- published: 28 Jan 2011
- views: 1362
DEUTSCHE BUNDESPOST auf der Badischen Ausstellung Rastatt 1983
Werbung - Deutsche Bundespost - 1992
Deutsche Bundespost reloaded
Testbild Kabelnetz Deutsche Bundespost
Deutsche Post im Umbruch - Immer Ärger mit der Post
Ein Leben im Kleintransporter: Wie Briefe-Fahrer für die Deutsche Post arbeiten müssen | Monitor
Deutsche Bundespost Clubtelefon 1 Payphone Touch button phone overview and ring
TV Doku: Deutsche Post lagert unsere Briefe massenhaft auf Deutschlands Straßen - WISO
Hundebriefmarken der Deutschen Bundespost 1996
WERBUNG DEUTSCHE POST - TELEFONE
Verspätete Briefe, überlastete Zusteller: Immer mehr Kunden ärgern sich über die Deutsche Post. Seit dem Börsengang vor 15 Jahren hat sich das Unternehmen neu ausgerichtet - die Aktionäre freuen sich über satte Gewinne. Doch dafür wird intern eisern gespart. Zusteller berichten ZDFzoom von schlecht funktionierenden Fahrzeugen, fehlenden Ersatzteilen, Personalmangel und hohen Krankenständen - über zehn Prozent im Bereich "Brief". Stress und körperliche Belastung führten vielfach schon in jungen Jahren zu gesundheitlichen Schäden bei den Zustellern, so die Gewerkschaften. Probleme bei der Postzustellung Gleichzeitig häufen sich Berichte über Schwierigkeiten bei der Postzustellung: In Reinbek bei Hamburg blieben zeitweise ganze Straßenzüge ohne regelmäßige Postversorgung, in Cuxhaven bekam...
Wojtek ist die ganze Woche über unterwegs. Sein Job: Briefe von einem Briefsortierzentrum der Deutschen Post zum nächsten fahren. Für einen Subunternehmer, im Auftrag der Post. Hunderte Kilometer fährt er täglich, in einem Kleintransporter. Und mit dem fährt er nicht nur, darin lebt er. Nachts muss er auf dem Boden im Laderaum schlafen. Denn von seinem geringen Lohn kann er sich keine Unterkunft leisten. Und von seinem Arbeitgeber bekommt er keine Hilfe. Vielen Fahrern geht das inzwischen so. Die Post tut so, als ginge sie das nichts an. Dabei schlafen einige der Fahrer in ihren Transportern sogar auf Post-Gelände.
Dial from the German time announcement, the number is 0180/4100100
Skandal bei der Post: Private Briefe, Kreditkarten, Bargeld, Warensendungen - Die Deutsche Post lagert massenhaft Postsäcke ungesichert auf Deutschlands Straßen, wie die Reporter von ZDF WISO in Stuttgart aufgedeckt haben. Statt die Briefe in gesicherten Kästen zu lagern, werden die Beutel einfach in der Stadt ausgelegt, bis die Zusteller sie abholen. Aber neue Kästen bei den Kommunen zu mieten ist der Post zu teuer, es müssen die versprochene Gewinnerwartungen der Großaktionäre erfüllt werden. Mit allen Mitteln. Goldene Zeiten für Posträuber!
Марки почтовые Западный Берлин и ГДР #Deutsche bundespost stamps #Марки Западный Берлин #Марки почтовые ГДР. For Sale. Продается целиком коллекция. По вопросам приобритения переходите по ссылкам или оставляйте комментарии: Фейсбук: http://www.facebook.com/egyptantique/ В Контакте: http://new.vk.com/antiqueegypt Сайт: http://www.egyptantique.umi.ru/ Блог: http://antiqueforrussia.blogspot.com.eg/ Почта: antiqueforrussia@gmail.com
Briefmarken-Jahrgang 1961 der Deutschen Bundespost Der Briefmarken-Jahrgang 1961 der Deutschen Bundespost umfasste 13 Sondermarken und 16 Dauermarken. ------------Bild-Copyright-Informationen-------- Urheber Info: scanned by NobbiP Lizenz: Public domain Urheber: NobbiP (//commons.wikimedia.org/wiki/User:NobbiP) NobbiP (//commons.wikimedia.org/wiki/User:NobbiP) ✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet ✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA ✪Bild Quelle im Video
Briefmarken-Jahrgang 1965 der Deutschen Bundespost Der Briefmarken-Jahrgang 1965 der Deutschen Bundespost umfasste 27 Sondermarken, Dauermarken wurden in diesem Jahre keine herausgegeben. ------------Bild-Copyright-Informationen-------- Urheber Info: Deutsche Bundespost scanned by McZack Lizenz: Public domain ✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet ✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA ✪Bild Quelle im Video
Telefon-Workshop! Telefonieren ist einfach, sagt die Deutsche Bundespost in ihrem informativen Faltblatt von 1986. Viel Spaß!
Deutsche Post AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005552004 Gründung 1995 (Privatisierung) Sitz Bonn, Deutschland Leitung Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Wulf von Schimmelmann, Aufsichtsratsvorsitzender Mitarbeiter 493.207 (Stand: 30. Juni 2015)[1][2] Umsatz 56,6 Mrd. EUR (2014)[1] Branche Logistik Website www.dp-dhl.com Die Deutsche Post AG mit Sitz in Bonn ist ein deutsches Logistik- und Postunternehmen und das größte der Welt. Unter dem Namen Deutsche Post DHL Group tritt der Konzern seit dem 11. März 2015 in der Öffentlichkeit auf. Das Unternehmen entstand 1995 durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost und ist seit 2000 Bestandteil des deutschen Leitindexes DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse. Mit Wirkung vom 23. September 2013 zog ...
Restaurierte Simson S51 B2-4 Baujahr 1981 der DDR Deutsche Post (Fernmeldedienst). Simson lieferte auch Fahrzeuge an die DDR Deutsche Post aus. Allerdings waren es ganz normale S51 B2-4 in Werkszustand. Sie wurden nicht extra für die Post angepasst. Dies machte die Post in ihren eigenen Werkstätten selbst ! Es gab nicht viele von der S51 bei der Post. Die Postdirektionen brachten meißtens nur Taschen an den Fahrzeugen an. Fuhren sie für den Telegrammdienst und bei den Fernmeldern für kleine Aufgaben. Dabei waren sie unterschiedlich gestaltet. Manche erhielten bei der Post nur eine Dienstnummer, wurden ansonsten so belassen, wie sie von Werk aus kamen. Andere Postdirektionen waren eifriger und lackierten die Maschinen um. Brachten Posthorn sowie Dienstnummern an. Geliefert wurde was da wa...
DBP - Deutsche Bundespost FUBK Pattern - 1988
Clifford Stoll (the author) managed some computers at Lawrence Berkeley National Laboratory in California. One day, in August 1986, his supervisor (Dave Cleveland) asked him to resolve a USD$0.75 accounting error in the computer usage accounts. He traced the error to an unauthorized user who had apparently used up 9 seconds of computer time and not paid for it, and eventually realized that the unauthorized user was a hacker who had acquired root access to the LBL system by exploiting a vulnerability in the movemail function of the original GNU Emacs. Over the next ten months, Stoll spent a great deal of time and effort tracing the hacker's origin. He saw that the hacker was using a 1200 baud connection and realized that the intrusion was coming through a telephone modem connection. Stoll's...
«Mary Bauermeister: Gold–Rot–Schwarz – die deutsche Flagge vom Kopf auf die Füße gestellt» Mary Bauermeister im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt “Aus der Schwärze (schwarz) der Knechtschaft durch blutige (rot) Schlachten ans goldene (gold) Licht der Freiheit”, lautet ein zeitgenössischer Text zum Hambacher Fest, der die damals übliche Reihenfolge der Fahne der deutschen freiheitlichen Revolution Gold-Rot-Schwarz beschreibt. Diese richtige Reihenfolge der Nationalfarben wurde später geändert, und das schwere Schwarz kam drückend nach oben. Daß es beim Hambacher Fest anders war, zeigen die alten Gemälde. die dann seitens der Bundespost gleich bei zwei Gedenkmarken gefälscht und politisch auf BRD-Linie gebracht wurden – ebenso etwas verschämter auch die DDR-Post. Mary Bauermeister – ...
MICHAEL KUHR ♦ Interview bei DAS! auf NDR ♦ KUHR SECURITY GmbH Berlin ► Kuhr Security Homepage http://www.kuhr-security.de ► Michael Kuhr Homepage http://www.michael-kuhr.de ► Facebook https://www.facebook.com/michael.kuhr.9 Michael Kuhr ließ sich zum Briefzusteller ausbilden und stand zwischen 1978 und 1995 als Bundesbeamter im Dienst der Deutschen Bundespost. 1995 schied er aus gesundheitlichen Gründen aus dem Postdienst aus. Seither betreibt er in Berlin eine Sicherheitsfirma und gilt als strikter Verfechter einer engen Zusammenarbeit mit der Polizei. So arbeitete er in Berlin mit der Spezialeinheit des LKAs, „Besondere Aufbauorganisation (BAO) Türsteher". Die schlagkräftige Einheit hatte Januar 2001 rund um Discos, Gaststätten und Bordelle dem Organisierten Verbrechen den Kampf anges...
Linien-Fernbusse sind dabei, die deutschen Autobahnen zu erobern. Seit 2013 sind sie in Deutschland erlaubt -- inzwischen tummeln sich größere und kleine Anbieter auf diesem Markt und liefern sich einen harten Wettkampf um Kunden, Strecken und Haltepunkte. Viele versuchen, mit günstigen Preisen Bahn und Auto zu verdrängen. Die Reportage "Die Fernbusse kommen" zeigt diesen Wettstreit hautnah: Während die bereits etablierte Marke "MeinFernbus.de" ihren 100. Bus einweiht, beginnen ADAC und Deutsche Post gerade, ein eigenes Netz aufzubauen. Fast wöchentlich neue Strecken Das Expansionstempo ist atemberaubend: Fast wöchentlich weiht "MeinFernbus.de" eine neue Strecke ein. Das Label ist ein Netzwerk von mittelständischen Busbetreibern, die sich auf eine gemeinsame Markenphilosophie verständigt...
Gustav Heinemann Gustav Walter Heinemann GCB (* 23.Juli 1899 in Schwelm; † 7.Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker und der dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.Von 1946 bis 1949 war er Oberbürgermeister von Essen und von 1949 bis 1950 Bundesminister des Innern. ------------Bild-Copyright-Informationen-------- Urheber Info: Gustav Heinemann / Deutsche Bundespost Lizenz: Public domain ✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet ✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA ✪Bild Quelle im Video
Karl Barth Karl Barth war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe.Er gilt im Bereich der europäischen evangelischen Kirchen aufgrund seines theologischen Gesamtwerks als „Kirchenvater des 20.Jahrhunderts“ und als Vertreter einer kerygmatischen Theologie.Zudem ist sein Name eng mit der dialektischen Theologie verbunden. ------------Bild-Copyright-Informationen-------- Urheber Info: Deutsche Bundespost Lizenz: Public domain ✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet ✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA ✪Bild Quelle im Video
Abstract: EUREKA is an intergovernmental network launched in 1985, to support market-oriented R&D; and innovation projects by industry, research centres and universities across all technological sectors. It is composed of 41 members, including the European Union represented by the Commission. With its flexible and decentralised network, EUREKA offers project partners rapid access to skills and expertise across Europe and national public and private funding schemes. Celtic-Plus is the industry-driven European research programme for implementing the vision of a Smart Connected World. It covers a broad range of areas in ICT, including communication infrastructures, services, applications and multimedia. The programme started in 2003 and is operated as an ICT Cluster under the umbrella of EUREK...
Informationen und Anfragen zu den Sendungen unter www.neuemedienagentur.de ©NMA-F.FUG. Vereinzelt können Störungen durch Bandfehler auftreten …… Die Themen im August: Nachrichten mit Hannelore Beck u.a. Hr.Blascheck neuer Leiter der PI Freising - TSV Jahn Gau Kinderturnen – Frauen Union u. Zentrum der Familie stellt sich vor – Amtsübergabe der Deutschen Bundespost - Großeisenbach zu Gast bei Lothar Seidl und seinen Pferdekutschen - Biotechnologie Infos von der TU-Weihenstephan - Rathaus Info Thema Baumaßnahmen in der Innenstadt Teil 2 Unt. Hauptstr. – Kindermode selbst gemacht aus dem Kindergarten in der Arndtstr. - Fotograph Rainer Lehmann lässt sich trauen - BMW Roboter sind am Werk
Gewaltenteilung Gewaltenteilung (in der Schweiz und in Österreich Gewaltentrennung) ist die Verteilung der Staatsgewalt auf mehrere Staatsorgane zum Zweck der Machtbegrenzung und der Sicherung von Freiheit und Gleichheit.Nach historischem Vorbild werden dabei die drei Gewalten Gesetzgebung (Legislative), Verwaltung (Exekutive) und Rechtsprechung (Judikative) unterschieden.Vollziehung ist der Überbegriff für Verwaltung und Justiz, die beide organisatorisch grundsätzlich streng getrennt sind.Ihren neuzeitlichen Ursprung hat das Prinzip der Gewaltenteilung in den staatstheoretischen Schriften der Aufklärer John Locke und Montesquieu (Vom Geist der Gesetze, 1748), die sich gegen Machtkonzentration und Willkür im Absolutismus richteten. ------------Bild-Copyright-Informationen-------- Urheber...