- published: 06 Jul 2016
- views: 633
Rudolf Prack (2 August 1905 – 2 December 1981) was an Austrian film actor.
Arnfried Heyne (1905–1978) was a German film editor, who also worked as assistant director. He was one of several editors to work on Leni Riefenstahl's Olympia (1938).
Hans Schneeberger (1895–1971) was an Austrian cinematographer who worked on over eighty films during his career. During the 1920s and early 1930s Schneeberger worked frequently with the director Arnold Fanck, including films starring Leni Riefenstahl. Schneeberger also made a handful of acting appearances, including playing opposite Riefenstahl in The Great Leap (1927). Schneeberger was later employed by the largest Austrian company Wien-Film for a number of productions.
Gustav Ucicky (6 July 1898 - 27 April 1961) was an Austrian film director, screenwriter and cinematographer. He was one of the more successful directors in Austria and Germany from the 1930s through to the early 1960s. His work covered a wide variety of genres, but he most acclaimed for his work in romantic drama and drama films.
Born in Vienna, Ucicky is often stated to have been the illegitimate son of painter Gustav Klimt for whom his mother Maria Učicky from Prague worked and modelled, although this paternity is unconfirmed. He had begun an apprenticeship as a graphic designer, when he entered the film industry at the age of 17. One day in 1916, he and his friend Karl Hartl turned up at the Sascha-Film studios of Count Alexander Kolowrat looking for work and were hired. Ucicky was initially employed as a mere camera assistant, eventually becoming a camera operator and gained experience working in documentaries before shooting his first feature in 1919. Over the next five years, he worked on some of the studio's most acclaimed movies, including Sodom und Gomorrha (1922), and worked with some of the top directors of the period, including Michael Curtiz.
Gerhard Menzel (29 September 1894 – 4 May 1966) was a German screenwriter. He wrote for 38 films between 1933 and 1965. He was supported of Nazism and worked for Nazi propaganda. He was responsible for writing the script of Heimkehr, one of the most infamous pieces of Nazi cinema, which featured racism and hateful images of Poles.
He was born in Waldenburg, Lower Silesia, Germany (now Walbrzych, Poland) and died in Comano, Ticino, Switzerland.
Regie: Franz Antel Drehbuch: August Rieger, Rolf Olsen Kamera: Hanns Matula Schnitt: Arnfried Heyne Musik: Johannes Fehring Darsteller: Michael Schanze .
Regie: Harald Reinl Drehbuch: Alfred Berger, Klaus E.R. von Schwarze, Harald Reinl Kamera: Ernst W. Kalinke Schnitt: Jutta Neumann Musik: Martin Böttcher, ... Regie: Géza von Cziffra Drehbuch: Géza von Cziffra Kamera: Hans Schneeberger Musik: Anton Profes, Hanns Elin Darsteller: Angelika Hauff Flora Giebel . Regie: Werner Jacobs Drehbuch: Janne Furch Kamera: Elio Carniel Schnitt: Arnfried Heyne Musik: Johannes Fehring, Hans Lang (Lieder), Kurt Nachmann ... Regie: Fritz Thiery Regie-Assiste Rudolf Prack Prinzessin Sissy 1938 Rudolf Prack Prinzessin Sissy 1938
Regie: Hans H. Zerlett Drehbuch: Hans H. Zerlett Kamera: Bruno Stephan Schnitt: Gottlieb Madl Musik: Bernhard Eichhorn Darsteller: Olga Tschechowa ... Regie: Franz Antel Drehbuch: Jutta Bornemann, Karl Hans Leiter, Gunther Philipp Kamera: Georg Bruckbauer Schnitt: Arnfried Heyne Musik: Hans Lang, ... Regie: Fritz Thiery Regie-Assistenz: Ludwig Ptack Dialog-Regie: Paul Hörbiger Drehbuch: Friedrich Forster, Rudolf Brettschneider Kamera: Georg Bruckbauer ... Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Ger Rudolf Prack Ein Leben lang 1940 Rudolf Prack Ein Leben lang 1940
Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller: . Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller:
Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller: ... Regie: Alfred Stöger Drehbuch: Bobby E. Lüthge Kamera: Kurt Schulz Schnitt: Margarete Steinborn Musik: Frank Fox Darsteller: Sonja Ziemann Wally, ... Regie: Paul May Drehbuch: Ernst von Salomon Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Friedel Buckow Musik: Winfried Zillig Darsteller: Viktoria von Ballasko Grete ... Regie: Günther Rittau Drehbuch Rudolf Prack Spähtrupp Hallgarten 1941 Rudolf Prack Spähtrupp Hallgarten 1941
Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller:
Regie: Franz Antel Drehbuch: August Rieger, Rolf Olsen Kamera: Hanns Matula Schnitt: Arnfried Heyne Musik: Johannes Fehring Darsteller: Michael Schanze ... Regisseur: Paul May Scenario: Kurt Wilhelm Directeur van de fotografie: Oskar Schnirch Bewerken: Werner Preuss Muziek: Wolfgang Zeller Cast: Marianne ... Regie: Helmut Weiss Drehbuch: Maria Osten-Sacken, Helmut Weiss Kamera: Franz Weihmayr Schnitt: Werner Preuss Musik: Peter Mösser Darsteller: Karin ... Regie: E. W. Emo Kamera: Reimar K Rudolf Prack gratuliert Peter Kreuder zum Geburtstag 1975 Rudolf Prack gratuliert Peter Kreuder zum Geburtstag 1975
Film Schwejks Flegeljahre 1964 'Schwejks Flegeljahre' ist ein österreichischer Schwarzweissfilm aunter der Regie von Regisseur Wolfgang Liebeneiner. Regie: Wolfgang Liebeneiner Drehbuch: Géza von Cziffra, Heinz Pauck Kamera: Friedl Behn-Grund Schnitt: Arnfried Heyne Musik: Johannes Fehring Darsteller: ... Rudolf Prack Schwejks Flegeljahre 1964 Rudolf Prack Schwejks Flegeljahre 1964
Regie: Erich Engels Drehbuch: Wolf Neumeister, Erich Engels Kamera: Ernst W. Kalinke Musik: Adolf Steimel Darsteller: Paul Hartmann Frederik Royce Mady . Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller: ... Regie: Paul Martin Drehbuch: Ladislas Fodor, Heinz Oskar Wuttig, Paul Martin Kamera: Richard Angst Schnitt: Jutta Hering Musik: Werner Müller Darsteller: ... Regie: Eduard Hoesch Drehb Rudolf Prack Kurier der Kaiserin 1973 Rudolf Prack Kurier der Kaiserin 1973
Regie: Géza von Cziffra Drehbuch: Géza von Cziffra Kamera: Hans Schneeberger Musik: Anton Profes, Hanns Elin Darsteller: Angelika Hauff Flora Giebel ... Regie: Carl Lamač Drehbuch: Gustav Kampendonk Kamera: Willy Winterstein Schnitt: Rosemarie Weinert Musik: Michael Jary, Lotar Olias Darsteller: Sonja ... Regie: Gustav Ucicky Drehbuch: Gerhard Menzel Kamera: Hans Schneeberger Schnitt: Rudolf Schaad, Arnfried Heyne Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller: ... Regie: Georg Marischka Drehbuch Rudolf Prack Ein Herz schlägt für Dich 1944 1949 Rudolf Prack Ein Herz schlägt für Dich 1944 1949
Beschrijving
Beschrijving
Beschrijving
Beschrijving
Regie: Falk Harnack Drehbuch: Werner P. Zibaso Kamera: Herbert Körner Schnitt: Kurt Zeunert Musik: Herbert Trantow Darsteller: Rudolf Prack Dr. Georg Roberts Anne-Marie Blanc Eva Roberts Winnie Markus Assistentin Beate Peter Fischer Sohn Thomas Roberts Arno Paulsen Direktor Bertens Nadja Regin Nina Bertens Jan Hendriks Dr. Michelsen Ernst Legal Prof. Muthesius Camilla Spira Oberschwester Lindwedel Käte Alving Haushälterin Marie
Beschrijving
Regie: Rudolf Jugert Drehbuch: Karl Georg Külb, Wolf Neumeister Kamera: Erich Claunigk Schnitt: Fritz Stapenhorst Musik: Werner Bochmann Darsteller: Olga Tschechowa Vera von Wesener Gustav Knuth Papi Straßmeier Rudolf Prack Andreas Osterwald Siegfried Breuer Manfred Schilling Susi Nicoletti Hilde Straßmeier Hermann Pfeiffer Direktor Wappler Ursula Herking Frl. Kubel, Schillings Sekretärin Hans Danninger Portier Klein Nikolaus Ellin Antiquitätenhändler Wolski Alfred Pongratz Bräutigam Produktionsfirma: Venus-Film oHG (München) Produzent: Olga Tschechowa
Beschrijving
Regie: Thomas Engel Drehbuch: Gustav Kampendonk Kamera: Hans Staudinger Schnitt: Hermine Diethelm Musik: Heinz Neubrand Darsteller: Erika Remberg Rudolf Prack Mady Rahl Charles Regnier Mara Lane Heinz Conrads Rudolf Carl Michael Cramer Egon von Jordan
Regie: Werner Jacobs Drehbuch: Michael Haller Kamera: Richard Angst Bauten: Friedrich Jüptner-Jonstorff, Michael Haller, Hans Zehetner Maske: Hertha ... Regie: Ernst Hofbauer Drehbuch: Hans Billian, Max Rottmann Kamera: Dieter Wedekind Schnitt: Elisabeth Neumann Musik: Gert Wilden Darsteller: Vivi Bach ... Rudolf Prack Heidi 1965 Rudolf Prack Heidi 1965
Schauspieler und Liebling der Frauen: O.W. Fischer wird 85 Jahre alt Hans-Hermann Kotte BERLIN, 31. März.2000 Für manche Kinder kam er in den 50er-Jahren gleich nach Konrad Adenauer. O. W. Fischer, ein Held, ein Traumvater, eine Identifikationsfigur. Ein Mann, der ein Flair von weiter Welt hatte und Modernität ausstrahlte. O. W. Fischer war nicht so spießig wie Heinz Rühmann, nicht so bodenständig wie Rudolf Prack, aber auch nicht ganz so mysteriös wie Peter van Eyck. Ein Tausendsassa. Er spielte Bergsteiger, Ingenieure und Reporter. Er spielte Liebhaber, Bonvivants und Prinzen. Das taten auch seine Kollegen, doch es war diese Mischung aus Charme und Exzentrik, Ironie und Verletzlichkeit, die O. W. Fischer auch für die Anti-Helden prädestinierte: Deserteure, Diebe, Grübler, Hochstap...
Film Die Landärztin 1958 Die Landärztin ist ein deutscher Heimatfilm unter der Regie von Paul May. Schauspieler: Marianne Koch: Dr. Petra Jensen Rudolf ... Regie: E. W. Emo Kamera: Reimar Kuntze Musik: Willy Schmidt-Gentner Darsteller: Paul Hörbiger Der liebe Augustin Maria Andergast Mariandl Franz Böheim . Regisseur: Paul May Scenario: Kurt Wilhelm Directeur van de fotografie: Oskar Schnirch Bewerken: Werner Preuss Muziek: Wolfgang Zeller Cast: Marianne ... Film Die Landärztin 1958 Die La Rudolf Prack Film Die Landärztin 1958 Rudolf Prack Film Die Landärztin 1958
Beschrijving
Jetzt auf DVD: bei Amazon vorbestellbar! nach Motiven von Hermann Löns
Beschrijving
Seinen ersten Film drehte er 1914, stumm und natürlich schwarz-weiß, das letzte Mal stand er 1969 vor der Kamera. Rund acht Dutzend Filme wurden es in den 55 Jahren dieser Schauspielerkarriere, die Rudolf Forster zu einem der größten Vertreter deutscher Schauspielkunst auf der Bühne und vor der Kamera machte. Rudolf Forster kam am 30.10.1884 im österreichischen Gröbming zur Welt. Nach dem Gymnasium absolvierte er eine Schauspielausbildung am Konservatorium in Wien und fand seine ersten Rollen zunächst in der Provinz, bevor er seine ersten Erfolge am Theater in der Josefstadt, das damals von Josef Jarno geleitet wurde, verzeichnen konnte. Auch beim Film – damals noch ohne Ton - konnte Rudolf Forster seine ersten Rollen spielen: so etwa in dem Streifen "Das Bild der Ahnfrau" von Hubert Moes...
Regie: Harald Reinl Drehbuch: Alfred Berger, Klaus E.R. von Schwarze, Harald Reinl Kamera: Ernst W. Kalinke Schnitt: Jutta Neumann Musik: Martin Böttcher, .
Rudolf Prack Ringstrassenpalais Folge 5 1980-1981 Rudolf Prack Ringstrassenpalais Folge 5 1980-1981