- published: 09 Feb 2012
- views: 65712
Christian Petzold may refer to:
Nina Hoss (born 7 July 1975) is a German actress and singer.
Hoss was born in Stuttgart, West Germany. Nina's father, Willi Hoss, was a German trade unionist and politician (member of the German Bundestag in The Greens). Her mother, Heidemarie Rohweder, was an actress at Stuttgart National Theatre and later director of the Esslingen-based Württemberg State Playhouse (Württembergischen Landesbühne Esslingen).
Hoss acted in radio plays at the age of seven and appeared on stage for the first time at the age of 14.
In 1997 she graduated from the Drama School "Ernst Busch" in Berlin. Her first major success was the title role Rosemarie Nitribitt of Bernd Eichinger’s A Girl Called Rosemary in 1996, a period drama (based on an actual scandal) set in the 1950s that looks back at the days of West Germany's postwar Wirtschaftswunder with a curdling cynicism.
In 2000 she was one of the Shooting Stars at the Berlinale. Her close collaboration with director Christian Petzold has been extremely successful: she won the 2003 Adolf Grimme Award for her role in his film Something to Remind Me and two years later the Adolf Grimme Award in Gold for Wolfsburg. Her performance of Yella, earned her the Silver Bear for Best Actress at the Berlin International Film Festival in 2007 and the German Film Award in 2008. Another collaboration with Petzold, Barbara, in which Hoss plays a doctor exiled to an East German provincial backwater in 1980, premiered at the Berlin International Film Festival in 2011 and the Toronto International Film Festival in 2012. In a review of her 2009 film Anonyma, The New York Times remarked that Hoss, "whose strong frame and graceful bearing suggest both old-style movie-star glamour and Aryan ideals of feminine beauty, is an actress of haunting subtlety, and the film, episodic, ambitious and a few beats too long, is held together by the force of her performance."
Ronald Zehrfeld (born January 15, 1977) is a German actor. His movie roles include Barbara (2012), Inbetween Worlds (2014) and Phoenix (2014).
Zehrfeld made his film debut in 2005 with a lead role in Dominik Graf's The Red Cockatoo. He starred in the comedic pirate movie 12 Paces Without a Head directed by Sven Taddicken Zehrfeld where he played the role of the pirate Klaus Störtebeker.
In 2010, he played a major role as an idealistic Berlin police detective in Dominik Graf's elaborate and critically acclaimed television ten-part series Im Angesicht des Verbrechens. In 2011 he works with Graf again in the crime drama "Cassandra's Warning" (2011) from the series Polizeiruf 110, this time in an unfamiliar role as a murderous villain, and in the TV crime drama "The Invisible Girl". He also takes supporting role in Matthias Glasner's TV mystery thriller The Hour of the Wolf (2011).
In 2012 he starred in Christian Petzold's Barbara, which won Silver Bear for Best Director at the 62nd Berlin International Film Festival. The film was selected as the German entry for the Best Foreign Language Oscar at the 85th Academy Awards, but it did not make the final shortlist.
BARBARA (HD-Trailer)
COAX
Archetyp
PHOENIX (Deutscher Trailer HD)
Gold (HD-Trailer)
Gespräch mit den Nominierten für das Beste Kostümbild DFP 2012
Bodymotion Magic Flow
Seit März 2012 im Kino! http://www.barbara-der-film.de BARBARA EIN FILM VON CHRISTIAN PETZOLD Hochspannend und emotional, dicht und ganz gegenwärtig erzählt Christian Petzold von Menschen, die sich mit größter Wachheit begegnen; von einer Wahrheit, die es nicht ohne die Lüge gibt, und der Liebe, die vor sich selber auf der Hut ist; von der Freiheit zu gehen und der Freiheit zu bleiben. Zum herausragenden Ensemble gehören Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Jasna Fritzi Bauer, Mark Waschke und Rainer Bock. Zum Team zählen Petzolds langjährige Weggefährten Kade Gruber (Szenenbild), Anette Guther (Kostüm), Bettina Böhler (Montage) und Hans Fromm (Kamera). ZUM FILM Sommer 1980. Barbara hat einen Ausreiseantrag gestellt. Sie ist Ärztin, nun wird sie strafversetzt, aus der Hauptstadt in ein kleines ...
Robot Modern Dance Performance from 1991. Choreography & Director: Rica Blunck. Machines & Concept: Nicolas A. Baginsky. Dancers: Rica Blunck, Kirsteen McGuigan, Arthur Stäldi. Costumes: Anette Guther.
Robot Modern Dance Performance from 1989-1990. Choreography & Director: Rica Blunck. Machines & concept: Nicolas A. Baginsky. Dancers: Rica Blunck, Kirsteen McGuigan, Arthur Stäldi. Music: Marq Lativ. Costumes: Anette Guther. . . Camera: Bernd Kühl, Philippe Picoli. Edit: N.A.Baginsky
Der neue Film von Christian Petzold. Ab 25. September im Kino. http://www.phoenix-der-film.de/ Juni 1945. Schwer verletzt, mit zerstörtem Gesicht wird die Auschwitz-Überlebende Nelly (Nina Hoss) von Lene (Nina Kunzendorf), Mitarbeiterin der Jewish Agency und Freundin aus Vorkriegstagen, in die alte Heimat Berlin gebracht. Kaum genesen von der Gesichtsoperation, macht sich Nelly, den Warnungen Lenes zum Trotz, auf die Suche nach Johnny, ihrem Mann (Ronald Zehrfeld). Doch Johnny ist fest davon überzeugt, dass seine Frau tot ist. Als Nelly ihn endlich aufspürt, erkennt er nicht mehr als eine beunruhigende Ähnlichkeit. Johnny schlägt ihr vor, in die Rolle seiner totgeglaubten Frau zu schlüpfen, um sich das Erbe der im Holocaust ermordeten Familie Nellys zu sichern. Nelly lässt sich darauf e...
Ab 15. August im Kino http://www.gold-im-kino.de Kanada, Sommer 1898. Schon einmal hat Emily Meyer alles hinter sich gelassen, als sie aus Deutschland wegging, um eine Stellung in New York anzunehmen. Nun schließt sie sich einer Gruppe deutscher Amerika-Einwanderer an, um ihr Glück bei den kürzlich entdeckten Goldfeldern im kanadischen Dawson zu suchen. Als die sieben Teilnehmer der vom großspurigen Geschäftsmann Wilhelm Laser organisierten Goldsucher-Truppe von Ashcroft, der letzten Bahnstation, aufbrechen, haben sie keine wirklichen Vorstellung davon, welche Strapazen sie auf der 2.500 Kilometer langen Reise quer durch Kanada erwarten. Immer tiefer führt der Weg in die unermessliche unwirtliche Wildnis des kanadischen Inlands. Die Landkarten erweisen sich als unzuverlässig, der Planwag...
Vierundzwanzig.de hatte Gelegenheit mit zwei der vier Nominierten in der Kategorie Bestes Kostümbildvor der Verleihung des Deutschen Filmpreises zu sprechen. Lisy Christl (ANONYMUS) und Ute Paffendorf (HOTEL LUX) geben Einblicke in ihre Arbeit an den nominierten Filmen. Ein Gespräch auf vierundzwanzig.de mit Leonie Leuenberger, die für das Kostüm bei HELL verantwortlich ist, kann hier angeschaut werden. Anette Guther, die als Vierte im Bunde für das Kostümbild bei BARBARA nominiert war konnte an dem Gespräch leider nicht teilnehmen. Die LOLA für das Beste Kostümbild gewann am 27. April 2012 Lisy Christl für ANONYMUS.
Gehe jetzt *sofort* auf http://www.pilatesandfriends.info Bea leitet dich durch eine Pilates Bodymotion Flow Stunde mit dem Magic Circel. Erlebe wie der Circel dich unterstützt deine Hüftgelenke freier zu erleben und dir schwerere Übungen plötzlich leichter fallen. Spüre wie der Circel dir hilft dich aufzurichten, unterstützt deine Zentrierung bewusster zu erfahren, deinen Schultergürtel zu organisieren und zu kräftigen. Eine Flowstunde die magisch wie im Flug vergeht. ;o) Level: 2 — Trainer: Bea Eggimann Gerät: Magic Circle, Matte — 4.5.2015 Dauer: 49 Minuten
How can my heart be filled with doubts of you
When you can fill me with a love that's true
But I can't help but sigh,
And sometimes wonder why
What can I do
I want to see you more and more each day
I really need you, you're my only way
You say it's alright now
But still I wonder how, what can I say
I've dreamed a thousand dreams
And cried so many tears
Cause when you're not in my heart it seems
Like I've wasted all my years
Someday together we will fly to the sun
And then we'll think of all the things we've done
Everyone will smile, happy all the while
Now that we're one
I've dreamed a thousand dreams
And cried so many tears
When you're not in my heart it seems
Like I've wasted all my years
Someday together we will fly to the sun
And then we'll think of all the things we've done
Everyone will smile, happy all the while
Now that we're one