- published: 25 Jun 2017
- views: 23520
Carl Gustav Jung (/jʊŋ/; German: [ˈkarl ˈɡʊstaf jʊŋ]; 26 July 1875 – 6 June 1961), often referred to as C. G. Jung, was a Swiss psychiatrist and psychotherapist who founded analytical psychology. His work has been influential not only in psychiatry but also in philosophy, anthropology, archaeology, literature, and religious studies. He was a prolific writer, though many of his works were not published until after his death.
The central concept of analytical psychology is individuation—the psychological process of integrating the opposites, including the conscious with the unconscious, while still maintaining their relative autonomy. Jung considered individuation to be the central process of human development.
Jung created some of the best known psychological concepts, including the archetype, the collective unconscious, the complex, and extraversion and introversion.
Carl Gustav Jung was born in Kesswil, in the Swiss canton of Thurgau, on 26 July 1875 as the second and first surviving child of Paul Achilles Jung and Emilie Preiswerk. Emilie was the youngest child of Samuel Preiswerk and his wife. The senior Preiswerk was a wealthy professional man who taught Paul Achilles Jung as his professor of Hebrew. Jung's father was a poor rural pastor in the Swiss Reformed Church; his mother had grown up in a wealthy Swiss family.
Tilo Jung (born October 21, 1985 in Malchin, Mecklenburg-Vorpommern) is a German journalist and chief editor of the political webshow Jung & Naiv (Young & Naive).
While completing his education, Tilo Jung worked temporarily as a reporter for the regional daily newspaper Nordkurier.
In 2006 he moved to Berlin, enrolling to study business and law at Humboldt University. In 2011 he started his career as a journalist interviewing and editing coverage for the radio show Medienmagazin on radioeins, hosted by Rundfunk Berlin-Brandenburg.
The general debate about political apathy inspired him to create a new concept for a political talk show called Jung & Naiv with the tagline "Politics for the Indifferent". The ambience of the interview is informal, the conversation unrestricted by time or script, and guests are asked to avoid using jargon.
Initially, Jung published uncut interviews on his YouTube channel. The German commercial television station Joiz.Germany began to broadcast episodes of Jung & Naiv six months later, but stopped in November 2014 when the station became insolvent. Notable guests on Jung's show were politicians and journalists, including Peer Steinbrück, Jürgen Trittin,Heiko Maas, Jeremy Scahill and Glenn Greenwald.
Martin Schulz (born 20 December 1955) is a German politician and President of the European Parliament since 2014. Previously he was leader of the Progressive Alliance of Socialists and Democrats in the European Parliament. On 1 July 2014 Martin Schulz was re-elected as European Parliament President.
Schulz went to school in Broich (now Würselen). Originally dreaming of a career as football player, a severe injury to his knee put a hold on his youthful ambitions. He became an apprentice book seller and later opened a bookstore in Würselen. During this time he was already politically active and at the age of 31, he was elected Mayor of Würselen in 1987, a position he held until 1998.
Besides German, he speaks some English, French, Spanish, Italian and Dutch.
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt uns ► http://www.paypal.me/JungNaiv Sawsan ist seit Dezember 2016 die Berliner Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement & Internationales sowie Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund. Vorher war sie drei Jahr lang stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amts unter Frank-Walter Steinmeier. Mit Tilo geht's um Sawsans Weg in die Politik, ihre Anfänge im Bundestag und als Berliner Grundsatzreferentin, der Ruf aus dem deutschen Außenministerium und ihre Aufgabe als Sprecherin Steinmeiers. Außerdem geht's um Sawsans Job heute: Was sind ihre drei Aufgaben? Am Ende widmen wir uns ausführlich euren naiven Fragen über Lebenstipps, Religion, Floskeln und natürlich die Bundespressekonferenz. Das und vieles mehr in unserer 313...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt den Podcast ► https://aufwachen-podcast.de/wer-wir-sind/#hilfe Wir gucken die letzte Nachrichtenportion vor den kurzen Ferien und erfahren Sonderbares: Die Rente ist gut, noch, jedenfalls nicht zu niedrig. Die Lebenswirklichkeit passt nur einfach nicht zu den Statistiken, weil, wenn überhaupt, ist der Vergleichswert (als solcher, nicht als Lebensrealität) Hartz fear zu hoch. Die Rente geht also doch fair, man muss nur den Abstand nach unten vergrößern, indem man unten noch ein bisschen absenkt. Klingt logisch. Und selbst wenn es faustdicke kommt, so schlimm wie nach dem Krieg wird es mit der Altersarmut nicht. Good Night, and Good Luck. (Aufnahme von Dienstag) 00:00 Guten Morgen 03:48 Feedbackrunde: Klima 06:01 Reuters Nachrichtens...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt uns ► http://www.paypal.me/JungNaiv Michael ist Politik- und Islamwissenschaftler, Publizist, Politik- und Wirtschaftsberater sowie Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Gemeinhin wird er gerne als Nahostexperte bezeichnet, worum es im Jung & Naiv-Gespräch auch geht: Was ist eigentlich ein "Nahostexperte", wie wird man das? Michael erzählt von der Zeit vor dem Expertentum: Wie kam er darauf sich für die arabische und islamische Welt zu interessieren? Warum hat er u.a. in Damaskus studiert? Gibt es "arabische Werte", wenn es "westliche Werte" gibt? Sind westliche Militärintervention immer falsch? Hat Michael sich mal kolossal geirrt? Welche Standpunkte vertritt er heute nicht mehr? Außerdem: Was sind die deutschen Interessen w...
Was haben Donald Trump und die AfD gemeinsam? Beide finden übermäßig viel Beachtung in den Medien. Interview mit Politik-Blogger Tilo Jung ("Jung & Naiv") über Politik und das Verhältnis zwischen Medien und Populisten. Populisten sind ein Garant für viele Klicks. Deshalb ist wohl auch die AfD ein gern gesehener Gast bei Journalisten. "Die haut dann ´mal schön was raus", sagt Tilo Jung. Dass man die AfD deswegen zu Wort kommen lässt, könne er verstehen, gut finde er das allerdings nicht. Die Frage, wie Medien mit populistischen Politikern umgehen soll, wird schon seit Längerem diskutiert. Einerseits kann man sie nicht ignorieren, andererseits will man den Populisten auch nicht gesonderte Aufmerksamkeit schenken. Nach Meinung von Politik-Blogger Tilo Jung haben die US-amerikanischen Medien ...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Er ist ein bekannter und noch erfolgreicherer Buchautor, er lehrt Philosphie und hat seine eigene Gesprächssendung im ZDF: Richard David Precht ist zu Gast bei Jung & Naiv und hat sich eine Menge Zeit genommen. Mit Richard geht's u.a. um: - Wer ist Richard? Biografie & Werdegang (ab 1:40) - Superhelden & Bösewichte in der Philosophie (ab 18:00) - wie bildet Richard sich eine eigene Meinung zu einem Thema? (ab 21:35) - Ist Veränderung/Wandel durch die Politik überhaupt noch möglich? (ab 26:30) - Bürgerkrieg in Deutschland? (ab 30:40) - Worauf sind die Parteien nicht vorbereitet? (ab 35:40) - Gibt es seriösen Populismus? (ab 40:56) - Was wird man von Trump lernen? (ab 44:25) - befinden wir uns in einem mora...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt den Podcast ► https://aufwachen-podcast.de/wer-wir-sind/#hilfe Der vom ZDF liebevoll als “linker Spinner” vorgestellte Jeremy Corbyn hat es also geschaft: Er hat die Parlamentswahlen in Global Britain gewonnen, gerade so weit, dass die Tories ihre Brexit-Suppe noch selbst auslöffeln müssen. Gratulation dazu! Leider ein Inselphänomen ohne deutsche Nachahmung. Gratulation auch an Emmanuel Macron. Der hat gleich die Scherben zweier dahingeraffter Volksparteien zusammengekratzt. Ansonsten lassen wir uns nicht von Ulf Röller in die Irre führen und tun, was er nicht tat: Wir gucken die James-Comey- Senatsanhörung im Originalton und hören zu. 00:00 Guten Morgen 02:12 Unterstützerdank 22:03 Gabriel auf Reisen 43:31 Katar, was auch immer 57:0...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt den Podcast ► https://aufwachen-podcast.de/wer-wir-sind/#hilfe Es ist sogar für die SPD ein ungewöhnliches Umfallen: Am Freitag stimmte die Bundestagsfraktion gegen zwei Oppositionsanträge, die “sachgrundlose Befristung” abzuschaffen. Am Sonntag steht Martin Schulz aber auf der Bühne und verspricht “alles dafür zu tun”, die sachgrundlose Befristung abzuschaffen. Und am Donnerstag stimmt die Bundestagsfraktion der SPD für die Ausweitung des Einsatzes der Staatstrojaner. Zwei Tage später spricht Martin Schulz von der SPD als “entschiedenem Gegner” von Grundrechtsbrüchen. Umfallen, ohne gestanden zu haben – alles ist möglich… 00:00 Guten Morgen 00:36 Unterstützerdank 03:14 SPD-Parteitag, ZDF & BPK Wir danken unseren Produzenten Michael...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt uns ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Sahra ist Fraktionsvorsitzende der Linken und tritt zusammen mit Dietmar Bartsch als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2017 an. Diesmal geht's bei Jung & Naiv hauptsächlich um eure Fragen: - Was hält Sahra vom bedingungslosen Grundeinkommen? - Traut Sahra sich das Kanzleramt zu? - Wie hält sie es mit der "Homoehe"? - warum lehnt sie UN-mandatierte Militärmissionen ab? - Wie kann die Linke als regierungsfähig gelten? - Was ist das beste Argument die Linke zu wählen? - Bezahlung von Manager vs. Altenpfleger - Sollte sich die Linke vom "Linkssein" verabschieden? - Wie ist das mit ihren Haaren? Das und vieles mehr in Folge 302! Diese Folge haben wir a...
Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Unterstützt uns ► http://www.paypal.me/JungNaiv Wolfgang ist seit 1976 Mitglied der SPD, aber erst seit 2012 im Bundestag. Wie sein politischer Weg ihn über Umwegen ins Parlament geführt hat, berichtet er im Jung & Naiv-Gespräch. Er hat sich seit Jahrzehnten in der Bildungspolitik engagiert, sitzt aber nun im Verteidigungsausschuss und das sogar als Vorsitzender! Was seine Aufgaben darin sind, erfragt Tilo natürlich. Außerdem geht's um inhaltliche Fragen: Wie steht Wolfgang zu Ausländseinsätzen der Bundeswehr? Müssen die Bundeswehr-Soldaten zB sofort raus aus Afghanistan? Braucht die deutsche Armee Killerdrohnen? Außerdem gibt's noch ein paar Zuschauerfragen, beispielsweise: "Wo hört Verteidigungs auf, wo fängt Angriff an?" Das und vieles mehr i...
Subscribe/Abo ► http://bit.ly/1A3Gt6E Support/Unterstützt uns ► http://www.paypal.me/JungNaiv Yanis war für kurze Zeit Politiker: von Januar bis Juli 2015 versuchte er sein Glück als Griechenlands Finanzminister. Im Jung & Naiv-Interview erzählt er, warum er gescheitert ist, was er vielleicht anders machen würde und was er durchs Scheitern über Politik gelernt hat. Außerdem geht es um seinen "Endgegner" Wolfgang Schäuble: Respektiert Yanis seinen Ex-Kollegen? Warum ist Schäuble für Deutschland ein guter Finanzminister? Ist Griechenland ein souveräner Staat? Welche Verbündeten hat die griechische Regierung in Europa? Kann Macron einen Wandel bringen? Was soll "DiEM25" sein? Das und vieles mehr in unserer 309. Folge - wir haben sie am 24. Mai 2017 in Berlin aufgenommen. - Blog: www.yanisv...