- published: 09 Jan 2017
- views: 11040
Leander Haußmann (sometimes Haussmann) (born 26 June 1959, Quedlinburg) is a German theatre and film director.
The son of actor Ezard Haußmann and costume designer Doris Haußmann, he attended the Ernst Busch theatre school in Berlin.
He was the theatre director of the city theatre in Bochum (Schauspielhaus Bochum). He also wrote and acted in several plays (1995-2000), and had a role in the Detlev Buck film, Männerpension. His feature film breakthrough came with Sonnenallee in 1999. His second feature, Herr Lehmann, followed in 2003. His production of Die Fledermaus in Munich was controversial, compounding the trouble surrounding his production of Peter Pan. As a result, his scheduled production of Romeo and Juliet was cancelled.
Sven Regener, born January 1, 1961 in Bremen, is a German musician and writer living in Berlin. In 1982 he recorded his first LP with the band Zatopek and in 1984 he joined Neue Liebe. In 1985 he founded the Berlin band Element of Crime together with Jakob Friderichs. He writes almost all their lyrics as well as playing trumpet.
In 2001 he published his first novel, Berlin Blues (original title Herr Lehmann), which achieved sales of around one million copies. The book takes place in autumn 1989 in Berlin. Regener was awarded the Deutscher Filmpreis for the screenplay to the film of the same name.
His second novel, Neue Vahr Süd, was released in 2004 and follows the life of Frank Lehmann while serving in the Bundeswehr in 1980 in Bremen. In 2008 this was followed by a third novel, Der kleine Bruder (The Little Brother) which dealt with the time between 1980 and 1989.
Markus Lanz (born 16 March 1969 in Bruneck, South Tyrol, Italy) is presenter on German television.
Lanz is a member of the German speaking majority in the Italian province of South Tyrol. He grew up in Geiselsberg, a village that lies 1,344 metres above sea level in the central Alps. He has stated that his family was poor, and that his father died at an early age, leaving his mother to care for 3 children. His good school grades earned him a scholarship to the monastery of Neustift, where he went to Brixen secondary school. He finished high school in Bruneck and completed military service as a radio operator in the alpine division of the Italian army before working at the radio station Radio Holiday. In 1992 he graduated from the Bayerische Akademie für Werbung und Marketing in Munich with a degree in Business Communications.
In 1992 he started a two year trainee program at Radio Hamburg in Hamburg. In 1995 he became the news announcer at the regional TV station RTL North and in 1997 started as presenter of a regional evening news show in Schleswig-Holstein.
Leander is one the main protagonists in the story of Hero and Leander in Greek mythology.
Leander may also refer to:
Christian Seidel is a German writer and film producer. "Winning without fighting" published by Random House Publishing Group in 2011, is an autobiographical book, about his personal rediscovery of the values of life. A path which took him on a journey through the training of martial arts Tae Kwondo in Korea. Subsequently in accordance to these principles and values, he chose to leave a successful career as an international media manager. As a film producer he became known after his production of the feature film The Biographer – "The Biographer – The Secret Life of Princess Di" (2002), a film noir-style feature film about Princess Diana, (director: Philipp Saville, starring Paul Mc Gann, Faye Dunaway, Brian Cox and Huge Bonneville). It was based on the biography of Diana by Andrew Morton, published by Michael O’Mara in 1992, consequently causing a major scandal in the Royal Family. Together with British director Nicolas Roeg (“Don’t look Now”) Seidel produced the English art house film project "The Sound of Claudia Schiffer" (2001) for BBC2, starring Claudia Schiffer, music by Adrian Utley (Portishead). He later executive produced all other episodes of this engaging art project, directed by Werner Herzog, The Quay Brothers and Hal Hartley.
Inas Nacht #Episode 71 - Robert Harting, Leander Haußmann, Emma6, Shenaniganz (21.12.2013)
Leander Haußmann (1/6): Der reiche Regisseur - UWE WILL'S WISSEN
Markus Lanz | 15.01.2014 | u.a. mit Jessica Kastrop, Leander Haußmann, Christian Seidel [HD]
Ein Gespräch mit dem Regisseur Leander Haußmann
Sven Regener & Leander Haußmann - Musiker machen Radio
Woyzeck - Leander Haußmann
1995 Leander hausmann am Schauspielhaus Bochum -
Das Pubertier Stream#Ganzer'Film [German] with English #Leander Haußmann
Willkommen Österreich vom 30.04.2013 Ausgabe 215 Part 3
Kulturnews: Von Opernstar Elīna Garanča bis Komödienversteher Leander Haußmann
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: https://goo.gl/E32lFR ►Best of Singen: https://goo.gl/3d7ghu ►Ina Müller- Große Playlist: https://goo.gl/T5AvO9 ►Inas Norden: https://goo.gl/gQfpbm ►Folge 71 in einer höheren Auflösung (Qualität): https://www.youtube.com/watch?v=3Likx1x_efo Ina Müller begrüßt zuerst den Diskus-Olympiasieger und dreifachen Weltmeister Robert Harting. Er führt Ina Müller in die Kunst des Diskuswerfens ein und zeigt, dass er nicht nur sein eigenes Trikot, sondern auch das der Gastgeberin effektvoll zerreißen kann. Zweiter Talkgast ist der Regisseur und Schauspieler Leander Haußmann. Er berichtet von seinem schlimmsten Theaterabend, als ein ganzer Saal ihn leidenschaftlich ausbuhte, und warum es so schwer ist, seiner Partnerin nach vie...
Leander Haußmann macht keine Filme über Arme, der Snob! Nicht ungewöhnlich in Uwes kleiner Talkrunde. In seinem kleinen Zimmer in Berlin begrüßt er prominente Gäste, um sie nach den wichtigen Dingen im Leben zu fragen. Welche das auch immer sein mögen. (In Kooperation mit Radio Fritz vom RBB.) Sehr viel mehr Ulmen: http://www.ulmen.tv Lust auf ein wenig Facebook? https://www.facebook.com/ulmen.tv Twitter vielleicht? https://twitter.com/ulmentv Google+? Macht nicht dick. https://plus.google.com/107836422279823007624/posts
Markus Lanz, komplette Sendung in HD vom 15.1.14 im ZDF mit folgenden Gästen: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck Vor einem Jahr erfolgte sein Rücktritt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz - Kurt Beck. Der SPD-Politiker begründete seine Entscheidung mit gesundheitlichen Problemen. Bei "Markus Lanz" sagt Beck, wie er das Jahr nach seinem Rücktritt erlebt hat, erzählt, was er heute macht und spricht über seine Fußball-Leidenschaft. Moderatorin Jessica Kastrop Seit 20 Jahren ist sie als Sportjournalistin im Einsatz - Jessica Kastrop. In ihrem Buch "Blond kickt gut" berichtet die Moderatorin von vielen erlebten Anekdoten aus der Fußballwelt. Bei "Markus Lanz" sagt Kastrop, wie überrascht sie von dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger war, spricht über ihre Erlebnisse in der von Männern dom...
Gespräch mit dem Theater- und Kinoregisseur Leander Haußmann am 8.4.2016 im Berliner Ensemble. "Theater im Gespräch" ist eine Veranstaltungsreihe des Berliner Ensembles in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin.
Letzte Woche standen Sven Regener und Element Of Crime noch an drei Tagen im Tempodrom auf der Bühne und heute gestaltet Sven Regener gemeinsam mit Leander Haußmann die „Freundliche Übernahme“ auf radioeins. Die beiden arbeiteten zum ersten Mal bei der Verfilmung von Regeners Romandebüt „Herr Lehmann“ (2003) zusammen, für das der Element Of Crime Sänger auch gleich das Drehbuch verfasste. Seitdem folgten noch mehrere gemeinsame Film- und Bühnenprojekte. So bei „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“ oder auch bei dem gemeinsamen Filmprojekt „Hai –Alarm am Müggelssee“. Haußmann, der bekannte und streitbare Theaterregisseur und Filmemacher und Sven Regener, der unkonventionelle Musiker und Schriftsteller, das passt. Beide sind ungefähr gleich alt, doch Haußmann wuchs in de...
weitere Infos auf http://www.bochumer-geschichte.de Als Nachfolger von Frank-Patrick Steckel tritt Leander Haußmann sein Amt als Intendant am Bochumer Schauspielhaus an. Sein erstes Stück »Die Vaterlosen« von Anton Tschechow, das über zwei Abende geht, feiert am 26. Oktober Premiere. In Dortmund präsentiert sich John Dew als Nachfolger von Jens Pesel mit der Oper »Die Jüdin« von Jacques Halhvy erstmals am 4. September seinem Publikum. Während die Bühnen in Dortmund und Bochum weiter als eigenständige Häuser geführt werden, versuchen andere Reviertheater mit Fusionen der permanenten Finanzmisere zu entgehen: Die Schauspielhäuser Essen und Oberhausen planen für 1996 die Zusammenlegung. Der Leiter des Grillo-Theater in Essen, Jürgen Bosse, kritisiert das Vorhaben heftig und gibt seinen Rück...
Gäste: Campino & Sven Regener und Leander Haußmann
Vom Land zur Weltkarriere Opernstar Elīna Garanča hat ihr Leben aufgeschrieben. Selbstironisch, ehrlich. Mit einer Kindheit wie in Bullerbü, erzählt sie: "Ich liebe den Geruch von Pferdestall. Wenn ich zuhause bei meinen Großeltern ankam, war das tatsächlich der erste Gang. Weil ich wissen wollte, wer geboren ist. Wie das kleine Ferkelchen, das zum Weihnachtsfest geboren ist, jetzt in zwei Monaten gewachsen ist." Vom Bauernhof zur Belcanto-Weltkarriere. Eine Sängerin zum Niederknien. Jetzt kann man alles nachlesen: "Wirklich wichtig sind die Schuhe". Alle Links unter: http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/sendung/kulturnews-134.html Nacht-Arbeiter Philip Guston wollte die Dinge so auf die Leinwand bringen, als würde sein Unterbewusstsein sprechen. E...
Gespräch mit dem Theater- und Kinoregisseur Leander Haußmann am 8.4.2016 im Berliner Ensemble. "Theater im Gespräch" ist eine Veranstaltungsreihe des Berliner Ensembles in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin.
Markus Lanz, komplette Sendung in HD vom 15.1.14 im ZDF mit folgenden Gästen: Ministerpräsident a.D. Kurt Beck Vor einem Jahr erfolgte sein Rücktritt als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz - Kurt Beck. Der SPD-Politiker begründete seine Entscheidung mit gesundheitlichen Problemen. Bei "Markus Lanz" sagt Beck, wie er das Jahr nach seinem Rücktritt erlebt hat, erzählt, was er heute macht und spricht über seine Fußball-Leidenschaft. Moderatorin Jessica Kastrop Seit 20 Jahren ist sie als Sportjournalistin im Einsatz - Jessica Kastrop. In ihrem Buch "Blond kickt gut" berichtet die Moderatorin von vielen erlebten Anekdoten aus der Fußballwelt. Bei "Markus Lanz" sagt Kastrop, wie überrascht sie von dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger war, spricht über ihre Erlebnisse in der von Männern dom...
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: https://goo.gl/E32lFR ►Best of Singen: https://goo.gl/3d7ghu ►Ina Müller- Große Playlist: https://goo.gl/T5AvO9 ►Inas Norden: https://goo.gl/gQfpbm ►Folge 71 in einer höheren Auflösung (Qualität): https://www.youtube.com/watch?v=3Likx1x_efo Ina Müller begrüßt zuerst den Diskus-Olympiasieger und dreifachen Weltmeister Robert Harting. Er führt Ina Müller in die Kunst des Diskuswerfens ein und zeigt, dass er nicht nur sein eigenes Trikot, sondern auch das der Gastgeberin effektvoll zerreißen kann. Zweiter Talkgast ist der Regisseur und Schauspieler Leander Haußmann. Er berichtet von seinem schlimmsten Theaterabend, als ein ganzer Saal ihn leidenschaftlich ausbuhte, und warum es so schwer ist, seiner Partnerin nach vie...
4. Oktober 2003, wenige Tage vor dem offiziellen Filmstart des Knaller-Blockbusters "Herr Lehmann". Hauptdarsteller Christian Ulmen und Regisseur Leander Haußmann finden sich im Kino Schauburg im Steintorviertel von Bremen ein, um Journalisten einige Fragen über ihren Film zu beantworten. Stattdessen kommt KWiNK. Irgendwie war das dann sogar besser... Trailerausschnitte mit freundlicher Genehmigung des Delphi Verleihs und Unterstützung von Public Image Promotion. Vielen Dank! Damit's besser aussieht, haben wir trotzdem noch mal dran rumgefummelt. Kamera: Jenni Schnitt: KWiNK (auch Kürzungen für YT) Musik: Fad Gadget, remixed by Westbam "Collapsing New People" Weiterführende Links: http://www.herr-lehmann.de http://www.christian-ulmen.de Erstsendung in MixX Folge #29 ...
Bekannt und gefürchtet: Das Pubertier! Der Bestseller von Jan Weiler wurde jetzt von Leander Haußmann verfilmt - mit Jan Josef Liefers, Harriet Herbig-Matten, Heike Makatsch, Monika Gruber, Detlef … Jetzt abonnieren: http://bit.ly/AboMuenchenTV Homepage: http://www.muenchen.tv Facebook: https://www.facebook.com/muenchentv Twitter: https://www.twitter.com/muenchentv YouTube: https://www.youtube.com/user/muenchentv Google+: https://plus.google.com/+muenchentv2/
Leander Haußmann macht keine Filme über Arme, der Snob! Nicht ungewöhnlich in Uwes kleiner Talkrunde. In seinem kleinen Zimmer in Berlin begrüßt er prominente Gäste, um sie nach den wichtigen Dingen im Leben zu fragen. Welche das auch immer sein mögen. (In Kooperation mit Radio Fritz vom RBB.) Sehr viel mehr Ulmen: http://www.ulmen.tv Lust auf ein wenig Facebook? https://www.facebook.com/ulmen.tv Twitter vielleicht? https://twitter.com/ulmentv Google+? Macht nicht dick. https://plus.google.com/107836422279823007624/posts
Leander Haußmann zum neuen Polizeiruf Kinderparadies - Mehr unter http://tatort-fans.de/polizeiruf-110-kinderparadies/
Gäste: Campino & Sven Regener und Leander Haußmann