-
Aus dem Berliner Journal - Max Frisch, ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon
Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es »Berliner Journal«. Wegen der darin verzeichneten »privaten Sachen« legte er fest, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden dürfe. Mit seinem scharfen Blick auf die Welt knüpft er hier stilistisch an seine berühmt gewordenen Tagebücher aus der Nachkriegszeit an. Das Journal enthält nicht nur Betrachtungen aus dem Alltag in Ost und West, sondern auch Reflexionen über das eigene Schreiben. Frisch zeichnet zudem teils bissige, teils liebevolle Portraits von Günter Grass, Uwe Johnson, Jurek Becker, Günter Kunert und Christa Wolf.
published: 11 Jun 2014
-
70.7 Papst Franziskus in der Schweiz
Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern über den anstehenden Papstbesuch im Juni 2018.
Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.
published: 29 Jun 2018
-
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (1/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
published: 07 Mar 2021
-
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (2/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
published: 07 Mar 2021
-
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (3/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
published: 07 Mar 2021
-
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (4/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
published: 07 Mar 2021
-
SCHPILLIT
recorded@ FORUM WALLIS IV 2010
Elmar Schmid, musikalische Leitung und Klarinette
Rahel Cunz, Violine
Käthy Steuri, Kontrabass
Sabine Gertschen, Hackbrett
Matthias Würsch, Hackbrett
Elmar Schmid, Klarinette
Donenic Janett, Klarinette
Ernst Rohrer, Akkordeon
Hermann Lehner, Akkordeon
Geisterchor unter der Leitung von Peter Siegwart
Franziskus Abgottspon, Sprecher
published: 26 Mar 2011
-
Krok - Hörspiel
"Krok" von Eberhard Petschinka und Helmuth Mößmer wurde 1995 in Berlin mit dem Prix Futura, dem Oscar des Hörspiels, ausgezeichnet. Das Stück handelt von der Gentechnik, von Gewalt und von deren Vermarktung in den Medien.
Krok ist ein in der Retorte gezeugter Humanoide, eine Kreuzung aus Menschenaffe, Gänseblümchen und Krokodil. Dieses Wesen sollte ein Gehirn haben, das andere Gehirne unmittelbar versteht, das sein Gegenüber in seiner Gesamtheit zu erfassen vermag, ohne den Umweg über die Sprache nehmen zu müssen. So wollte es zumindest der alte Professor, der in Vorträgen immer wieder sein Experiment verteidigt. Krok aber ist ein Monstrum geworden, da im Labor zuviele Krokodil-Anteile zugemixt wurden - er verursacht ein Horrorszenario nach dem nächsten. Auch Menschen, die sonst friedlich ...
published: 29 Mar 2021
-
FORUM WALLIS - FORUM VALAIS 2010 - sCHpillit
Swiss Contemporary Music Festival
forum : : wallis / forum : : valais IV (1/10)
sCHpillit
Elmar Schmid (dir)
Franziskus Abgottspon (speaker)
http://www.forumvalais.ch
Video by courtesy of Marie Noele Guex
http://www.marienoeleguex.co
published: 05 Mar 2010
-
WILLIAM SHAKESPEARE: SONNET 1
Sonette von William Shakespeare
Musik von John Dowland
Franziskus Abgottspon, Sprecher
Michael Morris, Sprecher Englisch
Christian Hostettler, Liuto forte
published: 08 Dec 2011
3:01
Aus dem Berliner Journal - Max Frisch, ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon
Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es »Berliner Journal«. Wegen der darin verzeichneten »privaten S...
Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es »Berliner Journal«. Wegen der darin verzeichneten »privaten Sachen« legte er fest, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden dürfe. Mit seinem scharfen Blick auf die Welt knüpft er hier stilistisch an seine berühmt gewordenen Tagebücher aus der Nachkriegszeit an. Das Journal enthält nicht nur Betrachtungen aus dem Alltag in Ost und West, sondern auch Reflexionen über das eigene Schreiben. Frisch zeichnet zudem teils bissige, teils liebevolle Portraits von Günter Grass, Uwe Johnson, Jurek Becker, Günter Kunert und Christa Wolf.
https://wn.com/Aus_Dem_Berliner_Journal_Max_Frisch,_Ungekürzte_Lesung_Mit_Franziskus_Abgottspon
Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es »Berliner Journal«. Wegen der darin verzeichneten »privaten Sachen« legte er fest, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden dürfe. Mit seinem scharfen Blick auf die Welt knüpft er hier stilistisch an seine berühmt gewordenen Tagebücher aus der Nachkriegszeit an. Das Journal enthält nicht nur Betrachtungen aus dem Alltag in Ost und West, sondern auch Reflexionen über das eigene Schreiben. Frisch zeichnet zudem teils bissige, teils liebevolle Portraits von Günter Grass, Uwe Johnson, Jurek Becker, Günter Kunert und Christa Wolf.
- published: 11 Jun 2014
- views: 384
12:33
70.7 Papst Franziskus in der Schweiz
Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern über den anstehenden Papstbesuch im Juni 2018.
Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abg...
Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern über den anstehenden Papstbesuch im Juni 2018.
Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.
https://wn.com/70.7_Papst_Franziskus_In_Der_Schweiz
Valentin Abgottspon von den Schweizer Freidenkern über den anstehenden Papstbesuch im Juni 2018.
Aufgenommen am 13.05.2018 mit Christian, Nico und Valentin Abgottspon.
- published: 29 Jun 2018
- views: 406
5:45
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (1/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest...
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
https://wn.com/Belogen,_Betrogen_Von_Kurt_Studer_(1_4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
- published: 07 Mar 2021
- views: 169
4:41
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (2/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest...
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
https://wn.com/Belogen,_Betrogen_Von_Kurt_Studer_(2_4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
- published: 07 Mar 2021
- views: 85
3:41
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (3/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest...
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
https://wn.com/Belogen,_Betrogen_Von_Kurt_Studer_(3_4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
- published: 07 Mar 2021
- views: 72
4:57
"Belogen, betrogen" von Kurt Studer (4/4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest...
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
https://wn.com/Belogen,_Betrogen_Von_Kurt_Studer_(4_4)
Kurt Studer präsentiert im Antium Verlag "Belogen, betrogen", Teil 2 seiner episch angelegten Walliser/Sarganserländer Familiensaga. Franziskus Abgottspon liest aus dem Roman.
https://kurtstuder.ch
Direktlink zur Buchbestellung: https://antiumverlag.ch/produkt/belogen-betrogen/
Sonderaktion bis 31.3.: Portofreie Lieferung
Video: Max Peter
Ton: Klaus Grimmer
Musik: Yesterboys
- published: 07 Mar 2021
- views: 83
5:09
SCHPILLIT
recorded@ FORUM WALLIS IV 2010
Elmar Schmid, musikalische Leitung und Klarinette
Rahel Cunz, Violine
Käthy Steuri, Kontrabass
Sabine Gertschen, Hackbrett
M...
recorded@ FORUM WALLIS IV 2010
Elmar Schmid, musikalische Leitung und Klarinette
Rahel Cunz, Violine
Käthy Steuri, Kontrabass
Sabine Gertschen, Hackbrett
Matthias Würsch, Hackbrett
Elmar Schmid, Klarinette
Donenic Janett, Klarinette
Ernst Rohrer, Akkordeon
Hermann Lehner, Akkordeon
Geisterchor unter der Leitung von Peter Siegwart
Franziskus Abgottspon, Sprecher
https://wn.com/Schpillit
recorded@ FORUM WALLIS IV 2010
Elmar Schmid, musikalische Leitung und Klarinette
Rahel Cunz, Violine
Käthy Steuri, Kontrabass
Sabine Gertschen, Hackbrett
Matthias Würsch, Hackbrett
Elmar Schmid, Klarinette
Donenic Janett, Klarinette
Ernst Rohrer, Akkordeon
Hermann Lehner, Akkordeon
Geisterchor unter der Leitung von Peter Siegwart
Franziskus Abgottspon, Sprecher
- published: 26 Mar 2011
- views: 1078
52:11
Krok - Hörspiel
"Krok" von Eberhard Petschinka und Helmuth Mößmer wurde 1995 in Berlin mit dem Prix Futura, dem Oscar des Hörspiels, ausgezeichnet. Das Stück handelt von der Ge...
"Krok" von Eberhard Petschinka und Helmuth Mößmer wurde 1995 in Berlin mit dem Prix Futura, dem Oscar des Hörspiels, ausgezeichnet. Das Stück handelt von der Gentechnik, von Gewalt und von deren Vermarktung in den Medien.
Krok ist ein in der Retorte gezeugter Humanoide, eine Kreuzung aus Menschenaffe, Gänseblümchen und Krokodil. Dieses Wesen sollte ein Gehirn haben, das andere Gehirne unmittelbar versteht, das sein Gegenüber in seiner Gesamtheit zu erfassen vermag, ohne den Umweg über die Sprache nehmen zu müssen. So wollte es zumindest der alte Professor, der in Vorträgen immer wieder sein Experiment verteidigt. Krok aber ist ein Monstrum geworden, da im Labor zuviele Krokodil-Anteile zugemixt wurden - er verursacht ein Horrorszenario nach dem nächsten. Auch Menschen, die sonst friedlich und sanft sind, rasten in Kroks Umgebung plötzlich aus. Und Krok schreckt auch nicht davor zurück, sich mit seinen Exzessen vor der "Tempo"-Redakteurin Moosbrugger zu brüsten. Allerdings - viel Zeit bleibt ihm nicht mehr.
Veröffentlichung: 1994
Autoren: Helmuth Mößmer, Eberhard Petschinka
Regie: Fritz Zaugg
Komponist: Wolfgang Mitterer
André Jung (Krok)
Désirée Meiser (Mossbrugger)
Norbert Schwientek (Professor)
Dietmar Schönherr (Wissenschaftler)
Hanspeter Müller (Moraltheologe)
Jan Ratschko (Redakteur / 1. Psychologe)
Isabelle Menke (Redakteurin/Krankenschwester)
Karl-Ulrich Meves (Portier)
Renate Steiger (Kindermädchen)
Walter Baumgartner (Anrufbeantworterstimme / 1. Wärter)
Franziskus Abgottspon (Bibliothekar / Chauffeur / Oberaufseher)
Barbara Falter (Assistentin)
Klaus Lehmann (2. Psychologe)
Klaus Henner Russius (Internatsdirektor)
Bernhard Bettermann (2. Wärter)
https://wn.com/Krok_Hörspiel
"Krok" von Eberhard Petschinka und Helmuth Mößmer wurde 1995 in Berlin mit dem Prix Futura, dem Oscar des Hörspiels, ausgezeichnet. Das Stück handelt von der Gentechnik, von Gewalt und von deren Vermarktung in den Medien.
Krok ist ein in der Retorte gezeugter Humanoide, eine Kreuzung aus Menschenaffe, Gänseblümchen und Krokodil. Dieses Wesen sollte ein Gehirn haben, das andere Gehirne unmittelbar versteht, das sein Gegenüber in seiner Gesamtheit zu erfassen vermag, ohne den Umweg über die Sprache nehmen zu müssen. So wollte es zumindest der alte Professor, der in Vorträgen immer wieder sein Experiment verteidigt. Krok aber ist ein Monstrum geworden, da im Labor zuviele Krokodil-Anteile zugemixt wurden - er verursacht ein Horrorszenario nach dem nächsten. Auch Menschen, die sonst friedlich und sanft sind, rasten in Kroks Umgebung plötzlich aus. Und Krok schreckt auch nicht davor zurück, sich mit seinen Exzessen vor der "Tempo"-Redakteurin Moosbrugger zu brüsten. Allerdings - viel Zeit bleibt ihm nicht mehr.
Veröffentlichung: 1994
Autoren: Helmuth Mößmer, Eberhard Petschinka
Regie: Fritz Zaugg
Komponist: Wolfgang Mitterer
André Jung (Krok)
Désirée Meiser (Mossbrugger)
Norbert Schwientek (Professor)
Dietmar Schönherr (Wissenschaftler)
Hanspeter Müller (Moraltheologe)
Jan Ratschko (Redakteur / 1. Psychologe)
Isabelle Menke (Redakteurin/Krankenschwester)
Karl-Ulrich Meves (Portier)
Renate Steiger (Kindermädchen)
Walter Baumgartner (Anrufbeantworterstimme / 1. Wärter)
Franziskus Abgottspon (Bibliothekar / Chauffeur / Oberaufseher)
Barbara Falter (Assistentin)
Klaus Lehmann (2. Psychologe)
Klaus Henner Russius (Internatsdirektor)
Bernhard Bettermann (2. Wärter)
- published: 29 Mar 2021
- views: 3373
5:09
FORUM WALLIS - FORUM VALAIS 2010 - sCHpillit
Swiss Contemporary Music Festival
forum : : wallis / forum : : valais IV (1/10)
sCHpillit
Elmar Schmid (dir)
Franziskus Abgottspon (speaker)
http://www.f...
Swiss Contemporary Music Festival
forum : : wallis / forum : : valais IV (1/10)
sCHpillit
Elmar Schmid (dir)
Franziskus Abgottspon (speaker)
http://www.forumvalais.ch
Video by courtesy of Marie Noele Guex
http://www.marienoeleguex.co
https://wn.com/Forum_Wallis_Forum_Valais_2010_Schpillit
Swiss Contemporary Music Festival
forum : : wallis / forum : : valais IV (1/10)
sCHpillit
Elmar Schmid (dir)
Franziskus Abgottspon (speaker)
http://www.forumvalais.ch
Video by courtesy of Marie Noele Guex
http://www.marienoeleguex.co
- published: 05 Mar 2010
- views: 580
4:00
WILLIAM SHAKESPEARE: SONNET 1
Sonette von William Shakespeare
Musik von John Dowland
Franziskus Abgottspon, Sprecher
Michael Morris, Sprecher Englisch
Christian Hostettler, Liuto forte
Sonette von William Shakespeare
Musik von John Dowland
Franziskus Abgottspon, Sprecher
Michael Morris, Sprecher Englisch
Christian Hostettler, Liuto forte
https://wn.com/William_Shakespeare_Sonnet_1
Sonette von William Shakespeare
Musik von John Dowland
Franziskus Abgottspon, Sprecher
Michael Morris, Sprecher Englisch
Christian Hostettler, Liuto forte
- published: 08 Dec 2011
- views: 638