- published: 23 Apr 2017
- views: 215
Hans Christian Blech (born 20 February 1915 – 5 March 1993) was a German film, stage and television character actor who found success in both Germany and Hollywood.
He made his English film debut in the 1951 picture Decision Before Dawn. In this and many of his other Hollywood films, he played a German soldier. He had fought on the Eastern Front in World War II, where he acquired his facial scars.
(German entry differs here:"Die markanten Narben in seinem Gesicht stammen nicht, wie vielfach zu lesen ist, aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern von einem Autounfall auf dem Darmstädter Luisenplatz, in den der damals 14-Jährige verwickelt war."
Translation: "The distinctive scars on his face does not come, as we read often, from the Second World War, but from a car accident on the Darmstadt Luisenplatz, in which the then 14-year-old was involved.")
Hans Christian (also seen as Hans Christian Reümschuessel or Hans Christian Reumschüssel and other variations) is a German-born musician and producer now based in the U.S. in Sturgeon Bay, Wisconsin. Christian is a multi-instrumentalist (often bass guitar, cello, nyckelharpa, and sarangi, but also balalaika, banjo, santoor, sitar, tambura, etc.) usually associated with Indian world music, ethnic fusion, chamber jazz and sometimes new-age music, but who also plays classical music. His production work includes projects in a range of genres, from classical to bluegrass, folk, rock, and devotional chants. He operates a recording studio in Sturgeon Bay, WI called STUDIO 330 and a record label named Allemande Music.
Since his 1994 debut album, Christian has recorded seven solo albums, plus six albums as part of the duo Rasa. Formerly a session musician in Los Angeles in the 1980s, he also collaborated since the 1990s as a guest musician on albums from prominent artists such as experimental pop band Amoeba, alternative world band Vas, singer Krishna Das, and ambient musician Robert Rich. Christian also did technical work (producer, engineer, mastering) for artists such as Jai Uttal, Ancient Future, Habib Khan, Silvia Nakkach, Dr. Jeffrey D. Thompson, Suzanne Teng, etc.
Hans may refer to:
A Christian ( pronunciation ) is a person who adheres to Christianity, an Abrahamic, monotheistic religion based on the life and teachings of Jesus Christ. "Christian" derives from the Koine Greek word Christós (Χριστός), a translation of the Biblical Hebrew term mashiach.
There are diverse interpretations of Christianity which sometimes conflict. However, "Whatever else they might disagree about, Christians are at least united in believing that Jesus has a unique significance." The term "Christian" is also used adjectivally to describe anything associated with Christianity, or in a proverbial sense "all that is noble, and good, and Christ-like." It is also used as a label to identify people who associate with the cultural aspects of Christianity, irrespective of personal religious beliefs or practices.
According to a 2011 Pew Research Center survey, there were 2.2 billion Christians around the world in 2010, up from about 600 million in 1910. By 2050, the Christian population is expected to exceed 3 billion. According to a 2012 Pew Research Center survey Christianity will remain the world's largest religion in 2050, if current trends continue.
HANS CHRISTIAN BLECH TRIBUTE
Panzerlied aus "Battle of the Bulge"
Der Schwarze Freitag 04
Hans Christian Blech in The Visit 1964
Hans Christian Blech
ARD SW Kriegsfilm Entscheidung vor Morgengrauen USA1951 D Oskar Werner Hildegard Knef
Hans Christian Blech All Movie List
“Grüß Gott, ich komm` von drüben“ von Wolfgang Menge 1978 - Ganzer Spielfilm deutsch
Falsche Bewegung
Morituri (1965) - Great Zoom on Yul Brynner
Szabó István - Redl ezredes / Istvan Szabo - Colonel Redl (1985)
Redl ezredes - magyarul beszélő, magyar-osztrák-NSZK filmdráma, 144 perc, 1985
Woody Blech Peckers "Gabriellas Song"
Woodstock der Blasmusik 2017 - Mein Wochenende in 25 Min.
DDR Dok. “Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution“ (1990) H. J. Friedrichs, G. Schabowski
Radio Krimi: Sir Michaels Abenteuer - Kenneth R.G. Browne
DECISION BEFORE DAWN (1951) trailer
La Letra Escarlata (1973)
Das Liebespaar - Hans Christian Andersen
Charlotte Rampling en La chair de l'orchidée 1975
Das "Panzerlied" (Oberleutnant Kurt Wiehle) aus "Battle of The Bulge"/Letzte Schlacht", USA 1965 mit Henry Fonda, Robert Shaw, Hans-Christian Blech u.v.a. (Originaltext im Untertitel)
Zu den schicksalsschwersten Daten der Geschichte gehört der 25. Oktober 1929, der Schwarze Freitag. Die Weltwirtschaftskrise, die Verzweiflung und Selbstmord, Arbeitslosigkeit, Massenverelendung und politische Radikalisierung im Gefolge hatte, nahm mit dem New Yorker Börsenkrach an diesem Tage ihren Anfang. Im Mittelpunkt der Handlung steht der amtierende Präsident der New Yorker Börse im Herbst 1929, Richard Whitney. Im Auftrag der Großbanken unternahm er am Vortag des Zusammenbruchs noch einmal eine Stützungsaktion, die den Gang der Ereignisse nur für wenig mehr als eine Stunde aufzuhalten vermochte. In der Hauptrolle ist Curd Jürgens als Richard Whitney zu sehen. Ihm zur Seite stehen so profilierte Darsteller wie Dieter Borsche, Hans Christian Blech und Erik Ode.
Hans Christian Blech Hans Christian Blech (born 20 February 1915 – 5 March 1993) was a German film, stage and television character actor who found success in both Germany and Hollywood.He made his English film debut in the 1951 picture Decision Before Dawn. =======Image-Copyright-Info======== License: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de (CC BY-SA 2.0 de) LicenseLink: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en Author-Info: Helmuth Ellgaard, aufgenommen bei Proben am Theater Image Source: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Hans_Christian_Blech_(1937).jpg =======Image-Copyright-Info======== -Video is targeted to blind users Attribution: Article text available under CC-BY-SA image source in video https://www.youtube.com/watch?v=vMeHz4Iilvw
https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_vor_Morgengrauen
Die „denkbare, aber unmögliche Geschichte“ von Wolfgang Menge (Buch) und Tom Toelle (Regie) aus dem Jahr 1978 über eine westdeutsche Schuhfabrik auf kapitalistischem Boden, die aufgrund einer Erbschaft in östliche Regie übergeht und als ostdeutscher VEB-Betrieb weitergeführt wird. Eine Art deutschlandpolitisches Denkspiel, das ebenso unterhaltsam wie realistisch durchgespielt wird. Mit Hans-Christian Blech u.a.
regia di Wim Wenders, Germania 1974 - con Rudiger Vogler, Hanna Schygulla, Nastassja Kinski, Hans Christian Blech - da "Gli anni di esperienza di Wilhelm Meister (Wilhelm Meisters Lehrjahre) di Goethe (1795), adattamento di Peter Handke
From Morituri (1965) a bold camera shot, flying in on the ship INGO (disguised as Swedish) with Yul Brynner at the helm. The man who makes the long run along the deck is Hans Christian Blech. the film was also reissued as "Saboteur: Code Name Morituri". This clip is posted for educational reasons.
magyar filmdráma / Hungarian Drama rendező/director: Szabó István forgatókönyvíró/writers: Dobai Péter, Szabó István - ( John Osborne) operatőr/director of photography: Koltai Lajos szereplők/cast: Klaus Maria Brandauer (Alfred Redl), Hans Christian Blech (Von Roden), Armin Mueller-Stahl (a trónörökös), Gudrun Landgrebe (Kubinyi Katalin), Jan Niklas (Kubinyi Kristóf), Mensáros László (Ruzitska ezredes) díjak/awards: BAFTA-díj - Legjobb idegennyelvű film, Cannes - Zsűri Nagydíja / BAFTA Film Award - Best Foreign Language Film, Cannes - Jury Prize
Alfred Redl, egy rutén vasutascsalád sarja a monarchia ezredesévé, hírhedt kémfőnökévé növi ki magát. A film e példátlan karrier lelki hátterének, a "tulajdonságok nélküli" alattvaló karakterének rajza. Redl már kisfiú korában dicsőítő verset farag uralkodójáról, s apja temetéséről elmaradva Ferenc József névnapját ünnepli a kadétiskolában. Mindvégig különleges vonzalom fűzi arisztokrata diáktársához, a magyar Kubinyi Kristófhoz és nővéréhez, Katalinhoz. Olyan akar lenni, mint ők, kitörli múltját, családját az emlékezetéből. Érzelmek hiányában olyan érvényesülési vágy és alattvalói alázat fűti, hogy még saját koncepciós perét is buzgón megszervezi. ------------------------------------------------ Szereplők: Alfred Redl: Klaus Maria Brandauer Von Roden: Hans Christian Blech a trónör...
Konzertausschnitte vom Woodstock der Blasmusik 2017 in Ort im Innkreis (Österreich). Unter anderem mit: Lucky Chops, Viera Blech, Christoph Moschberger, Yamaha Allstars, Pro Solist'y, LT1 Gesamtspiel, Saxroyal, Blaskapelle Gloria, Keller Steff Big Band, da Blechhaufn, Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Moop Mama, u.v.m.
“Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution - Wer zu spät kommt“, Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 mit Hanns Joachim Friedrichs als Moderator und Günter Schabowski als Zeitzeuge. Der Film beschreibt, basierend auf authentischen Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen, wie das Politbüro der DDR die Zeit vom Mai bis zur Maueröffnung im November 1989 erlebte. Dabei werden alle wichtigen Geschehnisse berührt: Von der Grenzöffnung Ungarns zum Westen hin, den gefälschten Kommunalwahlen am 7. Mai 1989, den ersten Demonstrationen und der einsetzenden Fluchtwelle der DDR-Bürger über Ungarn und die Tschechoslowakei. Beschrieben wird die Unfähigkeit der Parteiführung, auf die Probleme des Landes zu reagieren, was seinen Höhepunkt in den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag findet. Der Film rekonstrui...
Sir Michaels Abenteuer Perfekte Einschlafhilfe Kopfkissen mit integriertem Lautsprecher: http://amzn.to/2jsSknD Autor(en): Kenneth R.G. Browne Produktion: BR 1952 58 Min. (Mono) - Genre(s): Krimi Regisseur(e): Rolf Purucker Bearbeiter: Kurt E. Heine Mitwirkende: Sir Michael Farley Hans-Christian Blech Joseph Parky da Moon Paul Dahlke Anne Ellinor von Wallerstein Hochstapler Siegfried Lowitz Kommissar Adolf Ziegler
One of my all time favorite movies. Thought it could use an updated trailer. Great spy film from 1951 filmed on location in the ruins of Germany. Starring Richard Basehart, Oskar Werner, Hans Christian Blech and Gary Merrill.
La Letra Escarlata - Estreno el 18 octubre 1978 Director: Wim Wenders Con Senta Berger, Hans Christian Blech, Lou Castel Hester Prynne vive en un pequeño pueblo inglés donde las conductas de los conciudadanos se convierten a menudo en objetivo de burlas e injusticias. Su marido se marchó a América y no ha vuelto. El reverendo Dimmesdale se enamora perdidamente de ella y ambos mantienen un romance, pero el precio a pagar por su relación adúltera no será el mismo para ambos. El reverendo nunca confiesa esta relación, pero a Hester le cae encima todo el peso de la justicia social y es obligada a llevar la marca de adúltera. A pesar de esto, la mujer demuestra una entereza envidiable y no pierde la ilusión por rehacer su vida. Cuando su marido regresa, después de dos años ausente, él y e...
Mehr von Hans Christian Andersen auf die Ohren? Hier entlang bitteschön: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOjjTG0eE5jv4ZV4acBg7YTNkXaMsDhXv Ein Kreisel und ein Bällchen lagen im Kasten beisammen unter anderem Spielzeug, und da sagte der Kreisel zum Bällchen: »Wollen wir nicht Brautleute sein, da wir doch in Einem Kasten zusammenliegen?« Aber das Bällchen, welches von Saffian genäht war, und das sich eben so viel einbildete, als ein feines Fräulein, wollte auf dergleichen nicht antworten. Wie es mit den Beiden weiter geht hören wir heute in diesem Märchen aus der Feder Hans Christian Andersens. Infos zu laufenden Projekten, dies und das aus dem Kaminzimmer und auch Fragen stellen? Das geht alles auf Twitter: https://twitter.com/DerAltePoet Off-Topic-Lesungen die sonst nirgendwo Pl...
La Sangre de la Orquidea / Flesh of the Orchid - Charlotte Rampling, Bruno Cremer, Edwige Feuillère, Simone Signoret, Alida Valli, Hans Christian Blech, François Simon, Hugues Quester, Rémy Germain, etc.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_vor_Morgengrauen
Die „denkbare, aber unmögliche Geschichte“ von Wolfgang Menge (Buch) und Tom Toelle (Regie) aus dem Jahr 1978 über eine westdeutsche Schuhfabrik auf kapitalistischem Boden, die aufgrund einer Erbschaft in östliche Regie übergeht und als ostdeutscher VEB-Betrieb weitergeführt wird. Eine Art deutschlandpolitisches Denkspiel, das ebenso unterhaltsam wie realistisch durchgespielt wird. Mit Hans-Christian Blech u.a.
“Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution - Wer zu spät kommt“, Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 mit Hanns Joachim Friedrichs als Moderator und Günter Schabowski als Zeitzeuge. Der Film beschreibt, basierend auf authentischen Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen, wie das Politbüro der DDR die Zeit vom Mai bis zur Maueröffnung im November 1989 erlebte. Dabei werden alle wichtigen Geschehnisse berührt: Von der Grenzöffnung Ungarns zum Westen hin, den gefälschten Kommunalwahlen am 7. Mai 1989, den ersten Demonstrationen und der einsetzenden Fluchtwelle der DDR-Bürger über Ungarn und die Tschechoslowakei. Beschrieben wird die Unfähigkeit der Parteiführung, auf die Probleme des Landes zu reagieren, was seinen Höhepunkt in den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag findet. Der Film rekonstrui...
Alfred Redl, egy rutén vasutascsalád sarja a monarchia ezredesévé, hírhedt kémfőnökévé növi ki magát. A film e példátlan karrier lelki hátterének, a "tulajdonságok nélküli" alattvaló karakterének rajza. Redl már kisfiú korában dicsőítő verset farag uralkodójáról, s apja temetéséről elmaradva Ferenc József névnapját ünnepli a kadétiskolában. Mindvégig különleges vonzalom fűzi arisztokrata diáktársához, a magyar Kubinyi Kristófhoz és nővéréhez, Katalinhoz. Olyan akar lenni, mint ők, kitörli múltját, családját az emlékezetéből. Érzelmek hiányában olyan érvényesülési vágy és alattvalói alázat fűti, hogy még saját koncepciós perét is buzgón megszervezi. ------------------------------------------------ Szereplők: Alfred Redl: Klaus Maria Brandauer Von Roden: Hans Christian Blech a trónör...
Sir Michaels Abenteuer Perfekte Einschlafhilfe Kopfkissen mit integriertem Lautsprecher: http://amzn.to/2jsSknD Autor(en): Kenneth R.G. Browne Produktion: BR 1952 58 Min. (Mono) - Genre(s): Krimi Regisseur(e): Rolf Purucker Bearbeiter: Kurt E. Heine Mitwirkende: Sir Michael Farley Hans-Christian Blech Joseph Parky da Moon Paul Dahlke Anne Ellinor von Wallerstein Hochstapler Siegfried Lowitz Kommissar Adolf Ziegler
Decision Before Dawn is a 1951 American war film directed by Anatole Litvak, starring Richard Basehart, Oskar Werner, and Hans Christian Blech. It tells the story of the American Army using potentially unreliable German prisoners of war to gather intelligence in the closing days of World War II. It was nominated for Academy Awards for Best Film Editing and Best Picture. Starring Richard Basehart, Gary Merrill, Oskar Werner, Hildegard Knef
Der König der Raketenmänner 1949 film und serien auf deutsch german Jetzt auf DVD: in Kürze bei Amazon vorbestellbar! mit Klausjürgen Wussow, Gerd Böckmann, Hannelore Elsner, Radost Bokel, Hans Christian Blech, Rainer .
"Kinder, Mütter und ein General" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1955. Der Film entstand nach einem Roman von Herbert Reinecker. Im Verleihbezirk Düsseldorf lief der Film auch unter dem Titel Hauen Sie ab mit Heldentum. ______________________________________________________________ Filmdaten: Originaltitel: Kinder, Mütter und ein General Produktionsland: Deutschland Originalsprache: Deutsch Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 109 Minuten Altersfreigabe: FSK 12 ______________________________________________________________ Stab: Regie: László Benedek Drehbuch: László Benedek Produktion: Erich Pommer, Heinz-Joachim Ewert Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Günther Rittau Schnitt: Anneliese Artelt ______________________________________________________________ Besetzung: Hilde Krahl: Helene As...
Konzertausschnitte vom Woodstock der Blasmusik 2017 in Ort im Innkreis (Österreich). Unter anderem mit: Lucky Chops, Viera Blech, Christoph Moschberger, Yamaha Allstars, Pro Solist'y, LT1 Gesamtspiel, Saxroyal, Blaskapelle Gloria, Keller Steff Big Band, da Blechhaufn, Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Moop Mama, u.v.m.
"Das Jahr Lazertis" Autor: Günter Eich (1907-1972) Produktion: SWF 1954 Regie: Karl Peter Biltz Inhaltsangabe: Das Jahr Lazertis ist das Jahr der Entscheidung für Paul, die Hauptfigur im Mittelpunkt wunderbarer Vorgänge; es ist das Jahr einer mühsamen Reise, durch die er endlich zu sich selbst gelangt. Dabei geleitet ihn das anscheinend sinnlose Wort 'Lazertis' über eine Reihe assonanter Worte, die sogleich Realität werden: Lazerte (Eidechse), Laertes (der Vater von Odysseus), Lazarus, la certitude (die Gewissheit), la certosa (die Kartause), Caritas. Am Ende findet sich Paul, abseits von der Welt, bereit zu einem anonymen Leben des Mitleidens in einem Leprahospital. Gewiss könnten die Kranken auch ohne ihn sterben, aber er weiß nun, dass er ohne sie nicht leben kann. Zwei Hörspielmanusk...
Weitere Filme auf http://www.kathtube.com
Battle of the Bulge (1965) The Battle of the Bulge (1965) is a highly fictionalized account of the World War II battle. It features an ensemble cast of American and German actors. This movie is great afternoon entertainment. Major Actors Henry Fonda Robert Shaw Robert Ryan Dana Andrews George Montgomery Ty Hardin Pier Angeli Charles Bronson Hans Christian Blech Werner Peters James MacArthur Karl-Otto Alberty Telly Savalas World Famous Short Summary Guy comes of age set against the backdrop of the Battle of the Bulge Rough Script Battle of the Bulge (1965) We would love to get your feedback! Email HELP US SPREAD THE WORD! Tweet to your followers - I just listened to a snarky movie review @nantandrivein If you liked this episode head on over to iTunes and kindly l...
Picture: Pál Vágó (1853-1928) - The Hungarian at Kiev (1896-99) Mihály Mosonyi (4 September 1815 in Boldogasszony, Hungary (now in Austria) – 31 October 1870 in Budapest) was a Hungarian composer. Work: Symphony No.1 in D-major (1842) Mov.I: Maestoso - Allegro vivace 00:00 Mov.II: Adagio 10:16 Mov.III: Scherzo 21:12 Mov.IV: Finale: Allegro 27:59 Orchestra: Slovak Radio Symphony Orchestra Conductor: Robert Stankovsky
Von einer Videokassette digitalisiert! Aus den 90ern. Alle Rechte gehören dem ORF Wenn ihr Spass hattet an diesem Video bitte tut mir einen Gefallen und seht euch mein Musikvideo "Passenger" an! https://www.youtube.com/watch?v=V0TMUKO8Seo Jeder Klick lässt die Schmerzen erträglicher werden ;-)
Autorenmusik Wilfried Krüger - Horn, Hans Wolf - Klavier, Elmar Guantes - Kontrabass, Dieter Trüstedt - PureData / Illerurgestein Materialausgabe 2013 Aufführung im Rahmen der Langen Nacht der Musik, München Video: Bernhard Thurz Copyright © 2013 Echtzeithalle e.V. http://www.echtzeithalle.de/?id=450
Die Stammkunden im Frisiersalon "Helga" verlassen die angenehme Wärme der Trockenhauben und wagen sich als erstes Moderatoren-Pärchen ins "Willkommen Österreich"-Studio. Der Radiosender FM4 ist seit Jahren die Heimat von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Woche für Woche setzen sich die zwei vor die Mikrophone und tragen in "Salon Helga" absurde Hörspiele vor oder geben sich der gepflegten Friseur-Konversation hin. Ob sie ihre Spontaneität auch vor laufenden Fernsehkameras bewahren können, wird die 60-minütige Live-Sendung "Willkommen Österreich" zeigen. Das Fernsehen ist nicht nur immer wieder Thema ihrer "literarischen Satiresendung", sondern lieferte in der Vergangenheit auch unfreiwillig die Bilder zu den ungehemmt bösartigen Dialogen Ster- und Grissemanns. Ihre Moderationen des ...
Die Prozesse gegen die Beteiligten und Mitwisser des Attentates auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 fanden vom 7. August 1944 bis in den März 1945 statt. An 9 Verhandlungstagen, zwischen dem 7. August und dem 20. Oktober 1944, wurde der Verlauf der Prozesse gefilmt. Ursprünglich für die Deutsche Wochenschau und Dokumentarfilme zusammengestellt, wurden die Aufnahmen von Reichspropagandaminister Goebbels zur "Geheimen Reichssache" erklärt. Goebbels erschienen das Auftreten und die Antworten der Verschwörer vor dem Volksgerichtshof für eine Veröffentlichung nicht geeignet, auch nicht die Verhandlungsführung und die entwürdigenden Äußerungen des Vorsitzenden des Volksgerichtshofes Dr. Roland Freisler, der die Angeklagten kaum zu Worte kommen ließ. Es werden Ausschnitte des Films "Verräter vor d...
Die Prinzessin auf der Erbse - The Princess and the pea Ein zweisprachiges Puppenspiel des Lille Kartofler Figurentheaters beim 1. Internationalen Märchenfestival in Buxtehude. Weitere Infos: http://lille-kartofler-figurentheater.de/
Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Hans Sachs: Otto Wiener Veit Pogner: Hans Hotter Kunz Vogelgesang: Fritz Uhl Konrad Nachtigall: Egmont Koch Sixtus Beckmesser: Toni Blankenheim Fritz Kothner: Eberhard Waechter Balthasar Zorn: Heinz-Günther Zimmermann Ulrich Eißlinger: Erich Benke Augustin Moser: Hermann Winkler Hermann Ortel: Hans Habietinek Hans Schwartz: Hans Günter Nöcker Hans Foltz: Eugen Fuchs Walther von Stolzing: Josef Traxel David: Gerhard Stolze Eva: Elisabeth Grümmer Magdalene: Elisabeth Schärtel Ein Nachtwächter: Donald Bell Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele Chorleitung: Wilhelm Pitz Dirigent: André Cluytens Festspielhaus, Bayreuth, 1958
“Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution - Wer zu spät kommt“, Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 mit Hanns Joachim Friedrichs als Moderator und Günter Schabowski als Zeitzeuge. Der Film beschreibt, basierend auf authentischen Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen, wie das Politbüro der DDR die Zeit vom Mai bis zur Maueröffnung im November 1989 erlebte. Dabei werden alle wichtigen Geschehnisse berührt: Von der Grenzöffnung Ungarns zum Westen hin, den gefälschten Kommunalwahlen am 7. Mai 1989, den ersten Demonstrationen und der einsetzenden Fluchtwelle der DDR-Bürger über Ungarn und die Tschechoslowakei. Beschrieben wird die Unfähigkeit der Parteiführung, auf die Probleme des Landes zu reagieren, was seinen Höhepunkt in den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag findet. Der Film rekonstrui...
From Morituri (1965) a bold camera shot, flying in on the ship INGO (disguised as Swedish) with Yul Brynner at the helm. The man who makes the long run along the deck is Hans Christian Blech. the film was also reissued as "Saboteur: Code Name Morituri". This clip is posted for educational reasons.
La Sangre de la Orquidea / Flesh of the Orchid - Charlotte Rampling, Bruno Cremer, Edwige Feuillère, Simone Signoret, Alida Valli, Hans Christian Blech, François Simon, Hugues Quester, Rémy Germain, etc.
Hanna Schygulla e Nastassja Kinski no filme "Falsche Bewegung" (Movimento em falso), de Wim Wenders, em 1975. Também na cena, Rüdiger Vogler, Hans Christian Blech e Peter Kern. Part 01 http://br.youtube.com/watch?v=zMhiL8nlOrg Part 02 http://br.youtube.com/watch?v=gyEmbaEJ67I Part 03 http://br.youtube.com/watch?v=tdkqc1u1aqs
In summer 1947, 5000 Jewish refugees, among them holocaust survivors, crossed a high mountain pass in the Alps from Austria to Italy to reach Italian shores where they could board immigration ships towards the Land of Israel. The epic journey over the 2634m high Krimmler Tauern pass, was organized by "Habricha" ("Flight") organization. Marco Feingold, an Austrian holocaust survivor and current president of the Jewish community in Salzburg, was a key figure in the operation, scouting the mountainous escape route and helping with transportation and logistics. Additional assistance was provided by the Geisler family, owners of the Krimmler Tauernhaus - a lodge on the way, where the refugees could rest and get a hot meal before the demanding trek. Dr. Ernst Löschner, a former Austrian bank di...
One of my all time favorite movies. Thought it could use an updated trailer. Great spy film from 1951 filmed on location in the ruins of Germany. Starring Richard Basehart, Oskar Werner, Hans Christian Blech and Gary Merrill.
Arriving in N.Y. Madame Leonard Gille, World War Two heroine, is met by a man she resued and introduced him to Irina Demich, who portrays her in "The Longest Day". Later the heroine and her interpreter meet Nevada's Cornelius Ryan. As Arisona's Barry Goldwater joins the Senatorial tribute to the heroine, her portrayer and the epic Darryl Zanuck notion picture based on the Ryan best sellar - The Bay State's Salton - stall is another lawmaker at this rare senatorial overture. You can license this story through AP Archive: http://www.aparchive.com/metadata/youtube/09207cb176e640a3aefd05532b30cfbe Find out more about AP Archive: http://www.aparchive.com/HowWeWork
Jetzt auf DVD: in Kürze bei Amazon vorbestellbar! mit Hanna Schygulla, Helmut Griem, Eva Maria Meineke, Hans Christian Blech, Jan Niklas, Rainer Basedow, Dirk Dautzenberg, Gustav Rudolf Sellner
mit Oskar Freysinger, Kurt Aeschbacher, Taxifahrer Prince... Benjamin von Stuckrad-Barre schafft sie alle
Die „denkbare, aber unmögliche Geschichte“ von Wolfgang Menge (Buch) und Tom Toelle (Regie) aus dem Jahr 1978 über eine westdeutsche Schuhfabrik auf kapitalistischem Boden, die aufgrund einer Erbschaft in östliche Regie übergeht und als ostdeutscher VEB-Betrieb weitergeführt wird. Eine Art deutschlandpolitisches Denkspiel, das ebenso unterhaltsam wie realistisch durchgespielt wird. Mit Hans-Christian Blech u.a. (88 Min.)
Wie interviewt man Promis? Benjamin von Stuckrad-Barre erklärt. Nicht ungewöhnlich in Uwes kleiner Talkrunde. In seinem kleinen Zimmer in Berlin begrüßt er prominente Gäste, um sie nach den wichtigen Dingen im Leben zu fragen. Welche das auch immer sein mögen. (In Kooperation mit Radio Fritz vom RBB.) Sehr viel mehr Ulmen: http://www.ulmen.tv Lust auf ein wenig Facebook? https://www.facebook.com/ulmen.tv Twitter vielleicht? https://twitter.com/ulmentv Google+? Macht nicht dick. https://plus.google.com/107836422279823007624/posts
Der 6. politische Aschermittwoch der Kabarettisten, vom 17. Februar 2010, in der Arena Berlin Treptow. Mit dabei Cloozy, Wiglaf Droste, Horst Evers, Arnulf Rating, Florian Schroeder, Uwe Steimle, und Danny Dzuik. Musik von IG Blech. http://www.aschermittwoch-berlin.de/
Benjamin von Stuckrad-Barre auf der Kappellbrücke
http://www.foxstore.com/detail.php?item=5458 http://www.foxstore.com/detail.php?item=2274 The Longest Day is a 1962 war film based on the 1959 history book The Longest Day by Cornelius Ryan, about "D-Day", the invasion of Normandy on 6 June 1944, during World War II. Producer Darryl F. Zanuck paid the author of the book, Cornelius Ryan, $175,000 for the screen rights to produce the film. The film was adapted by Romain Gary, James Jones, David Pursall, Cornelius Ryan, and Jack Seddon from the Ryan book. It was directed by Ken Annakin (British and French exteriors), Andrew Marton (American exteriors), Gerd Oswald (parachute drop scene), Bernhard Wicki (German scenes) and Darryl F. Zanuck (uncredited). Many of the military consultants and advisors who helped with the film's production...
Wie interviewt man Promis? Benjamin von Stuckrad-Barre erklärt. Nicht ungewöhnlich in Uwes kleiner Talkrunde. In seinem kleinen Zimmer in Berlin begrüßt er prominente Gäste, um sie nach den wichtigen Dingen im Leben zu fragen. Welche das auch immer sein mögen. (In Kooperation mit Radio Fritz vom RBB.) Sehr viel mehr Ulmen: http://www.ulmen.tv Lust auf ein wenig Facebook? https://www.facebook.com/ulmen.tv Twitter vielleicht? https://twitter.com/ulmentv Google+? Macht nicht dick. https://plus.google.com/107836422279823007624/posts
Das "Panzerlied" (Oberleutnant Kurt Wiehle) aus "Battle of The Bulge"/Letzte Schlacht", USA 1965 mit Henry Fonda, Robert Shaw, Hans-Christian Blech u.v.a. (Originaltext im Untertitel)
Zu den schicksalsschwersten Daten der Geschichte gehört der 25. Oktober 1929, der Schwarze Freitag. Die Weltwirtschaftskrise, die Verzweiflung und Selbstmord, Arbeitslosigkeit, Massenverelendung und politische Radikalisierung im Gefolge hatte, nahm mit dem New Yorker Börsenkrach an diesem Tage ihren Anfang. Im Mittelpunkt der Handlung steht der amtierende Präsident der New Yorker Börse im Herbst 1929, Richard Whitney. Im Auftrag der Großbanken unternahm er am Vortag des Zusammenbruchs noch einmal eine Stützungsaktion, die den Gang der Ereignisse nur für wenig mehr als eine Stunde aufzuhalten vermochte. In der Hauptrolle ist Curd Jürgens als Richard Whitney zu sehen. Ihm zur Seite stehen so profilierte Darsteller wie Dieter Borsche, Hans Christian Blech und Erik Ode.
Hans Christian Blech Hans Christian Blech (born 20 February 1915 – 5 March 1993) was a German film, stage and television character actor who found success in both Germany and Hollywood.He made his English film debut in the 1951 picture Decision Before Dawn. =======Image-Copyright-Info======== License: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de (CC BY-SA 2.0 de) LicenseLink: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en Author-Info: Helmuth Ellgaard, aufgenommen bei Proben am Theater Image Source: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Hans_Christian_Blech_(1937).jpg =======Image-Copyright-Info======== -Video is targeted to blind users Attribution: Article text available under CC-BY-SA image source in video https://www.youtube.com/watch?v=vMeHz4Iilvw
https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_vor_Morgengrauen
Die „denkbare, aber unmögliche Geschichte“ von Wolfgang Menge (Buch) und Tom Toelle (Regie) aus dem Jahr 1978 über eine westdeutsche Schuhfabrik auf kapitalistischem Boden, die aufgrund einer Erbschaft in östliche Regie übergeht und als ostdeutscher VEB-Betrieb weitergeführt wird. Eine Art deutschlandpolitisches Denkspiel, das ebenso unterhaltsam wie realistisch durchgespielt wird. Mit Hans-Christian Blech u.a.
regia di Wim Wenders, Germania 1974 - con Rudiger Vogler, Hanna Schygulla, Nastassja Kinski, Hans Christian Blech - da "Gli anni di esperienza di Wilhelm Meister (Wilhelm Meisters Lehrjahre) di Goethe (1795), adattamento di Peter Handke
From Morituri (1965) a bold camera shot, flying in on the ship INGO (disguised as Swedish) with Yul Brynner at the helm. The man who makes the long run along the deck is Hans Christian Blech. the film was also reissued as "Saboteur: Code Name Morituri". This clip is posted for educational reasons.
magyar filmdráma / Hungarian Drama rendező/director: Szabó István forgatókönyvíró/writers: Dobai Péter, Szabó István - ( John Osborne) operatőr/director of photography: Koltai Lajos szereplők/cast: Klaus Maria Brandauer (Alfred Redl), Hans Christian Blech (Von Roden), Armin Mueller-Stahl (a trónörökös), Gudrun Landgrebe (Kubinyi Katalin), Jan Niklas (Kubinyi Kristóf), Mensáros László (Ruzitska ezredes) díjak/awards: BAFTA-díj - Legjobb idegennyelvű film, Cannes - Zsűri Nagydíja / BAFTA Film Award - Best Foreign Language Film, Cannes - Jury Prize
Alfred Redl, egy rutén vasutascsalád sarja a monarchia ezredesévé, hírhedt kémfőnökévé növi ki magát. A film e példátlan karrier lelki hátterének, a "tulajdonságok nélküli" alattvaló karakterének rajza. Redl már kisfiú korában dicsőítő verset farag uralkodójáról, s apja temetéséről elmaradva Ferenc József névnapját ünnepli a kadétiskolában. Mindvégig különleges vonzalom fűzi arisztokrata diáktársához, a magyar Kubinyi Kristófhoz és nővéréhez, Katalinhoz. Olyan akar lenni, mint ők, kitörli múltját, családját az emlékezetéből. Érzelmek hiányában olyan érvényesülési vágy és alattvalói alázat fűti, hogy még saját koncepciós perét is buzgón megszervezi. ------------------------------------------------ Szereplők: Alfred Redl: Klaus Maria Brandauer Von Roden: Hans Christian Blech a trónör...
Konzertausschnitte vom Woodstock der Blasmusik 2017 in Ort im Innkreis (Österreich). Unter anderem mit: Lucky Chops, Viera Blech, Christoph Moschberger, Yamaha Allstars, Pro Solist'y, LT1 Gesamtspiel, Saxroyal, Blaskapelle Gloria, Keller Steff Big Band, da Blechhaufn, Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Moop Mama, u.v.m.
“Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution - Wer zu spät kommt“, Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 mit Hanns Joachim Friedrichs als Moderator und Günter Schabowski als Zeitzeuge. Der Film beschreibt, basierend auf authentischen Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen, wie das Politbüro der DDR die Zeit vom Mai bis zur Maueröffnung im November 1989 erlebte. Dabei werden alle wichtigen Geschehnisse berührt: Von der Grenzöffnung Ungarns zum Westen hin, den gefälschten Kommunalwahlen am 7. Mai 1989, den ersten Demonstrationen und der einsetzenden Fluchtwelle der DDR-Bürger über Ungarn und die Tschechoslowakei. Beschrieben wird die Unfähigkeit der Parteiführung, auf die Probleme des Landes zu reagieren, was seinen Höhepunkt in den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag findet. Der Film rekonstrui...
Sir Michaels Abenteuer Perfekte Einschlafhilfe Kopfkissen mit integriertem Lautsprecher: http://amzn.to/2jsSknD Autor(en): Kenneth R.G. Browne Produktion: BR 1952 58 Min. (Mono) - Genre(s): Krimi Regisseur(e): Rolf Purucker Bearbeiter: Kurt E. Heine Mitwirkende: Sir Michael Farley Hans-Christian Blech Joseph Parky da Moon Paul Dahlke Anne Ellinor von Wallerstein Hochstapler Siegfried Lowitz Kommissar Adolf Ziegler
One of my all time favorite movies. Thought it could use an updated trailer. Great spy film from 1951 filmed on location in the ruins of Germany. Starring Richard Basehart, Oskar Werner, Hans Christian Blech and Gary Merrill.
La Letra Escarlata - Estreno el 18 octubre 1978 Director: Wim Wenders Con Senta Berger, Hans Christian Blech, Lou Castel Hester Prynne vive en un pequeño pueblo inglés donde las conductas de los conciudadanos se convierten a menudo en objetivo de burlas e injusticias. Su marido se marchó a América y no ha vuelto. El reverendo Dimmesdale se enamora perdidamente de ella y ambos mantienen un romance, pero el precio a pagar por su relación adúltera no será el mismo para ambos. El reverendo nunca confiesa esta relación, pero a Hester le cae encima todo el peso de la justicia social y es obligada a llevar la marca de adúltera. A pesar de esto, la mujer demuestra una entereza envidiable y no pierde la ilusión por rehacer su vida. Cuando su marido regresa, después de dos años ausente, él y e...
Mehr von Hans Christian Andersen auf die Ohren? Hier entlang bitteschön: https://www.youtube.com/playlist?list=PLOjjTG0eE5jv4ZV4acBg7YTNkXaMsDhXv Ein Kreisel und ein Bällchen lagen im Kasten beisammen unter anderem Spielzeug, und da sagte der Kreisel zum Bällchen: »Wollen wir nicht Brautleute sein, da wir doch in Einem Kasten zusammenliegen?« Aber das Bällchen, welches von Saffian genäht war, und das sich eben so viel einbildete, als ein feines Fräulein, wollte auf dergleichen nicht antworten. Wie es mit den Beiden weiter geht hören wir heute in diesem Märchen aus der Feder Hans Christian Andersens. Infos zu laufenden Projekten, dies und das aus dem Kaminzimmer und auch Fragen stellen? Das geht alles auf Twitter: https://twitter.com/DerAltePoet Off-Topic-Lesungen die sonst nirgendwo Pl...
La Sangre de la Orquidea / Flesh of the Orchid - Charlotte Rampling, Bruno Cremer, Edwige Feuillère, Simone Signoret, Alida Valli, Hans Christian Blech, François Simon, Hugues Quester, Rémy Germain, etc.
https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_vor_Morgengrauen
Die „denkbare, aber unmögliche Geschichte“ von Wolfgang Menge (Buch) und Tom Toelle (Regie) aus dem Jahr 1978 über eine westdeutsche Schuhfabrik auf kapitalistischem Boden, die aufgrund einer Erbschaft in östliche Regie übergeht und als ostdeutscher VEB-Betrieb weitergeführt wird. Eine Art deutschlandpolitisches Denkspiel, das ebenso unterhaltsam wie realistisch durchgespielt wird. Mit Hans-Christian Blech u.a.
“Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution - Wer zu spät kommt“, Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 mit Hanns Joachim Friedrichs als Moderator und Günter Schabowski als Zeitzeuge. Der Film beschreibt, basierend auf authentischen Dokumenten und Aussagen von Zeitzeugen, wie das Politbüro der DDR die Zeit vom Mai bis zur Maueröffnung im November 1989 erlebte. Dabei werden alle wichtigen Geschehnisse berührt: Von der Grenzöffnung Ungarns zum Westen hin, den gefälschten Kommunalwahlen am 7. Mai 1989, den ersten Demonstrationen und der einsetzenden Fluchtwelle der DDR-Bürger über Ungarn und die Tschechoslowakei. Beschrieben wird die Unfähigkeit der Parteiführung, auf die Probleme des Landes zu reagieren, was seinen Höhepunkt in den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag findet. Der Film rekonstrui...
Alfred Redl, egy rutén vasutascsalád sarja a monarchia ezredesévé, hírhedt kémfőnökévé növi ki magát. A film e példátlan karrier lelki hátterének, a "tulajdonságok nélküli" alattvaló karakterének rajza. Redl már kisfiú korában dicsőítő verset farag uralkodójáról, s apja temetéséről elmaradva Ferenc József névnapját ünnepli a kadétiskolában. Mindvégig különleges vonzalom fűzi arisztokrata diáktársához, a magyar Kubinyi Kristófhoz és nővéréhez, Katalinhoz. Olyan akar lenni, mint ők, kitörli múltját, családját az emlékezetéből. Érzelmek hiányában olyan érvényesülési vágy és alattvalói alázat fűti, hogy még saját koncepciós perét is buzgón megszervezi. ------------------------------------------------ Szereplők: Alfred Redl: Klaus Maria Brandauer Von Roden: Hans Christian Blech a trónör...
Sir Michaels Abenteuer Perfekte Einschlafhilfe Kopfkissen mit integriertem Lautsprecher: http://amzn.to/2jsSknD Autor(en): Kenneth R.G. Browne Produktion: BR 1952 58 Min. (Mono) - Genre(s): Krimi Regisseur(e): Rolf Purucker Bearbeiter: Kurt E. Heine Mitwirkende: Sir Michael Farley Hans-Christian Blech Joseph Parky da Moon Paul Dahlke Anne Ellinor von Wallerstein Hochstapler Siegfried Lowitz Kommissar Adolf Ziegler
Decision Before Dawn is a 1951 American war film directed by Anatole Litvak, starring Richard Basehart, Oskar Werner, and Hans Christian Blech. It tells the story of the American Army using potentially unreliable German prisoners of war to gather intelligence in the closing days of World War II. It was nominated for Academy Awards for Best Film Editing and Best Picture. Starring Richard Basehart, Gary Merrill, Oskar Werner, Hildegard Knef
Der König der Raketenmänner 1949 film und serien auf deutsch german Jetzt auf DVD: in Kürze bei Amazon vorbestellbar! mit Klausjürgen Wussow, Gerd Böckmann, Hannelore Elsner, Radost Bokel, Hans Christian Blech, Rainer .
"Kinder, Mütter und ein General" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1955. Der Film entstand nach einem Roman von Herbert Reinecker. Im Verleihbezirk Düsseldorf lief der Film auch unter dem Titel Hauen Sie ab mit Heldentum. ______________________________________________________________ Filmdaten: Originaltitel: Kinder, Mütter und ein General Produktionsland: Deutschland Originalsprache: Deutsch Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 109 Minuten Altersfreigabe: FSK 12 ______________________________________________________________ Stab: Regie: László Benedek Drehbuch: László Benedek Produktion: Erich Pommer, Heinz-Joachim Ewert Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Günther Rittau Schnitt: Anneliese Artelt ______________________________________________________________ Besetzung: Hilde Krahl: Helene As...
Konzertausschnitte vom Woodstock der Blasmusik 2017 in Ort im Innkreis (Österreich). Unter anderem mit: Lucky Chops, Viera Blech, Christoph Moschberger, Yamaha Allstars, Pro Solist'y, LT1 Gesamtspiel, Saxroyal, Blaskapelle Gloria, Keller Steff Big Band, da Blechhaufn, Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Moop Mama, u.v.m.
"Das Jahr Lazertis" Autor: Günter Eich (1907-1972) Produktion: SWF 1954 Regie: Karl Peter Biltz Inhaltsangabe: Das Jahr Lazertis ist das Jahr der Entscheidung für Paul, die Hauptfigur im Mittelpunkt wunderbarer Vorgänge; es ist das Jahr einer mühsamen Reise, durch die er endlich zu sich selbst gelangt. Dabei geleitet ihn das anscheinend sinnlose Wort 'Lazertis' über eine Reihe assonanter Worte, die sogleich Realität werden: Lazerte (Eidechse), Laertes (der Vater von Odysseus), Lazarus, la certitude (die Gewissheit), la certosa (die Kartause), Caritas. Am Ende findet sich Paul, abseits von der Welt, bereit zu einem anonymen Leben des Mitleidens in einem Leprahospital. Gewiss könnten die Kranken auch ohne ihn sterben, aber er weiß nun, dass er ohne sie nicht leben kann. Zwei Hörspielmanusk...
Weitere Filme auf http://www.kathtube.com
Battle of the Bulge (1965) The Battle of the Bulge (1965) is a highly fictionalized account of the World War II battle. It features an ensemble cast of American and German actors. This movie is great afternoon entertainment. Major Actors Henry Fonda Robert Shaw Robert Ryan Dana Andrews George Montgomery Ty Hardin Pier Angeli Charles Bronson Hans Christian Blech Werner Peters James MacArthur Karl-Otto Alberty Telly Savalas World Famous Short Summary Guy comes of age set against the backdrop of the Battle of the Bulge Rough Script Battle of the Bulge (1965) We would love to get your feedback! Email HELP US SPREAD THE WORD! Tweet to your followers - I just listened to a snarky movie review @nantandrivein If you liked this episode head on over to iTunes and kindly l...
Picture: Pál Vágó (1853-1928) - The Hungarian at Kiev (1896-99) Mihály Mosonyi (4 September 1815 in Boldogasszony, Hungary (now in Austria) – 31 October 1870 in Budapest) was a Hungarian composer. Work: Symphony No.1 in D-major (1842) Mov.I: Maestoso - Allegro vivace 00:00 Mov.II: Adagio 10:16 Mov.III: Scherzo 21:12 Mov.IV: Finale: Allegro 27:59 Orchestra: Slovak Radio Symphony Orchestra Conductor: Robert Stankovsky
Von einer Videokassette digitalisiert! Aus den 90ern. Alle Rechte gehören dem ORF Wenn ihr Spass hattet an diesem Video bitte tut mir einen Gefallen und seht euch mein Musikvideo "Passenger" an! https://www.youtube.com/watch?v=V0TMUKO8Seo Jeder Klick lässt die Schmerzen erträglicher werden ;-)
Autorenmusik Wilfried Krüger - Horn, Hans Wolf - Klavier, Elmar Guantes - Kontrabass, Dieter Trüstedt - PureData / Illerurgestein Materialausgabe 2013 Aufführung im Rahmen der Langen Nacht der Musik, München Video: Bernhard Thurz Copyright © 2013 Echtzeithalle e.V. http://www.echtzeithalle.de/?id=450
Die Stammkunden im Frisiersalon "Helga" verlassen die angenehme Wärme der Trockenhauben und wagen sich als erstes Moderatoren-Pärchen ins "Willkommen Österreich"-Studio. Der Radiosender FM4 ist seit Jahren die Heimat von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. Woche für Woche setzen sich die zwei vor die Mikrophone und tragen in "Salon Helga" absurde Hörspiele vor oder geben sich der gepflegten Friseur-Konversation hin. Ob sie ihre Spontaneität auch vor laufenden Fernsehkameras bewahren können, wird die 60-minütige Live-Sendung "Willkommen Österreich" zeigen. Das Fernsehen ist nicht nur immer wieder Thema ihrer "literarischen Satiresendung", sondern lieferte in der Vergangenheit auch unfreiwillig die Bilder zu den ungehemmt bösartigen Dialogen Ster- und Grissemanns. Ihre Moderationen des ...
Die Prozesse gegen die Beteiligten und Mitwisser des Attentates auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 fanden vom 7. August 1944 bis in den März 1945 statt. An 9 Verhandlungstagen, zwischen dem 7. August und dem 20. Oktober 1944, wurde der Verlauf der Prozesse gefilmt. Ursprünglich für die Deutsche Wochenschau und Dokumentarfilme zusammengestellt, wurden die Aufnahmen von Reichspropagandaminister Goebbels zur "Geheimen Reichssache" erklärt. Goebbels erschienen das Auftreten und die Antworten der Verschwörer vor dem Volksgerichtshof für eine Veröffentlichung nicht geeignet, auch nicht die Verhandlungsführung und die entwürdigenden Äußerungen des Vorsitzenden des Volksgerichtshofes Dr. Roland Freisler, der die Angeklagten kaum zu Worte kommen ließ. Es werden Ausschnitte des Films "Verräter vor d...
Die Prinzessin auf der Erbse - The Princess and the pea Ein zweisprachiges Puppenspiel des Lille Kartofler Figurentheaters beim 1. Internationalen Märchenfestival in Buxtehude. Weitere Infos: http://lille-kartofler-figurentheater.de/
Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Hans Sachs: Otto Wiener Veit Pogner: Hans Hotter Kunz Vogelgesang: Fritz Uhl Konrad Nachtigall: Egmont Koch Sixtus Beckmesser: Toni Blankenheim Fritz Kothner: Eberhard Waechter Balthasar Zorn: Heinz-Günther Zimmermann Ulrich Eißlinger: Erich Benke Augustin Moser: Hermann Winkler Hermann Ortel: Hans Habietinek Hans Schwartz: Hans Günter Nöcker Hans Foltz: Eugen Fuchs Walther von Stolzing: Josef Traxel David: Gerhard Stolze Eva: Elisabeth Grümmer Magdalene: Elisabeth Schärtel Ein Nachtwächter: Donald Bell Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele Chorleitung: Wilhelm Pitz Dirigent: André Cluytens Festspielhaus, Bayreuth, 1958