-
Einer trage des anderen Last - Trailer
Trailer zum DEFA-Film „Einer trage des anderen Last" von Lothar Warneke Filmdetails: Regie: Lothar Warneke Drehbuch: Lothar Warneke Kamera: Peter Ziesche Sch...
-
Die Verlobte - Trailer
Trailer zum DEFA-Film "Die Verlobte" (1980) von Günter Reisch und Günther Rücker.
Regie: Günter Reisch & Günther Rücker
Drehbuch: Günter Reisch & Günther Rücker
Kamera: Jürgen Brauer
Schnitt: Erika Lehmphul
Darsteller: Regimantas Adomaitis (Hermann Reimers), Ursula Braun (Naudorf), Slavka Budinová (Lola), Christine Gloger (Frenzel), Hans-Joachim Hegewald (Hensch), Inge Keller (Irene), Rolf Ludwig
Einer trage des anderen Last - Trailer
Trailer zum DEFA-Film „Einer trage des anderen Last" von Lothar Warneke Filmdetails: Regie: Lothar Warneke Drehbuch: Lothar Warneke Kamera: Peter Ziesche Sch......
Trailer zum DEFA-Film „Einer trage des anderen Last" von Lothar Warneke Filmdetails: Regie: Lothar Warneke Drehbuch: Lothar Warneke Kamera: Peter Ziesche Sch...
wn.com/Einer Trage Des Anderen Last Trailer
Trailer zum DEFA-Film „Einer trage des anderen Last" von Lothar Warneke Filmdetails: Regie: Lothar Warneke Drehbuch: Lothar Warneke Kamera: Peter Ziesche Sch...
- published: 07 Jul 2014
- views: 122
-
author: defastift
Die Verlobte - Trailer
Trailer zum DEFA-Film "Die Verlobte" (1980) von Günter Reisch und Günther Rücker.
Regie: Günter Reisch & Günther Rücker
Drehbuch: Günter Reisch & Günther Rücke...
Trailer zum DEFA-Film "Die Verlobte" (1980) von Günter Reisch und Günther Rücker.
Regie: Günter Reisch & Günther Rücker
Drehbuch: Günter Reisch & Günther Rücker
Kamera: Jürgen Brauer
Schnitt: Erika Lehmphul
Darsteller: Regimantas Adomaitis (Hermann Reimers), Ursula Braun (Naudorf), Slavka Budinová (Lola), Christine Gloger (Frenzel), Hans-Joachim Hegewald (Hensch), Inge Keller (Irene), Rolf Ludwig (Arzt), Katrin Martin (Konrad), Käthe Reichel (Olser), Friedrich Richter (Sanitätsrat), Katrin Sass (Barbara), Reinhard Straube (Reimers Genosse), Jutta Wachowiak (Hella Lindau), Johannes Wieke (Reimers Vater), Ewa Zietek (Hilde), Barbara Zinn (Elsie) u. a.
Die Kommunistin Hella Lindau wird 1934 wegen antifaschistischer Tätigkeit zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach jahrelanger zermürbender Einzelhaft gerät sie in die Zuchthaus-Wäscherei. Das Waschhaus mit seinen bestialischen Arbeitsbedingungen und den Gefangnen gleicht einem Inferno. Genossen trifft Hella kaum, sie muß sich unter Kriminellen behaupten. Mörderinnen, Prostituierte, Kupplerinnen, Diebinnen, die sich nicht selten gegenseitig an die Kehle gehen. Was Hella die Kraft gibt, unter diesen Bedingungen nicht nur zu überleben, sondern auch die Würde zu bewahren, ist die Liebe zu Hermann Reimers. Und er hält zu ihr all die Jahre, obwohl die junge Hilde aus der Nachbarschaft ihn liebt und auf ihn wartet. Er stellt den Antrag, Hella im Zuchthaus zu heiraten. Der Antrag wird abgelehnt, aber als Verlobter bekommt er Besuchserlaubnis. Als Hella endlich entlassen wird, begegnet sie ihm nur kurz - als Verhaftetem, der an ihr vorbeigeführt wird. (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Werde jetzt DEFA-Fan und folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/pages/DEFA-Stiftung/110374906454) & Twitter (https://twitter.com/DEFAStiftung) oder abonniere unseren YouTube-Kanal um immer auf dem neusten Stand zu sein!
Auch ein Besuch auf unserer Website www.defa-stiftung.de lohnt sich!
wn.com/Die Verlobte Trailer
Trailer zum DEFA-Film "Die Verlobte" (1980) von Günter Reisch und Günther Rücker.
Regie: Günter Reisch & Günther Rücker
Drehbuch: Günter Reisch & Günther Rücker
Kamera: Jürgen Brauer
Schnitt: Erika Lehmphul
Darsteller: Regimantas Adomaitis (Hermann Reimers), Ursula Braun (Naudorf), Slavka Budinová (Lola), Christine Gloger (Frenzel), Hans-Joachim Hegewald (Hensch), Inge Keller (Irene), Rolf Ludwig (Arzt), Katrin Martin (Konrad), Käthe Reichel (Olser), Friedrich Richter (Sanitätsrat), Katrin Sass (Barbara), Reinhard Straube (Reimers Genosse), Jutta Wachowiak (Hella Lindau), Johannes Wieke (Reimers Vater), Ewa Zietek (Hilde), Barbara Zinn (Elsie) u. a.
Die Kommunistin Hella Lindau wird 1934 wegen antifaschistischer Tätigkeit zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach jahrelanger zermürbender Einzelhaft gerät sie in die Zuchthaus-Wäscherei. Das Waschhaus mit seinen bestialischen Arbeitsbedingungen und den Gefangnen gleicht einem Inferno. Genossen trifft Hella kaum, sie muß sich unter Kriminellen behaupten. Mörderinnen, Prostituierte, Kupplerinnen, Diebinnen, die sich nicht selten gegenseitig an die Kehle gehen. Was Hella die Kraft gibt, unter diesen Bedingungen nicht nur zu überleben, sondern auch die Würde zu bewahren, ist die Liebe zu Hermann Reimers. Und er hält zu ihr all die Jahre, obwohl die junge Hilde aus der Nachbarschaft ihn liebt und auf ihn wartet. Er stellt den Antrag, Hella im Zuchthaus zu heiraten. Der Antrag wird abgelehnt, aber als Verlobter bekommt er Besuchserlaubnis. Als Hella endlich entlassen wird, begegnet sie ihm nur kurz - als Verhaftetem, der an ihr vorbeigeführt wird. (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Werde jetzt DEFA-Fan und folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/pages/DEFA-Stiftung/110374906454) & Twitter (https://twitter.com/DEFAStiftung) oder abonniere unseren YouTube-Kanal um immer auf dem neusten Stand zu sein!
Auch ein Besuch auf unserer Website www.defa-stiftung.de lohnt sich!
- published: 02 Dec 2014
- views: 5