- published: 28 Mar 2014
- views: 515
Robert Adolf Stemmle (10 June 1903 – 24 February 1974) was a German screenwriter and film director. He wrote for 86 films between 1932 and 1967. He also directed 46 films between 1934 and 1970. His 1959 film Die unvollkommene Ehe was entered into the 1st Moscow International Film Festival.
He was born in Magdeburg, Germany and died in Baden-Baden, Germany.
Heino Gaze (1908–1967) was German composer. He worked on more than thirty film scores during his career.
The Berliner (original title Berliner Ballade, also known as The Ballad of Berlin) was a 1948 motion picture, adapted by Günter Neumann from his cabaret, directed by Robert A. Stemmle, and starring Gert Fröbe in his first leading role. It offers a satirical portrayal of life in Berlin in the aftermath of World War II.
The film has a framing narrative set in 2050 where viewers are offered the chance to look back at "The Ancients", which introduces the main narrative set in 1948. The film reflects the struggles of Otto Normalverbraucher (Otto Average-Consumer, played by Fröbe), a former German soldier returning to civilian life in Berlin after World War Two. After many travails, struggling to find food, shelter, and work, he eventually falls in love and ends up happily with his dream woman.
The film was adapted by Günter Neumann from his cabaret program Schwarzer Jahrmarkt, was filmed in West Berlin at the time of the Soviet blockade, and shot on location and at the Union Film studios in Tempelhof.Joseph Burstyn Inc. distributed the film in the U.S.
The name Robert is a Germanic given name, from Proto-Germanic *χrōþi- "fame" and *berχta- "bright". Compare Old Dutch Robrecht and Old High German Hrodebert (a compound of hruod "fame, glory" and berht "bright"). It is also in use as a surname.
After becoming widely used in Continental Europe it entered England in its Old French form Robert, where an Old English cognate form (Hrēodbēorht, Hrodberht, Hrēodbēorð, Hrœdbœrð, Hrœdberð) had existed before the Norman Conquest. The feminine version is Roberta. The Italian, Portuguese, and Spanish form is Roberto.
Similar to the name, Richard, "Robert" is also a common name in many Germanic languages, including English, German, Dutch, Norwegian, Swedish, Danish, and Icelandic. It can be used as a French, Hungarian, Finnish, and Estonian name as well.
Robert, and also the name Joseph, were in the top 10 most given boys' names in the US for 47 years, from 1925 to 1972.
In Italy during the Second World War, the form of the name, Roberto, briefly acquired a new meaning derived from, and referring to the Rome-Berlin-Tokyo Axis.
Bruno Balz (6 October 1902 Berlin – 14 March 1988 Bad Wiessee) was a German songwriter and schlager writer.
From the time he wrote the music for the first German sound film until his retirement in the 1960s, Balz was responsible for the lyrics to over a thousand popular hits. Much of his output was in conjunction with the composer Michael Jary; their songs helped make the singer Zarah Leander popular.
Balz was arrested several times for homosexuality. In 1936 he spent several months in prison, and was released under an agreement that mandated that his name was no longer to appear in public. To maintain the appearance of propriety he entered a "Lavender marriage" with a woman named Selma. He was rearrested in 1941 by the Gestapo and was kept in the Gestapo headquarters in Prinz-Albrecht-Straße. He was released from imprisonment by the intervention of Jary, who persuaded officials that he could produce songs that would aid the war effort. Within a day of his release, he had written two of his greatest successes, "Davon geht die Welt nicht unter" and "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n". His film songs for Leander, a star of UFA musicals which were later criticised as having helped public and armed forces morale during the war, became anthems for homosexuals imprisoned in concentration camps.
Pidax - Frühling in Baden Baden (1967, Robert A. Stemmle)
Johann 1942/43
Glückspilze 1934/35
Pyramida boha slunce (1965)
Magic Picture - Du darfst nicht länger schweigen
Toxi (R. Stemmle 1952): Anfangssequenz
Aurora Sports Hall of Fame - 2013 Induction: Brian Stemmle
Mein Schulfreund - 1960
Das große Spiel 1942
A napisten piramisa 1965 HUN [720p HD] [Teljes film]
Berliner Ballade (1948)
Warmluftbad im Friedrichsbad Baden-Baden
Herr Sanders lebt gefährlich 1943
Jungens 1940/41
Berliner Ballade
Poklad Aztéků
Gestehen Sie, Dr Corda! 1958, Josef v Ba¦üky
❤1936 Classic Love Story DRAMA--Poignant and Beautiful starring Gary Cooper Classic Movie TCM
Dieter Borsche in "Sündige Grenze"
Film Ein Herz voll Musik 1955
"Man" trifft sich Anfang des 20. Jahrhunderts, und zwar jedes Jahr in Baden-Baden, zum Start der Pferderenn-Saison. Immer wieder dabei ist Baron Arvid v. Frühling mit seinem Rennpferd "Eintagspfliege" und wechselnden Verlobten, die dem Pferdenarren regelmäßig von der Fahne gehen. Ebenfalls am Start ist der Schriftsteller und Salonlöwe Viktor Duplessis, der jedes Jahr einen neuen Klatschroman veröffentlicht. Arvid und Viktor fechten den einen oder anderen Strauß aus um die Damen. Musikalische Komödie oder komödiantisches Musical von Robert A. Stemmle; die Musik schrieb Hans-Martin Majewski. Günther Schramm und Peer Schmidt sind in den Hauptrollen zu sehen.
Darf ich Ihnen meinen ehrenwerten Diener vorstellen? Das ist... Johann! (1942/1943) Darsteller: Theo Lingen (zweimal!!), Fita Benkhoff, Irene von Meyendorff, Hermann Thimig, Jakob Tiedtke, Josef Eichheim, Arthur Schröder, Herbert Hübner, Eva Tinschmann Drehbuch: Robert A. Stemmle, Ernst von Salomon, Franz Gribitz hat Vorlage: Theo Lingen (Bühnenstück) Kamera: Erich Claunigk, Heinz Schnackertz Standfotos: Hans Siegel Musik: Werner Bochmann Regie-Assistenz: Hermann Haller Spielleitung: Robert A. Stemmle
Hier wachsen... Glückspilze! (1934/1935) Darsteller: Albert Lieven, Knut Hartwig, Hermann Noack, Heinz von Cleve, Clemens Hasse, Walter Bluhm, Hella Tornegg, Erich Dunskus Drehbuch: Robert A. Stemmle hat Vorlage: Horst Biernath (Roman "Sieben unter einem Hut") Kamera: Robert Baberske Kamera-Assistenz: Walter Pindter Standfotos: Richard Wesel Musik + Dirigent: Walter Gronostay Regie-Assistenz: Fritz C. Mauch Regie: Robert A. Stemmle
Western / Dobrodružný Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 95 min Režie: Robert Siodmak Předloha: Karl May (kniha) Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Hans Nielsen, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Ralf Wolter, Alessandra Panaro, Petar Buntic, Jeff Corey, Branimir Tori Jankovic, Fausto Tozzi, Antun Nalis Vyvrcholení napínavého souboje o legendami opředený poklad Aztéků. Vyprávění začíná ve stejném okamžiku, kterým končil první díl nazvaný Poklad Aztéků. Aztécký velekněz Flathouani stojí nad tělem dr. Sternaua a princezna Karja se jej pokouší přesvědčit, aby odvážného muže nezabíjel, protože jí před časem zachránil život a stejně si nemůže pamatovat cestu, kterou se dostal do jeskyně s pokladem. Velekněz nako...
In einem norwegischen Dorf, umgeben von tosender See, ist der Fischer Haldor zu Hause. Seine Hochzeit mit der stolzen Salvör steht kurz bevor. Da verschlägt ihn ein Sturm auf eine Insel, wo er sich in das Bauernmädchen Maria verliebt. Als er erfährt, dass sie ein Kind von ihm erwartet, holt er Maria zu sich. Salvör hasst ihn dafür und heiratet einen reichen Kaufmann. Zwanzig Jahre später verlieben sich Haldors Tochter Gunna und Salvörs Sohn Ragnar ineinander. Da erfährt Haldor von Salvör, dass Ragnar sein Sohn ist... Obwohl der Stoff nach typischem Heimatfilm klingt, gelingt dem versierten Alleskönner Robert A. Stemmle („Emil und die Detektive") nach eigenem Drehbuch ein dramatisches, zwei Generationen umspannendes Liebesdrama. Heidemarie Hatheyer und Ernst Wilhelm Borchert überzeugen i...
Buy with 1€ and download here: http://www.classicmovieslibrary.com/en/german-movies/movie/299-mein-schulfreund Während des Zweiten Weltkrieges schreibt der einfache Briefträger Ludwig Fuchs an seinen ehemaligen Schulfreund Hermann Göring und bittet diesen, sich für ein Ende des Krieges einzusetzen. Auf höchsten Befehl hin wird Fuchs für verrückt und damit straffrei erklärt. Nach Ende des Krieges muss Fuchs aber noch viele Unannehmlichkeiten durchstehen, um wieder als normal angesehen zu werden… Year: 1960 Duration: 1h 30m Director: Robert Siodmak Scenarist: Johannes Mario Simmel (play), Robert A. Stemmle Actors: Heinz Ruhmann: Ludwig Fuchs, Loni von Friedl: Rosi (as Loni von Friedel), Ernst Schroder: Hauptmann Kuhn, Hertha Feiler: Frau Kuhn, Alexander Kerst: Hauptmann Sander, Robert Graf...
Ein interessantes Filmdokument, da es nicht komplett in s/w ist, sondern am Ende auch eine brillante Farbsequenz aufweist. Wenn man den damaligen Fußballsport mit dem heutigen vergleicht, wird einem sehr schnell deutlich, dass Welten dazwischen liegen! Viel Vergnügen beim "Fußball gucken!" Das große Spiel (Fussballfilm, D 1942) Darsteller: Gustav Knuth, Hilde Jansen, René Deltgen, Ruth Lommel, Maria Andergast, Heinz Engelmann, Josef Sieber, Karl Schönböck Drehbuch: Robert A. Stemmle, Richard Kirn Kamera: Bruno Stephan (s/w), Erich Rossel (Farbe) Musik: Michael Jary Spielleitung: Robert A. Stemmle Regie: Robert A. Stemmle
színes, francia-olasz-NDK western, 98 perc, 1965 rendező: Robert Siodmak író: Karl May forgatókönyvíró: Ladislas Fodor Georg Marischka Robert A. Stemmle . színes, magyarul beszélő, olasz western-vígjáték, 92 perc, 1981 Vágatlan változat!! (Buddy Goes West) Szereplők: Bud Spencer (Buddy) Amidou (Girolamo) Joe . színes, magyarul beszélő, NSZK-jugoszláv kalandfilm, 89 perc, 1965 rendező: Harald Philipp író: Karl May forgatókönyvíró: Fred Denger Harald Philipp .
Berliner Ballade ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der satirische Film von Robert A. Stemmle über einen Kriegsheimkehrer war das Kinodebüt . Berliner Ballade 1948, Alemanha Dir.: Robert A. Stemmle. Aus der Nachkriegssatire Berliner Ballade (1948) mit Gert Fröbe. Sehenswert! Berlin, Germany. This comprises extracts from a German language newsreel with commentary and speeches in German. M.S. Crowds going towards Place of . Bitte! Komm' zu mir zurück! (1944) Darsteller: Marina von Ditmar, Albert Matterstock, Margarethe Haagen, O. E. Hasse, Gustav Waldau, Charlott Daudert .
Sie machen es sich bequem auf einer hölzernen Liege im Warmluftbad des Friedrichsbades Baden-Baden. Die Temperatur ist mit 54°C sehr angenehm. Besonnen träumen Sie vor sich hin und kommen ganz zur Ruhe. Ihr Blick fällt auf die prunkvoll bemalten Kacheln, die Sie in eine andere Welt entführen. Langsam steigt Ihre Körpertemperatur an und Sie genießen ein Gefühl der puren Entspannung..... Das Friedrichsbad in Kürze: Die römische Badekultur, kombiniert mit irischen Heißluftbädern, entfaltet im Friedrichsbad in Baden-Baden ihre volle Wirksamkeit. Dieses exklusive Badevergnügen erleben und genießen Sie auf einem speziellen Rundgang mit 17 verschiedenen Stationen. Die wechselnden Temperaturen und das wertvolle Thermalwasser in den verschiedenen Badeformen wirken wohltuend auf Körper und Geist....
Aieiaieiai, Paul Verhoeven alias... Herr Sanders lebt gefährlich! (1943) Darsteller: Paul Bildt, Käte Kühl, Gretl Schörg, Paul Verhoeven, Harald Paulsen, Franz Schafheitlin, Else von Möllendorff, Carl Günther, Aribert Wäscher Drehbuch: Jacob Geis, Robert A. Stemmle hat Vorlage: Herbert Engelsing (Manuskript) Kamera: Fritz Arno Wagner, Eugen Klagemann Kamera-Assistenz: Friedrich Ludwig Optische Spezialeffekte: Ernst Kunstmann Standfotos: Wilhelm Schulze Bauten: Otto Hunte, Karl Vollbrecht Bau-Ausführung: Karl Vollbrecht Kostüme: Margot zur Nieden, Max von Formacher Schnitt: Walter von Bonhorst Ton: Oskar Haarbrandt Choreografie: Jens Keith Musik: Adolf Steimel Gesang: Gretl Schörg Liedtexte: Aldo von Pinelli Regie-Assistenz: Inge Althaus Spielleitung: Robert A. Stemmle
Nee, Nee...! Diese... Jungens! (1940/1941) Darsteller: Hilde Sessak, Bruni Löbel, Georg Thomalla, Albert Hehn, Wolfgang Staudte, Rudolf Koch-Riehl, Dieter Borsche, Karl Swinburne Drehbuch: Otto Bernhard Wendler, Horst Kerutt, Robert A. Stemmle Kamera: Robert Baberske Musik: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Dirigent: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Liedtexte: Hans Fritz Beckmann Regie-Assistenz: Fritz Andelfinger Spielleitung: Robert A. Stemmle
Poklad Aztéků Dobrodružný / Western Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 97 min Režie: Robert Siodmak Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle, Paul Jarrico Kamera: Siegfried Hold Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Rik Battaglia, Alessandra Panaro, Hans Nielsen... Facebook : https://m.facebook.com/Filmy-v-CZ-1395958677090761/?ref=bookmarks
Gestehen Sie, Dr. Corda! Gestehen Sie, Dr. Corda! Deutschland 1958 In einer dunklen Nacht wird die Krankenschwester Gabriele Montag (Eva Pflug) auf dem Nachhauseweg von einem Unbekannten attackiert und erschlagen. Gabriele hatte ein Verhältnis mit dem verheirateten Anästhesisten Dr. Corda (Hardy Krüger), der die Leiche auch findet. Aus Angst geht er nicht zur Polizei, sondern fährt nach Hause. Am nächsten Tag veranstaltet Corda mit seinen Kollegen eine Suche nach der nicht zum Dienst erschienenen Krankenschwester, bei der er sie vor den Augen eines Kollegen (Albert Bessler) findet. Inspektor Guggitz (Siegfried Lowitz) nimmt die Ermittlungen auf und hat recht bald einen Schuldigen: In seinen Augen hat Dr. Corda Gabriele umgebracht, um sich seiner Geliebten zu entledigen. Der Arzt wird fest...
Hello! I've uploaded a film that I hope you enjoy! This Classic Movie is called Desire. I think the story, car(s), scenery, stars and more, are quite beautiful and memorable. You'll be glad you took the time to watch this little-known film, with well-known actors, Gary Cooper and Marlene Dietrich. A little more of a story hint? I would call this, as well as a Romantic Drama, a crime-caper, sprinkled with humor, infused with a great story about life-changing (sacrificial) love. Originally a German film, from a play, this re-make has "body and soul". I think you'll like it. Please take a moment and click the Like Button (if you do!) and also let me know what you think--I love hearing from you! :) When you give one of my uploads a thumbs up and leave a comment it helps me know the ...
Szene aus dem sozialkritischen Nachkriegsfilm "Sündige Grenze" (1951) mit Dieter Borsche, Inge Egger, Jan Hendriks und Peter Mosbacher. Regie: Robert A. Stemmle
Film Ein Herz voll Musik 1955 Ein Herz voll Musik ist ein deutscher Schlagerfilm von Robert A. Stemmle aus dem Jahr 1955 (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Herz_voll_Musik). Schauspieler: Vico Torriani: Vico Hasenpfot Fita Benkhoff: Ellinor Patton Ina Halley: Blanche Lichtli Ruth Stephan: Fleurette Wolfgang Wahl: Peer Saldo Boy Gobert: Baron Karl-Heinz von Schlankenhalten Rudolf Vogel: Geschäftsführer Léaux Paul Bildt: Lichtli Erika Köth: Hanna Eva Faber: Eiskunstläuferin Horst Faber: Eiskunstläufer Vico Torriani singt im Film verschiedene Lieder: - Du bist schön wie Musik (Heino Gaze/Bruno Balz, Heino Gaze) - Schau nur zu den Sternen (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Armer Pierrot (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Der neue Frühjahrshut (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaz...
Darf ich Ihnen meinen ehrenwerten Diener vorstellen? Das ist... Johann! (1942/1943) Darsteller: Theo Lingen (zweimal!!), Fita Benkhoff, Irene von Meyendorff, Hermann Thimig, Jakob Tiedtke, Josef Eichheim, Arthur Schröder, Herbert Hübner, Eva Tinschmann Drehbuch: Robert A. Stemmle, Ernst von Salomon, Franz Gribitz hat Vorlage: Theo Lingen (Bühnenstück) Kamera: Erich Claunigk, Heinz Schnackertz Standfotos: Hans Siegel Musik: Werner Bochmann Regie-Assistenz: Hermann Haller Spielleitung: Robert A. Stemmle
Western / Dobrodružný Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 95 min Režie: Robert Siodmak Předloha: Karl May (kniha) Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Hans Nielsen, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Ralf Wolter, Alessandra Panaro, Petar Buntic, Jeff Corey, Branimir Tori Jankovic, Fausto Tozzi, Antun Nalis Vyvrcholení napínavého souboje o legendami opředený poklad Aztéků. Vyprávění začíná ve stejném okamžiku, kterým končil první díl nazvaný Poklad Aztéků. Aztécký velekněz Flathouani stojí nad tělem dr. Sternaua a princezna Karja se jej pokouší přesvědčit, aby odvážného muže nezabíjel, protože jí před časem zachránil život a stejně si nemůže pamatovat cestu, kterou se dostal do jeskyně s pokladem. Velekněz nako...
Hier wachsen... Glückspilze! (1934/1935) Darsteller: Albert Lieven, Knut Hartwig, Hermann Noack, Heinz von Cleve, Clemens Hasse, Walter Bluhm, Hella Tornegg, Erich Dunskus Drehbuch: Robert A. Stemmle hat Vorlage: Horst Biernath (Roman "Sieben unter einem Hut") Kamera: Robert Baberske Kamera-Assistenz: Walter Pindter Standfotos: Richard Wesel Musik + Dirigent: Walter Gronostay Regie-Assistenz: Fritz C. Mauch Regie: Robert A. Stemmle
színes, francia-olasz-NDK western, 98 perc, 1965 rendező: Robert Siodmak író: Karl May forgatókönyvíró: Ladislas Fodor Georg Marischka Robert A. Stemmle . színes, magyarul beszélő, olasz western-vígjáték, 92 perc, 1981 Vágatlan változat!! (Buddy Goes West) Szereplők: Bud Spencer (Buddy) Amidou (Girolamo) Joe . színes, magyarul beszélő, NSZK-jugoszláv kalandfilm, 89 perc, 1965 rendező: Harald Philipp író: Karl May forgatókönyvíró: Fred Denger Harald Philipp .
Ein interessantes Filmdokument, da es nicht komplett in s/w ist, sondern am Ende auch eine brillante Farbsequenz aufweist. Wenn man den damaligen Fußballsport mit dem heutigen vergleicht, wird einem sehr schnell deutlich, dass Welten dazwischen liegen! Viel Vergnügen beim "Fußball gucken!" Das große Spiel (Fussballfilm, D 1942) Darsteller: Gustav Knuth, Hilde Jansen, René Deltgen, Ruth Lommel, Maria Andergast, Heinz Engelmann, Josef Sieber, Karl Schönböck Drehbuch: Robert A. Stemmle, Richard Kirn Kamera: Bruno Stephan (s/w), Erich Rossel (Farbe) Musik: Michael Jary Spielleitung: Robert A. Stemmle Regie: Robert A. Stemmle
Aieiaieiai, Paul Verhoeven alias... Herr Sanders lebt gefährlich! (1943) Darsteller: Paul Bildt, Käte Kühl, Gretl Schörg, Paul Verhoeven, Harald Paulsen, Franz Schafheitlin, Else von Möllendorff, Carl Günther, Aribert Wäscher Drehbuch: Jacob Geis, Robert A. Stemmle hat Vorlage: Herbert Engelsing (Manuskript) Kamera: Fritz Arno Wagner, Eugen Klagemann Kamera-Assistenz: Friedrich Ludwig Optische Spezialeffekte: Ernst Kunstmann Standfotos: Wilhelm Schulze Bauten: Otto Hunte, Karl Vollbrecht Bau-Ausführung: Karl Vollbrecht Kostüme: Margot zur Nieden, Max von Formacher Schnitt: Walter von Bonhorst Ton: Oskar Haarbrandt Choreografie: Jens Keith Musik: Adolf Steimel Gesang: Gretl Schörg Liedtexte: Aldo von Pinelli Regie-Assistenz: Inge Althaus Spielleitung: Robert A. Stemmle
Nee, Nee...! Diese... Jungens! (1940/1941) Darsteller: Hilde Sessak, Bruni Löbel, Georg Thomalla, Albert Hehn, Wolfgang Staudte, Rudolf Koch-Riehl, Dieter Borsche, Karl Swinburne Drehbuch: Otto Bernhard Wendler, Horst Kerutt, Robert A. Stemmle Kamera: Robert Baberske Musik: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Dirigent: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Liedtexte: Hans Fritz Beckmann Regie-Assistenz: Fritz Andelfinger Spielleitung: Robert A. Stemmle
Poklad Aztéků Dobrodružný / Western Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 97 min Režie: Robert Siodmak Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle, Paul Jarrico Kamera: Siegfried Hold Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Rik Battaglia, Alessandra Panaro, Hans Nielsen... Facebook : https://m.facebook.com/Filmy-v-CZ-1395958677090761/?ref=bookmarks
Hello! I've uploaded a film that I hope you enjoy! This Classic Movie is called Desire. I think the story, car(s), scenery, stars and more, are quite beautiful and memorable. You'll be glad you took the time to watch this little-known film, with well-known actors, Gary Cooper and Marlene Dietrich. A little more of a story hint? I would call this, as well as a Romantic Drama, a crime-caper, sprinkled with humor, infused with a great story about life-changing (sacrificial) love. Originally a German film, from a play, this re-make has "body and soul". I think you'll like it. Please take a moment and click the Like Button (if you do!) and also let me know what you think--I love hearing from you! :) When you give one of my uploads a thumbs up and leave a comment it helps me know the ...
Retour vers le futur : le jeu ; Wii (Microsoft Windows, OS X, PlayStation 3, iOS). 2010 - 2012. Éditeur : Telltale Games. Développeur : Twisted Pixel Games & Iron Galaxy Studios (Wii). Distributeur : Deep Silver (version physique). Concepteur : Michael Stemmle. Musique : Jared Emerson-Johnson.
Karl Gerhart „Gert“ Fröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz, heute Zwickau-Planitz; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe . Der Mörder (Originaltitel: Le Meurtrier) ist ein Kriminalfilm in Schwarzweiß, der am 11. Januar 1963 seine Premiere feierte. Regie bei der . Berliner Ballade ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der satirische Film von Robert A. Stemmle über einen Kriegsheimkehrer war das Kinodebüt .
M&A; Advisor Summit 2014 (New York) - Stalwarts Roundtable: Additive Manufacturing - The Next Generation Featuring: David Fergusson - Co-CEO & President, The M&A; Advisor Mark Plichta - Partner, Foley & Lardner LLP Neil C. Karolek - President, TLX Technologies Brenen Hofstadter - President and Supervising Principal, Generational Capital Markets Bernard Zyscovich, FAIA - Founder & CEO, Zyscovich Architects Madhu Vuppuluri - President & CEO, Essar Steel Minnesota LLC Jonathan Rounder - International Head of M&A;, Nomura Robert J. Fitzsimmons - Managing Partner, High Road Capital Partners - - - The M&A; Advisor was founded in 1998 to offer insights and intelligence on mergers & acquisitions activity. Over fifteen years we have established a premier network of M&A;, Turnaround and Financ...
Film Ein Herz voll Musik 1955 Ein Herz voll Musik ist ein deutscher Schlagerfilm von Robert A. Stemmle aus dem Jahr 1955 (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Herz_voll_Musik). Schauspieler: Vico Torriani: Vico Hasenpfot Fita Benkhoff: Ellinor Patton Ina Halley: Blanche Lichtli Ruth Stephan: Fleurette Wolfgang Wahl: Peer Saldo Boy Gobert: Baron Karl-Heinz von Schlankenhalten Rudolf Vogel: Geschäftsführer Léaux Paul Bildt: Lichtli Erika Köth: Hanna Eva Faber: Eiskunstläuferin Horst Faber: Eiskunstläufer Vico Torriani singt im Film verschiedene Lieder: - Du bist schön wie Musik (Heino Gaze/Bruno Balz, Heino Gaze) - Schau nur zu den Sternen (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Armer Pierrot (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Der neue Frühjahrshut (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaz...
Jungens ist ein 1941 gedrehter deutscher Jugendfilm von Robert A. Stemmle. Der Film schildert die sozialen Missstände in einem kleinen Ostseedorf. Die männlichen Gegenspieler werden von Albert Hehn als fortschrittlicher Lehrer und HJ-Führer Hellmut Gründel und Eduard Wandrey als ausbeuterischer Gastwirt Ottokar Waschke gespielt. „Jungens“ ist ein Beispiel für den Kinder- und Jugendfilm im Nationalsozialismus. Der zur Zeit des Nationalsozialismus gedrehte Film gehört zu den Vorbehaltsfilmen.
Doku am Freitag im WDR Die First Lady und der Kampf gegen den Krebs Mildred Scheel hat eine Vision: Sie will den Krebs besiegen. Als Gattin des Bundespräsidenten und Präsidentin der Deutschen Krebshilfe zieht sie alle Register, um der tödlichen Krankheit entgegenzutreten. „Helfen. Forschen. Informieren.“ ist ihr Credo. Tag und Nacht lebt sie für ihre Stiftung, sammelt Spenden, klärt auf und berät. Ihr unermüdlicher Einsatz revolutioniert Behandlungsmethoden und den Umgang mit Krebs in der gesamten Bundesrepublik. Die WDR-Dokumentation zeigt das Lebenswerk einer bemerkenswerten Frau, deren Wirken unzählige Menschen ihr Leben zu verdanken haben. Gesendet am 05.06.2015, WDR Cornelia Scheel: Ihr Buch "Mildred Scheel - Erinnerungen an meine Mutter", erschienen im Rowohlt Verla...
Tirol im Sommer 1809. Napoleons Truppen und die mit ihm verbündeten Bayern halten das Land mit brutaler Gewalt besetzt. Als Severin Anderlan vom Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist der väterliche Hof niedergebrannt. Seine Mutter und seine Schwester starben durch die Hand der Franzosen. In Severin entbrennt tödlicher Haß gegen die fremden Besetzer, und er schießt zwei Soldaten nieder. Er wird zum Verfolgten, zum "Rebell", der seine Zuflucht in den Bergen sucht. Für Severin ist es ein furchtbarer Gedanke, als Tiroler gegen Bayern kämpfen zu müssen. Doch stärker als der Gewissenskonflikt ist die Liebe zu seiner Tiroler Heimat. Gegen die erdrückende Übermacht der Soldaten rüsten sich die Bauern zum Kampf, an ihrer Spitze Severin. Sie sind gewillt, alles zu riskieren und fürchten den To...
Der Mörder (Originaltitel: Le Meurtrier) ist ein Kriminalfilm in Schwarzweiß, der am 11. Januar 1963 seine Premiere feierte. Regie bei der . Berliner Ballade ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der satirische Film von Robert A. Stemmle über einen Kriegsheimkehrer war das Kinodebüt .
A dunai hajós - Donauschiffer, 1940, német nyelvű Rendező: Robert A. Stemmle Forgatókönyvíró: Hans Gustl Kernmayr Jókai Mór regénye alapján. A filmet 1939-ben forgatták és 1940 április 3-án mutatták be Bécsben. A fő helyszín az 1848-ban Óbudán épült már akkor ősöreg KOLOWRAT vontatógőzös, melyet áttábláztak FORTUNA, majd NICKI névre. További helyszínek: Bécs, Pozsony, Esztergom, Budapest, Belgrád, Szendrő, Vaskapu szoros. Szereplők: Hilde Krahl - Anny Hofer Hörbiger Attila - Peter Korngriebel, hajóskapitány Jávor Pál - Nikolaus von Körmendy Oskar Sima - Klobas, gépész Halmay Tibor ... Sátori, matróz Oskar Wegrostek - Skriwanek, matróz Karl Forest - Kilian, matróz Maria von Höslin - Lanutza, szakácsnő Erland Erlandsen - Lüdebrecht, matróz Hugo Gottschlich - Milititsch, matróz Karl...
Tirol im Sommer 1809. Napoleons Truppen und die mit ihm verbündeten Bayern halten das Land mit brutaler Gewalt besetzt. Als Severin Anderlan vom Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist der väterliche Hof niedergebrannt. Seine Mutter und seine Schwester starben durch die Hand der Franzosen. In Severin entbrennt tödlicher Haß gegen die fremden Besetzer, und er schießt zwei Soldaten nieder. Er wird zum Verfolgten, zum "Rebell", der seine Zuflucht in den Bergen sucht. Für Severin ist es ein furchtbarer Gedanke, als Tiroler gegen Bayern kämpfen zu müssen. Doch stärker als der Gewissenskonflikt ist die Liebe zu seiner Tiroler Heimat. Gegen die erdrückende Übermacht der Soldaten rüsten sich die Bauern zum Kampf, an ihrer Spitze Severin. Sie sind gewillt, alles zu riskieren und fürchten den To...
Szene aus dem sozialkritischen Nachkriegsfilm "Sündige Grenze" (1951) mit Dieter Borsche, Inge Egger, Jan Hendriks und Peter Mosbacher. Regie: Robert A. Stemmle
Gestehen Sie, Dr. Corda! Gestehen Sie, Dr. Corda! Deutschland 1958 In einer dunklen Nacht wird die Krankenschwester Gabriele Montag (Eva Pflug) auf dem Nachhauseweg von einem Unbekannten attackiert und erschlagen. Gabriele hatte ein Verhältnis mit dem verheirateten Anästhesisten Dr. Corda (Hardy Krüger), der die Leiche auch findet. Aus Angst geht er nicht zur Polizei, sondern fährt nach Hause. Am nächsten Tag veranstaltet Corda mit seinen Kollegen eine Suche nach der nicht zum Dienst erschienenen Krankenschwester, bei der er sie vor den Augen eines Kollegen (Albert Bessler) findet. Inspektor Guggitz (Siegfried Lowitz) nimmt die Ermittlungen auf und hat recht bald einen Schuldigen: In seinen Augen hat Dr. Corda Gabriele umgebracht, um sich seiner Geliebten zu entledigen. Der Arzt wird fest...
Film Ein Herz voll Musik 1955 Ein Herz voll Musik ist ein deutscher Schlagerfilm von Robert A. Stemmle aus dem Jahr 1955 (siehe . Vico Torriani - Der neue Frühjahrshut 1955 (Filmausschnitt) Film Ein Herz voll Musik 1955 Ein Herz voll Musik ist ein deutscher Schlagerfilm von Robert A. Film .
Porträt von Bruno Ganz zu seinem 70. Geburtstag, Brisant ARD 22.3.2011
In einem norwegischen Dorf, umgeben von tosender See, ist der Fischer Haldor zu Hause. Seine Hochzeit mit der stolzen Salvör steht kurz bevor. Da verschlägt ihn ein Sturm auf eine Insel, wo er sich in das Bauernmädchen Maria verliebt. Als er erfährt, dass sie ein Kind von ihm erwartet, holt er Maria zu sich. Salvör hasst ihn dafür und heiratet einen reichen Kaufmann. Zwanzig Jahre später verlieben sich Haldors Tochter Gunna und Salvörs Sohn Ragnar ineinander. Da erfährt Haldor von Salvör, dass Ragnar sein Sohn ist... Obwohl der Stoff nach typischem Heimatfilm klingt, gelingt dem versierten Alleskönner Robert A. Stemmle („Emil und die Detektive") nach eigenem Drehbuch ein dramatisches, zwei Generationen umspannendes Liebesdrama. Heidemarie Hatheyer und Ernst Wilhelm Borchert überzeugen i...
Buy with 1€ and download here: http://www.classicmovieslibrary.com/en/german-movies/movie/299-mein-schulfreund Während des Zweiten Weltkrieges schreibt der einfache Briefträger Ludwig Fuchs an seinen ehemaligen Schulfreund Hermann Göring und bittet diesen, sich für ein Ende des Krieges einzusetzen. Auf höchsten Befehl hin wird Fuchs für verrückt und damit straffrei erklärt. Nach Ende des Krieges muss Fuchs aber noch viele Unannehmlichkeiten durchstehen, um wieder als normal angesehen zu werden… Year: 1960 Duration: 1h 30m Director: Robert Siodmak Scenarist: Johannes Mario Simmel (play), Robert A. Stemmle Actors: Heinz Ruhmann: Ludwig Fuchs, Loni von Friedl: Rosi (as Loni von Friedel), Ernst Schroder: Hauptmann Kuhn, Hertha Feiler: Frau Kuhn, Alexander Kerst: Hauptmann Sander, Robert Graf...
Doku am Freitag im WDR Die First Lady und der Kampf gegen den Krebs Mildred Scheel hat eine Vision: Sie will den Krebs besiegen. Als Gattin des Bundespräsidenten und Präsidentin der Deutschen Krebshilfe zieht sie alle Register, um der tödlichen Krankheit entgegenzutreten. „Helfen. Forschen. Informieren.“ ist ihr Credo. Tag und Nacht lebt sie für ihre Stiftung, sammelt Spenden, klärt auf und berät. Ihr unermüdlicher Einsatz revolutioniert Behandlungsmethoden und den Umgang mit Krebs in der gesamten Bundesrepublik. Die WDR-Dokumentation zeigt das Lebenswerk einer bemerkenswerten Frau, deren Wirken unzählige Menschen ihr Leben zu verdanken haben. Gesendet am 05.06.2015, WDR Cornelia Scheel: Ihr Buch "Mildred Scheel - Erinnerungen an meine Mutter", erschienen im Rowohlt Verla...
Bernd als Kameramann und Reinsch als Akteur auf Schnee
Film by Eric Minh Swenson. Photographer Steve Diet Goedde is known for his subtle approach to photographing the high-gloss world of erotic art in a very non-gloss, down-to-earth style. His photographs are intimate and sexual, provoking the senses and engaging the imagination. Goedde has been a fine art erotic photographer for 25 years. His attention to composition and black and white tonal quality has given him the reputation of being "The Ansel Adams of Erotica." Self taught from an early age, Goedde fell in love with the tangible photograph. Velvety and thick, as if holding a mere instant hostage in the frame like a time capsule, the tangible photograph has enveloped his creative mind and spirit since his first touch. The sensory qualities of photography are often forgotten in today's...
M&A; Advisor Summit 2014 (New York) - Stalwarts Roundtable: Additive Manufacturing - The Next Generation Featuring: David Fergusson - Co-CEO & President, The M&A; Advisor Mark Plichta - Partner, Foley & Lardner LLP Neil C. Karolek - President, TLX Technologies Brenen Hofstadter - President and Supervising Principal, Generational Capital Markets Bernard Zyscovich, FAIA - Founder & CEO, Zyscovich Architects Madhu Vuppuluri - President & CEO, Essar Steel Minnesota LLC Jonathan Rounder - International Head of M&A;, Nomura Robert J. Fitzsimmons - Managing Partner, High Road Capital Partners - - - The M&A; Advisor was founded in 1998 to offer insights and intelligence on mergers & acquisitions activity. Over fifteen years we have established a premier network of M&A;, Turnaround and Financ...
Ein französischer Jude aristokratischer Herkunft, Roger Dommergue Polacco de Menasce, über die Judenfrage sowie über Einstein, Freud, Marxismus, Hochfinanz und Revisionismus.
"Der Mann, der Sherlock Holmes war" - Ein Musical Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Nach dem gleichnamigen UFA – Film (Buch: R.A. Stemmle und Karl Hartl, Regie: Karl Hartl) Vorstellungstermine: Freitag 12. Februar 2016 / 19:00 Uhr Samstag 13. Februar 2016 / 19:00 Uhr Sonntag 14. Februar 2016 / 14:00 Uhr & 18:30 Uhr Montag 15. Februar 2016 / 14:00 Uhr Tickets unter: www.stagestudio.de Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin und der Thomas Sesseer Verlag GmbH, Wien
Selbstgebauter Trailer zu "Feuer frei auf Frankie" ("Per 50.000 maledetti Dollari", "Misión en Ginebra"): ein grooviger Blend aus Eurospy, Krimi und Thriller. Feinperlige Unterhaltung ohne Reue. Quelle war die DVD von Pidax. Check out: http://tinyurl.com/mt74kj7 Jahr: D/SP/I 1967 R, B: José Antonio de la Loma B: Jaime Jesús Balcazar K: Victor Monreal M: Piero Umiliani D: Joachim Fuchsberger, Erika Blanc („Erika Blank"), Rik Battaglia, Rosalba Neri, Walter Barnes
ABC's Wide World of Sports: Spanning the globe to bring you the constant variety of sport! The thrill of victory, and the agony of defeat! The human drama of athletic competition. This is ABC's Wide World of Sports!
Darf ich Ihnen meinen ehrenwerten Diener vorstellen? Das ist... Johann! (1942/1943) Darsteller: Theo Lingen (zweimal!!), Fita Benkhoff, Irene von Meyendorff, Hermann Thimig, Jakob Tiedtke, Josef Eichheim, Arthur Schröder, Herbert Hübner, Eva Tinschmann Drehbuch: Robert A. Stemmle, Ernst von Salomon, Franz Gribitz hat Vorlage: Theo Lingen (Bühnenstück) Kamera: Erich Claunigk, Heinz Schnackertz Standfotos: Hans Siegel Musik: Werner Bochmann Regie-Assistenz: Hermann Haller Spielleitung: Robert A. Stemmle
Western / Dobrodružný Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 95 min Režie: Robert Siodmak Předloha: Karl May (kniha) Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Hans Nielsen, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Ralf Wolter, Alessandra Panaro, Petar Buntic, Jeff Corey, Branimir Tori Jankovic, Fausto Tozzi, Antun Nalis Vyvrcholení napínavého souboje o legendami opředený poklad Aztéků. Vyprávění začíná ve stejném okamžiku, kterým končil první díl nazvaný Poklad Aztéků. Aztécký velekněz Flathouani stojí nad tělem dr. Sternaua a princezna Karja se jej pokouší přesvědčit, aby odvážného muže nezabíjel, protože jí před časem zachránil život a stejně si nemůže pamatovat cestu, kterou se dostal do jeskyně s pokladem. Velekněz nako...
Hier wachsen... Glückspilze! (1934/1935) Darsteller: Albert Lieven, Knut Hartwig, Hermann Noack, Heinz von Cleve, Clemens Hasse, Walter Bluhm, Hella Tornegg, Erich Dunskus Drehbuch: Robert A. Stemmle hat Vorlage: Horst Biernath (Roman "Sieben unter einem Hut") Kamera: Robert Baberske Kamera-Assistenz: Walter Pindter Standfotos: Richard Wesel Musik + Dirigent: Walter Gronostay Regie-Assistenz: Fritz C. Mauch Regie: Robert A. Stemmle
színes, francia-olasz-NDK western, 98 perc, 1965 rendező: Robert Siodmak író: Karl May forgatókönyvíró: Ladislas Fodor Georg Marischka Robert A. Stemmle . színes, magyarul beszélő, olasz western-vígjáték, 92 perc, 1981 Vágatlan változat!! (Buddy Goes West) Szereplők: Bud Spencer (Buddy) Amidou (Girolamo) Joe . színes, magyarul beszélő, NSZK-jugoszláv kalandfilm, 89 perc, 1965 rendező: Harald Philipp író: Karl May forgatókönyvíró: Fred Denger Harald Philipp .
Ein interessantes Filmdokument, da es nicht komplett in s/w ist, sondern am Ende auch eine brillante Farbsequenz aufweist. Wenn man den damaligen Fußballsport mit dem heutigen vergleicht, wird einem sehr schnell deutlich, dass Welten dazwischen liegen! Viel Vergnügen beim "Fußball gucken!" Das große Spiel (Fussballfilm, D 1942) Darsteller: Gustav Knuth, Hilde Jansen, René Deltgen, Ruth Lommel, Maria Andergast, Heinz Engelmann, Josef Sieber, Karl Schönböck Drehbuch: Robert A. Stemmle, Richard Kirn Kamera: Bruno Stephan (s/w), Erich Rossel (Farbe) Musik: Michael Jary Spielleitung: Robert A. Stemmle Regie: Robert A. Stemmle
Aieiaieiai, Paul Verhoeven alias... Herr Sanders lebt gefährlich! (1943) Darsteller: Paul Bildt, Käte Kühl, Gretl Schörg, Paul Verhoeven, Harald Paulsen, Franz Schafheitlin, Else von Möllendorff, Carl Günther, Aribert Wäscher Drehbuch: Jacob Geis, Robert A. Stemmle hat Vorlage: Herbert Engelsing (Manuskript) Kamera: Fritz Arno Wagner, Eugen Klagemann Kamera-Assistenz: Friedrich Ludwig Optische Spezialeffekte: Ernst Kunstmann Standfotos: Wilhelm Schulze Bauten: Otto Hunte, Karl Vollbrecht Bau-Ausführung: Karl Vollbrecht Kostüme: Margot zur Nieden, Max von Formacher Schnitt: Walter von Bonhorst Ton: Oskar Haarbrandt Choreografie: Jens Keith Musik: Adolf Steimel Gesang: Gretl Schörg Liedtexte: Aldo von Pinelli Regie-Assistenz: Inge Althaus Spielleitung: Robert A. Stemmle
Nee, Nee...! Diese... Jungens! (1940/1941) Darsteller: Hilde Sessak, Bruni Löbel, Georg Thomalla, Albert Hehn, Wolfgang Staudte, Rudolf Koch-Riehl, Dieter Borsche, Karl Swinburne Drehbuch: Otto Bernhard Wendler, Horst Kerutt, Robert A. Stemmle Kamera: Robert Baberske Musik: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Dirigent: Werner Egk, Ludwig Preiß (Assistenz) Liedtexte: Hans Fritz Beckmann Regie-Assistenz: Fritz Andelfinger Spielleitung: Robert A. Stemmle
Poklad Aztéků Dobrodružný / Western Západní Německo / Francie / Itálie, 1965, 97 min Režie: Robert Siodmak Scénář: Georg Marischka, Robert A. Stemmle, Paul Jarrico Kamera: Siegfried Hold Hudba: Erwin Halletz Hrají: Lex Barker, Gérard Barray, Michèle Girardon, Rik Battaglia, Alessandra Panaro, Hans Nielsen... Facebook : https://m.facebook.com/Filmy-v-CZ-1395958677090761/?ref=bookmarks
Hello! I've uploaded a film that I hope you enjoy! This Classic Movie is called Desire. I think the story, car(s), scenery, stars and more, are quite beautiful and memorable. You'll be glad you took the time to watch this little-known film, with well-known actors, Gary Cooper and Marlene Dietrich. A little more of a story hint? I would call this, as well as a Romantic Drama, a crime-caper, sprinkled with humor, infused with a great story about life-changing (sacrificial) love. Originally a German film, from a play, this re-make has "body and soul". I think you'll like it. Please take a moment and click the Like Button (if you do!) and also let me know what you think--I love hearing from you! :) When you give one of my uploads a thumbs up and leave a comment it helps me know the ...
Retour vers le futur : le jeu ; Wii (Microsoft Windows, OS X, PlayStation 3, iOS). 2010 - 2012. Éditeur : Telltale Games. Développeur : Twisted Pixel Games & Iron Galaxy Studios (Wii). Distributeur : Deep Silver (version physique). Concepteur : Michael Stemmle. Musique : Jared Emerson-Johnson.
Karl Gerhart „Gert“ Fröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz, heute Zwickau-Planitz; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe . Der Mörder (Originaltitel: Le Meurtrier) ist ein Kriminalfilm in Schwarzweiß, der am 11. Januar 1963 seine Premiere feierte. Regie bei der . Berliner Ballade ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der satirische Film von Robert A. Stemmle über einen Kriegsheimkehrer war das Kinodebüt .
M&A; Advisor Summit 2014 (New York) - Stalwarts Roundtable: Additive Manufacturing - The Next Generation Featuring: David Fergusson - Co-CEO & President, The M&A; Advisor Mark Plichta - Partner, Foley & Lardner LLP Neil C. Karolek - President, TLX Technologies Brenen Hofstadter - President and Supervising Principal, Generational Capital Markets Bernard Zyscovich, FAIA - Founder & CEO, Zyscovich Architects Madhu Vuppuluri - President & CEO, Essar Steel Minnesota LLC Jonathan Rounder - International Head of M&A;, Nomura Robert J. Fitzsimmons - Managing Partner, High Road Capital Partners - - - The M&A; Advisor was founded in 1998 to offer insights and intelligence on mergers & acquisitions activity. Over fifteen years we have established a premier network of M&A;, Turnaround and Financ...
Film Ein Herz voll Musik 1955 Ein Herz voll Musik ist ein deutscher Schlagerfilm von Robert A. Stemmle aus dem Jahr 1955 (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Herz_voll_Musik). Schauspieler: Vico Torriani: Vico Hasenpfot Fita Benkhoff: Ellinor Patton Ina Halley: Blanche Lichtli Ruth Stephan: Fleurette Wolfgang Wahl: Peer Saldo Boy Gobert: Baron Karl-Heinz von Schlankenhalten Rudolf Vogel: Geschäftsführer Léaux Paul Bildt: Lichtli Erika Köth: Hanna Eva Faber: Eiskunstläuferin Horst Faber: Eiskunstläufer Vico Torriani singt im Film verschiedene Lieder: - Du bist schön wie Musik (Heino Gaze/Bruno Balz, Heino Gaze) - Schau nur zu den Sternen (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Armer Pierrot (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaze) - Der neue Frühjahrshut (Heino Gaze/ Bruno Balz, Heino Gaz...
Jungens ist ein 1941 gedrehter deutscher Jugendfilm von Robert A. Stemmle. Der Film schildert die sozialen Missstände in einem kleinen Ostseedorf. Die männlichen Gegenspieler werden von Albert Hehn als fortschrittlicher Lehrer und HJ-Führer Hellmut Gründel und Eduard Wandrey als ausbeuterischer Gastwirt Ottokar Waschke gespielt. „Jungens“ ist ein Beispiel für den Kinder- und Jugendfilm im Nationalsozialismus. Der zur Zeit des Nationalsozialismus gedrehte Film gehört zu den Vorbehaltsfilmen.
Doku am Freitag im WDR Die First Lady und der Kampf gegen den Krebs Mildred Scheel hat eine Vision: Sie will den Krebs besiegen. Als Gattin des Bundespräsidenten und Präsidentin der Deutschen Krebshilfe zieht sie alle Register, um der tödlichen Krankheit entgegenzutreten. „Helfen. Forschen. Informieren.“ ist ihr Credo. Tag und Nacht lebt sie für ihre Stiftung, sammelt Spenden, klärt auf und berät. Ihr unermüdlicher Einsatz revolutioniert Behandlungsmethoden und den Umgang mit Krebs in der gesamten Bundesrepublik. Die WDR-Dokumentation zeigt das Lebenswerk einer bemerkenswerten Frau, deren Wirken unzählige Menschen ihr Leben zu verdanken haben. Gesendet am 05.06.2015, WDR Cornelia Scheel: Ihr Buch "Mildred Scheel - Erinnerungen an meine Mutter", erschienen im Rowohlt Verla...
Tirol im Sommer 1809. Napoleons Truppen und die mit ihm verbündeten Bayern halten das Land mit brutaler Gewalt besetzt. Als Severin Anderlan vom Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist der väterliche Hof niedergebrannt. Seine Mutter und seine Schwester starben durch die Hand der Franzosen. In Severin entbrennt tödlicher Haß gegen die fremden Besetzer, und er schießt zwei Soldaten nieder. Er wird zum Verfolgten, zum "Rebell", der seine Zuflucht in den Bergen sucht. Für Severin ist es ein furchtbarer Gedanke, als Tiroler gegen Bayern kämpfen zu müssen. Doch stärker als der Gewissenskonflikt ist die Liebe zu seiner Tiroler Heimat. Gegen die erdrückende Übermacht der Soldaten rüsten sich die Bauern zum Kampf, an ihrer Spitze Severin. Sie sind gewillt, alles zu riskieren und fürchten den To...
Der Mörder (Originaltitel: Le Meurtrier) ist ein Kriminalfilm in Schwarzweiß, der am 11. Januar 1963 seine Premiere feierte. Regie bei der . Berliner Ballade ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der satirische Film von Robert A. Stemmle über einen Kriegsheimkehrer war das Kinodebüt .
A dunai hajós - Donauschiffer, 1940, német nyelvű Rendező: Robert A. Stemmle Forgatókönyvíró: Hans Gustl Kernmayr Jókai Mór regénye alapján. A filmet 1939-ben forgatták és 1940 április 3-án mutatták be Bécsben. A fő helyszín az 1848-ban Óbudán épült már akkor ősöreg KOLOWRAT vontatógőzös, melyet áttábláztak FORTUNA, majd NICKI névre. További helyszínek: Bécs, Pozsony, Esztergom, Budapest, Belgrád, Szendrő, Vaskapu szoros. Szereplők: Hilde Krahl - Anny Hofer Hörbiger Attila - Peter Korngriebel, hajóskapitány Jávor Pál - Nikolaus von Körmendy Oskar Sima - Klobas, gépész Halmay Tibor ... Sátori, matróz Oskar Wegrostek - Skriwanek, matróz Karl Forest - Kilian, matróz Maria von Höslin - Lanutza, szakácsnő Erland Erlandsen - Lüdebrecht, matróz Hugo Gottschlich - Milititsch, matróz Karl...