-
Pål Rake - Månemannen (The Voice 2013)
Pål Rakes versjon av Månemannen (Vamp/Ingvar Hovland)
published: 15 Oct 2013
-
Rolf Mamero (1980)
... mit Joachim Rake als genervter Richter im Tatort "Hände hoch, Herr Trimmel". Ein sehr ungewöhnlicher und auch für heutige Verhältnisse noch überraschender Krimi. Leider mit sehr schlechtem Ton ...
published: 16 Jan 2013
-
Joachim Alexander Grieg - Sweetest Girl (Official)
iTunes: http://bit.ly/1AyOAID
Spotify: http://spoti.fi/1vHZKsS
Klicktrack: http://bit.ly/1A1WS9T
Joachim Alexander Grieg releases his debut single to help other people with Tourettes Syndrom. He is trying to raise money for the Norwegian Tourettes Association (www.touretteforeningen.no) with his music and video. He is also happy to be a descendant of the very known Norwegian composer Edvard Grieg.
Music video (P)(C) 2014 LB Records, a Division of Lydbølgen Studio. Photo/Edit by CTfilm. Manus by Sheena Mortensen and Mona Halleland Thanks to Dampbageriet A/S - Lauras Coffie - Yes models.
published: 26 Sep 2014
-
Hauptstraße Glück - 01.Rote Georginen (23.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper......................
published: 02 Apr 2023
-
Hauptstraße Glück - 07.Romanze in Mull (29.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper......................
published: 02 Apr 2023
-
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Altrussisches Volksmärchen
EUROPA
E254
1971 - Märchen nach Alexander Sergejewitsch Puschkin
Erzähler: Joachim Rake
Vynil-Rip
Spielzeit: ca. 25 Minuten
published: 23 Apr 2017
-
Hauptstraße Glück - 03.Mütter denken, Töchter lenken (25.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper......................
published: 02 Apr 2023
-
Hauptstraße Glück - 02.Theater, alles Theater (24.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper......................
published: 02 Apr 2023
-
The Rake´s Progress - Trailer - Theater Trier
"The Rake´s Progress"
Seit dem 10.September 2022 im Großen Haus des Theater Triers.
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Regie: Mikaël Serre
Bühne: Sébastien Dupouey
Kostüme: Carola Vollath
Dramaturgie: Malte Kühn
Mit: Einat Aronstein, Hélène Bernardy, Thorsten Büttner, Daniel Carison, Martin Folz, Marc Kugel, Derek Rue, Karsten Schröter, Janja Vuletic
Statisterie des Theaters Trier
Opernchor des Theaters Trier
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
Trailer: Schnittmenge GbR
Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky,
dessen neokl...
published: 19 Sep 2022
-
Jerry Cotton · 01 Schüsse aus dem Geigenkasten (1965 / sw)
Jerry Cottons erster Fall! Mit Jaguar E-Type und SigSauer P226.
Eine Verbrecherbande begeht als Musikkapelle getarnt brutale Raubüberfälle. FBI-Mann Jerry Cotton (George Nader) schließt sich als Landstreicher verkleidet der Band an. Von Kitty, der Freundin des Ganovenchefs, erfährt er Zeit und Ort des nächsten Raubzugs. Zwar können er und sein Partner Phil Decker den mörderischen Überfall auf ein Kunstkabinett nicht verhindern, doch heften sie sich sofort an die Fersen der skrupellosen Verbrecher. Eine gnadenlose Jagd beginnt und nebenbei kann Jerry Cotton seinem Chef auch noch einen großen Gefallen erweisen. Jerry Cottons erster Fall!
Personen und ihre Darsteller
Jerry Cotton (George Nader), Phil Decker (Heinz Weiss), Kitty Springfield (Sylvia Pascal), Mr. High (Richard Münch), Helen (He...
published: 15 Sep 2022
5:42
Pål Rake - Månemannen (The Voice 2013)
Pål Rakes versjon av Månemannen (Vamp/Ingvar Hovland)
Pål Rakes versjon av Månemannen (Vamp/Ingvar Hovland)
https://wn.com/Pål_Rake_Månemannen_(The_Voice_2013)
Pål Rakes versjon av Månemannen (Vamp/Ingvar Hovland)
- published: 15 Oct 2013
- views: 221448
0:57
Rolf Mamero (1980)
... mit Joachim Rake als genervter Richter im Tatort "Hände hoch, Herr Trimmel". Ein sehr ungewöhnlicher und auch für heutige Verhältnisse noch überraschender K...
... mit Joachim Rake als genervter Richter im Tatort "Hände hoch, Herr Trimmel". Ein sehr ungewöhnlicher und auch für heutige Verhältnisse noch überraschender Krimi. Leider mit sehr schlechtem Ton ...
https://wn.com/Rolf_Mamero_(1980)
... mit Joachim Rake als genervter Richter im Tatort "Hände hoch, Herr Trimmel". Ein sehr ungewöhnlicher und auch für heutige Verhältnisse noch überraschender Krimi. Leider mit sehr schlechtem Ton ...
- published: 16 Jan 2013
- views: 1233
3:19
Joachim Alexander Grieg - Sweetest Girl (Official)
iTunes: http://bit.ly/1AyOAID
Spotify: http://spoti.fi/1vHZKsS
Klicktrack: http://bit.ly/1A1WS9T
Joachim Alexander Grieg releases his debut single to help othe...
iTunes: http://bit.ly/1AyOAID
Spotify: http://spoti.fi/1vHZKsS
Klicktrack: http://bit.ly/1A1WS9T
Joachim Alexander Grieg releases his debut single to help other people with Tourettes Syndrom. He is trying to raise money for the Norwegian Tourettes Association (www.touretteforeningen.no) with his music and video. He is also happy to be a descendant of the very known Norwegian composer Edvard Grieg.
Music video (P)(C) 2014 LB Records, a Division of Lydbølgen Studio. Photo/Edit by CTfilm. Manus by Sheena Mortensen and Mona Halleland Thanks to Dampbageriet A/S - Lauras Coffie - Yes models.
https://wn.com/Joachim_Alexander_Grieg_Sweetest_Girl_(Official)
iTunes: http://bit.ly/1AyOAID
Spotify: http://spoti.fi/1vHZKsS
Klicktrack: http://bit.ly/1A1WS9T
Joachim Alexander Grieg releases his debut single to help other people with Tourettes Syndrom. He is trying to raise money for the Norwegian Tourettes Association (www.touretteforeningen.no) with his music and video. He is also happy to be a descendant of the very known Norwegian composer Edvard Grieg.
Music video (P)(C) 2014 LB Records, a Division of Lydbølgen Studio. Photo/Edit by CTfilm. Manus by Sheena Mortensen and Mona Halleland Thanks to Dampbageriet A/S - Lauras Coffie - Yes models.
- published: 26 Sep 2014
- views: 6925
24:14
Hauptstraße Glück - 01.Rote Georginen (23.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert si...
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
https://wn.com/Hauptstraße_Glück_01.Rote_Georginen_(23.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
- published: 02 Apr 2023
- views: 298
24:28
Hauptstraße Glück - 07.Romanze in Mull (29.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert si...
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
https://wn.com/Hauptstraße_Glück_07.Romanze_In_Mull_(29.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
- published: 02 Apr 2023
- views: 95
25:02
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Altrussisches Volksmärchen
EUROPA
E254
1971 - Märchen nach Alexander Sergejewitsch Puschkin
Erzähler:...
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Altrussisches Volksmärchen
EUROPA
E254
1971 - Märchen nach Alexander Sergejewitsch Puschkin
Erzähler: Joachim Rake
Vynil-Rip
Spielzeit: ca. 25 Minuten
https://wn.com/Das_Märchen_Vom_Zaren_Saltan_Hörspiel_Märchen_Europa
Das Märchen vom Zaren Saltan - Hörspiel - Märchen - EUROPA
Altrussisches Volksmärchen
EUROPA
E254
1971 - Märchen nach Alexander Sergejewitsch Puschkin
Erzähler: Joachim Rake
Vynil-Rip
Spielzeit: ca. 25 Minuten
- published: 23 Apr 2017
- views: 36652
24:34
Hauptstraße Glück - 03.Mütter denken, Töchter lenken (25.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert si...
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
https://wn.com/Hauptstraße_Glück_03.Mütter_Denken,_Töchter_Lenken_(25.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
- published: 02 Apr 2023
- views: 605
24:23
Hauptstraße Glück - 02.Theater, alles Theater (24.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert si...
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
https://wn.com/Hauptstraße_Glück_02.Theater,_Alles_Theater_(24.02.1968)
13 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.02.1968 (ZDF)
Die Romanze zwischen Biggi und Gustav wäre fast zuende gewesen, bevor sie begonnen hat - denn Gustav notiert sich die Nummer der jungen Frau, die er an der Anlegestelle eines Alster-Fährschiffes kennenlernt, auf einem Zehnmarkschein, den er kurz darauf gedankenverloren wieder ausgibt. Doch die beiden überwinden dieses Problem ebenso wie alle anderen und raufen sich zu einem echten Traumpaar zusammen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Michael Hinz..................................Gustav
Viktoria Brams................................Biggi
Wolfgang Stumpf.........................Donauvant
Ernst G. Schiffner........................Generaldirektor Breuel
Joachim Rake................................Radmann sen.
Thomas Piper................................Karl
Heinz Piper....................................Herr Berger
Edgar Maschmann........................Geschäftsführer
Marga Maasberg...........................Putzfrau
Lutz Kraft.......................................Ote
Gerda-Maria Jürgens...................Frau Berger
Walter Jokisch.............................Dr. Meyers
Klaus-Peter Haase........................Seppi
Benno Gellenbeck.........................Autoverleiher
Gernot Endemann...........................Kurt
Fritz Benscher....................................Herbert Lehkamp
Kitty Mattern.....................................Irene Schönfeld
Ilse Steppat.......................................Grete Lehkamp
Joachim Wolff...................................Onkel Pepi
Horst-Christian Beckmann................Herr Kornseiff
Gerhard Hartig...................................Tonio
Peter Ahrweiler..................................Katt
Susanne Beck.....................................Doris
Kurt Blachy..........................................Dr. Panther
Gerhard Bormann................................Phlip
Eva Gelb...............................................Gardy
- published: 02 Apr 2023
- views: 137
1:35
The Rake´s Progress - Trailer - Theater Trier
"The Rake´s Progress"
Seit dem 10.September 2022 im Großen Haus des Theater Triers.
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Regie: Mikaël Serre
Bühne: Sébastie...
"The Rake´s Progress"
Seit dem 10.September 2022 im Großen Haus des Theater Triers.
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Regie: Mikaël Serre
Bühne: Sébastien Dupouey
Kostüme: Carola Vollath
Dramaturgie: Malte Kühn
Mit: Einat Aronstein, Hélène Bernardy, Thorsten Büttner, Daniel Carison, Martin Folz, Marc Kugel, Derek Rue, Karsten Schröter, Janja Vuletic
Statisterie des Theaters Trier
Opernchor des Theaters Trier
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
Trailer: Schnittmenge GbR
Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky,
dessen neoklassizistische Phase mit diesem Werk ihren Abschluss und Höhepunkt fand.
Das Mädchen Anne und der Jüngling Tom lieben sich. Doch Annes Vater drängt Tom zu einem soliden Broterwerb. Tom aber will sich ganz seinen Launen und dem Glück überlassen. Zuerst einmal wünscht er sich Geld. Da erscheint auch schon unerkannt der Teufel, der ihm weismacht, er sei nun wohlhabender Erbe. Die Handlung wird von drei Wünschen Toms in Bewegung gehal-ten: dem Wunsch nach Vergnügen, absoluter individueller Freiheit und einer menschheitsbeglü-ckenden Tat. Doch all diese Wünsche verkehren sich in ihr Gegenteil ...
Mit „The Rake´s Progress“, zu deutsch etwa „Die Laufbahn eines Wüstlings“, schuf Strawinsky 1951 seine einzige abendfüllende Oper. Das ironisch-distanzierte, perfekt für die Bühne verfasste Libretto der beiden intelligenten Theaterpraktiker W. H. Auden und Chester Kallman setzt satiri-sche Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert von William Hogarth in Szene. Strawinsky parodierte in seiner Vertonung eine ganze Reihe bekannter Opernmusiken von Monteverdi bis Tschaikowsky – vornehmlich Mozarts Così fan tutte.
https://wn.com/The_Rake´S_Progress_Trailer_Theater_Trier
"The Rake´s Progress"
Seit dem 10.September 2022 im Großen Haus des Theater Triers.
Musikalische Leitung: Wouter Padberg
Regie: Mikaël Serre
Bühne: Sébastien Dupouey
Kostüme: Carola Vollath
Dramaturgie: Malte Kühn
Mit: Einat Aronstein, Hélène Bernardy, Thorsten Büttner, Daniel Carison, Martin Folz, Marc Kugel, Derek Rue, Karsten Schröter, Janja Vuletic
Statisterie des Theaters Trier
Opernchor des Theaters Trier
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
Trailer: Schnittmenge GbR
Freuen Sie sich auf eine Trierer Neuinszenierung dieses rasanten Aufstiegs und tiefen Falls Tom Rakewells, der sein Geld verspielt, Affären mit Frauen hat, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet. Kongenial mit teuflischem Vergnügen vertont von Strawinsky,
dessen neoklassizistische Phase mit diesem Werk ihren Abschluss und Höhepunkt fand.
Das Mädchen Anne und der Jüngling Tom lieben sich. Doch Annes Vater drängt Tom zu einem soliden Broterwerb. Tom aber will sich ganz seinen Launen und dem Glück überlassen. Zuerst einmal wünscht er sich Geld. Da erscheint auch schon unerkannt der Teufel, der ihm weismacht, er sei nun wohlhabender Erbe. Die Handlung wird von drei Wünschen Toms in Bewegung gehal-ten: dem Wunsch nach Vergnügen, absoluter individueller Freiheit und einer menschheitsbeglü-ckenden Tat. Doch all diese Wünsche verkehren sich in ihr Gegenteil ...
Mit „The Rake´s Progress“, zu deutsch etwa „Die Laufbahn eines Wüstlings“, schuf Strawinsky 1951 seine einzige abendfüllende Oper. Das ironisch-distanzierte, perfekt für die Bühne verfasste Libretto der beiden intelligenten Theaterpraktiker W. H. Auden und Chester Kallman setzt satiri-sche Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert von William Hogarth in Szene. Strawinsky parodierte in seiner Vertonung eine ganze Reihe bekannter Opernmusiken von Monteverdi bis Tschaikowsky – vornehmlich Mozarts Così fan tutte.
- published: 19 Sep 2022
- views: 491
1:24:14
Jerry Cotton · 01 Schüsse aus dem Geigenkasten (1965 / sw)
Jerry Cottons erster Fall! Mit Jaguar E-Type und SigSauer P226.
Eine Verbrecherbande begeht als Musikkapelle getarnt brutale Raubüberfälle. FBI-Mann Jerry Cotto...
Jerry Cottons erster Fall! Mit Jaguar E-Type und SigSauer P226.
Eine Verbrecherbande begeht als Musikkapelle getarnt brutale Raubüberfälle. FBI-Mann Jerry Cotton (George Nader) schließt sich als Landstreicher verkleidet der Band an. Von Kitty, der Freundin des Ganovenchefs, erfährt er Zeit und Ort des nächsten Raubzugs. Zwar können er und sein Partner Phil Decker den mörderischen Überfall auf ein Kunstkabinett nicht verhindern, doch heften sie sich sofort an die Fersen der skrupellosen Verbrecher. Eine gnadenlose Jagd beginnt und nebenbei kann Jerry Cotton seinem Chef auch noch einen großen Gefallen erweisen. Jerry Cottons erster Fall!
Personen und ihre Darsteller
Jerry Cotton (George Nader), Phil Decker (Heinz Weiss), Kitty Springfield (Sylvia Pascal), Mr. High (Richard Münch), Helen (Helga Schlack), Percy (Helmut Förnbacher), Sniff (Philippe Guégan), Christallo (Hans E. Schons), Babe (Hans Waldherr), Mary Springfield (Heidi Leupolt), Campleiter (Joachim Rake), Dr. Kilborne (Franz Rudnick), Latschek (Robert Rathke), Everett (H. M. Crayon), Williams (Matthias Ndongé), Anstreicher (Willy Wiesgen), Viktoria (Marinda Ambrozia), Miss Baker (Mita von Ahlefeldt), Dr. Bliss (Frank Straass), Detektiv (Rolf Jahncke), Mr. Hamilton (Helmut Peine) und andere
https://wn.com/Jerry_Cotton_·_01_Schüsse_Aus_Dem_Geigenkasten_(1965_Sw)
Jerry Cottons erster Fall! Mit Jaguar E-Type und SigSauer P226.
Eine Verbrecherbande begeht als Musikkapelle getarnt brutale Raubüberfälle. FBI-Mann Jerry Cotton (George Nader) schließt sich als Landstreicher verkleidet der Band an. Von Kitty, der Freundin des Ganovenchefs, erfährt er Zeit und Ort des nächsten Raubzugs. Zwar können er und sein Partner Phil Decker den mörderischen Überfall auf ein Kunstkabinett nicht verhindern, doch heften sie sich sofort an die Fersen der skrupellosen Verbrecher. Eine gnadenlose Jagd beginnt und nebenbei kann Jerry Cotton seinem Chef auch noch einen großen Gefallen erweisen. Jerry Cottons erster Fall!
Personen und ihre Darsteller
Jerry Cotton (George Nader), Phil Decker (Heinz Weiss), Kitty Springfield (Sylvia Pascal), Mr. High (Richard Münch), Helen (Helga Schlack), Percy (Helmut Förnbacher), Sniff (Philippe Guégan), Christallo (Hans E. Schons), Babe (Hans Waldherr), Mary Springfield (Heidi Leupolt), Campleiter (Joachim Rake), Dr. Kilborne (Franz Rudnick), Latschek (Robert Rathke), Everett (H. M. Crayon), Williams (Matthias Ndongé), Anstreicher (Willy Wiesgen), Viktoria (Marinda Ambrozia), Miss Baker (Mita von Ahlefeldt), Dr. Bliss (Frank Straass), Detektiv (Rolf Jahncke), Mr. Hamilton (Helmut Peine) und andere
- published: 15 Sep 2022
- views: 12158