- published: 12 Dec 2013
- views: 10830
Ma'ale Adumim (Hebrew: מַעֲלֵה אֲדֻמִּים) is an urban Israeli settlement and a city in the West Bank, seven kilometers (4.3 miles) from Jerusalem. Ma'ale Adumim achieved city status in 1991. In 2015, the population was 40,693. The city is located along Highway 1, which connects it to Jerusalem and the Tel Aviv Metropolitan Area.
The international community considers Israeli settlements in the West Bank illegal under international law, but the Israeli government disputes this.
Ma'ale Adumim is mentioned in the Book of Joshua as the border between the tribes of Judah and Benjamin.
The town name "Ma'ale Adumim" is taken from the Joshua 15:7 and Joshua 18:17:The boundary [of the tribe of Judah] ascended from the Valley of Achor to Debir and turned north to Gilgal, facing the Ascent of Adumim, which is south of the wadi. Literally "Ascent of Red", it takes its name from the red rock lining the ascent from the Dead Sea.
Maale Adumim
Ma'ale Adumim, Israel - Be a "Good Samaritan" in Times of Emergency
Settlements (Part 1 of 3) - Drive thru Ma'ale Adumim
Ma'ale Adumim - Where dreams become reality.
Meeting maale Adumim 14.12.15 | Hanuca
Jeff Halper tours Ma'ale Adumim pointing out stolen olive trees
Maale Adumim Ethiopians 2016
PKday Ma'ale Adumim
Slaves in Ma'ale Adumim
Boycott of Aroma Espresso Bar Reaches Ma'ale Adumim
http://thejewishheritageproject.com/ B"H Maale Adumim is called by some a west bank settlement but the truth is,...the it is living proof that Our Beloved Father G-d is dwelling in our midst. The dry desert land here in the Binyamin region has been turned into a spectacular city of modern infrastructure and design. Home to 40,000 good Jews. Video by Ezra Ridgley וידאו על ידי עזרא רדגלי judeaandsamaria@gmail.com To see documentary "The Spring of Judea and Samaria" click the link. http://www.youtube.com/watch?v=l1Hri4fdwf8
Good Samaritan Security Project is about raising funds for Maale Adumim to get the security equipment it needs to keep it's citizens safe. Maale Adumim is at the East Gate of Jerusalem, Israel where over 40,000 Jewish Israeli citizens reside.
Ma'ale Adumim. 30,000 + & growing. Just East of Jerusalem, across the road from a Palestinian Arab town - on land won from Jordan in the 6-Day War, June-1967. Should Israel now give the land, the city to the Palestinians? I say no! And yes to 1 State for 2 peoples: TOGETHER IN PEACE. Or was the Prophet Isaiah loony? Your comment/s? Share, subscribe, and contribute your ideas & original video clips to: www.YouTube.com/ClipsNBlips Video clip ©2012 ClipsNBlips Camerawork: Michael Cohen w/ Kodak HD EIS Zi8 at 1080p
Thinking of making aliyah. Come to Ma'ale Adumim, a place where dreams become reality!
thanks everybody for coming ! hope to see you soon
27.7.08
How Ma'ale Adumim police cooperates with employers in the Industrial Area, to violate the rights of Palestinian workers.
Zahi Shaked A tour guide in Israel and his camera zahigo25@walla.com +972-54-6905522 tel סיור עם מורה הדרך ומדריך הטיולים צחי שקד 0546905522 My name is Zahi Shaked In 2000 I became a registered liscenced tourist guide. My dedication in life is to pass on the ancient history of the Holy Land. Following upon many years of travel around the world, which was highlighted by a very exciting emotional and soul-searching meeting with the Dalai Lama, I realized that I had a mission. To pass on the the history of the Holy Land, its religions, and in particular, the birth and development of Christianity. In order to fulfill this "calling" in the best way possible, I studied in depth, visited, and personally experienced each and every important site of the ancient Christians. I studied for and rece...
The City of Ma'ale Adumim recently treated new olim to a tour of the kotel tunnels, when I realized my photos weren't coming out well I switched to video mode. This is the second of two videos.
This video is about a motorcycle ride from Jerusalem to the Dead Sea. The Route taken was BeginNorth to Route 1 towards Ma'ale Adumim then Route 90 to the Dead Sea where we stopped at Ein Gedi for a refreshing ice cream before heading back to Jerusalem. The temperature in the desert was approximately 34c
Zahi Shaked A tour guide in Israel and his camera. +972 54 6905522 zahigo25@walla.com צחי שקד, מורה דרך ומדריך תיירים. מצלם אותם בכל הזדמנות 0546905522 he museum at the Good Samaritan Inn archeological site by Ma'ale Adumim is the only mosaic museum in the country and one of only three in the world. Mosaics and other artifacts unearthed in Judea, Samaria and Gaza are on display at the museum. Some of the mosaics on display have been removed from various sites to protect them from harm, while others are reconstructions. Work on the mosaics, to prepare them for the public eye, has taken many years during which skilled professionals excavated the mosaics, preserved them and, where necessary, reconstructed them. During the preservation process, some mosaics were cast in natural materials such...
Eastern Church Epiphany Celebration on the banks of the Jordan River. Eastern Christianity's traditional site where Jesus was baptized by John the Baptist. Visit to archeological pilgrim sites on the route from Jerusalem to the Jordan River - Ma'ale Adumim pilgrim hostel remains and Museum of the Good Samaritan and Monastery of St George in Wadi Kelt
Jerusalem is situated on the southern spur of a plateau in the Judean Mountains, which include the Mount of Olives (East) and Mount Scopus (North East). The elevation of the Old City is approximately 760 m (2,490 ft).[150] The whole of Jerusalem is surrounded by valleys and dry riverbeds (wadis). The Kidron, Hinnom, and Tyropoeon Valleys intersect in an area just south of the Old City of Jerusalem.[151] The Kidron Valley runs to the east of the Old City and separates the Mount of Olives from the city proper. Along the southern side of old Jerusalem is the Valley of Hinnom, a steep ravine associated in biblical eschatology with the concept of Gehenna or Hell.[152] The Tyropoeon Valley commenced in the northwest near the Damascus Gate, ran south-southeasterly through the center of the Old Ci...
B"H Ma'ale Levona is another outstanding Jewish settlement community just a little northwest of Shilo and Eli. Levona is mentioned in the Tanach and Today we have the fresh fragrance of another revived ancient community. It is located on one of the most scenic hill locations in Israel. documentary by Ezra Ridgley וידאו על ידי עזרא רדגלי judeaandsamaria@gmail.com To see documentary on Judea and Samaria click http://www.youtube.com/watch?v=l1Hri4fdwf8
Natural Sound Israeli police used force Monday to expel a Bedouin tribe from their homes in order to expand a Jewish settlement near Jerusalem. There were scuffles and arguments between members of the Al-Jahalin tribe and Israeli police while bulldozers tore down shacks. Scuffles broke near Jerusalem Monday as Israeli police tried to drag members of the Bedouin Al-Jahalin tribe from their homes. Two weeks after an Israeli court cleared the way for the expansion of a Jewish settlement at Ma'ale Adumim, police attempted to evacuate the Bedouins. Construction workers carried the Bedouins' belongings to a waiting truck. Bulldozers were brought in to dismantle Bedouin tents so that new homes can be built for Israelis. Around 45 families in the Al-Jahalin tribe are to ...
ClipsNBlips (CNB) wishes you a Happy New Year, with Peace, Health, and Prosperity. Arrivals at Ben Gurion International Airport in Israel. Subscribe free @ http://www.YouTube.com/ClipsNBlips or @ClipsNBlips Twitter for fast updates. Camerawork: Michael Cohen ©2012 ClipsNBlips, Jerusalem/ Maale Adumim Israel
Pastor, John P. Marlow, Our Church on the Internet Bradenton Gospel Tabernacle The Pathway of Charity A Church of Gods Love Holy Spirit Rain Down, Apples of Gold in Pitchers of Silver Pentecost Christian Assembly 2, Body of Christ Mannatee Ruskin Duette Sarasota Osprey Palmetto Florida Ft. Myers West Palm Beach Greenacres Tampa Bay Largo St Petersburg Clearwater Sun City Center Bartow Brandon Arcadia Sebring Winter Haven Desoto Hernando Ruskin Hardee Polk Pasco Douglas Georga Coffie Westport Indiana Deactor Myakka City Ellenton Parrish Oneco Samoset Venice Port Charlotte Nokomis County Wimauma Apollo Beach Gibsonton Wauchula Evangelist New Destiny Ministry Center Louisville Shepherdsville Campbellsville Bowling Green Ellijay Television Blair Biloxi Mississippi Knoxville Ringold ChristianAs...
27.7.08
How Ma'ale Adumim police cooperates with employers in the Industrial Area, to violate the rights of Palestinian workers.
Headshots Taekwondo clip by Ofek kelly, Alon Wube and Nir Itzkovich Ma'ale Adumim Taekwondo Championship
Israel Independence Day Fireworks in Ma'ale Adumim May 5, 2014 22:30 http://www.machat.co.il
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Die Frage nach Lohn und Vergeltung und nach ultimativer ---Gerechtigkeit führt unweigerlich in die künftige Welt und zum Leben nach dem Tod. Was passiert mit uns nach dem Tod? Wie und was kann man sich darunter vorstellen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Leben nach und dem Leben vor dem Tod? Und gibt es eine Verbindung zwischen dem Jenseits und dem Diesseits? Welche Präsenz hat und soll das künftige Leben in unserer Welt und dem diesseitigen Leben haben? --- Über den Dozenten: Jaron Engelmayer ist seit 1. September 2008 der Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln. Aufgewachsen ist er in der Schweiz, lebte dann u. a. neun Jahre in Israel, wo er Studien an verschiedenen Hochschulen und Rabbinerseminaren (u. a. Jeschiwa Heser in Ma'ale Adumim) absolviert hat, wurde 2002 z...
Über den Kurs: Was ist das Fundament des Judentums? Wo sind seine Grenzen, und wie lassen sie sich definieren? Worin unterscheidet sich das Judentum von anderen Religionen? Und worin unterscheiden sich innere Strömungen im Judentum? Gerade heutzutage, im Zeitalter der Globalisierung, der grenzenlosen Freiheit und dem Wegwischen von Grenzen wird gleichzeitig die Frage nach der eigenen Identität stärker, größer und kritischer! Was die Leitlinien des Judentums betrifft, gibt es hierfür einen klaren Wegweiser, welcher die Grenzen der jüdischen Glaubenswelt klar erkunden und ergründen lässt. Rabbiner Jaron Engelmayer führt Sie gerne durch diesen Wegweiser, durch die Grundlagen des jüdischen Glaubens, mit klarer, schlüssiger und rational nachvollziehbarer Logik. In der Schweiz geboren und a...