4:39
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i1.ytimg.com/vi/qTTurFdk2SU/0.jpg)
Der Kölner Dom
http://www.rhein-eifel.tv/koelner-dom.htm - Der Kölner Dom -- Baugeschichte und Vollgeläut...
published: 15 Jan 2014
Der Kölner Dom
Der Kölner Dom
http://www.rhein-eifel.tv/koelner-dom.htm - Der Kölner Dom -- Baugeschichte und Vollgeläut. 1164 brachte der Kölner Erzbischof Rainald von Dassel die Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln. Wegen des immer größer werdenden Pilgerandrang in den nächsten Jahrzehnten kam es 1225 zu der Idee einen neuen Dom zu bauen, weil der Alte Dom zu klein geworden war.- published: 15 Jan 2014
- views: 13
7:04
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/SDKsu-8lmfE/0.jpg)
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 2 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa au...
published: 12 Aug 2013
author: Kaisergarde Barbarossa
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 2 / 3
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 2 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa aus dem Oberbergischen in NRW die Ernennung von Rainald von Dassel zu...- published: 12 Aug 2013
- views: 6
- author: Kaisergarde Barbarossa
1:12
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/hSfKEYqp1EA/0.jpg)
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 1 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa au...
published: 12 Aug 2013
author: Kaisergarde Barbarossa
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 1 / 3
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 1 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa aus dem Oberbergischen in NRW die Ernennung von Rainald von Dassel zu...- published: 12 Aug 2013
- views: 6
- author: Kaisergarde Barbarossa
4:09
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/5mXEglGv4Ao/0.jpg)
Köln (D) - Dom - St. Petersglocke ("dicke Pitter") - Vorläuten
Der Kölner Dom (offizieller Name Hohe Domkirche St. Peter und Maria) ist eine römisch-kath...
published: 29 Jun 2010
author: oss06
Köln (D) - Dom - St. Petersglocke ("dicke Pitter") - Vorläuten
Köln (D) - Dom - St. Petersglocke ("dicke Pitter") - Vorläuten
Der Kölner Dom (offizieller Name Hohe Domkirche St. Peter und Maria) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln und die Kathedrale des Erzbistums Köln. Der ...- published: 29 Jun 2010
- views: 4851
- author: oss06
5:50
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/ZjUi2_Ipi1k/0.jpg)
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 3 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa au...
published: 12 Aug 2013
author: Kaisergarde Barbarossa
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 3 / 3
Kaisergarde Barbarossa Erzkanzler Ernennung Teil 3 / 3
Anlässlich zum Mittelalter Spectaculum Anno 2013 zelebrierte die Kaisergarde Barbarossa aus dem Oberbergischen in NRW die Ernennung von Rainald von Dassel zu...- published: 12 Aug 2013
- views: 6
- author: Kaisergarde Barbarossa
0:12
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/NRPhCSvkgtU/0.jpg)
Cologne Cathedral (Kölner Dom), May 2013.
Construction of Cologne Cathedral commenced in 1248 and was halted in 1473, leaving it unf...
published: 28 May 2013
author: simon120207
Cologne Cathedral (Kölner Dom), May 2013.
Cologne Cathedral (Kölner Dom), May 2013.
Construction of Cologne Cathedral commenced in 1248 and was halted in 1473, leaving it unfinished. Work restarted in the 19th century and was completed, to t...- published: 28 May 2013
- views: 87
- author: simon120207
9:03
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i1.ytimg.com/vi/iiieClWNtn0/0.jpg)
zeigen verhüllen verbergen. Schrein
15. September 2013 -- 25. August 2014
zeigen verhüllen verbergen. Schrein
Eine Ausstellung...
published: 25 Sep 2013
zeigen verhüllen verbergen. Schrein
zeigen verhüllen verbergen. Schrein
15. September 2013 -- 25. August 2014 zeigen verhüllen verbergen. Schrein Eine Ausstellung zur Ästhetik des Unsichtbaren http://www.kolumba.de Nach Liturgie und Eucharistie und ihren Beziehungen zur Kunst widmen wir uns in diesem Jahr einem Thema, das zu den wesentlichen Merkmalen der abendländischen Kunst- und Kulturgeschichte zählt. In den drei großen Offenbarungsreligionen -- Judentum, Christentum, Islam -- und gerade auch im älltäglichen Leben hat es seinen Raum: Verhüllen und Zeigen scheinen sich zu bedingen, denn offenbar lenkt erst die Verhüllung den Blick auf das Verborgene und macht es damit sichtbar. Über einige profane Umwege richtet die neue Jahresausstellung den Gedanken einer Ästhetik des Unsichtbaren auf das Wesen jener kostbaren Schreine, die als Ausdruck der Reliquienverehrung im Rheinland zu großer Blüte kamen. Es ist eine Ausstellung über das in Kisten, Kästchen und anderen Behältnissen Bewahrte, über die Faszination des Verborgenen und den Reiz der Verhüllung, sowie -- auf einer weiteren Ebene -- über die Möglichkeiten der Kunst, Wirklichkeit zu schaffen, Sichtbares zu verrätseln und Unsichtbares zu zeigen. Der Ort selbst trägt auch in diesem Jahr zu einer spezifischen Auseinandersetzung mit dem Thema bei: denn Peter Zumthors vielfach ausgezeichnetes Haus versteht sich als bergende Umhüllung für die Kapelle der »Madonna in den Trümmern«, die selbst zum Gehäuse für die spätgotische Muttergottes wurde, die 1945 unversehrt in den Ruinen stand. Mit dem herausragenden Kirchenschatz aus St. Servatius in Siegburg bildet der Schrein des 1183 heilig gesprochenen Kölner Erzbischofes Anno (1056 -- 1075), eines der bedeutendsten Werke mittelalterlicher Goldschmiedekunst, in diesem Jahr das Zentrum. Gleich zwei Jubiläen sind durch ihn repräsentiert: zum einen das 1700jährige Bestehen des Erzbistums Köln, dessen erster Bischof Maternus 313 auf einer Synode in Rom urkundlich erwähnt wird; zum anderen das Gedenken an die Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige, die 1164 -- vor 850 Jahren -- durch Erzbischof Rainald von Dassel als Kriegsbeute von Mailand nach Köln gelangten. Aufgehoben im Hochchor des Domes im Schrein des Nikolaus von Verdun, als dessen unmittelbarer Vorläufer der Anno-Schrein gilt, begründen sie den Aufstieg dieser Stadt zu einer Metropole des Mittelalters. Drei weitere mittelalterliche Schreine, zwei Tragältäre , Reliquiare, kostbare alte Gewebe, Bischofsstab und liturgischer Kamm des Hl. Anno runden die Leihgaben der Siegburger Kirchengemeinde ab. Im dialogischen Prinzip von Kolumba sind Objekte der umfangreichen Werk- und Formensammlung Schriefers mit Gebrauchsgegenständen des 20. Jahrhunderts ebenso zugeordnet, wie Arbeiten der Klassischen Moderne und der Gegenwartskunst. Das Thema gibt Anlass, die breite Vielfalt der eigenen Sammlung ganz auszuspielen und in lustvollen Kontrasten unter dem Blickwinkel des Verborgenen nach formalen wie inhaltlichen Verwandtschaften und Wechselwirkungen unterschiedlicher Dinge und Werke aus vielen Jahrhunderten zu fragen. Den monographischen Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung bildet das Werk der amerikanischen Malerin Max Cole (geb. 1937), das erstmals in einem deutschen Museum ausführlicher präsentiert wird. Wir zeigen eine 2004 für Kolumba entstandene Zeichnungsfolge sowie fünf Gemälde, die einen Zeitraum von 35 Jahren kompromissloser künstlerischer Arbeit abdecken. Im Jahresverlauf werden zwei Interventionen zeitgenössischer Künstler in die Ausstellung eingreifen, sie verändern und erweitern: Bruno Jakob, 15. Januar bis 5. Mai 2014; Achim Lengerer, 7. Mai bis 31. August 2014 Professor Anton Legner, dem langjährigen Leiter des Kölner Schnütgen-Museums und Autor zahlreicher Bücher zur mittelalterlichen Schatzkunst zum 85. Geburtstag gewidmet. Ausgestellte Werke vom 7. bis zum 21. Jahrhundert (Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Video, Textil, Druckgraphik, Gebrauchsgegenstände), u.a. von Hermann Abrell, Gerhard Altenbourg, Kurt Benning, Thomas Böing, Gerd Bonfert, Michael Buthe, Max Cole, Rudolf de Crignis, Felix Droese, Gerard Gasiorowski, Raimund Girke, Alexej von Jawlensky, Hans Josephsohn, Christa Näher, Thomas Rentmeister, Paul Thek, Michael Toenges, Frederic Thursz, Gert H. Wollheim- published: 25 Sep 2013
- views: 3
7:25
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/2ObBkeNwwqM/0.jpg)
Rachel TV 08 錄取空地勤必去勝景 "德國科隆大教堂"
Rachel TV 08 錄取空地勤必去勝景"德國科隆大教堂" Hohe Domkirche St. Peter und Maria . 位於德國科隆的一座天主教主教座堂,是科隆市...
published: 07 Dec 2012
author: ablt1
Rachel TV 08 錄取空地勤必去勝景 "德國科隆大教堂"
Rachel TV 08 錄取空地勤必去勝景 "德國科隆大教堂"
Rachel TV 08 錄取空地勤必去勝景"德國科隆大教堂" Hohe Domkirche St. Peter und Maria . 位於德國科隆的一座天主教主教座堂,是科隆市無爭議標誌性建築物。157米高的鐘樓使得它成為德國第二(僅次於烏爾姆市的烏爾姆主教座堂)、世界第三高的教堂,另外也是世界上第三大的哥...- published: 07 Dec 2012
- views: 896
- author: ablt1
1:55
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/aYIOifyexRM/0.jpg)
Lass Knaken
Sport Sniper Pens Bums Saw Graffiti Mannheim frankfurt dortmund berlin bochum dortmund fre...
published: 23 Oct 2008
author: Sportone WBCrew
Lass Knaken
Lass Knaken
Sport Sniper Pens Bums Saw Graffiti Mannheim frankfurt dortmund berlin bochum dortmund freiburg zürich london dublin Dachau (Bayern) Dahlen (Sachsen) Dahme/M...- published: 23 Oct 2008
- views: 1226
- author: Sportone WBCrew
1:42
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/5_jizSchV_Y/0.jpg)
DamDam Dubi bei TEN SING Erfurt
Das ist echt lustig! Leider sind nur drei Leute zu sehen aba die in der mitte hat echt nen...
published: 21 Oct 2008
DamDam Dubi bei TEN SING Erfurt
DamDam Dubi bei TEN SING Erfurt
Das ist echt lustig! Leider sind nur drei Leute zu sehen aba die in der mitte hat echt nen Schuss weg- published: 21 Oct 2008
- views: 630
1:55
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/N1DQjjHnOiM/0.jpg)
Pizza-Song - Jochen
Songtext:
-ich esse pizza für mein leben gerne, frag den mond, frag die sterne
sie werde...
published: 11 Dec 2009
Pizza-Song - Jochen
Pizza-Song - Jochen
Songtext: -ich esse pizza für mein leben gerne, frag den mond, frag die sterne sie werden dir sagen, pizza pizza braucht dein magen -von USA nach hawaii überall is pizza der letzte schrei von mozzarella bis nach hawaii für jeden is etwas dabei -bist du muslim, oder christ?? is scheiß egal, was du bist wichtig is nur, was du isst, und wichtig ist, dass das pizza ist -ich esse pizza für mein leben gerne, frag den mond und frage die sterne, sie wissen bescheid, pizza ist eine gottheit, eine gottheit- published: 11 Dec 2009
- views: 1126
4:09
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/GfOf1GPA_10/0.jpg)
TEN SING Regioseminar 2008 - Trailer
Der Trailer vom Regioseminar 2008 des Filmworkshops. Langsam müssten alle TSer die mit in ...
published: 18 Feb 2008
author: AnSmoToGastudios
TEN SING Regioseminar 2008 - Trailer
TEN SING Regioseminar 2008 - Trailer
Der Trailer vom Regioseminar 2008 des Filmworkshops. Langsam müssten alle TSer die mit in Hoheneiche waren auch ihre DVD bekommen haben. Leider habe ich da a...- published: 18 Feb 2008
- views: 551
- author: AnSmoToGastudios
4:45
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/WRM8BqM2OF4/0.jpg)
Imagefilm BBW Bugenhagen "Ich bin dabei"
Prolog: Wir sind Auszubildende! Über 400 von uns erlernen in Schleswig Holstein am Timmend...
published: 13 Jun 2012
author: puronectar
Imagefilm BBW Bugenhagen "Ich bin dabei"
Imagefilm BBW Bugenhagen "Ich bin dabei"
Prolog: Wir sind Auszubildende! Über 400 von uns erlernen in Schleswig Holstein am Timmendorfer Strand ihren Beruf. Mehr als 50 Berufe gibt es hier im Bugenh...- published: 13 Jun 2012
- views: 4503
- author: puronectar
6:08
![](http://web.archive.org./web/20140712105404im_/http://i.ytimg.com/vi/EdcitENOIyM/0.jpg)
Ten Sing - Hessenringtag - 22.08.10 Eschwege
Das ist ein Ausschnitt aus dem Programm von TenSing aus Eschwege, beim Tag der offenen Tür...
published: 22 Aug 2010
author: lesympa
Ten Sing - Hessenringtag - 22.08.10 Eschwege
Ten Sing - Hessenringtag - 22.08.10 Eschwege
Das ist ein Ausschnitt aus dem Programm von TenSing aus Eschwege, beim Tag der offenen Tür im Stadtteil Hessenring in Eschwege. Der Auftritt fand auf dem Gel...- published: 22 Aug 2010
- views: 417
- author: lesympa