vater aufsuchen, von dem sie lange nichts mehr gehört haben. Er war, wie sein Sohn, im Dienst der dänischen Kriminalpolizei und hat sich nach seiner Pensionierung ins nordschwedische Gällivare zurückgezogen. Dort finden Sohn und Tochter die Wohnung verwahrlost - und im Schuppen den ermordeten Vater. Aber es kommt noch schlimmer: Von einem zweiten Besuch im Haus des Vaters kehrt Anne nicht mehr zurück. Auch sie wird Opfer eines Gewaltverbrechens. In Verdacht gerät ihr eigener Bruder. Ein Zeuge identifiziert ihn als Mörder seiner Schwester. Aber Frank kann fliehen. Er muss nicht nur herausfinden, welche dun...
Einblick in das Fotoshooting für die Bilder für Thalia Theater Spielzeitheftes 2012/2013. Infos zur aktuellen Spielzeit gibt es unter: http://bit.ly/1jhdS5d.
DIE WELLE ERNST DEUTSCH THEATER Dramatisierung von Wolf-Dietrich Sprenger nach dem Buch von Morton Rhue und der Kurzgeschichte von Ron Jones 01.06. (Premiere) bis 09.07.2017 Regie: Wolf-Dietrich Sprenger Ausstattung: Achim Römer Ensemble: Ümran Algün, Paula Bierend, Abid Ciplak, Cheyenne Demont, Anton Faber, Nellie Fischer-Benson, Sina-Maria Gerhardt, Cornelius Gesing, Jonathan Hild, RTune Jürgensen, Levent Kelleli, Liliom Lewald, Miloš Milovanoviç, Jonas Minthe, Finn Vincent Moriz, Gambali Rabiou, Günter Schaupp, Emily Marie Seidel, Jan-Hendrik Wagner, Mischa Warken Trailer von Eva Humburg Musik von Alexander Behrend Unterrichtseinheit »Nationalsozialismus«. Es wird darüber diskutiert, wie sich so ein Unrechtssystem etablieren konnte, warum so viele mitgemacht oder weggeschaut haben. Un...
Die Folge wurde erstmals am 19. Februar 1989 im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt. Besetzung Kommissar Stoever – Manfred Krug Kommissar Brockmöller – Charles Brauer Doris Eucken – Diana Körner Jorek – Lou Castel Hilde Simmath – Irm Herrmann Professor Thorning – Dietrich Mattausch Horst Simmath – Wolf-Dietrich Sprenger Raupach – Diether Krebs Meyer Zwo – Lutz Reichert Ulf Thorning – Burghart Klaußner
Ernst Deutsch Theater Hamburg DIE NASHÖRNER von Eugène Ionesco Regie: Wolf-Dietrich Sprenger Ausstattung: Achim Römer Musik: Christian von Richthofen mit: Alicia Aumüller, Armin Dillenberger, Daniel Flieger, Konstantin Graudus, Jessica Kosmalla, Ben Münchow, Günter Schaupp, Ralph Sporleder, Oliver Warsitz u.a. 11.10. (Premiere) bis 10.11.2012 Trailer von Eva Humburg Am Donnerstag, den 01. November findet im Anschluss an die Vorstellung eine Podiumsdiskussion zu DIE NASHÖRNER im Foyer statt. Der Eintritt ist frei. Hans trifft sich mit Behringer. Er hat sich verspätet, weil er die Nacht durchgefeiert hat und macht insgesamt einen jämmerlichen Eindruck. Es entwickelt sich ein scheinbar belangloses Gespräch über Alkoholismus und mangelnde Disziplin, bis ein ungeheures Trampeln sie plötzlic...
Der römische Dolch von André Kannstein Dr. Robert Wax, Dozent für Religionswissenschaft, will in Rom über den Mithraskult der römischen Soldaten forschen. Als er in einer Trattoria den Archäologen Dr. Sanchez kennenlernt, nimmt sein sonst so ruhiges Leben Fahrt auf. Sanchez bittet Wax, ein Paket für ihn aufzubewahren. Am nächsten Tag überschlagen sich die Ereignisse: Der Archäologe wird im Hotel Quintus getötet, Wax wird niedergeschlagen und fortan gejagt. Nicht nur von einem üblen Typen namens Hammer, auch die reizende Diana Salomon taucht immer wieder auf. Auf die Idee, das fatale Paket zu öffnen, muss Dr. Wax erst seine Mutter bringen. Regie: Cordula Dickmeiß Mit Arnd Klawitter, Cathlen Gawlich, Wolf-Dietrich Sprenger, Roman Knizka, Uta Hallant, Martin Engler, Monika Oschek, Steffe...
Die Pest ein Hörspiel von Albert Camus, WDR / NDR 2009 ⏰ 150 Min. 🎬 Regie: Frank-Erich Hübner 🛠 Bearbeitung: Frank-Erich Hübner 🎤 Mit: Rieux -Erzähler: Götz Schubert Tarrou: Jürgen Tarrach Rambert: Felix Goeser Grand: Wolf-Dietrich Sprenger Cottard: Horst Mendroch Spanier: Horst Bollmann Paneloux: Gerd Wameling Garcia: Alexander Hauff Michel: Christian Grashof Richard: Peter Fitz Castel: Friedhelm Ptok Präfekt: Max Volkert Martens Nie hatten die Menschen gedacht, dass die Hafenstadt Oran ein Ort sein könnte, in der die Ratten in der Sonne sterben. Doch bald ereilt immer mehr Menschen ein ähnliches Schicksal. Dr. Rieux und seine Vertrauten Tarrou und der Journalist Rambert wissen längst, dass es sich um eine Epidemie großen Ausmaßes handelt, deren Namen man, um Panik zu vermeiden, ...
Theater St.Gallen | Heidi | Familienstück nach Johanna Spyri | Textfassung und Inszenierung Wolf-Dietrich Sprenger | Videotrailer by Melanie Moser 2012
DOMENICA Peter Kern, D 1993, 88 min Alle kommen, keiner war da! Dokumentarischer Spielfilm über das bewegte Leben der Hamburger Edel-Prostituierten und späteren Sozialarbeiterin Domenica Niehoff: Domenicas Mutter verlässt Italien und den gewalttätigen Ehemann, schlägt sich mit ihren beiden Kindern nach Deutschland durch, kommt jedoch ins Gefängnis, und Domenica und ihr Bruder werden in ein Waisenhaus gesteckt, wo sie von Nonnen erzogen werden. Mit 17 lernt Domenica den älteren, ebenfalls gewalttätigen Bordellbesitzer Joseph Rothenberg kennen, der sich zehn Jahre später, als er sich bankrott wähnt, erschießt. Domenica landet in Hamburg und beginnt in der Herbertstraße als Domina zu arbeiten. Pressestimmen Der spektakulärste Film der Viennale! (Skip, Österreich) ...komisch, lebhaft, scho...
DOMENICA Peter Kern, D 1993, 88 min Alle kommen, keiner war da! Dokumentarischer Spielfilm über das bewegte Leben der Hamburger Edel-Prostituierten und späteren Sozialarbeiterin Domenica Niehoff: Domenicas Mutter verlässt Italien und den gewalttätigen Ehemann, schlägt sich mit ihren beiden Kindern nach Deutschland durch, kommt jedoch ins Gefängnis, und Domenica und ihr Bruder werden in ein Waisenhaus gesteckt, wo sie von Nonnen erzogen werden. Mit 17 lernt Domenica den älteren, ebenfalls gewalttätigen Bordellbesitzer Joseph Rothenberg kennen, der sich zehn Jahre später, als er sich bankrott wähnt, erschießt. Domenica landet in Hamburg und beginnt in der Herbertstraße als Domina zu arbeiten. Pressestimmen Der spektakulärste Film der Viennale! (Skip, Österreich) ...komisch, lebhaft, scho...
Joan Rang Christensen - Blutsbande Teil 2 Inhaltsangabe: Von dunklen Vorahnungen getrieben, fahren die Geschwister Anne und Frank Milling von Kopenhagen nach Schweden. Sie wollen ihren Vater aufsuchen, von dem sie lange nichts mehr gehört haben. Er war, wie sein Sohn, im Dienst der dänischen Kriminalpolizei und hat sich nach seiner Pensionierung ins nordschwedische Gällivare zurückgezogen. Dort finden Sohn und Tochter die Wohnung verwahrlost - und im Schuppen den ermordeten Vater. Aber es kommt noch schlimmer: Von einem zweiten Besuch im Haus des Vaters kehrt Anne nicht mehr zurück. Auch sie wird Opfer eines Gewaltverbrechens. In Verdacht gerät ihr eigener Bruder. Ein Zeuge identifiziert ihn als Mörder seiner Schwester. Aber Frank kann fliehen. Er muss nicht nur herausfinden, welche dun...
Die Folge wurde erstmals am 19. Februar 1989 im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt. Besetzung Kommissar Stoever – Manfred Krug Kommissar Brockmöller – Charles Brauer Doris Eucken – Diana Körner Jorek – Lou Castel Hilde Simmath – Irm Herrmann Professor Thorning – Dietrich Mattausch Horst Simmath – Wolf-Dietrich Sprenger Raupach – Diether Krebs Meyer Zwo – Lutz Reichert Ulf Thorning – Burghart Klaußner
Der römische Dolch von André Kannstein Dr. Robert Wax, Dozent für Religionswissenschaft, will in Rom über den Mithraskult der römischen Soldaten forschen. Als er in einer Trattoria den Archäologen Dr. Sanchez kennenlernt, nimmt sein sonst so ruhiges Leben Fahrt auf. Sanchez bittet Wax, ein Paket für ihn aufzubewahren. Am nächsten Tag überschlagen sich die Ereignisse: Der Archäologe wird im Hotel Quintus getötet, Wax wird niedergeschlagen und fortan gejagt. Nicht nur von einem üblen Typen namens Hammer, auch die reizende Diana Salomon taucht immer wieder auf. Auf die Idee, das fatale Paket zu öffnen, muss Dr. Wax erst seine Mutter bringen. Regie: Cordula Dickmeiß Mit Arnd Klawitter, Cathlen Gawlich, Wolf-Dietrich Sprenger, Roman Knizka, Uta Hallant, Martin Engler, Monika Oschek, Steffe...
Die Pest ein Hörspiel von Albert Camus, WDR / NDR 2009 ⏰ 150 Min. 🎬 Regie: Frank-Erich Hübner 🛠 Bearbeitung: Frank-Erich Hübner 🎤 Mit: Rieux -Erzähler: Götz Schubert Tarrou: Jürgen Tarrach Rambert: Felix Goeser Grand: Wolf-Dietrich Sprenger Cottard: Horst Mendroch Spanier: Horst Bollmann Paneloux: Gerd Wameling Garcia: Alexander Hauff Michel: Christian Grashof Richard: Peter Fitz Castel: Friedhelm Ptok Präfekt: Max Volkert Martens Nie hatten die Menschen gedacht, dass die Hafenstadt Oran ein Ort sein könnte, in der die Ratten in der Sonne sterben. Doch bald ereilt immer mehr Menschen ein ähnliches Schicksal. Dr. Rieux und seine Vertrauten Tarrou und der Journalist Rambert wissen längst, dass es sich um eine Epidemie großen Ausmaßes handelt, deren Namen man, um Panik zu vermeiden, ...
Autor : Rodney David Wingfield Erstausstrahlung: 1981 / WDR Inhaltsangabe : Eine geheimnisvolle Entführung, ein eigenwilliger Inspektor und eine böse Überraschung... Sprecher : Heinz Baumann, Christian Berkel, Aljoscha Sebald, Wolfgang Grönebaum, Wolf-Dietrich Sprenger
Joan Rang Christensen - Blutsbande Teil 2 Inhaltsangabe: Von dunklen Vorahnungen getrieben, fahren die Geschwister Anne und Frank Milling von Kopenhagen nach Schweden. Sie wollen ihren Vater aufsuchen, von dem sie lange nichts mehr gehört haben. Er war, wie sein Sohn, im Dienst der dänischen Kriminalpolizei und hat sich nach seiner Pensionierung ins nordschwedische Gällivare zurückgezogen. Dort finden Sohn und Tochter die Wohnung verwahrlost - und im Schuppen den ermordeten Vater. Aber es kommt noch schlimmer: Von einem zweiten Besuch im Haus des Vaters kehrt Anne nicht mehr zurück. Auch sie wird Opfer eines Gewaltverbrechens. In Verdacht gerät ihr eigener Bruder. Ein Zeuge identifiziert ihn als Mörder seiner Schwester. Aber Frank kann fliehen. Er muss nicht nur herausfinden, welche dun...
Beschreibung Die Pest ein Hörspiel von Albert Camus, WDR / NDR 2009 ⏰ 150 Min. 🎬 Regie: 🛠 Bearbeitung: Frank-Erich Hübner 🎤 Mit: Rieux -Erzähler: Götz Schubert Tarrou: Jürgen Tarrach Rambert: Felix Goeser Grand: Wolf-Dietrich Sprenger Cottard: Horst Mendroch Spanier: Horst Bollmann Paneloux: Gerd Wameling Garcia: Alexander Hauff Michel: Christian Grashof Richard: Peter Fitz Castel: Friedhelm Ptok Präfekt: Max Volkert Martens Nie hatten die Menschen gedacht, dass die Hafenstadt Oran ein Ort sein könnte, in der die Ratten in der Sonne sterben. Doch bald ereilt immer mehr Menschen ein ähnliches Schicksal. Dr. Rieux und seine Vertrauten Tarrou und der Journalist Rambert wissen längst, dass es sich um eine Epidemie großen Ausmaßes handelt, deren Namen man, um Panik zu vermeiden, noch...
Albert Camus - Die Pest Teil 1 Inhaltsangabe: Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht, und plötzlich tauchen überall in der algerischen Hafenstadt die Ratten auf. Kurz darauf sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber. Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus' erfolgreichster Roman gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. In ihm seziert er hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht der Katastrophe. Autor(en): Albert Camus Produktion: WDR/NDR 2010 Regie: Frank Erich Hübner Bearbeitung: Felix Partenzi Komponist(en): Haarmann Übersetzung: Uli Aumüller Mitwirkende: Dr. Bernard Rieux - Götz Schubert Jean Tarrou - Jürgen Tarrach Raymond Rambert - Felix Goeser Joseph Grand - Wolf-Dietric...
Albert Camus - Die Pest Teil 3 Inhaltsangabe: Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht, und plötzlich tauchen überall in der algerischen Hafenstadt die Ratten auf. Kurz darauf sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber. Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus' erfolgreichster Roman gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. In ihm seziert er hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht der Katastrophe. Autor(en): Albert Camus Produktion: WDR/NDR 2010 Regie: Frank Erich Hübner Bearbeitung: Felix Partenzi Komponist(en): Haarmann Übersetzung: Uli Aumüller Mitwirkende: Dr. Bernard Rieux - Götz Schubert Jean Tarrou - Jürgen Tarrach Raymond Rambert - Felix Goeser Joseph Grand - Wolf-Dietric...
Joan Rang Christensen - Blutsbande Teil 1 Inhaltsangabe: Von dunklen Vorahnungen getrieben, fahren die Geschwister Anne und Frank Milling von Kopenhagen nach Schweden. Sie wollen ihren Vater aufsuchen, von dem sie lange nichts mehr gehört haben. Er war, wie sein Sohn, im Dienst der dänischen Kriminalpolizei und hat sich nach seiner Pensionierung ins nordschwedische Gällivare zurückgezogen. Dort finden Sohn und Tochter die Wohnung verwahrlost - und im Schuppen den ermordeten Vater. Aber es kommt noch schlimmer: Von einem zweiten Besuch im Haus des Vaters kehrt Anne nicht mehr zurück. Auch sie wird Opfer eines Gewaltverbrechens. In Verdacht gerät ihr eigener Bruder. Ein Zeuge identifiziert ihn als Mörder seiner Schwester. Aber Frank kann fliehen. Er muss nicht nur herausfinden, welche dun...
Albert Camus - Die Pest Teil 2 Inhaltsangabe: Oran wird von rätselhaften Ereignissen heimgesucht, und plötzlich tauchen überall in der algerischen Hafenstadt die Ratten auf. Kurz darauf sterben die ersten Menschen an einem heimtückischen Fieber. Die Pest wütet in der Stadt. Oran wird hermetisch abgeriegelt. Ein Entkommen ist nicht möglich. Albert Camus' erfolgreichster Roman gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. In ihm seziert er hellsichtig das menschliche Handeln im Angesicht der Katastrophe. Autor(en): Albert Camus Produktion: WDR/NDR 2010 Regie: Frank Erich Hübner Bearbeitung: Felix Partenzi Komponist(en): Haarmann Übersetzung: Uli Aumüller Mitwirkende: Dr. Bernard Rieux - Götz Schubert Jean Tarrou - Jürgen Tarrach Raymond Rambert - Felix Goeser Joseph Grand - Wolf-Dietric...