- published: 03 Feb 2017
- views: 4377
The judiciary of Germany is the system of courts that interprets and applies the law in Germany.
The German legal system is a civil law based on a comprehensive compendium of statutes, as compared to the common law systems. Germany uses an inquisitorial system where the judges are actively involved in investigating the facts of the case, as compared to an adversarial system where the role of the judge is primarily that of an impartial referee between the prosecutor and the defendant.
The independence of the judiciary of Germany is historically older than democracy in Germany. The organisation of courts is traditionally strong, and almost all federal and state actions are subject to judicial review.
Judges follow a distinct career path. At the end of their legal education at university, all law students must pass a state examination before they can continue on to an apprenticeship that provides them with broad training in the legal profession over two years. They then must pass a second state examination that qualifies them to practice law. At that point, the individual can choose either to be a lawyer or to enter the judiciary. Judicial candidates start working at courts immediately. However, they are subjected to a probationary period of up to five years before being appointed as judges for life.
http://www.ufa-fiction.de // Die Verfilmung des preisgekrönten Romans „Landgericht" von Ursula Krechel erzählt die wahre Geschichte einer jüdisch-christlichen Familie, die Verfolgung und Exil in der Nazizeit überlebt hat und nach Kriegsende in Westdeutschland einen Neuanfang wagt. Doch die im englischen Exil entfremdeten Kinder und die traumatisierten Eltern finden nur schwer zurück in ein gemeinsames Leben auf deutschem Boden. Unser ZDF-Zweiteiler "Landgericht - Geschichte einer Familie" läuft am 30. Januar und 01. Februar 2017 um 20.15 Uhr im ZDF! Inhalt: Durch die zunehmende Verfolgung der Nazis zerbricht 1938 die Familie Kornitzer: Die Eltern schicken ihre Kinder Georg (Moritz Hoyer) und Selma (Lisa Marie Trense) acht- und vierjährig mit dem jüdischen Kindertransport nach England, wo...
Mehr Videos auf www.sat1regional.de Im Landgericht Hannover laufen jährlich 5.500 Zivilklagen auf – vom Mietstreit bis hin zum Mord. Die dazugehörigen Akten werden im Archiv gelagert. Würde man die Regalböden des Archivs aneinanderlegen, wären sie bereits 2,6 Kilometer lang. Um diesen enormen Arbeitsaufwand zu bewältigen, arbeiten rund 300 Menschen am Landgericht Hannover. Personalmangel ist dennoch ein ständiges Thema. Täglich werden durchschnittlich mehr als 20 Zivil- und Strafsachen abgeschlossen, wodurch sich das Archiv kontinuierlich um eine Vielzahl von Akten erweitert. Das könnte allerdings bald der Vergangenheit angehören, denn das Landgericht ist inzwischen dabei, eine elektronische Akte zu testen. Eingeführt werden soll sie 2022.
Wie wird man Richter oder Staatsanwalt? Zuerst einmal benötigt man das richtige Parteibuch. Zweitens muss man geistlos Paragraphen leiern können, zudem muss man skrupellos, arrogant, selbstherrlich, borniert, gewissenlos sein, usw. In Kurzform, alle negativen Eigenschaften vereinen. Lesen Sie bitte folgende Blogs: http://landauerjustiz.wordpress.com http://freckenfeld.wordpress.com/ http://amtsgerichtkandel.wordpress.com Es hat den Anschein, dass man die Unfähigsten der Unfähigen alle im Landgerichtsbezirk Landau / Pfalz eingesetzt hat! Welche Richter, Staatsanwälte, Polizisten, unterstützen Gewalttäter? Es sind: Amtsgericht Kandel: Matthias Frey, Dagmar Sturm, Isabell Breuers-Mägly, Sturm, Tanja Rippberger, Jörg Bork, Staatsanwaltschaft Landau: Peter Nöthen, Detlef Winter, Klaus Häusler,...
Der mutmaßliche Steinewerfer von der A7 hat am Donnerstag den verunglückten Familienvater beschimpft und bedroht. Sobald er wieder in Freiheit sei, werde er sich eine Schusswaffe besorgen.
Die Geschichte des Berliner Richters Kornitzer und seiner Familie, die das Fernsehspiel "Landgericht" erzählt, beruht auf wahren Erlebnissen: Es ist die Geschichte der Familie Michaelis.
Sven G., seinem Komplizen Mario A. (47) und Sandra S. (37) wird gemeinschaftlicher Mord vorgeworfen. Das Opfer: Marc M. († 31), der Untermieter und Ex-Liebhaber von Sandra S. Mehr Infos: on.bild.de/prozess-kleve BILD jetzt abonnieren: http://on.bild.de/bild_abo
Streetrace
Aus der Vorführzelle der Bremer Staatsanwaltschaft ist am Donnerstagvormittag ein Untersuchungshäftling entwischt. Gegen ihn und zwei weitere Männer hatte das Landgericht am Vormittag verhandelt. Der 23-Jährige hatte die Gitterstäbe des Fensters aufgebrochen und sich in den Hof abgeseilt. Donnerstag, 9. August 2012, buten un binnen, Radio Bremen TV
8400 Euro Kosten je Monat für die Psychiatrie. Er hat auch seine Unterkunft angezündet. (Einzelfall!) Essen: Hattingen | Die heutige Hauptverhandlung beim Landgericht in Essen eskalierte. Nachdem kurz nach 15 Uhr der Vorsitzende Richter der Großen Strafkammer das Urteil gesprochen und der Angeklagte Asylbewerber aus Eritrea dieses angenommen hatte, kam es zu einem schweren Zwischenfall. Richter niedergeschlagen Der Angeklagte griff sich einen Papierkorb und schlug diesen so schnell auf den Kopf des Vorsitzenden Richters Hahnemann der 16. Großen Strafkammer, dass die beiden anwesenden Justizwachtmeister nicht mehr rechtzeitig eingreifen konnten. Durch den Angriff stürzte der verletzte Richter zu Boden. Beim Landgericht wurde Alarm ausgelöst. Mehrere Justizwachtmeister kamen ihren Kollegen...
© 2016 www.wirSiegen.de (wS/red) Siegen 19.05.2016 | Heute hat vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Siegen, unter Vorsitz von Richterin Elfriede Dreisbach, die Hauptverhandlung gegen den nunmehr 46-jährigen Siegener begonnen, dem unter anderem vorgeworfen wird in 12 Fällen in Siegen und anderen Orten Geldautomaten gesprengt zu haben (wir berichteten). Außerdem soll er durch seine Taten Menschenleben in Gefahr gebracht haben, verletzt wurde jedoch niemand. Zur Zeit sitzt der deutsche Staatsangehörige in der Justizvollzugsanstalt ein. Es sind zunächst acht Hauptverhandlungstage mit 40 Zeugen und einem Sachverständigen vorgesehen.
Kassel, 20. Juli 2015: Prozessauftakt im Fall Mehtap Savasci am Landgericht Kassel: Der Bruder der 40-jährigen türkischstämmigen Mehtap Savasci wird angeklagt, sie im Oktober vergangenen Jahres entführt und anschließend ermordet zu haben. Ihren Leichnam fand die Polizei einen Monat nach Verschwinden Savascis in einem Kleingartenverein in Wiesbaden. Als Nebenklägerin tritt die 18-jährige Tochter der Getöteten auf.
Glauben Sie noch an den Rechtsstaat? Das ist vorbei! Die ungebremste Diktatur hat Einzug gehalten. Ein Fall aus 2009 - dato. Tags: RTL, Mitten im Leben, fernsehkritik.tv, Gericht, Richter, Justiz, Rechtsbeugung, Straftat, Prozeß, Verbrechen, Ostfriesland, ZPO, OWiG, StPO, Gesetz, Justizwillkür, Justizterror, Unrecht, Prozeßbetrug, Niedersachsen
Der 33 Jahre alte Syrer soll sich am syrischen Bürgerkrieg beteiligt und Spenden für das Extremistennetzwerk IS gesammelt haben.
Der 29-Jährige Vater hatte gestanden seine damals zweijährige Tochter missbraucht zu haben. Den 47 Jahre alten Mittäter verurteilte die Strafkammer zu zehn Jahren Haft.
Nachdem ein mutmaßlicher Menschenhändler am Landgericht Bremen seinen Prozess nicht fristgerecht bekommen konnte, musste er wieder aus Untersuchungshaft entlassen werden und konnte erneut straffällig werden. Über die prekäre Situation am Bremer Landgericht hat der Rechtsausschuss diskutiert und Besserung angekündigt. Ein Beitrag von Hauke Hirsinger.
derzeit dreht ein Filmteam in Lindau Szenen für einen großen Nachkriegs-Zeiteiler des ZDF. Das Team verfilmt den preisgekrönten Roman "Landgericht" von Ursula Krechel, der zum Teil in Lindau spielt. Wir waren heute im Lindauer Bahnhof dabei.