- published: 31 Dec 2016
- views: 6
Angelica Domröse (born 4 April 1941 in Berlin) is a German actress, who became famous in the role of Paula in Heiner Carow's film "The Legend of Paul and Paula". Her Mediterranean appearance is the result of her biological father being a prisoner of war from France.
After training as a shorthand typist Domröse worked in a state-run foreign trade enterprise in East Germany. In 1958 she was discovered by the director Slatan Dudow and in 1961 attended the film university Potsdam-Babelsberg. In 1966 she joined the Berliner Ensemble, where among other things she performed in Brecht's Dreigroschenoper, Schwejk im zweiten Weltkrieg and Die Tage der Commune, as well as in Helmut Baierl's Frau Flinz. She later worked with the Volksbühne Berlin until 1979, with whom she performed in plays by George Bernard Shaw, William Shakespeare and Peter Hacks. She also worked for the Deutsche Film-Aktiengesellschaft (DEFA) and Deutscher Fernsehfunk. In 1971, 1973 and 1975 she was nominated television actress of the year, and in 1976 she won the National Prize of East Germany.
Die Legende von Paul und Paula (English: The Legend of Paul and Paula) is a 1973 tragicomic East German film directed by Heiner Carow. A novel by Ulrich Plenzdorf named Die Legende vom Glück ohne Ende was based on this film.
The film was extremely popular on release and had drawn 3,294,985 viewers (the GDR had a population at the time of around 17 million). However, due to the film's political overtones it was almost not released; East German leader Erich Honecker personally decided to allow it to be shown. Today it is considered one of the best-known East German films.
Paul is a minor bureaucrat in East Berlin, where he lives with his wife and their son in a modern high-rise apartment building. While he is well educated and professionally ambitious, he is generally bored with his life. He cannot relate to his unsophisticated wife, who is repeatedly unfaithful, even bringing men home to their apartment when Paul is away. Paula, a grocery store cashier and single mother of two, lives in a run-down, prewar building directly across from Paul's modern high-rise. Having thrown out her philandering live-in lover (and father of her younger child), she is seeking more happiness in her tedious life.
Heiner Carow (19 September 1929 – 1 February 1997) was a German film director and screenwriter. His 1986 film So Many Dreams was entered into the 37th Berlin International Film Festival. The following year, he was a member of the jury at the 38th Berlin International Film Festival. In 1990, his film Coming Out won the Silver Bear for an outstanding artistic contribution at the 40th Berlin International Film Festival.
Keywords:
Trailer zum DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" (1972) von Heiner Carow. Regie: Heiner Carow Drehbuch: Heiner Carow & Ulrich Plenzdorf Kamera: Jürgen Brauer Schnitt: Evelyn Carow Komponist: Peter Gotthardt Darsteller: Fred Delmare (Reifen - Saft), Angelica Domröse (Paula), Constanze Engelhardt (Paulas Tochter 3 Jahre), Jürgen Frohriep (Der blonde Martin), Winfried Glatzeder (Paul), Peter Gotthardt (Ein anderer Kollege), Eva-Maria Hagen (Freundin vom blonden Martin), Hans Hardt-Hardtloff (Der Schießbudenbesitzer), Brigitte Kaukel (Pauls Tochter 6 Jahre), Marga Legal (Alte Dame), Rolf Ludwig (Professor), Käthe Reichel (Frau des Schießbudenbesitzers), Dietmar Richter-Reinick (Kumpel), Frank Schenk (Kollege Schmidt), Willi Schrade (Liebhaber der Schönen), Christian Steyer (Colly), Robe...
Angelica Domröse Angelica Domröse (born 4 April 1941 in Berlin) is a German actress, who became famous in the role of Paula in Heiner Carow's film "The Legend of Paul and Paula".Her Mediterranean appearance is the result of her biological father being a prisoner of war from France. =======Image-Copyright-Info======== License: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (CC BY-SA 3.0) LicenseLink: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 Author-Info: Franz Richter (User:FRZ) Image Source: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Angelica_Domröse_0036.JPG =======Image-Copyright-Info======== -Video is targeted to blind users Attribution: Article text available under CC-BY-SA image source in video https://www.youtube.com/watch?v=0RsN486TyQE
mit kompletten Ton: http://www.dailymotion.com/video/x3w2sa3_50-jahre-defa-die-7-wunder-legende-von-paul-paula-puhdys_music VHS !!! Aufnahme der Sendung die am 17.05.1996 im MDR ausgestrahlt wurde. Gespräche mit Angelika Domröse, Winfried Glatzeder und Fred Delmare. Auftritt der Puhdys im Studio. Moderation Frank Lier.
Unterhaltung DDR-Fernsehen - Showausschnitte Ausschnitte von Shows im DDR-Fernsehen (Deutscher Fernsehfunk DFF) aus den 70er und 80er Jahren 1. Angelica Domröse mit Schlangen 2. Beppo Küster - Musik mit Staubsauger 3. Frank Schöbel in Doppelrolle Carmen & Torero 4. Ritmos de Cuba (mit Xiomara Valdés) - El Cumbanchero 5. Ritmos de Cuba - Las Mulatas del Chachacha 6. Ritmos de Cuba - Ritmo Cubano 7. O.F. Weidling - Affe & DDR-Exporte & Tempokontrolle
Dr. Iris Seebald moderiert einmal wöchentlich eine psychologische Beratungssendung im Fernsehen. An jenem Abend wird sie von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr mitteilt, dass sie gleich ihren Mann erschießen werde und sie daran Teil haben solle. Daraufhin hört man, wie ein ganzes Magazin leer geschossen wird. Die Verbindung wird unterbrochen. Hauptkommissar Leo Kress, der die Sendung live zu Hause mitverfolgt hat, interessiert sich für den Fall und übernimmt mit seinem Team statt des Bereitschaftsdienstes die Ermittlungen. Es gilt zunächst festzustellen, wer die unbekannte Anruferin war und ob sie wirklich jemanden getötet hat. Der Alte überlegt aber auch, ob sich nicht jemand persönlich an Dr. Seebald rächen wollte. Am nächsten Tag kann die Anruferin auch gefunden werden. Leider zu...
FSK: 16 Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen – aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten. Sie erzählen von der ledigen Verkäuferin Paula (Angelica Domröse) und dem verheirateten Staatsbeamten Paul (Winfried Glatzeder), der sich aus seiner routinierten Ehe löst und den Gefühlen freien Lauf lässt. 'Geh zu ihr und lass deinen Drachen steigen', singen dazu die Puhdys. Bis heute sind die Zuschauer begeistert vom romantischen und ironischen Umgang mit der Wirklichkeit, von den Sehnsüchten und Träumen und der unverwechselbaren Individualität der Figuren. Mit seinem Plädoyer für Freiheit und seinen vielen kleinen Frechheiten stieß 'Die Legende von Paul und Paula' bei dogmatischen Politikern auf Widerspruch. O...
Erstsendung (ZDF): 11.11.1988 Anton Reitinger hört um zehn Minuten nach Mitternacht einen Schuss aus der nachbarlichen Villa. Wie sich herausstellt, ist Max Lambert tot. Er hat sich anscheinend erschossen. Seine Ehefrau Britta hat schnell einen Grund dafür gefunden: ihr Gatte habe anscheinend einen Rückfall erlitten, bei dem er erneut erblindet sei. Nachdem Max bei einem Autounfall seinen eigenen Sohn getötet habe, erlitt er diese psychische Störung, konnte aber wieder geheilt werden. Er schwor aber, dass er sich umbrächte, sollte er jemals wieder einen Rückfall erleiden. Hauptkommissar Kress beginnt in dem scheinbar klaren Fall zu ermitteln, denn irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Je mehr er nachforscht, desto sicherer scheint zu sein, dass es sich dabei um keinen gewöhnlichen Selbstm...
Trailer zum DEFA-Film "Bis dass der Tod euch scheidet" (1978) von Heiner Carow. Regie: Heiner Carow Drehbuch: Heiner Carow & Ulrich Günter Rücker Kamera: Jürgen Brauer Schnitt: Evelyn Carow Komponist: Peter Gotthardt Darsteller: Berko Acker (Erik), Elisabeth Andrees (Tillis Mutter), Carl Heinz Choynski (Volkspolizist), City (Musikgruppe), Angelica Domröse (Jens´ Schwester), Werner Godemann (Brigadier), Renate Krößner (Tilli), Irmgard Kuhlmey (Eriks Mutter), Joachim Lukas (Eriks Vater), Michèle Marian (Connys Freundin), Henny Müller (Sonjas Mutter), Lina Patermann (Oma), Katrin Sass (Sonja), Horst Schulze (Verkaufsstellenleiter), Martin Seifert (Jens), Alfred Struwe (Jens´ Schwager), Peter Zimmermann (Conny) u. a. Jens (Martin Seifert), Bauarbeiter, Mitte zwanzig, und Sonja(Katrin Sass),...
http://youtube.com/vipmagazin | "Bis zum Horizont, dann links!" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 12.07.2012 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: • http://www.youtube.com/vipmagazin • http://www.youtube.com/kinofilme • http://www.youtube.com/gamesmag • http://www.youtube.com/WissensMagazin • http://www.facebook.com/vipmagazin1 DANKE! :) --- ➤ Kinoprogramm - aktuelle Kinostarts: http://www.youtube.com/playlist?list=PL1E36AB7080054692 ➤ Top-10-Kino-Charts: http://www.youtube.com/playlist?list=PLABA5DBBEC7803A56 ➤ Die neuesten Kinotrailer: http://www.youtube.com/playlist?list=PL33EA698DF5D430C7 ➤ Die neusten Gamestrailer: http://www.youtube.com/playlist?list=PLD341D058DE477717 --- Offizieller deutscher Kino-Trailer zu dem Film "Bis zum Horizont, dann links!". Originaltitel: Bis z...
Trailer zum DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" (1972) von Heiner Carow. Regie: Heiner Carow Drehbuch: Heiner Carow & Ulrich Plenzdorf Kamera: Jürgen Brauer Schnitt: Evelyn Carow Komponist: Peter Gotthardt Darsteller: Fred Delmare (Reifen - Saft), Angelica Domröse (Paula), Constanze Engelhardt (Paulas Tochter 3 Jahre), Jürgen Frohriep (Der blonde Martin), Winfried Glatzeder (Paul), Peter Gotthardt (Ein anderer Kollege), Eva-Maria Hagen (Freundin vom blonden Martin), Hans Hardt-Hardtloff (Der Schießbudenbesitzer), Brigitte Kaukel (Pauls Tochter 6 Jahre), Marga Legal (Alte Dame), Rolf Ludwig (Professor), Käthe Reichel (Frau des Schießbudenbesitzers), Dietmar Richter-Reinick (Kumpel), Frank Schenk (Kollege Schmidt), Willi Schrade (Liebhaber der Schönen), Christian Steyer (Colly), Robe...
Den kompletten Film auf alleskino ansehen: https://www.alleskino.de/die-legende-von-paul-und-paula-1973.html Einer der erfolgreichsten Filme der DDR über die Liebe von Paul und Paula, die stärker ist als der Tod. Abonniere uns! : http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=alleskino Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/alleskino
Bis Zum Horizont Dann Links - Deutsch | German Trailer (2012) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kinostart: 12.07.2012 © Neue Visionen Schauspieler: Otto Sander, Angelica Domröse, Ralf Wolter, Herbert Köfer, Herbert Feuerstein, Tilo Prückner, Anna Maria Mühe, Robert Stadlober Regie: Bernd Böhlich Produktion: Eva-Marie Martens, MaFilm Drehbuch: Bernd Böhlich Produktionsland & Jahr: Deutschland 2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Story: Annegret wurde frisch ins Seniorenheim eingewiesen und die Umstellung fällt ihr schwer. Das kann Herr Tiedgen gut nach empfinden. Er finden die Beschäftigungstherapie im Heim langweilig. B...
Hier DVD bestellen: http://www.filmsortiment.de Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen - aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten. Sie erzählen von der ledigen Verkäuferin Paula (Angelica Domröse) und dem verheirateten Staatsbeamten Paul (Winfried Glatzeder), der sich aus seiner routinierten Ehe löst und den Gefühlen freien Lauf lässt. 'Geh zu ihr und lass deinen Drachen steigen', singen dazu die Puhdys. Bis heute sind die Zuschauer begeistert vom romantischen und ironischen Umgang mit der Wirklichkeit, von den Sehnsüchten und Träumen und der unverwechselbaren Individualität der Figuren. Mit seinem Plädoyer für Freiheit und seinen vielen kleinen Frechheiten stieß 'Die Legende von Paul und Paula' bei d...
Der kalte Stahl der Pistole liegt schwer in seiner Hand, sein Opfer: erschossen. Viele Jahre nach diesem Mord hat Torsten Hartung ein Erlebnis, das sein Leben radikal verändert. Wird Gott dem Bandenboss vergeben? Torsten Hartung im Gespräch mit Matthias Brender.