- published: 24 Apr 2009
- views: 863
Vera Tschechowa (born 22 July 1940) is a German film actress. She has appeared in more than 50 films since 1957. She was born in Berlin, Germany and is related to Russian author Anton Chekhov and Russian-German actress Olga Chekhova.
Freddy Quinn (born Franz Eugen Helmut Manfred Nidl, 27 September 1931, Niederfladnitz, Austria) is an Austrian singer and actor whose popularity within the German-speaking world soared in the late 1950s and 1960s. Similar to Hans Albers two generations before him, Quinn adopted the persona of the rootless wanderer who goes to sea but longs for a home, family and friends. Quinn's Irish family name comes from his Irish born salesman father, Johann Quinn. His mother, Edith Henriette Nidl, was an Austrian journalist. He is often associated with the Schlager scene.
Olga Konstantinovna Chekhova, born Knipper (Russian: Ольга Константиновна Чехова (14 April 1897, Aleksandropol, Russian Empire (now Gyumri, Armenia) – 9 March 1980, Munich, West Germany) was a Russian-German actress. Her film roles include the female lead in Alfred Hitchcock's Mary (1931).
Born Olga Knipper, she was the daughter of Konstantin Knipper, a railway engineer and the niece and namesake of Olga Knipper (Anton Chekhov's wife), both Lutherans of ethnic German ancestry. She went to school in Tsarskoye Selo but, after watching Eleonora Duse, joined the Moscow Art Theatre's studio. There she met the great actor Mikhail Chekhov (Anton's nephew) in 1915 and married him the same year, taking his surname as her own. Their daughter, also named Olga, was born in 1916.
Two years after the 1917 October Revolution, Chekhova divorced her husband but kept his name. She managed to get a travel passport from the Soviet government, possibly in exchange for cooperation, which led to permission to leave Russia. She was accompanied by a Soviet agent on a train to Vienna, then she moved to Berlin in 1920. Her first cinema role was in Friedrich Wilhelm Murnau silent movie Schloß Vogelöd (1921). She played in Max Reinhardt's productions at UFA, the same studios where Fritz Lang directed Metropolis (1927). She made the successful transition from silent film to talkies. In the 1930s, she rose to become one of the brightest stars of the Third Reich and was admired by Adolf Hitler. She appeared in such films as Der Choral von Leuthen although she preferred comedies.
Rosita Serrano (born María Martha Esther Aldunate del Campo, 10 June 1914 – 6 April 1997) was a Chilean singer who had her biggest success in Nazi Germany between the 1930s and the early 1940s. Because of her bell-like voice and pitch-perfect whistling she received the nickname Chilenische Nachtigall (Chilean Nightingale).
Rosita Serano was born in Viña del Mar, Chile on 10 June 1914. Her father Héctor Aldunate was in the diplomatic service. With her mother Sofía del Campo who was a popular opera singer she moved to Europe in the early 1930s. Initially they lived in Portugal and France but by 1936 they moved to Berlin.
Serrano had her first successes in the Wintergarten and the Metropol Theater where she performed Chilean folk songs. During that time she was discovered by German composer Peter Kreuder who managed that she got a record contract at the German Telefunken. Henceforth she performed in the German language including popular songs like Roter Mohn (Red poppy), Schön die Musik (Beautiful Music), Küß mich, bitte, bitte, küß mich (Kiss me, please, please kiss me), Und die Musik spielt dazu (And the Music plays to it), Der Onkel Jonathan (The uncle Jonathan), and Der kleine Liebesvogel (The little love bird). By 1938 she received roles in the revue films Es leuchten die Sterne (1938), Bel Ami (1939), Der vierte kommt nicht (1939), Die kluge Schwiegermutter (1939), Herzensfreud – Herzensleid (1940) and Anita und der Teufel (1941). Her appearance in Herzensfreud – Herzensleid was in a co-starring role with actor Paul Hoerbiger. Between film shoots, she went on tour with two popular dance orchestras, one led by Kurt Hohenberger and the other by Teddy Stauffer. Due to the intercession of Minister Joseph Goebbels, she got gigs in the radio show Wunschkonzert für die Wehrmacht (musical request programme for the Wehrmacht). In 1940 she recorded the very popular song La Paloma, heard throughout Germany.
La Jana is a municipality in the comarca of Baix Maestrat in the Valencian Community, Spain. The Cervera Mountains rise just east of the town extending southwards.
It is an agricultural town located west of the Muntanyes de Cervera surrounded by cultivated plots, mainly almond, carob and olive trees, as well as some cereal fields. La Jana is part of the Taula del Sénia free association of municipalities.
she only wanted to help...how could she know the price? ella solo quiso ayudar...¿como podria saber a que precio?
Nachdem ihr Versuch, außerhalb Hamburgs Fuß zu fassen, fehlgeschlagen ist, kehrt die junge Katja zu ihrem Vater zurück, der darüber allerdings nur wenig erfreut scheint. Katja bekommt Arbeit in der Rio Rita Bar auf der Reeperbahn und ahnt schon bald, warum sich ihr Vater so ablehnend verhält: Von der Rio Rita Bar aus operiert eine Bande von Autodieben, die ihren Vater zur Mitarbeit erpresst. Glücklicherweise befindet sich mit Kommissar Norbert Wilms ein fähiger Mann auf der Spur der Bande, dem sich Katja guten Gewissens anvertrauen kann. Ein Reeperbahn-Krimi aus den späten fünfziger Jahren, in dem der Zuschauer wie so häufig zu dieser Zeit einen Einblick in den Sündenpfuhl der Nation erhält. Regisseur Eugen York hatte das Terrain bereits im Jahr zuvor mit Hans Albers („Das Herz von St....
Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard Wendland, Christian Bruhn,Frank Duval
ΕΥΡΙΔΙΚΗ ΒΑ 2037 (1975) Σενάριο-Σκηνοθεσία: Νίκος Νικολαΐδης Παραγωγή: Νίκος Νικολαΐδης Εκτέλεση Παραγωγής: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Ηθοποιοί: Vera Tschechowa, John Moore, Νίκη Τριανταφυλλίδη Διεύθυνση Φωτογραφίας: Γιώργος Πανουσόπουλος Μοντάζ: Γιώργος Τριανταφύλλου Ήχος: Πάνος Πανουσόπουλος Σκηνικά-Κοστούμια: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Βοηθός Σκηνοθέτη: Ανδρέας Τσιλιφώνης Βοηθός Δ/ντή Φωτογραφίας: Ντάννυ Καλαβρός Ντουμπλάζ-Μιξάζ: Θανάσης Αρβανίτης Μουσική: Vivaldi: Lute and mandolin concerti, la notte, Chopin: Andante spianato & grande polonaise, Dinah Shore: Till Εργαστήρια Εικόνας: Αφοι Γιαννικαπάνη Εργαστήρια Ήχου: Στούντιο Εκράν Διάρκεια: 105΄ Γλώσσα: Ελληνικά 35mm, Mono, B&W; Σούνιο, Αττική, 1975 Directed by: Nikos Nikolaidis-Marni Films Written by:...
Aids TV-Spot mit Uwe Friedrichsen und Vera Tschechowa http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Friedrichsen http://de.wikipedia.org/wiki/Vera_Tschechowa
Originaltitel: Amulett des Todes, Das Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1975 Regie: Ralf Gregan Günter Vaessen Darsteller: Rutger Hauer Vera Tschechowa Horst Frank Walter Richter Günther Stoll Walter Sedlmayr Andreas Mannkopff Anna-Maria Asmus Erich Kleiber
Harald Juhnke & Eddi Arent - Sketche (4) 1987 1. Frisches Wasser (mit Christine Kaufmann) 2. Ein trockener Martini (mit Karen Friesicke) 3. Unter Freunden 4. Im Krankenhausbett 5. Bankräuber schenkt Lebensmut 6. Informationen
Heinz Erhardt - Seine schönsten Filme! 1957 endlich schaffte Heinz Erhardt den großen Durchbruch auf der Kinoleinwand noch im gleichen Jahr kam der ganz große Erfolg. Erleben Sie Deutschlands beliebtesten Komiker in 5 seiner schönsten Filme! Witwer mit 5 Töchtern: In weiteren Hauptrollen: Vera Tschechowa, Helmuth Lohner, Christine Kaufmann, Chris Howland; Regie: Erich Engels Vater Mutter und neun Kinder: In weiteren Hauptrollen: Camilla Spira, Monika Ahrens, Erik Schumann und Willy Millowitsch; Regie: Erich Engels Natürlich die Autofahrer: In weitern Hauptrollen: Ruth Stephan, Erik Schumann, Peter Frankenfeld, Trude Herr; Regie: Erich Engels Drillinge an Bord: n weiteren Hauptrollen: Günter Pfitzmann, Trude Herr, Paul Dahlke, Ingrid van Bergen; Regie: Hans Müller Mei...
Regie: Rudolf Jugert Drehbuch: Karl Georg Külb, Wolf Neumeister Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Fritz Stapenhorst Musik: Werner Bochmann Darsteller: Olga Tschechowa Vera von Wesener Gustav Knuth Papi Straßmeier Rudolf Prack Andreas Osterwald Siegfried Breuer Manfred Schilling Susi Nicoletti Hilde Straßmeier Hermann Pfeiffer Direktor Wappler Ursula Herking Frl. Kubel, Schillings Sekretärin Hans Danninger Portier Klein Nikolaus Ellin Antiquitätenhändler Wolski Alfred Pongratz Bräutigam Produktionsfirma: Venus-Film oHG (München) Produzent: Olga Tschechowa
Songtext: Du musst alles vegessen / Freddy Quinn G Ayayay ayayayay (das ist längst vorbei) Als er kam war er ein Fremder, und er glaubte nicht daran, daß ein Mensch der viel verloren, wieder neu beginnen kann. Du musst alles vergessen, was du einst besessen , Amigo! Ayayay, ayayay, ayayay, das ist längst vorbei. Für Manuela, die er liebte, baute er am Fluß ein Haus, und auf einmal sah das Leben auch für ihn ganz anders aus. Doch der Fluss trat übers Ufer, nahm ihm all sein Hab und Gut. Seine unerfüllten Träume, die versanken in der Flut. Du musst alles vergessen, was du einst besessen, Amigo! Ayayay, ayayay, ayayay, das ist längst vorbei. Als er ging war er ein Fremder, er war einsam und allein, doch vom Fluss her klang es leise: Einmal wirst du glücklich sein. Ayayay ayayay ayayay (das i...
Für Freddy Quinn lauern die ersten Gefahren auf der Ranch im Film "Unter fremden Sternen". In "Unter fremden Sternen" reist Freddy Quinn durch Kanada und baut auf dem geerbten Grundstückes seines Onkels eine Ranch. Für mehr Clips kostenlos abonnieren: https://www.youtube.com/user/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q?sub_confirmation=1 Hier geht's zur kompletten Playlist des Films: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0ZN10iRdtFJyiu0CAv53W1W Hier geht's zum Heimatfilme YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q Die Besetzung aus "Unter fremden Sternen": Freddy Quinn: Freddy Ullmann Gustav Knuth: Henry O’Brien Vera Tschechowa: Manuela O’Brien Christian Machalet: Stefan Dieter Eppler: Ted O’Connor Ursula Krieg: Tante Greet Benno Sterzenbach: Miller Marli...
Der Ausschnitt zeigt Tresi Rudolph und Albrecht Schönhals in der Komödie "Intermezzo" (D 1936), die in Josef von Baky inszenierte. Tresi Rudolph singt die große Langfassung des Lieses "Für jede Frau gibt es einen Mann auf Erden" (Musik Theo Mackeben), welches sie schon im Vorspann bzw. im Film jeweils kurz ansang. Die Handlung der Filmkomödie: Auf dem Weg zur Hochzeit läuft die berühmte Opernsängerin Adrienne (Tresi Rudolph) ihrem reichen Verlobten Pierre (Erich Fieler) davon, als er verlangt, sie müsse mit dem Singen aufhören. Sie fährt ins spanische San Sebastian, wo sie den gut aussehenden Trent (Albrecht Schönhals) kennen lernt. Im Spielcasino geht ihr das Geld aus, Trent hilft ihr aus und gewinnt so beim Spiel die Rechte an ihrer Stimme. Sie fahren gemeinsam nach Sevilla, wo sie bei ...
Leitung; Max Ehrlich Mit: Otto Aurich, Jetty Cantor, Franz Engel, Lioal Frank, Johnny und Jones, und andere...
Beim Deutschen Filmpreis 2008 stellt Alexander Kluge (mit dem Ehrenpreis gewürdigt) dem Publikum einen Film seiner in Zusammenarbeit mit Michael Ballhaus für dctp gedrehten 'Minuten Filme' vor. Kluge lässt "Die sanfte Schminke des Lichts" ("The soft make-up of lighting") zeigen, in dem eine sehr verschnupfte Hannelore Hoger dank der professionellen Arbeit des Kameramanns ins 'rechte Licht' gerückt wird.
*activate cc for the subs | original vinyl pitch* full known cast: - erzählerin (narrator): vera tschechowa - alice: andrea pawlowski (speaking) & susanne tremper (singing (?)) - kaninchen (white rabbit): joachim richert - alices schwester (alice's sister): heidi schaffrath - türklinke (doorknob): lothar grützner - königin (queen of hearts): inge burg - tweedledee: florian kühne - tweedledum und viele andere (and many more): günter flesch - deutsche textfassung und regie (german adaptation and direction): petra schmidt-decker - musik und liedertexte (music and lyrics): sammy faim, al hoffmann, jerry livingston, heinrich riethmüller - gesang (singing): susanne tremper, peter cornehlsen-chor this song is 'das wär' schön, wunderschön' from the german lp/cassette from 1979 of alice im wunderl...
https://www.ardvideo-shop.de//70-d16001-dvd-der-illegale-+-nachtzug-d106-%28strassenfeger-29%29.html Die dritte Straßenfeger-Filmesammlung der Phase 3 beinhaltet hochkarätig besetzte Fernseh-Spannung, u.a. mit Götz George, Vera Tschechowa, Wolfgang Weiser, Martin Benrath und vielen anderen Stars der 60er und 70er Jahre.
Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Einstige Stars der Ufa erinnern sich zum 50.Jahrestag der Gründung des einstigen Filmunternehmens in einer TV-Doku an die Ufa und was ihnen dazu einfällt. Wir sehen Hilde Weissner, Rudolf Forster, Grethe Weiser, Paul Hartmann, Fritz Kortner, Olga Tschechowa, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Dorothea Wick.
The best in sexy, scary films of the 60s, 70s and 80s!
La Jana, Rosita Serrano,1938. Sônia Barreto & Castro Barbosa,1932 Informações - Imagens: La Jana, Paal Roschberg, Paul Hörbiger, Rosita Serrano, Vera Bergman, em cenas do filme "Es leuchten die Sterne", 1938, direção Hans H. Zerlett, escrito por Hans Hannes e Hans H. Zerlett . Áudios: 01)"Você Me Enlouquece" (You're driving me crazy)(What Did I Do?) do musical "Smiles" Broadway, 1930, composição Walter Donaldson, arranjo Franz Skinner, versão para o português Lamartine Babo, interpretação Sônia Barreto & Castro Barbosa, 1932, gravadora Victor, 78 rpm, lado A; 02) "Es leuchten die Sterne", 1938, composição Leo Leux , Hans Hannes e Bruno Balz, interpretação Rosita Serrano em cenas originais do mesmo filme. Acervo: Rádio Educativa Mensagem (radiosantos).
Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard Wendland, Christian Bruhn,Frank Duval
ΕΥΡΙΔΙΚΗ ΒΑ 2037 (1975) Σενάριο-Σκηνοθεσία: Νίκος Νικολαΐδης Παραγωγή: Νίκος Νικολαΐδης Εκτέλεση Παραγωγής: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Ηθοποιοί: Vera Tschechowa, John Moore, Νίκη Τριανταφυλλίδη Διεύθυνση Φωτογραφίας: Γιώργος Πανουσόπουλος Μοντάζ: Γιώργος Τριανταφύλλου Ήχος: Πάνος Πανουσόπουλος Σκηνικά-Κοστούμια: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Βοηθός Σκηνοθέτη: Ανδρέας Τσιλιφώνης Βοηθός Δ/ντή Φωτογραφίας: Ντάννυ Καλαβρός Ντουμπλάζ-Μιξάζ: Θανάσης Αρβανίτης Μουσική: Vivaldi: Lute and mandolin concerti, la notte, Chopin: Andante spianato & grande polonaise, Dinah Shore: Till Εργαστήρια Εικόνας: Αφοι Γιαννικαπάνη Εργαστήρια Ήχου: Στούντιο Εκράν Διάρκεια: 105΄ Γλώσσα: Ελληνικά 35mm, Mono, B&W; Σούνιο, Αττική, 1975 Directed by: Nikos Nikolaidis-Marni Films Written by:...
Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Regie: Rudolf Jugert Drehbuch: Karl Georg Külb, Wolf Neumeister Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Fritz Stapenhorst Musik: Werner Bochmann Darsteller: Olga Tschechowa Vera von Wesener Gustav Knuth Papi Straßmeier Rudolf Prack Andreas Osterwald Siegfried Breuer Manfred Schilling Susi Nicoletti Hilde Straßmeier Hermann Pfeiffer Direktor Wappler Ursula Herking Frl. Kubel, Schillings Sekretärin Hans Danninger Portier Klein Nikolaus Ellin Antiquitätenhändler Wolski Alfred Pongratz Bräutigam Produktionsfirma: Venus-Film oHG (München) Produzent: Olga Tschechowa
GOETHE FESTWOCHE 2014 Mit dem Motto „Goethes Eros – In tausend Formen magst du dich verstecken“ greift die diesjährige Goethe Festwoche ein Thema auf, das Leben und Werk des Dichters entscheidend prägte. Unser dazugehöriges Filmprogramm vereinigt vier ganz unterschiedliche Verfilmungen von Goethes „Die Wahlverwandtschaften“, einem Roman über die Geometrie der Liebe, der seit den 1970er Jahren immer wieder Stoff für filmische Bearbeitungen lieferte. TAROT BRD 1986. R: Rudolf Thome D: Vera Tschechowa, Hanns Zischler, Rüdiger Vogler, Katharina Böhm. 120 Min. Eduard und Charlotte sind schon lange ein Paar. Da ihre Beziehung jedoch schon einmal in die Brüche ging, haben sie sich vorgenommen, künftig mehr Zeit miteinander zu verbringen, und so reisen sie im Sommer gemeinsam in ein idyllisches L...
Ein deutscher Spielfilm von 1952 unter der Regie von Rolf Hansen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen. Die Vorlage zum Film bildet Hans . Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Petra Müller & Moe, Ego Ablehnen - Annehmen
The best in sexy, scary films of the 60s, 70s and 80s!
MnRTV live show discussing with Special Guest-Fritz Springmeier Illuminati Formula to Create Undetectable Total Mind Control Slaves - MK Ultra & More. The MnRTV live show blog http://mnrproductionsmariolaur.blogspot.ca/ Jump to these points 0:06:00 http://blog.laptopmag.com/top-8-smartphones?slide=1 0:08:28 http://www.universityherald.com/articles/4123/20130805/apple-vs-samsung-patent-lawsuit-obama-administration-vetos-iphone-ipad.htm 0:15:17 http://www.whiteoutpress.com/articles/q32013/chinese-grow-human-teeth-from-urine/ 0:19:07 http://www.pakalertpress.com/2013/08/06/is-your-television-actually-watching-you/?utm_source=feedburner&utm;_medium=email&utm;_campaign=Feed%3A+pakalert+%28Pak+Alert+Press%29 0:21:55 http://www.cbc.ca/news/canada/montreal/story/2013/08/06/quebec-lac-megantic-explos...
Mitwirkende : August Paterno, Johannes Kuhn, Lotte Ledl, Sissy Löwinger, Lonny Kellner-Frankenfeld, Franz Muxeneder , Sylvia Hanika, Dieter Kürten. Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard . Mitwirkende : Kurt Felix,Paola,Waltraut Haas,Erwin Strahl,René Kollo,Reiner Schöne,Ellen Wessinghage,Thomas Wessinghage.
she only wanted to help...how could she know the price? ella solo quiso ayudar...¿como podria saber a que precio?
Nachdem ihr Versuch, außerhalb Hamburgs Fuß zu fassen, fehlgeschlagen ist, kehrt die junge Katja zu ihrem Vater zurück, der darüber allerdings nur wenig erfreut scheint. Katja bekommt Arbeit in der Rio Rita Bar auf der Reeperbahn und ahnt schon bald, warum sich ihr Vater so ablehnend verhält: Von der Rio Rita Bar aus operiert eine Bande von Autodieben, die ihren Vater zur Mitarbeit erpresst. Glücklicherweise befindet sich mit Kommissar Norbert Wilms ein fähiger Mann auf der Spur der Bande, dem sich Katja guten Gewissens anvertrauen kann. Ein Reeperbahn-Krimi aus den späten fünfziger Jahren, in dem der Zuschauer wie so häufig zu dieser Zeit einen Einblick in den Sündenpfuhl der Nation erhält. Regisseur Eugen York hatte das Terrain bereits im Jahr zuvor mit Hans Albers („Das Herz von St....
Einstige Stars der Ufa erinnern sich zum 50.Jahrestag der Gründung des einstigen Filmunternehmens in einer TV-Doku an die Ufa und was ihnen dazu einfällt. Wir sehen Hilde Weissner, Rudolf Forster, Grethe Weiser, Paul Hartmann, Fritz Kortner, Olga Tschechowa, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Dorothea Wick.
GOETHE FESTWOCHE 2014 Mit dem Motto „Goethes Eros – In tausend Formen magst du dich verstecken“ greift die diesjährige Goethe Festwoche ein Thema auf, das Leben und Werk des Dichters entscheidend prägte. Unser dazugehöriges Filmprogramm vereinigt vier ganz unterschiedliche Verfilmungen von Goethes „Die Wahlverwandtschaften“, einem Roman über die Geometrie der Liebe, der seit den 1970er Jahren immer wieder Stoff für filmische Bearbeitungen lieferte. TAROT BRD 1986. R: Rudolf Thome D: Vera Tschechowa, Hanns Zischler, Rüdiger Vogler, Katharina Böhm. 120 Min. Eduard und Charlotte sind schon lange ein Paar. Da ihre Beziehung jedoch schon einmal in die Brüche ging, haben sie sich vorgenommen, künftig mehr Zeit miteinander zu verbringen, und so reisen sie im Sommer gemeinsam in ein idyllisches L...
Petra Müller & Moe, Ego Ablehnen - Annehmen
Beim Deutschen Filmpreis 2008 stellt Alexander Kluge (mit dem Ehrenpreis gewürdigt) dem Publikum einen Film seiner in Zusammenarbeit mit Michael Ballhaus für dctp gedrehten 'Minuten Filme' vor. Kluge lässt "Die sanfte Schminke des Lichts" ("The soft make-up of lighting") zeigen, in dem eine sehr verschnupfte Hannelore Hoger dank der professionellen Arbeit des Kameramanns ins 'rechte Licht' gerückt wird.
The best in sexy, scary films of the 60s, 70s and 80s!
MnRTV live show discussing with Special Guest-Fritz Springmeier Illuminati Formula to Create Undetectable Total Mind Control Slaves - MK Ultra & More. The MnRTV live show blog http://mnrproductionsmariolaur.blogspot.ca/ Jump to these points 0:06:00 http://blog.laptopmag.com/top-8-smartphones?slide=1 0:08:28 http://www.universityherald.com/articles/4123/20130805/apple-vs-samsung-patent-lawsuit-obama-administration-vetos-iphone-ipad.htm 0:15:17 http://www.whiteoutpress.com/articles/q32013/chinese-grow-human-teeth-from-urine/ 0:19:07 http://www.pakalertpress.com/2013/08/06/is-your-television-actually-watching-you/?utm_source=feedburner&utm;_medium=email&utm;_campaign=Feed%3A+pakalert+%28Pak+Alert+Press%29 0:21:55 http://www.cbc.ca/news/canada/montreal/story/2013/08/06/quebec-lac-megantic-explos...
she only wanted to help...how could she know the price? ella solo quiso ayudar...¿como podria saber a que precio?
Nachdem ihr Versuch, außerhalb Hamburgs Fuß zu fassen, fehlgeschlagen ist, kehrt die junge Katja zu ihrem Vater zurück, der darüber allerdings nur wenig erfreut scheint. Katja bekommt Arbeit in der Rio Rita Bar auf der Reeperbahn und ahnt schon bald, warum sich ihr Vater so ablehnend verhält: Von der Rio Rita Bar aus operiert eine Bande von Autodieben, die ihren Vater zur Mitarbeit erpresst. Glücklicherweise befindet sich mit Kommissar Norbert Wilms ein fähiger Mann auf der Spur der Bande, dem sich Katja guten Gewissens anvertrauen kann. Ein Reeperbahn-Krimi aus den späten fünfziger Jahren, in dem der Zuschauer wie so häufig zu dieser Zeit einen Einblick in den Sündenpfuhl der Nation erhält. Regisseur Eugen York hatte das Terrain bereits im Jahr zuvor mit Hans Albers („Das Herz von St....
Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard Wendland, Christian Bruhn,Frank Duval
ΕΥΡΙΔΙΚΗ ΒΑ 2037 (1975) Σενάριο-Σκηνοθεσία: Νίκος Νικολαΐδης Παραγωγή: Νίκος Νικολαΐδης Εκτέλεση Παραγωγής: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Ηθοποιοί: Vera Tschechowa, John Moore, Νίκη Τριανταφυλλίδη Διεύθυνση Φωτογραφίας: Γιώργος Πανουσόπουλος Μοντάζ: Γιώργος Τριανταφύλλου Ήχος: Πάνος Πανουσόπουλος Σκηνικά-Κοστούμια: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Βοηθός Σκηνοθέτη: Ανδρέας Τσιλιφώνης Βοηθός Δ/ντή Φωτογραφίας: Ντάννυ Καλαβρός Ντουμπλάζ-Μιξάζ: Θανάσης Αρβανίτης Μουσική: Vivaldi: Lute and mandolin concerti, la notte, Chopin: Andante spianato & grande polonaise, Dinah Shore: Till Εργαστήρια Εικόνας: Αφοι Γιαννικαπάνη Εργαστήρια Ήχου: Στούντιο Εκράν Διάρκεια: 105΄ Γλώσσα: Ελληνικά 35mm, Mono, B&W; Σούνιο, Αττική, 1975 Directed by: Nikos Nikolaidis-Marni Films Written by:...
Aids TV-Spot mit Uwe Friedrichsen und Vera Tschechowa http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Friedrichsen http://de.wikipedia.org/wiki/Vera_Tschechowa
Originaltitel: Amulett des Todes, Das Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1975 Regie: Ralf Gregan Günter Vaessen Darsteller: Rutger Hauer Vera Tschechowa Horst Frank Walter Richter Günther Stoll Walter Sedlmayr Andreas Mannkopff Anna-Maria Asmus Erich Kleiber
Harald Juhnke & Eddi Arent - Sketche (4) 1987 1. Frisches Wasser (mit Christine Kaufmann) 2. Ein trockener Martini (mit Karen Friesicke) 3. Unter Freunden 4. Im Krankenhausbett 5. Bankräuber schenkt Lebensmut 6. Informationen
Heinz Erhardt - Seine schönsten Filme! 1957 endlich schaffte Heinz Erhardt den großen Durchbruch auf der Kinoleinwand noch im gleichen Jahr kam der ganz große Erfolg. Erleben Sie Deutschlands beliebtesten Komiker in 5 seiner schönsten Filme! Witwer mit 5 Töchtern: In weiteren Hauptrollen: Vera Tschechowa, Helmuth Lohner, Christine Kaufmann, Chris Howland; Regie: Erich Engels Vater Mutter und neun Kinder: In weiteren Hauptrollen: Camilla Spira, Monika Ahrens, Erik Schumann und Willy Millowitsch; Regie: Erich Engels Natürlich die Autofahrer: In weitern Hauptrollen: Ruth Stephan, Erik Schumann, Peter Frankenfeld, Trude Herr; Regie: Erich Engels Drillinge an Bord: n weiteren Hauptrollen: Günter Pfitzmann, Trude Herr, Paul Dahlke, Ingrid van Bergen; Regie: Hans Müller Mei...
Regie: Rudolf Jugert Drehbuch: Karl Georg Külb, Wolf Neumeister Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Fritz Stapenhorst Musik: Werner Bochmann Darsteller: Olga Tschechowa Vera von Wesener Gustav Knuth Papi Straßmeier Rudolf Prack Andreas Osterwald Siegfried Breuer Manfred Schilling Susi Nicoletti Hilde Straßmeier Hermann Pfeiffer Direktor Wappler Ursula Herking Frl. Kubel, Schillings Sekretärin Hans Danninger Portier Klein Nikolaus Ellin Antiquitätenhändler Wolski Alfred Pongratz Bräutigam Produktionsfirma: Venus-Film oHG (München) Produzent: Olga Tschechowa
Songtext: Du musst alles vegessen / Freddy Quinn G Ayayay ayayayay (das ist längst vorbei) Als er kam war er ein Fremder, und er glaubte nicht daran, daß ein Mensch der viel verloren, wieder neu beginnen kann. Du musst alles vergessen, was du einst besessen , Amigo! Ayayay, ayayay, ayayay, das ist längst vorbei. Für Manuela, die er liebte, baute er am Fluß ein Haus, und auf einmal sah das Leben auch für ihn ganz anders aus. Doch der Fluss trat übers Ufer, nahm ihm all sein Hab und Gut. Seine unerfüllten Träume, die versanken in der Flut. Du musst alles vergessen, was du einst besessen, Amigo! Ayayay, ayayay, ayayay, das ist längst vorbei. Als er ging war er ein Fremder, er war einsam und allein, doch vom Fluss her klang es leise: Einmal wirst du glücklich sein. Ayayay ayayay ayayay (das i...
Für Freddy Quinn lauern die ersten Gefahren auf der Ranch im Film "Unter fremden Sternen". In "Unter fremden Sternen" reist Freddy Quinn durch Kanada und baut auf dem geerbten Grundstückes seines Onkels eine Ranch. Für mehr Clips kostenlos abonnieren: https://www.youtube.com/user/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q?sub_confirmation=1 Hier geht's zur kompletten Playlist des Films: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmYgnX7Ozk0ZN10iRdtFJyiu0CAv53W1W Hier geht's zum Heimatfilme YouTube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCV8yejshmlsns86C-ZeO16Q Die Besetzung aus "Unter fremden Sternen": Freddy Quinn: Freddy Ullmann Gustav Knuth: Henry O’Brien Vera Tschechowa: Manuela O’Brien Christian Machalet: Stefan Dieter Eppler: Ted O’Connor Ursula Krieg: Tante Greet Benno Sterzenbach: Miller Marli...
Der Ausschnitt zeigt Tresi Rudolph und Albrecht Schönhals in der Komödie "Intermezzo" (D 1936), die in Josef von Baky inszenierte. Tresi Rudolph singt die große Langfassung des Lieses "Für jede Frau gibt es einen Mann auf Erden" (Musik Theo Mackeben), welches sie schon im Vorspann bzw. im Film jeweils kurz ansang. Die Handlung der Filmkomödie: Auf dem Weg zur Hochzeit läuft die berühmte Opernsängerin Adrienne (Tresi Rudolph) ihrem reichen Verlobten Pierre (Erich Fieler) davon, als er verlangt, sie müsse mit dem Singen aufhören. Sie fährt ins spanische San Sebastian, wo sie den gut aussehenden Trent (Albrecht Schönhals) kennen lernt. Im Spielcasino geht ihr das Geld aus, Trent hilft ihr aus und gewinnt so beim Spiel die Rechte an ihrer Stimme. Sie fahren gemeinsam nach Sevilla, wo sie bei ...
Leitung; Max Ehrlich Mit: Otto Aurich, Jetty Cantor, Franz Engel, Lioal Frank, Johnny und Jones, und andere...
Beim Deutschen Filmpreis 2008 stellt Alexander Kluge (mit dem Ehrenpreis gewürdigt) dem Publikum einen Film seiner in Zusammenarbeit mit Michael Ballhaus für dctp gedrehten 'Minuten Filme' vor. Kluge lässt "Die sanfte Schminke des Lichts" ("The soft make-up of lighting") zeigen, in dem eine sehr verschnupfte Hannelore Hoger dank der professionellen Arbeit des Kameramanns ins 'rechte Licht' gerückt wird.
*activate cc for the subs | original vinyl pitch* full known cast: - erzählerin (narrator): vera tschechowa - alice: andrea pawlowski (speaking) & susanne tremper (singing (?)) - kaninchen (white rabbit): joachim richert - alices schwester (alice's sister): heidi schaffrath - türklinke (doorknob): lothar grützner - königin (queen of hearts): inge burg - tweedledee: florian kühne - tweedledum und viele andere (and many more): günter flesch - deutsche textfassung und regie (german adaptation and direction): petra schmidt-decker - musik und liedertexte (music and lyrics): sammy faim, al hoffmann, jerry livingston, heinrich riethmüller - gesang (singing): susanne tremper, peter cornehlsen-chor this song is 'das wär' schön, wunderschön' from the german lp/cassette from 1979 of alice im wunderl...
https://www.ardvideo-shop.de//70-d16001-dvd-der-illegale-+-nachtzug-d106-%28strassenfeger-29%29.html Die dritte Straßenfeger-Filmesammlung der Phase 3 beinhaltet hochkarätig besetzte Fernseh-Spannung, u.a. mit Götz George, Vera Tschechowa, Wolfgang Weiser, Martin Benrath und vielen anderen Stars der 60er und 70er Jahre.
Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Einstige Stars der Ufa erinnern sich zum 50.Jahrestag der Gründung des einstigen Filmunternehmens in einer TV-Doku an die Ufa und was ihnen dazu einfällt. Wir sehen Hilde Weissner, Rudolf Forster, Grethe Weiser, Paul Hartmann, Fritz Kortner, Olga Tschechowa, Ilse Werner, Gustav Fröhlich, Dorothea Wick.
The best in sexy, scary films of the 60s, 70s and 80s!
La Jana, Rosita Serrano,1938. Sônia Barreto & Castro Barbosa,1932 Informações - Imagens: La Jana, Paal Roschberg, Paul Hörbiger, Rosita Serrano, Vera Bergman, em cenas do filme "Es leuchten die Sterne", 1938, direção Hans H. Zerlett, escrito por Hans Hannes e Hans H. Zerlett . Áudios: 01)"Você Me Enlouquece" (You're driving me crazy)(What Did I Do?) do musical "Smiles" Broadway, 1930, composição Walter Donaldson, arranjo Franz Skinner, versão para o português Lamartine Babo, interpretação Sônia Barreto & Castro Barbosa, 1932, gravadora Victor, 78 rpm, lado A; 02) "Es leuchten die Sterne", 1938, composição Leo Leux , Hans Hannes e Bruno Balz, interpretação Rosita Serrano em cenas originais do mesmo filme. Acervo: Rádio Educativa Mensagem (radiosantos).
Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard Wendland, Christian Bruhn,Frank Duval
ΕΥΡΙΔΙΚΗ ΒΑ 2037 (1975) Σενάριο-Σκηνοθεσία: Νίκος Νικολαΐδης Παραγωγή: Νίκος Νικολαΐδης Εκτέλεση Παραγωγής: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Ηθοποιοί: Vera Tschechowa, John Moore, Νίκη Τριανταφυλλίδη Διεύθυνση Φωτογραφίας: Γιώργος Πανουσόπουλος Μοντάζ: Γιώργος Τριανταφύλλου Ήχος: Πάνος Πανουσόπουλος Σκηνικά-Κοστούμια: Μαρί-Λουίζ Βαρθολομαίου Βοηθός Σκηνοθέτη: Ανδρέας Τσιλιφώνης Βοηθός Δ/ντή Φωτογραφίας: Ντάννυ Καλαβρός Ντουμπλάζ-Μιξάζ: Θανάσης Αρβανίτης Μουσική: Vivaldi: Lute and mandolin concerti, la notte, Chopin: Andante spianato & grande polonaise, Dinah Shore: Till Εργαστήρια Εικόνας: Αφοι Γιαννικαπάνη Εργαστήρια Ήχου: Στούντιο Εκράν Διάρκεια: 105΄ Γλώσσα: Ελληνικά 35mm, Mono, B&W; Σούνιο, Αττική, 1975 Directed by: Nikos Nikolaidis-Marni Films Written by:...
Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Regie: Rudolf Jugert Drehbuch: Karl Georg Külb, Wolf Neumeister Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Fritz Stapenhorst Musik: Werner Bochmann Darsteller: Olga Tschechowa Vera von Wesener Gustav Knuth Papi Straßmeier Rudolf Prack Andreas Osterwald Siegfried Breuer Manfred Schilling Susi Nicoletti Hilde Straßmeier Hermann Pfeiffer Direktor Wappler Ursula Herking Frl. Kubel, Schillings Sekretärin Hans Danninger Portier Klein Nikolaus Ellin Antiquitätenhändler Wolski Alfred Pongratz Bräutigam Produktionsfirma: Venus-Film oHG (München) Produzent: Olga Tschechowa
GOETHE FESTWOCHE 2014 Mit dem Motto „Goethes Eros – In tausend Formen magst du dich verstecken“ greift die diesjährige Goethe Festwoche ein Thema auf, das Leben und Werk des Dichters entscheidend prägte. Unser dazugehöriges Filmprogramm vereinigt vier ganz unterschiedliche Verfilmungen von Goethes „Die Wahlverwandtschaften“, einem Roman über die Geometrie der Liebe, der seit den 1970er Jahren immer wieder Stoff für filmische Bearbeitungen lieferte. TAROT BRD 1986. R: Rudolf Thome D: Vera Tschechowa, Hanns Zischler, Rüdiger Vogler, Katharina Böhm. 120 Min. Eduard und Charlotte sind schon lange ein Paar. Da ihre Beziehung jedoch schon einmal in die Brüche ging, haben sie sich vorgenommen, künftig mehr Zeit miteinander zu verbringen, und so reisen sie im Sommer gemeinsam in ein idyllisches L...
Ein deutscher Spielfilm von 1952 unter der Regie von Rolf Hansen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik in den Hauptrollen. Die Vorlage zum Film bildet Hans . Regie: Fritz Peter Buch Drehbuch: Georg Zoch Kamera: Eduard Hoesch Schnitt: Martha Dübber Musik: Wolfgang Zeller Darsteller: Olga Tschechowa Vera.
Petra Müller & Moe, Ego Ablehnen - Annehmen
The best in sexy, scary films of the 60s, 70s and 80s!
MnRTV live show discussing with Special Guest-Fritz Springmeier Illuminati Formula to Create Undetectable Total Mind Control Slaves - MK Ultra & More. The MnRTV live show blog http://mnrproductionsmariolaur.blogspot.ca/ Jump to these points 0:06:00 http://blog.laptopmag.com/top-8-smartphones?slide=1 0:08:28 http://www.universityherald.com/articles/4123/20130805/apple-vs-samsung-patent-lawsuit-obama-administration-vetos-iphone-ipad.htm 0:15:17 http://www.whiteoutpress.com/articles/q32013/chinese-grow-human-teeth-from-urine/ 0:19:07 http://www.pakalertpress.com/2013/08/06/is-your-television-actually-watching-you/?utm_source=feedburner&utm;_medium=email&utm;_campaign=Feed%3A+pakalert+%28Pak+Alert+Press%29 0:21:55 http://www.cbc.ca/news/canada/montreal/story/2013/08/06/quebec-lac-megantic-explos...
Mitwirkende : August Paterno, Johannes Kuhn, Lotte Ledl, Sissy Löwinger, Lonny Kellner-Frankenfeld, Franz Muxeneder , Sylvia Hanika, Dieter Kürten. Dalli Dalli Folge 153 vom 11.09.86 Mitwirkende: Vera Tschechowa,Gabriele Schuchter,Gudrun Hogaust-Pleuger,Riccarda Tourou,Illo Schieder,Gerhard . Mitwirkende : Kurt Felix,Paola,Waltraut Haas,Erwin Strahl,René Kollo,Reiner Schöne,Ellen Wessinghage,Thomas Wessinghage.