13:54
Broken Dreams - Ausgeträumt - Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben - Teil 2
Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben.
Für den Begriff Schicht gibt es keine Persone...
published: 13 Nov 2013
Broken Dreams - Ausgeträumt - Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben - Teil 2
Broken Dreams - Ausgeträumt - Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben - Teil 2
Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben. Für den Begriff Schicht gibt es keine Personen, die eindeutig als Entwickler zu benennen sind. Als grundlegend können jedoch die Arbeiten von Theodor Geiger zählen. Das Besondere an Geigers Schichtkonzept ist, dass sie die Beschreibung in den Vordergrund stellt und nicht mehr die Erklärung für soziale Ungleichheit, wie dies noch beim Klassenkonzept von Marx der Fall war. Grundlegend war jedoch nach wie vor der ökonomische Gedanke, der sich in Faktoren wie Gehalt niederschlug, doch es hinterfragt nicht an sich die Legitimität der gesellschaftlichen Ordnung und Schichtung. Wichtige Schichtenmodelle für Deutschland sind: das Schichtenmodell nach Ralf Dahrendorf (Dahrendorfhäuschen) (1965), das Schichtenmodell nach Karl Martin Bolte (Bolte-Zwiebel) (1967) sowie das Schichtenmodell nach Rainer Geißler (2000). Kritik[Bearbeiten] Kritisiert wurde und wird vor allem die Fixierung auf ökonomische Umstände, die den Beruf in den Mittelpunkt stellt. Als Folge bleiben viele Bevölkerungsgruppen unberücksichtigt (Studenten, Rentner, Kinder, Arbeitslose, "Familienmanager"). Ebenso unberücksichtigt sind horizontalen Unterschiede innerhalb einer Schicht oder Gemeinsamkeiten zwischen den Schichten hingegen, in der Annahme, dass Menschen einer Schicht homogen von ihren sonstigen Faktoren seien. Bei allen Untersuchungen beziehen sich die Schichtmodelle in ihrer Betrachtung in der Regel auf einzelnen Staate. Die in der Folge entstandenen Weiterentwicklungen lösten sich jedoch nicht von der Konzentration auf Berufsgruppen und der Annahme der Homogenität innerhalb der Schichten. Als Folge entwickelten sich in der Soziologie Lagenmodelle, bzw. der Begriff der sozialen Lage.- published: 13 Nov 2013
- views: 3
3:03
Bamberg zaubert 2010 -- Eröffnungsrede Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg
Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg hält die Eröffnungsrede zu Bamberg za...
published: 17 Jul 2010
author: medienreaktor
Bamberg zaubert 2010 -- Eröffnungsrede Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg
Bamberg zaubert 2010 -- Eröffnungsrede Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg
Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg hält die Eröffnungsrede zu Bamberg zaubert 2010. Im Bild außerdem zu sehen: Sebastian Körber, Thomas Sil...- published: 17 Jul 2010
- views: 1425
- author: medienreaktor
9:57
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 2
...
published: 08 May 2011
author: bsvgutschuss
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 2
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 2
- published: 08 May 2011
- views: 119
- author: bsvgutschuss
66:27
DORE BPM 128 HIGH TIMES 1 HOUR WHITE NOISE
DORE BPM 128 HIGH TIMES 1 HOUR WHITE NOISE
https://www.facebook.com/WhiNoi like page...
published: 21 Jan 2014
DORE BPM 128 HIGH TIMES 1 HOUR WHITE NOISE
DORE BPM 128 HIGH TIMES 1 HOUR WHITE NOISE
DORE BPM 128 HIGH TIMES 1 HOUR WHITE NOISE https://www.facebook.com/WhiNoi like page- published: 21 Jan 2014
- views: 17
1:53
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 3
...
published: 08 May 2011
author: bsvgutschuss
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 3
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 3
- published: 08 May 2011
- views: 69
- author: bsvgutschuss
0:53
Explosive Cambodia: Firing a Rocket Launcher Outside Phnom Penh
The smell of gunpowder stings my nostrils. The sun is going down and I'm sweating profusel...
published: 21 May 2013
author: Dorian Geiger
Explosive Cambodia: Firing a Rocket Launcher Outside Phnom Penh
Explosive Cambodia: Firing a Rocket Launcher Outside Phnom Penh
The smell of gunpowder stings my nostrils. The sun is going down and I'm sweating profusely. The air is sticky and dusty. I lean over the barrel of a rocket ...- published: 21 May 2013
- views: 142
- author: Dorian Geiger
67:32
Sascha Ciccopiedi @ 2 Jahre Glanzlichter /Theodor Noise Club (Achern) 9.03.2013
Wir Feiern Freier!!!!...
published: 17 Apr 2013
author: albert einstein
Sascha Ciccopiedi @ 2 Jahre Glanzlichter /Theodor Noise Club (Achern) 9.03.2013
Sascha Ciccopiedi @ 2 Jahre Glanzlichter /Theodor Noise Club (Achern) 9.03.2013
Wir Feiern Freier!!!!- published: 17 Apr 2013
- views: 74
- author: albert einstein
0:37
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 1
...
published: 08 May 2011
author: bsvgutschuss
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 1
Verabschiedung Pater Geiger - Großer Zapfenstreich - Teil 1
- published: 08 May 2011
- views: 76
- author: bsvgutschuss
3:06
Emperor X, King Georg, Cologne 25. April, 2013
...
published: 18 May 2013
author: Theodor W. Vodou
Emperor X, King Georg, Cologne 25. April, 2013
Emperor X, King Georg, Cologne 25. April, 2013
- published: 18 May 2013
- views: 28
- author: Theodor W. Vodou
1:12
The Smell of Success, Money, and Health
While touring the Bacardi Rum factory Nerium National Marketing Director Craig Cowan & Co....
published: 08 Jun 2012
author: craig cowan
The Smell of Success, Money, and Health
The Smell of Success, Money, and Health
While touring the Bacardi Rum factory Nerium National Marketing Director Craig Cowan & Co. stumbled upon a row of Nerium Oleander plants.- published: 08 Jun 2012
- views: 144
- author: craig cowan
4:09
The smell of success
21st century private academy....
published: 29 Aug 2012
author: Nerizza Florentes
The smell of success
The smell of success
21st century private academy.- published: 29 Aug 2012
- views: 3
- author: Nerizza Florentes
2:31
Tango- Dana Shepherd and David Geiger
All About Ballroom 2008 Sizzling Summer Showcase- Professional Instructors Dana Shepherd a...
published: 02 Oct 2008
Tango- Dana Shepherd and David Geiger
Tango- Dana Shepherd and David Geiger
All About Ballroom 2008 Sizzling Summer Showcase- Professional Instructors Dana Shepherd and David Geiger- "Red-Blooded Woman"- published: 02 Oct 2008
- views: 353
Youtube results:
3:02
Dr Theodor Schmidt "Dank an Amerika" 1932
1932 war ein besonderes Jahr für die Athleten Österreichs bei den Olympischen Spielen in d...
published: 18 Aug 2011
author: phonomono78s
Dr Theodor Schmidt "Dank an Amerika" 1932
Dr Theodor Schmidt "Dank an Amerika" 1932
1932 war ein besonderes Jahr für die Athleten Österreichs bei den Olympischen Spielen in den USA. Hier ein kurioser Mitschnitt einer Dankesrede des damaligen...- published: 18 Aug 2011
- views: 128
- author: phonomono78s
79:18
Das Hofkonzert 1936 Marta Eggerth,Johannes Heesters
Filmdaten
Originaltitel Das Hofkonzert
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch...
published: 23 Dec 2013
Das Hofkonzert 1936 Marta Eggerth,Johannes Heesters
Das Hofkonzert 1936 Marta Eggerth,Johannes Heesters
Filmdaten Originaltitel Das Hofkonzert Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1936 Länge 85 Minuten Altersfreigabe FSK 0 Stab Regie Detlef Sierck Drehbuch Franz Wallner-Basté, Detlef Sierck Produktion UFA, Herstellungsgruppe Bruno Duday Musik Robert Schumann, Edmund Nick, Ferenc Vecsey Kamera Franz Weihmayr Schnitt Erich Kobler Besetzung Marta Eggerth: Christine Holm alias Sängerin Belotti Johannes Heesters: Leutnant Walter von Arnegg Herbert Hübner: Staatsminister von Arnegg Otto Tressler: Landesfürst Serenissimus Rudolf Klein-Rogge: Oberst Flumms Flockina von Platen: Gräfin Hadersdorff Ernst Waldow: Damenwäschevertreter von Zunder Hans Richter: Gefreiter Veit Ingeborg von Kusserow: Zofe Babette Kurt Meisel: Leutnant Florian Schwälble Alfred Abel: Dichter Knips Edwin Jürgensen: Theaterintendant Rudolf Platte: Hofkapellmeister Iwa Wanja: Sängerin Tamara Pinelli Günther Ballier: Chefoffizier der Hofarchive Johannes Bergfeldt: Lakai beim Hofkonzert Fritz Berghof: Drehorgelspieler Jac Diehl: Mitglied des Hofochesters Fritz Eckert: Offizier der Grenzwache Hildegard Friebel: Jüngere Hofdame Hans Halden: Arzt Hans Hermann Schaufuß: Bibliothekar Carl Merznicht: Hornbläser des Hoforchesters Oscar Sabo: Paukenspieler des Hoforchesters Werner Stock: Fotograf Armin Süssenguth: Offizier der Hofarchive Toni Tetzlaff: Ältere Hofdame Theodor Thony: Mitglied des Hoforchesters Inge Vesten: Jüngere Hofdame Max Vierlinger: Geiger des Hoforchesters Ruth von Zerboni: Vertraute der Gräfin Hadersdorff Thea Truhlsen: Vertraute der Sängerin Pinelli Berthold Ebbecke: Offizier der Hofarchive Ilse Sommer: Jüngere Hofdame Handlung Deutschland zur Biedermeierzeit: Am fürstlichen Hof zu Immendingen droht das alljährliche Hofkonzert auszufallen, da die Sängerin Pinelli wegen Liebeskummer stimmlich indisponiert ist. Landesfürst Serenissimus lässt daher nach der Sängerin Belotti in München schicken. Zur gleichen Zeit erreicht die junge Christine Holm Immendingen. Sie ist auf der Suche nach ihrem Vater, der aus Immendingen stammen soll, und macht bereits an der Grenze die Bekanntschaft mit dem Leutnant Walter von Arnegg, der sich in sie verliebt. Als Christine von einem Mitreisenden als leichte Dame diskreditiert wird, verteidigt Walter sie und gibt sie als seine Braut aus, um ihre Ehre zu wahren. Es kommt zu einem Rendezvous zwischen Walter und Christine. Christine hat als einzigen Hinweis auf ihren Vater ein Gedicht, das ihre Mutter immer bei sich trug. Es stammt vom armen Poeten Knips, der für die Verliebten des Ortes Gedichte gegen wenig Geld schreibt. Christine besucht ihn in seiner Dachkammer und erzählt ihm von ihrer Suche. Ihre Mutter war einst Sängerin am Hof und Knips kannte sie flüchtig. Er weiß nur, dass ihr Vater ein hochrangiger Mann vom Fürstenhof war. Bevor Christine weitere Nachforschungen anstellen kann, wird sie des Landes verwiesen, da Staatsminister von Arnegg so schnell wie möglich die unstandesgemäße Beziehung seines Sohnes beenden will. Walter eskortiert Christine an die Grenze. Dort trifft der Reiter aus München ein und gesteht, die Belotti in München nicht gefunden zu haben. Es stellt sich heraus, dass Belotti der Künstlername von Christine ist, die nun mit Ehrengeleit zurück an den Hof von Immendingen gebracht und dort dem Landesfürsten Serenissimus vorgestellt wird. Christine kann nun die Suche nach ihrem Vater fortsetzen, doch liegt die Akte ihrer Mutter im Stadtarchiv auf Anweisung von Staatsminister von Arnegg unter Verschluss. Christine glaubt nun, dass Arnegg ihr Vater ist und beendet die Beziehung zu Walter. Bei den Proben für das Hofkonzert wiederum sorgt sie für Erstaunen, da sie den Text des Liedes kennt, das nie außerhalb Immendingens aufgeführt wurde -- es war das Lieblingslied ihrer Mutter. Beim Konzert wiederum erfährt Serenissimus den Namen von Christines Mutter und erkennt die Ähnlichkeit zwischen beiden Frauen. Nach dem Konzert bietet er Christine an, als Kammersängerin am Hof zu bleiben und Walter zu heiraten, doch lehnt Christine ab, da sie nicht ihren Bruder heiraten könne. Serenissimus eröffnet ihr daraufhin, dass er ihr Vater ist, und Christine und Walter werden ein Paar. Auch für Knips gibt es ein gutes Ende, da er auf Christines Betreiben hin zukünftig am Hofe wohnen darf und zum Hofpoeten ernannt wird.- published: 23 Dec 2013
- views: 18
14:25
The Big Sleep (Disc 1) Part 1
Hello all! Change of plan. I will now be uploading the "awesome" radio adaptation of the r...
published: 13 Sep 2010
author: SunflashTehMace
The Big Sleep (Disc 1) Part 1
The Big Sleep (Disc 1) Part 1
Hello all! Change of plan. I will now be uploading the "awesome" radio adaptation of the rest of the Philip Marlowe books, done by the epicness which is Raym...- published: 13 Sep 2010
- views: 10913
- author: SunflashTehMace
1:21
5 Most Bizarre Products on Amazon.com
5 Most Bizarre Products on Amazon.com - as part of the news series by GeoBeats. Here are 5...
published: 17 May 2012
author: geobeats
5 Most Bizarre Products on Amazon.com
5 Most Bizarre Products on Amazon.com
5 Most Bizarre Products on Amazon.com - as part of the news series by GeoBeats. Here are 5 most bizarre products you can find on amazon.com Number 5 - Not su...- published: 17 May 2012
- views: 1326
- author: geobeats