- published: 07 Nov 2012
- views: 2398
Gilbert may refer to:
Gilbert is a given name of Norman-French origin, itself from Germanic Gisilberht or Gisalberht. Original spellings included Gislebert, Guilbert and Gilebert. The first element, Gil-, comes from Germanic gīsil, meaning "shaft of an arrow" or gisal "pledge, hostage", while the second element, -bert comes from Germanic -behrt, short form of beraht, meaning "bright" or "famous". Another origin arises from Galwegian Gaelic in the name "Gille Brigte" meaning "follower of St Bridget" which is anglicised as "Gilbert". Gille Brigte or Gille Brighde is also the Gaelic for Oystercatcher, a sea bird associated with the story of St Bridget.
The name was introduced to England by the Normans where it was popular during the Middle Ages. That is the reason why the pronunciation Gil- [gil] reflects the Northern Norman one [gil], as opposed to Old French [dʒil] > French [ʒil] and explains the alternative spelling Guilbert with Guil- [gil].
Variant spellings have evolved throughout Europe, including the Romance language version, Gilberto, and the Latin version, Gilbertus. The diminutive, Gil, is popular as a given name or nickname. Gilbert, with variant spellings, is also used as a surname (see Gilbert (surname)).
Gilbert is the performance name of Matthew Gilbert Linley, a London-based composer and musician. He is also the drummer in Engineers with Mark Peters and Ulrich Schnauss.
Linley grew up in Eltham, south-east London, England.
He began playing the drums at an early age and then went on to study classical music and composition at Oriel College, Oxford University and Goldsmith's College. After a period of writing soundtracks for film and television he began writing under the Gilbert moniker.
An eponymously named debut Gilbert album completed in 2007 received excellent reviews and extensive national radio airplay, gaining a digital release soon after on the independent record label, Shifty Disco Records.
In 2010, the latest Gilbert album, Wahoola!, was released. About the new record Linley wrote: " I wanted 'Wahoola!' to more obviously feature the talents of the people who have been performing the first album live.....especially Maud Waret's vocals and Brian Lee's violin-playing". In 2013 Gilbert Linley licensed the album 'Wahoola!' to Felt Music Library www.feltmusic.com.
aus The Vampire Diaries Staffel 4 folge 23 😉
Film Kaufen: https://amzn.to/2HivfV9 „Dear John“ ist der englische Ausdruck für einen Brief, mit dem eine Beziehung beendet wird. Im Fall von John und Savanna sieht es allerdings zunächst nach einem Happy End aus: Der Special Forces-Soldat und die Studentin lernen sich auf einem Heimatbesuch Johns kennen und verleben eine wundervolle Zeit miteinander. Beide merken schnell, dass es die große Liebe ist und dass sie sich auch über die Entfernung die Treue halten wollen. So beginnt eine lange Zeit, in der sie sich regelmäßig Briefe schicken. Doch dann kommt der 11. September, und Johns Einsatz im Ausland wird verlängert ... Nach „Chocolat“ und „Gilbert Grape“ ein neues überzeugendes Liebesdrama von Regisseur Lasse Hallström: Das ist der Film, der in den USA „Avatar“ von Platz 1 der Kinochart...
„Dear John“ ist der englische Ausdruck für einen Brief, mit dem eine Beziehung beendet wird. Im Fall von John und Savanna sieht es allerdings zunächst nach einem Happy End aus: Der Special Forces-Soldat und die Studentin lernen sich auf einem Heimatbesuch Johns kennen und verleben eine wundervolle Zeit miteinander. Beide merken schnell, dass es die große Liebe ist und dass sie sich auch über die Entfernung die Treue halten wollen. So beginnt eine lange Zeit, in der sie sich regelmäßig Briefe schicken. Doch dann kommt der 11. September, und Johns Einsatz im Ausland wird verlängert ... Nach „Chocolat“ und „Gilbert Grape“ ein neues überzeugendes Liebesdrama von Regisseur Lasse Hallström: Das ist der Film, der in den USA „Avatar“ von Platz 1 der Kinocharts verdrängte! Mit Amanda Seyfried „(Ma...
Elizabeth Gilbert erzählt, wie sie ihren Frieden mit der Ehe machte. Nachdem die Frischverliebten Elizabeth Gilbert und der Brasilianer Felipe am Ende des Buches »Eat, Pray, Love« wegen ihrer traumatischen Scheidungserfahrungen eine weitere Heirat kategorisch ausschließen, müssen sie ihre Entscheidung im Fortsetzungsroman »Das Ja-Wort« wegen Einreiseschwierigkeiten überdenken. Verurteilt zur Eheschließung, beginnt Elizabeth Gilbert neu über das Heiraten nachzudenken. 10. internationales literaturfestival berlin Kino Babylon, 20.9.2010
Gilbert may refer to: