Skip to content

Spartipps für Bauherrn: Mieten, recyclen, selber machen

Möchte man ein eigenes Haus bauen, ist die Planung im Voraus unerlässlich. Ohne eine gute Organisation kann viel schief gehen, wodurch Zeit verloren geht und unerwartete Extrakosten entstehen können. Für viele Paare, die in der Regel einen Kredit für das erste gemeinsame Eigenheim aufnehmen müssen eine schreckliche Vorstellung. Um von Anfang an Geld zu sparen, gibt es einige Spartipps für Bauherren. mit denen man mehrere tausend Euro einsparen kann.

Ein Punkt, bei dem man eine Menge Geld sparen kann, sind die Arbeitsstunden der Baufirmen. Natürlich wird es einige Aufgaben geben, die von der Firma erledigt werden müssen. Allerdings kann man auch viele Arbeiten die anfallen, selbst erledigen und dabei die teuren Arbeiter sparen. Auch bei den verwendeten Materialien kann man den Preis drücken, indem man beispielsweise noch gut erhaltene Fliesen, Holzbretter oder andere Baustoffe recycelt, also wiederverwendet. Manche Baumärkte bieten sogar Ausschussware, die nicht mehr für den Verkauf im Laden geeignet, aber trotzdem noch gute Qualität aufweist, günstig zum Kauf an. So müssen keine neuen Materialien gekauft werden, die in der Regel recht teuer sind. Benutzt man auf der Baustelle Baumaschinen, ist es zu empfehlen, diese zu mieten, da man nur den Zeitraum zahlt, in der man die Maschine auch wirklich braucht. Ein Kauf würde sich hier nicht lohnen. Arbeitet man z.B. am Dach und möchte einen sicheren Stand, kann man sich Hebe- oder Arbeitsbühnen im Internet mieten. Wenn man Begriffe wie “hebebühne mieten berlin” in eine Suchmaschine eingibt, findet man beispielsweise die Firma PaDoRent und deren Angebote. Sparen hin oder her, wobei man sich beim Hausbau jedoch immer im Klaren sein sollte, ist, dass man nur Eigeninitiative zeigen sollte, wenn man sich die Arbeiten auch zutraut. Ein gewisses handwerkliches Geschick gehört dazu, denn wird gepfuscht, können die Folgen in einigen Jahren noch viel teurer kommen, als die Engagierung einer professionellen Baufirma. Ist man sich also nicht ganz sicher, dass man es auch selbst hinbekommt, sollte man sich lieber die Unterstützung der Profis holen.

Comments are closed.