Was ist Cloud Computing? | Made in Germany
https://www.global.de/cloud/iaas/
Falls Du gerade überlegst, Deine Apps in die
Cloud zu bewegen, dann helfen vielleicht folgende Argumente;
- Würdest Du einen
Brunnen graben, um Wasser zu bekommen?
- Würdest Du ein
Kraftwerk bauen, um
Strom zu erhalten?
- Würdest Du Dir eine Kuh anschaffen, um Milch zu trinken?
Natürlich nicht! Dafür gibt es bereits
Experten, die das besser können als Du. Diese kümmern sich um Dein Wasser, Deinen Strom und – natürlich auch um Deine Kühe – besonders hier in
Bayern, übrigens auch die
Heimat von Ultra-sicheren Rechenzentren.
Dasselbe gilt für Deine IT. Wenn Du die
Global Access Cloud nutzt, dann arbeitest Du mit Experten, die Deine IT Infrastruktur baut und verwaltet, auf der Du Deine Apps betreibst. Das spart enge
Menge Zeit, die Du für Dein Kerngeschäft investieren kannst.
Das wird
Infrastructure as a Service genannt. Sie verwandelt jeden alten
Laptop, ein
Tablet und sogar Dein Smartphone in einen Supercomputer mit grenzenlosem Speicherplatz und Rechenkapazität ohne
Limit. Du bezahlst nur für das, was Du brauchst und wenn Du es brauchst. Die Infrastruktur skaliert automatisch, sobald Dein Geschäft wächst.
Lassen wir diese
Basics hinter uns und schauen auf die
Specs der Global Access Cloud, die sich in über 20 Jahren zur höchst anpassbaren und sichersten Cloud am
Markt entwickelt hat.
Zuallererst: Wir sind ein zu
100% deutsches Unternehmen, was heißt: Wir haben die höchsten Datenschutzstandards. Die
NSA kann uns nichts anhaben, und es gilt für uns auch kein
Patriot oder
Freedom Act, da wir kein amerikanisches Unternehmen sind und auch keine Filialen in den
USA unterhalten. Wir können mit Recht angeben, denn das hat kein anderer größerer
Provider.
Wir lassen alles auf Markenhard- und
Software laufen - – VMware,
EMC, HP, Brocade,
Cisco, Fortigate, DataCore, Veeam,
Extreme Networks,
Fusion IO, TrendMicro,
Microsfot…(Puh!) – Du verstehst, was wir meinen – das Beste Zeug was man bekommen kann. Du kannst selbst all diese ToP-Quälitätskomponenten virtuell so verwalten, als wenn Du Physische verwalten würdest.
Konfiguriere virtuellen
RAM,
CPU und
Speicher mit zusätzlichen Sicherheitskomponenten selbst und verwalte die Umgebung. Bau Dir Dein eigenes virtuelles
Data Center
Und wir helfen Dir beim ganzen Prozess, den es benötigt, um Deine Apps in der Cloud zum
Laufen zu bringen. Und bei Hilfe meinen wir nicht, dass Du ein anonymes Supportformular ausfüllen sollst, und wo Dir ein Roboter als Antwort sagst, welchen
FAQ Artikel Du bitte lesen sollst. Du bekommst einen dedizierten
Support Professional zugewiesen, der Dir solange hilft, solange er arbeitet. Will heißen: Eigentlich immer (wir mögen es hier).
IaaS wird bei uns in zwei Rechenzentren in München betrieben, bei dem Du nicht nur Daten in einem oder beiden verteilt speichern kannst, sondern auch für höchste Verfügbarkeit in beiden synchron gespiegelt. Bei einem
Fehler an einem Standort laufen Deine Apps vom anderen Standort aus weiter und Deine Kunden bleiben verbunden.
Und am
Ende des Monats bezahlst Du nur dafür, was Du verbraucht hast ohne unangenehme Überraschungen. Wir nennen dieses Abrechnungsmodell „
Hybrid Billing“ – check das auf unserer Webseite!
Zusammenfassend ist Deine Infrastruktur Top, wenn Sie
unsichtbar ist
- die höchste Verfügbarkeit bietet
- Minimales
Management verlangt
- Keine Sicherheitsrisiken birgt
Und so skaliert wie es das entwickelnde Geschäft verlangt
Das ist, was Du mit der Global Cloud bekommst.
https://www.global.de/cloud/iaas/