Butler Parker - Folge 01 - Hallo Taxi (Krimiserie 1972)
Mike Rander hat mit seiner Zeugenaussage den
Boss einer Chicagoer Verbrecherbande hinter Gitter gebracht.
Zwei Killer namens
Cleveland und Longness junior wurden auf ihn angesetzt, um sich dafür zu rächen. Die beiden haben allerdings nicht mit dem gewieften
Butler Randers gerechnet und können nicht ahnen, dass sie die beiden auf 26 Abenteuern begleiten müssen, ohne dass es ihnen jemals gelingt, ihren
Plan in die Tat umzusetzen. In das erste Abenteuer stolpert auch die Dänin Vivi Carlson, die von zwei anderen Killern verfolgt wird, weil sie dahinter kam, dass ihr
Chef sich in seinem Antiquitätenladen hauptsächlich mit Falschgeld beschäftigt
... (
Text: © GP, Die Krimihomepage)
Der amerikanische
Rechtsanwalt Mike Rander aus
Chicago und sein Butler Josuah
Parker haben sich in
London niedergelassen.
Dort werden sie in spannende Abenteuer mit der Unterwelt verwickelt. Parkers
Tricks und seine einfallsreichen Waffen, so verschießt er Pfeile mit dem Stockschirm, klären manche brenzlige
Situation.
Nicht nur Parker, der ein begeisterter Hobbydetektiv ist, sondern auch Randers Sekretärin Vivi beteiligt sich manchmal an der Klärung der jeweiligen Fälle. Ihre ständigen Kontrahenten sind die
Gangster Cleveland und Longness, die ständig versuchen, Parker, Rander und Vivi aus dem Weg zu räumen.
Die Serie beruht auf der berühmten Groschenheft-Krimiserie "
Butler Parker", die seit
1953 erscheint. Die Drehbücher schrieb
Günter Dönges, der in den 60ern für
Studio Hamburg arbeitete (z.B. "
Polizeifunk ruft"). In Gastrollen spielen unter anderem
Judy Winter,
Peter Fricke,
Arthur Brauss,
Margot Trooger,
Katinka Hoffmann,
Barbara Valentin,
Monika Peitsch,
Hans-Michael Rehberg,
Karl Georg Saebisch,
Karl Walter Diess,
Hans Cossy,
Wolfgang Büttner,
Michael Hinz,
Ilse Neubauer,
Traugott Buhre, Will
Danin,
Nikolaus Paryla, Harald Dietl,
Benno Hoffmann,
Else Quecke,
Klaus Dahlen, Til
Erwig, Tilo von Berelpsch, Kurt
Zips,
Victor Beaumont,
Wolfram Schaerf,
Rainer Basedow,
Sigurd Fitzek,
Robert Naegele,
Richard Haller, Hans Schellbach, Elert
Bode, Wolfried Lier, Wolfgang
Zerlett,
Peter Thom, Dieter Kirchlechner und andere