- published: 31 Dec 2016
- views: 2
Kinofilm mit der HFF München, FFA Berlin und dem WDR. 94 Minuten. Regie Dr. Marietheres Wagner. Mit Annamirl Bierbichler, Claus Eberth und Franz Buchrieser. Musik: Rainer Fabich. Director of Photography: Wedigo von Schultzendorff. Wettbewerbsfilm auf dem Filmfestival Montréal 1988. Deutscher Filmpreis 1989 in der Kategorie Nachwuchsregie, Bayerischer Filmpreis für Nachwuchsregie 1988; Festivalaufführungen: New York/Museum of Modern Art 1988, Los Angeles 1988, Berlin 1988, Cannes 1988, Toronto 19288, Saarbrücken 1988
Während des Oktoberfests schlüpft der Trinker Herbert in eine gestohlene Polizeiuniform. Um sich seiner neuen Position zu vergewissern, fängt er an, Besucher des Volksfestes zu maßregeln. Immer wieder kommen Zweifel an der Legitimität des Polizisten auf, doch die Autorität seiner Uniform zerstreut jedes Misstrauen. Als die „richtige“ Polizei ihn schließlich aufspürt, kommt es zu einem tragischen Ereignis. Achternbusch drehte seinen Film beim Oktoberfest 1976. Sein „eingreifendes Kino“ (O-Ton Danquart) kann mit seiner absurden und anstößigen Attitüde analog zu den Filmen der Medienwerkstatt Freiburg gedeutet werden. BIERKAMPF BRD 1977. R: Herbert Achternbusch. D: Herbert Achternbusch, Annamirl Bierbichler, Josef Bierbichler. 85 Min. 16mm
Produziert 1989 bis 1990 von Alphafilm: Kinofilm in Koproduktion BR/SF-DRS, Hexatel Paris Eurimages , FFF Bayern (Deutschland/Schweiz/ Frankreich). 105 Minuten. Drehbuch und Regie: Dr. Stefan Portmann, Gertrud Pinkus. Darsteller: Cornelia Kempers, Rüdiger Vogler, Stefan Gubser, Ursula Andermatt, Dominique Horwitz, Pinkas Braun, Anne-Marie Blanc, Annamirl Bierbichler. Uraufgeführt auf dem FIlmfestival in Locarno. Auszeichnungen: Max-Ophüls-Festival 1992 (Publikumspreis), Locarno International Filmfestival 1991 (Besondere Erwähnung der Jury)