-
Sein letztes Rennen - Trailer (deutsch/german)
FSK Trailer = FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Ab 28.03.2014 als DVD, Blu-ray und VoD!
Inhalt: Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schneller - fest entschlossen, einmal noc...
published: 02 Sep 2013
-
Ausbilder Schmidt "Morgen ihr Luschen!" | Ganzer Film
Regisseur: Mike Eschmann
Schauspieler: Fahri Yardim, Axel Stein, Carolin Kebekus, Horst Krause, Collien Ulmen-Fernandes, Hedi Kriegeskotte, Holger Müller, Friedrich Schoenfelder, Bernhard Hoëcker, Heinz W. Krückeberg, Rainer Hunold, Knacki Deuser, Ingo Appelt, Heinz W. Gröning, Hans Meiser
In seinem ersten Kinoabenteuer steht Ausbilder Schmidt vor der schwersten Herausforderung seiner Karriere: Der Rettung des Weltfriedens. Anlässlich der Befreiung des Landes Kalluschistan von einem zehnjährigen Terror-Regime hat die UNO zu einem Friedensgipfel geladen. Doch "Spürnase" Schmidt wittert sofort Verrat. Er glaubt, unfreiwillig Zeuge einer terroristischen Verschwörung geworden zu sein und fühlt sich sofort berufen, die Attentäter zu jagen.
Einer muss den Job ja machen.
Zur Seite stehen unser...
published: 23 Mar 2019
-
2030 - Aufstand der Alten (2007) TRAILER deutsch
2030 - Aufstand der Alten (2007)
Deutschland | Sci-Fi
Regie: Jörg Lühdorff
mit: Bettina Zimmermann, Jürgen Schornagel, Heinz W. Krückeberg, Peter Rühring, Gitta Schweighöfer, Us Conradi
mehr Info:
http://www.shotinberlin.de/DE/katalog/film/2667/
published: 03 Nov 2018
-
Der zerbrochene Krug - Ruhrtriennale 2009
Der zerbrochne Krug -
Ein Lustspiel. Von Heinrich von Kleist
Neuinszenierung
Regie
Andrea Breth
Bühne
Annette Murschetz
Kostüme
Françoise Clavel
Musik
Christian Muthspiel
Licht
Alexander Koppelmann
Mit
Sven-Eric Bechtolf, Uwe Bertram, Marie Burchard, Robert Christott, Norman Hacker, Karolina Horster, Heinz W. Krückeberg, Wolfgang Michael, Elisabeth Orth, Maria Pichler, Swetlana Schönfeld, Paul Schröder
Spielstätte
Salzlager, Kokerei Zollverein, Essen
»Doch das Paradies ist verriegelt und der Cherub hinter uns; wir müssen die Reise um die Welt machen, und sehen, ob es vielleicht von hinten irgendwo wieder offen ist.« / Heinrich von Kleist, Über das Marionettentheater
Der Anstoss zu Heinrich von Kleists Lustspiel war zunächst von heiterem Ehrgeiz bestimmt. Kleist hielt sich 1802 bei ...
published: 05 Oct 2009
-
Tráiler de "Vivir sin parar" (VOSE)
Tráiler de "Vivir sin parar" en versión original subtitulado al español, dirigida por Kilian Riedhof y protagonizada por Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau y Otto Mellies.
Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más.
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su em...
published: 17 Oct 2014
-
Gonger: Das Böse vergisst nie - Trailer HD
Ein absolut schrecklicher Grusel Wusel Film den wir Filmpool und ProSieben verdanken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gonger_%E2%80%93_Das_B%C3%B6se_vergisst_nie
Gonger: Das Böse vergisst nie
Jahr: 2009
Regie: Christian Theede
Drehbuch: Christian Theede, Ben Bernschneider, Erol Yesilkaya
Besetzung:
Philipp Hansen - Sebastian Ströbel
Helma - Teresa Weißbach
Kommissar Petersen - Bela B.
Martin - Daniel Zillmann
Pelle - Hannes Wegener
Eike - Manuel Cortez
Eric - Dario Stankewitz
junger Philipp Hansen - Sascha Teichert
Inken - Hildegard Schroedter
Jupp Oswald - Heinz W. Krückeberg
Otto Schwarz - Vadim Glowna
Hier ein viel besseres Video von Hokkaido666
http://www.dailymotion.com/video/x3uaob2
http://www.dailymotion.com/video/x3uar7l
#schlecht
c---------------3
published: 16 Nov 2015
-
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Sinopsis: Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más. Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de "casi" todos sus vecinos de residencia. Pero las circunstancias propias de su edad le hacen caer en una gran depresión. Tendrá que buscar...
published: 18 Oct 2014
-
Tráiler de Vivir sin parar VOSE
Director: Kilian Riedhof
Guión: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum, Peter Hinderthür
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou, Katrin Saß, Reinhold Beckmann, Carolin Boltz, Annekathrin Bürger, Jörg Hartmann, Tilla Kratochwil, Katharina Lorenz, Barbara Morawiecz
Sinopsis:
Paul Averhoff una vez fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne de 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde solo puede elegir entre apuntarse al coro o a las clases de manualidades... y ¡¡¡no aguanta más!!!
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y empleados empi...
published: 14 Nov 2014
-
EPD Film #7 Indie-Band THE National im Kino
Neu im Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/epdFilm-myKIOSK
oder hier direkt bestellen: http://bit.ly/epdFilm-Akt-heft (Verlag)
oder hier: http://bit.ly/1ffMOiU (versandkostenfrei in D)
oder hier: http://bit.ly/QfDVx2 (auch aus dem Ausland- worldwide)
Abonnement:
http://bit.ly/1rio1zF (Abo EPD Verlag)
Webseite: http://bit.ly/1x5KViA
Namen
Marianne Bakke,
Jerzy Palacz,
Véronique Lange,
Seth Rogen,
Sarah Clarke,
Leonard Proxauf,
Tahar Ramin,
Haillee Steinfeld,
Guillaume Gallienne,
Cathy Gulkin,
Steve Schwartz,
Kori Rae,
Alexandre de Franceschi,
Jan Blenkin,
Kevin Turen,
Scott Spencer,
José Luis Valle,
Lara Schützsack,
Steven Knight,
Mikkel Nørgaard,
Heinz W. Krückeberg,
Mia Wasikowska,
Thorsten Sabel,
Olivier Dahan,
Flore Bonaventura,
Jenny Roesler,
Katia Wyszkop,
Jozef van Wissem,
Luca Raga...
published: 16 Jul 2014
2:01
Sein letztes Rennen - Trailer (deutsch/german)
FSK Trailer = FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Ab 28.03.2014 als DVD, Blu-ray und VoD!
Inhalt: Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat...
FSK Trailer = FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Ab 28.03.2014 als DVD, Blu-ray und VoD!
Inhalt: Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schneller - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen. Margot ist alles andere als begeistert, lässt sich aber überreden, ihn wie früher zu trainieren. Doch seine Mitbewohner erklären ihn für verrückt - und der Heimleitung ist Paul ein Dorn im Auge, weil er mit seiner Eigenwilligkeit die zeitlich genau abgestimmten Abläufe durcheinander wirbelt. Dann aber taucht ein altes Foto von Pauls Olympiasieg auf - und seine Mitbewohner erinnern sich an den Helden von einst. Als er auch noch ein Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias (Frederick Lau) gewinnt, schlägt ihre Zurückhaltung in Begeisterung um, sie feiern mit ihm und feuern ihn an. Und entdecken mit ihm das Gefühl, dass auch für sie das Leben noch nicht ganz vorbei ist. Paul zieht sein Training durch - Runde für Runde, Tag für Tag, „immer weiter", wie er sich geschworen hat. Denn er will seinen Traum verwirklichen, für sich selbst, für Margot, für seine Tochter Birgit, und für all die anderen, denen er es beweisen möchte...
Regie: Kilian Riedhof
Mit: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Katharina Lorenz, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Katrin Sass
Facebook: www.facebook.com/seinletztesrennen.film
Offizielle Film-Website: www.sein-letztes-rennen.de
Im Verleih von Universum Film: http://www.universumfilm.de
https://wn.com/Sein_Letztes_Rennen_Trailer_(Deutsch_German)
FSK Trailer = FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Ab 28.03.2014 als DVD, Blu-ray und VoD!
Inhalt: Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singekreis und Bastelstunde wieder - und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schneller - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen. Margot ist alles andere als begeistert, lässt sich aber überreden, ihn wie früher zu trainieren. Doch seine Mitbewohner erklären ihn für verrückt - und der Heimleitung ist Paul ein Dorn im Auge, weil er mit seiner Eigenwilligkeit die zeitlich genau abgestimmten Abläufe durcheinander wirbelt. Dann aber taucht ein altes Foto von Pauls Olympiasieg auf - und seine Mitbewohner erinnern sich an den Helden von einst. Als er auch noch ein Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias (Frederick Lau) gewinnt, schlägt ihre Zurückhaltung in Begeisterung um, sie feiern mit ihm und feuern ihn an. Und entdecken mit ihm das Gefühl, dass auch für sie das Leben noch nicht ganz vorbei ist. Paul zieht sein Training durch - Runde für Runde, Tag für Tag, „immer weiter", wie er sich geschworen hat. Denn er will seinen Traum verwirklichen, für sich selbst, für Margot, für seine Tochter Birgit, und für all die anderen, denen er es beweisen möchte...
Regie: Kilian Riedhof
Mit: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Katharina Lorenz, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Katrin Sass
Facebook: www.facebook.com/seinletztesrennen.film
Offizielle Film-Website: www.sein-letztes-rennen.de
Im Verleih von Universum Film: http://www.universumfilm.de
- published: 02 Sep 2013
- views: 156443
1:27:58
Ausbilder Schmidt "Morgen ihr Luschen!" | Ganzer Film
Regisseur: Mike Eschmann
Schauspieler: Fahri Yardim, Axel Stein, Carolin Kebekus, Horst Krause, Collien Ulmen-Fernandes, Hedi Kriegeskotte, Holger Müller, Fried...
Regisseur: Mike Eschmann
Schauspieler: Fahri Yardim, Axel Stein, Carolin Kebekus, Horst Krause, Collien Ulmen-Fernandes, Hedi Kriegeskotte, Holger Müller, Friedrich Schoenfelder, Bernhard Hoëcker, Heinz W. Krückeberg, Rainer Hunold, Knacki Deuser, Ingo Appelt, Heinz W. Gröning, Hans Meiser
In seinem ersten Kinoabenteuer steht Ausbilder Schmidt vor der schwersten Herausforderung seiner Karriere: Der Rettung des Weltfriedens. Anlässlich der Befreiung des Landes Kalluschistan von einem zehnjährigen Terror-Regime hat die UNO zu einem Friedensgipfel geladen. Doch "Spürnase" Schmidt wittert sofort Verrat. Er glaubt, unfreiwillig Zeuge einer terroristischen Verschwörung geworden zu sein und fühlt sich sofort berufen, die Attentäter zu jagen.
Einer muss den Job ja machen.
Zur Seite stehen unserem unorthodoxen Helden die schöne, taffe Prinzessin Shirin von Kalluschistan (Collien Fernandes), der junge, grüne Rekrut Rainer Zielinski (Axel Stein), sein Opa (Horst Krause) und eine schwule Männerballetttruppe (als "Frontmann" Ingo Appelt). Doch handelt es sich wirklich um eine Verschwörung? Ausbilder Schmidt ist sich seiner Sache wie immer sicher, während der Rest der Welt ihn für verrückt erklärt.
Dieser Film ist original von
Justin Schmidt
https://www.youtube.com/channel/UCACZPPYYepTKyx4OCt31vng
https://wn.com/Ausbilder_Schmidt_Morgen_Ihr_Luschen_|_Ganzer_Film
Regisseur: Mike Eschmann
Schauspieler: Fahri Yardim, Axel Stein, Carolin Kebekus, Horst Krause, Collien Ulmen-Fernandes, Hedi Kriegeskotte, Holger Müller, Friedrich Schoenfelder, Bernhard Hoëcker, Heinz W. Krückeberg, Rainer Hunold, Knacki Deuser, Ingo Appelt, Heinz W. Gröning, Hans Meiser
In seinem ersten Kinoabenteuer steht Ausbilder Schmidt vor der schwersten Herausforderung seiner Karriere: Der Rettung des Weltfriedens. Anlässlich der Befreiung des Landes Kalluschistan von einem zehnjährigen Terror-Regime hat die UNO zu einem Friedensgipfel geladen. Doch "Spürnase" Schmidt wittert sofort Verrat. Er glaubt, unfreiwillig Zeuge einer terroristischen Verschwörung geworden zu sein und fühlt sich sofort berufen, die Attentäter zu jagen.
Einer muss den Job ja machen.
Zur Seite stehen unserem unorthodoxen Helden die schöne, taffe Prinzessin Shirin von Kalluschistan (Collien Fernandes), der junge, grüne Rekrut Rainer Zielinski (Axel Stein), sein Opa (Horst Krause) und eine schwule Männerballetttruppe (als "Frontmann" Ingo Appelt). Doch handelt es sich wirklich um eine Verschwörung? Ausbilder Schmidt ist sich seiner Sache wie immer sicher, während der Rest der Welt ihn für verrückt erklärt.
Dieser Film ist original von
Justin Schmidt
https://www.youtube.com/channel/UCACZPPYYepTKyx4OCt31vng
- published: 23 Mar 2019
- views: 206
5:11
2030 - Aufstand der Alten (2007) TRAILER deutsch
2030 - Aufstand der Alten (2007)
Deutschland | Sci-Fi
Regie: Jörg Lühdorff
mit: Bettina Zimmermann, Jürgen Schornagel, Heinz W. Krückeberg, Peter Rühring, Gitta...
2030 - Aufstand der Alten (2007)
Deutschland | Sci-Fi
Regie: Jörg Lühdorff
mit: Bettina Zimmermann, Jürgen Schornagel, Heinz W. Krückeberg, Peter Rühring, Gitta Schweighöfer, Us Conradi
mehr Info:
http://www.shotinberlin.de/DE/katalog/film/2667/
https://wn.com/2030_Aufstand_Der_Alten_(2007)_Trailer_Deutsch
2030 - Aufstand der Alten (2007)
Deutschland | Sci-Fi
Regie: Jörg Lühdorff
mit: Bettina Zimmermann, Jürgen Schornagel, Heinz W. Krückeberg, Peter Rühring, Gitta Schweighöfer, Us Conradi
mehr Info:
http://www.shotinberlin.de/DE/katalog/film/2667/
- published: 03 Nov 2018
- views: 981
2:05
Der zerbrochene Krug - Ruhrtriennale 2009
Der zerbrochne Krug -
Ein Lustspiel. Von Heinrich von Kleist
Neuinszenierung
Regie
Andrea Breth
Bühne
Annette Murschetz
Kostüme
Françoise Clavel
Musik
Christi...
Der zerbrochne Krug -
Ein Lustspiel. Von Heinrich von Kleist
Neuinszenierung
Regie
Andrea Breth
Bühne
Annette Murschetz
Kostüme
Françoise Clavel
Musik
Christian Muthspiel
Licht
Alexander Koppelmann
Mit
Sven-Eric Bechtolf, Uwe Bertram, Marie Burchard, Robert Christott, Norman Hacker, Karolina Horster, Heinz W. Krückeberg, Wolfgang Michael, Elisabeth Orth, Maria Pichler, Swetlana Schönfeld, Paul Schröder
Spielstätte
Salzlager, Kokerei Zollverein, Essen
»Doch das Paradies ist verriegelt und der Cherub hinter uns; wir müssen die Reise um die Welt machen, und sehen, ob es vielleicht von hinten irgendwo wieder offen ist.« / Heinrich von Kleist, Über das Marionettentheater
Der Anstoss zu Heinrich von Kleists Lustspiel war zunächst von heiterem Ehrgeiz bestimmt. Kleist hielt sich 1802 bei den Dichterfreunden Zschokke, Geßner und Wieland in Bern auf, in der Hoffnung, dort ein sesshaftes und erfolgreiches Leben führen zu können. »Wir vereinten uns auch, wie Virgils Hirten, zum poetischen Wettkampf«, notierte Heinrich Zschokke. In seiner Unterkunft fand sich ein Kupferstich von Jean Jacques Le Veau, La cruche cassée, zu dem jeder der drei Dichter einen Text verfassen sollte. »Kleist's zerbrochner Krug hat den Preis davon getragen«.
Kleist vertiefte den Stoff und ließ sich in der weiteren Ausarbeitung besonders von Sophokles' König Ödipus anregen Ödipus sucht den Mörder seines Vaters und steht am Ende vor der eigenen Untat. »Wir können nicht entscheiden, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist, oder ob es uns nur so scheint«, schreibt Kleist in einem Brief, und dieses Zitat könnte als Motto über diesem Stück der vielen Wahrheiten stehen.
Das Lustspiel um den Dorfrichter Adam, der beim vergeblichen Versuch, die Jungfer Eve zu verführen, am Ende gezwungen wird, zum Richter seiner selbst zu werden, ist auch die Geschichte vom zerstörten Gesetz.
Eine Eigenproduktion der Ruhrtriennale. Ein Film von Ralph Goertz © Ralph Goertz/Ruhrtriennale 2009
https://wn.com/Der_Zerbrochene_Krug_Ruhrtriennale_2009
Der zerbrochne Krug -
Ein Lustspiel. Von Heinrich von Kleist
Neuinszenierung
Regie
Andrea Breth
Bühne
Annette Murschetz
Kostüme
Françoise Clavel
Musik
Christian Muthspiel
Licht
Alexander Koppelmann
Mit
Sven-Eric Bechtolf, Uwe Bertram, Marie Burchard, Robert Christott, Norman Hacker, Karolina Horster, Heinz W. Krückeberg, Wolfgang Michael, Elisabeth Orth, Maria Pichler, Swetlana Schönfeld, Paul Schröder
Spielstätte
Salzlager, Kokerei Zollverein, Essen
»Doch das Paradies ist verriegelt und der Cherub hinter uns; wir müssen die Reise um die Welt machen, und sehen, ob es vielleicht von hinten irgendwo wieder offen ist.« / Heinrich von Kleist, Über das Marionettentheater
Der Anstoss zu Heinrich von Kleists Lustspiel war zunächst von heiterem Ehrgeiz bestimmt. Kleist hielt sich 1802 bei den Dichterfreunden Zschokke, Geßner und Wieland in Bern auf, in der Hoffnung, dort ein sesshaftes und erfolgreiches Leben führen zu können. »Wir vereinten uns auch, wie Virgils Hirten, zum poetischen Wettkampf«, notierte Heinrich Zschokke. In seiner Unterkunft fand sich ein Kupferstich von Jean Jacques Le Veau, La cruche cassée, zu dem jeder der drei Dichter einen Text verfassen sollte. »Kleist's zerbrochner Krug hat den Preis davon getragen«.
Kleist vertiefte den Stoff und ließ sich in der weiteren Ausarbeitung besonders von Sophokles' König Ödipus anregen Ödipus sucht den Mörder seines Vaters und steht am Ende vor der eigenen Untat. »Wir können nicht entscheiden, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist, oder ob es uns nur so scheint«, schreibt Kleist in einem Brief, und dieses Zitat könnte als Motto über diesem Stück der vielen Wahrheiten stehen.
Das Lustspiel um den Dorfrichter Adam, der beim vergeblichen Versuch, die Jungfer Eve zu verführen, am Ende gezwungen wird, zum Richter seiner selbst zu werden, ist auch die Geschichte vom zerstörten Gesetz.
Eine Eigenproduktion der Ruhrtriennale. Ein Film von Ralph Goertz © Ralph Goertz/Ruhrtriennale 2009
- published: 05 Oct 2009
- views: 12171
1:54
Tráiler de "Vivir sin parar" (VOSE)
Tráiler de "Vivir sin parar" en versión original subtitulado al español, dirigida por Kilian Riedhof y protagonizada por Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike...
Tráiler de "Vivir sin parar" en versión original subtitulado al español, dirigida por Kilian Riedhof y protagonizada por Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau y Otto Mellies.
Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más.
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de “casi” todos sus vecinos de residencia.
Pero las circunstancias propias de su edad le hacen caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión, alcanzar su objetivo y cumplir la promesa que ha hecho a Margot.
Estreno el 14 de noviembre del 2014 en España.
(El copyright de las imágenes pertenece a los respectivos autores,
productoras y distribuidoras, y ha sido publicado sin ánimo de lucro).
Entrada Numerada es una web de cine para amantes del cine; noticias, artículos, críticas, trailers, imágenes,... Todo la información del séptimo arte en un sólo sitio.
¡Visita nuestra web! http://www.entradanumerada.com
¡Síguenos en Facebook! http://www.facebook.com/EntradaNumerada
¡Síguenos en Twitter! http://twitter.com/EntradaNumerada
https://wn.com/Tráiler_De_Vivir_Sin_Parar_(Vose)
Tráiler de "Vivir sin parar" en versión original subtitulado al español, dirigida por Kilian Riedhof y protagonizada por Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau y Otto Mellies.
Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más.
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de “casi” todos sus vecinos de residencia.
Pero las circunstancias propias de su edad le hacen caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión, alcanzar su objetivo y cumplir la promesa que ha hecho a Margot.
Estreno el 14 de noviembre del 2014 en España.
(El copyright de las imágenes pertenece a los respectivos autores,
productoras y distribuidoras, y ha sido publicado sin ánimo de lucro).
Entrada Numerada es una web de cine para amantes del cine; noticias, artículos, críticas, trailers, imágenes,... Todo la información del séptimo arte en un sólo sitio.
¡Visita nuestra web! http://www.entradanumerada.com
¡Síguenos en Facebook! http://www.facebook.com/EntradaNumerada
¡Síguenos en Twitter! http://twitter.com/EntradaNumerada
- published: 17 Oct 2014
- views: 3941
0:45
Gonger: Das Böse vergisst nie - Trailer HD
Ein absolut schrecklicher Grusel Wusel Film den wir Filmpool und ProSieben verdanken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gonger_%E2%80%93_Das_B%C3%B6se_vergisst_nie...
Ein absolut schrecklicher Grusel Wusel Film den wir Filmpool und ProSieben verdanken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gonger_%E2%80%93_Das_B%C3%B6se_vergisst_nie
Gonger: Das Böse vergisst nie
Jahr: 2009
Regie: Christian Theede
Drehbuch: Christian Theede, Ben Bernschneider, Erol Yesilkaya
Besetzung:
Philipp Hansen - Sebastian Ströbel
Helma - Teresa Weißbach
Kommissar Petersen - Bela B.
Martin - Daniel Zillmann
Pelle - Hannes Wegener
Eike - Manuel Cortez
Eric - Dario Stankewitz
junger Philipp Hansen - Sascha Teichert
Inken - Hildegard Schroedter
Jupp Oswald - Heinz W. Krückeberg
Otto Schwarz - Vadim Glowna
Hier ein viel besseres Video von Hokkaido666
http://www.dailymotion.com/video/x3uaob2
http://www.dailymotion.com/video/x3uar7l
#schlecht
c---------------3
https://wn.com/Gonger_Das_Böse_Vergisst_Nie_Trailer_Hd
Ein absolut schrecklicher Grusel Wusel Film den wir Filmpool und ProSieben verdanken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gonger_%E2%80%93_Das_B%C3%B6se_vergisst_nie
Gonger: Das Böse vergisst nie
Jahr: 2009
Regie: Christian Theede
Drehbuch: Christian Theede, Ben Bernschneider, Erol Yesilkaya
Besetzung:
Philipp Hansen - Sebastian Ströbel
Helma - Teresa Weißbach
Kommissar Petersen - Bela B.
Martin - Daniel Zillmann
Pelle - Hannes Wegener
Eike - Manuel Cortez
Eric - Dario Stankewitz
junger Philipp Hansen - Sascha Teichert
Inken - Hildegard Schroedter
Jupp Oswald - Heinz W. Krückeberg
Otto Schwarz - Vadim Glowna
Hier ein viel besseres Video von Hokkaido666
http://www.dailymotion.com/video/x3uaob2
http://www.dailymotion.com/video/x3uar7l
#schlecht
c---------------3
- published: 16 Nov 2015
- views: 31432
2:04
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Sinopsis: Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbo...
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Sinopsis: Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más. Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de "casi" todos sus vecinos de residencia. Pero las circunstancias propias de su edad le hacen caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión, alcanzar su objetivo y cumplir la promesa que ha hecho a Margot.
Director: Kilian Riedhof
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou, Katrin Saß, Reinhold Beckmann, Carolin Boltz, Annekathrin Bürger.
Estreno en España: 14 de Noviembre de 2014
(El trailer pertenece a la productora y distribuidora de la película y ha sido subido sin ánimo de lucro).
¡ Subscribete ya para ver los nuevos y mejores trailers, extractos de pelis y mas videos en exclusividad !
https://wn.com/Vivir_Sin_Parar_Trailer_2014_Español
Vivir Sin Parar Trailer 2014 Español
Sinopsis: Paul Averhoff fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne en 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde para entretenerse solo puede elegir entre el coro o las clases de manualidades. Y no aguanta más. Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y cuidadores empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de "casi" todos sus vecinos de residencia. Pero las circunstancias propias de su edad le hacen caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión, alcanzar su objetivo y cumplir la promesa que ha hecho a Margot.
Director: Kilian Riedhof
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou, Katrin Saß, Reinhold Beckmann, Carolin Boltz, Annekathrin Bürger.
Estreno en España: 14 de Noviembre de 2014
(El trailer pertenece a la productora y distribuidora de la película y ha sido subido sin ánimo de lucro).
¡ Subscribete ya para ver los nuevos y mejores trailers, extractos de pelis y mas videos en exclusividad !
- published: 18 Oct 2014
- views: 75859
1:54
Tráiler de Vivir sin parar VOSE
Director: Kilian Riedhof
Guión: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum, Peter Hinderthür
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg,...
Director: Kilian Riedhof
Guión: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum, Peter Hinderthür
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou, Katrin Saß, Reinhold Beckmann, Carolin Boltz, Annekathrin Bürger, Jörg Hartmann, Tilla Kratochwil, Katharina Lorenz, Barbara Morawiecz
Sinopsis:
Paul Averhoff una vez fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne de 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde solo puede elegir entre apuntarse al coro o a las clases de manualidades... y ¡¡¡no aguanta más!!!
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y empleados empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de “casi” todos sus vecinos de residencia. Solo la muerte de su esposa le aparta del objetivo y le hace caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión y cumplir la promesa que hizo a Margot antes de morir.
https://wn.com/TráIler_De_Vivir_Sin_Parar_Vose
Director: Kilian Riedhof
Guión: Kilian Riedhof, Marc Blöbaum, Peter Hinderthür
Reparto: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou, Katrin Saß, Reinhold Beckmann, Carolin Boltz, Annekathrin Bürger, Jörg Hartmann, Tilla Kratochwil, Katharina Lorenz, Barbara Morawiecz
Sinopsis:
Paul Averhoff una vez fue una leyenda como corredor de maratón. Incluso ganó la medalla de oro en las Olimpiadas de Melbourne de 1956. Pero los días de gloria han pasado. Ahora tiene más de 70 años y vive con su esposa Margot en un hogar de ancianos donde solo puede elegir entre apuntarse al coro o a las clases de manualidades... y ¡¡¡no aguanta más!!!
Como terapia se calza sus viejas zapatillas y ante el asombro de compañeros y empleados empieza a correr a diario por el parque de la residencia dispuesto a prepararse para la maratón de Berlín y repetir viejas hazañas. Con su empeño consigue el apoyo incondicional de “casi” todos sus vecinos de residencia. Solo la muerte de su esposa le aparta del objetivo y le hace caer en una gran depresión. Tendrá que buscar fuerzas para recuperar la ilusión y cumplir la promesa que hizo a Margot antes de morir.
- published: 14 Nov 2014
- views: 74
1:32
EPD Film #7 Indie-Band THE National im Kino
Neu im Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/epdFilm-myKIOSK
oder hier direkt bestellen: http://bit.ly/epdFilm-Akt-heft (Verlag)
oder hier: http://bit.ly/1ffMOiU (...
Neu im Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/epdFilm-myKIOSK
oder hier direkt bestellen: http://bit.ly/epdFilm-Akt-heft (Verlag)
oder hier: http://bit.ly/1ffMOiU (versandkostenfrei in D)
oder hier: http://bit.ly/QfDVx2 (auch aus dem Ausland- worldwide)
Abonnement:
http://bit.ly/1rio1zF (Abo EPD Verlag)
Webseite: http://bit.ly/1x5KViA
Namen
Marianne Bakke,
Jerzy Palacz,
Véronique Lange,
Seth Rogen,
Sarah Clarke,
Leonard Proxauf,
Tahar Ramin,
Haillee Steinfeld,
Guillaume Gallienne,
Cathy Gulkin,
Steve Schwartz,
Kori Rae,
Alexandre de Franceschi,
Jan Blenkin,
Kevin Turen,
Scott Spencer,
José Luis Valle,
Lara Schützsack,
Steven Knight,
Mikkel Nørgaard,
Heinz W. Krückeberg,
Mia Wasikowska,
Thorsten Sabel,
Olivier Dahan,
Flore Bonaventura,
Jenny Roesler,
Katia Wyszkop,
Jozef van Wissem,
Luca Ragazzi,
Ivan McCullough,
Filme
Tao Jie - Ein einfaches Leben,
Jenseits der Hügel,
Naked Opera,
Labor Day,
Die Wirklichkeit kommt,
Fliegende Liebende,
Die andere Heimat -- Chronik einer Sehnsucht,
Der Medicus,
The Unknown Known,
47 Ronin,
Großstadtklein,
Le Passé - Das Vegangene,
New York Memories,
Das Geheimnis der Bäume,
Carrie,
Noseland,
Global Player - Wo wir sind isch vorne,
Lauf Junge lauf,
Buried - Lebend Begraben,
Das geheime Zimmer,
Drei Stunden,
I Used to Be Darker,
Amazonia - Abenteuer im Regenwald,
Über-Ich und Du,
Scialla! Eine Geschichte aus Rom,
Brick Mansions,
Alphabet,
Harms,
Das Mädchen Wadjda,
Die Moskauer Prozesse
https://wn.com/Epd_Film_7_Indie_Band_The_National_Im_Kino
Neu im Zeitschriftenhandel: http://bit.ly/epdFilm-myKIOSK
oder hier direkt bestellen: http://bit.ly/epdFilm-Akt-heft (Verlag)
oder hier: http://bit.ly/1ffMOiU (versandkostenfrei in D)
oder hier: http://bit.ly/QfDVx2 (auch aus dem Ausland- worldwide)
Abonnement:
http://bit.ly/1rio1zF (Abo EPD Verlag)
Webseite: http://bit.ly/1x5KViA
Namen
Marianne Bakke,
Jerzy Palacz,
Véronique Lange,
Seth Rogen,
Sarah Clarke,
Leonard Proxauf,
Tahar Ramin,
Haillee Steinfeld,
Guillaume Gallienne,
Cathy Gulkin,
Steve Schwartz,
Kori Rae,
Alexandre de Franceschi,
Jan Blenkin,
Kevin Turen,
Scott Spencer,
José Luis Valle,
Lara Schützsack,
Steven Knight,
Mikkel Nørgaard,
Heinz W. Krückeberg,
Mia Wasikowska,
Thorsten Sabel,
Olivier Dahan,
Flore Bonaventura,
Jenny Roesler,
Katia Wyszkop,
Jozef van Wissem,
Luca Ragazzi,
Ivan McCullough,
Filme
Tao Jie - Ein einfaches Leben,
Jenseits der Hügel,
Naked Opera,
Labor Day,
Die Wirklichkeit kommt,
Fliegende Liebende,
Die andere Heimat -- Chronik einer Sehnsucht,
Der Medicus,
The Unknown Known,
47 Ronin,
Großstadtklein,
Le Passé - Das Vegangene,
New York Memories,
Das Geheimnis der Bäume,
Carrie,
Noseland,
Global Player - Wo wir sind isch vorne,
Lauf Junge lauf,
Buried - Lebend Begraben,
Das geheime Zimmer,
Drei Stunden,
I Used to Be Darker,
Amazonia - Abenteuer im Regenwald,
Über-Ich und Du,
Scialla! Eine Geschichte aus Rom,
Brick Mansions,
Alphabet,
Harms,
Das Mädchen Wadjda,
Die Moskauer Prozesse
- published: 16 Jul 2014
- views: 44