- published: 27 Dec 2016
- views: 31
Maria Litto (1919–1996) was a German ballet dancer, choreographer and film actress. In 1970, she pioneered dance programming on German television.
Born in Ovenhausen, Höxter, on 9 September 1919, Litto attended the town's primary and secondary schools. From the age of 16, she received training in ballet at the Tanzschule Carus in Holzminden and, when 18, at the Folkwangschule in Essen. She completed her training at the Wuppertal Municipal Theatre.
She joined the Berlin Opera ballet in 1941, first becoming a solo dancer and then, in 1944, prima ballerina. In 1948, she performed in Werner Egk's ballet Abraxas. Thereafter she danced in various films including Die Dritte von Rechts, Melodie des Schicksals, Die verschleierte Maya and, taking the lead role, in Königin der Arena. In 1953, she starred in the musical Die Blume von Hawaii (The Flower of Hawaii) where she played Priness Lia a fictionalised version of Liliuokalani.
In November 1954, she was contracted by the Hamburg Opera. After performing in Hamlet, in 1955 she starred as the snake in Werner Egk's Irische Legende at the Salzburg Festival. Among her subsequent successes were Der Englel von Montparnasse and Formender Willie. She also performed in the musical Fanny at Hamburg's Thalia Theater.
Maria may refer to:
Litto Nebbia (born July 21, 1948) is a singer, songwriter and producer prominent in the development of Argentine rock.
Félix Francisco Nebbia was born in Rosario, Santa Fe to Martha and Félix Nebbia, in 1948. His parents were struggling musicians, though during his early teens, Litto left secondary school to join a friend, keyboardist Ciro Fogliatta, in a band ("Wild Cats"). The duo moved to Buenos Aires in 1963, and lived hand-to-mouth in a Balvanera ward tenement. They appeared in a television show, Escala Musical, a number of times, and became regulars at a popular neighborhood recital hall, La Cueva.
Nebbia and Fogliatta formed "Los Gatos" in 1966. The group became known for their all-night performances, and composed most of their own songs, many in the well-known neighborhood café, "La Perla del Once" (facing Plaza Miserere). One such composition, La balsa (The Raft), was written at that location by Nebbia and the ill-fated songwriter Tanguito on May 2, 1967, and following its release on the RCA Victor label on July 3, sold over 250,000 copies.
Ballett vom ZDF 1980 bei Lou van Burg in der Sendung "So wird' s nie wieder sein". Choreographie: Heinz Kiesel und Maria Litto.
William Stelling & Maria Litto - Du traumschöne Perle der Südsee 1953 Ausschnitt aus dem Film 'Blume von Hawaii' Du traumschöne Perle der Südsee, schenk mir Liebe! Es glüht wie die Sonne der Südsee, deine Liebe.! Wem einmal geleuchtet dein Blick, der sehnt ewig nach dir sich zurück. Du traumschöne Perle der Südsee, schenk mir Liebe!
Beate Granzow, Tatjana Ivanow und Bela Erny im November 1976bei Peter Frankenfeld in der TV-Wunschsendung "Musik ist Trumpf" aus Berlin. Mit dem Ballett vom ZDF. Choreographie: Maria Litto und Heinz Schmiedel.
Film Blume von Hawaii 1953 'Blume von Hawaii' ist ein deutscher Spielfilm untzer der Regie von Géza von Cziffra. Schauspieler: Maria Litto: Lia Müller William Stelling: William Stelling Ursula Justin: Pepsy Rudolf Platte: B. B. Braun, genannt „Bébé“ Paul Westermeier: Direktor Winterwind Marina Ried: Marlene Elling Ilja Glusgal: Bob Lonny Kellner: Gloria Madelon Truss: Madame Biller Alice Treff: Frau Studienrat Rathje Inge Drexel: Mizzi Schikaneder Joseph Offenbach: Salvatore Kurt A. Jung: Bühnenarchitekt Edith Schollwer: Sängerin Erna Sellmer: Frau Müller Werner Dahms: Niki Joachim Teege: Otto-Heinz Horst von Otto: Inspizient Hans Schwarz Jr.: Heini Max Walter Sieg: Bühnenportier Benno Sterzenbach: Journalist Carl Voscherau: Onkel Jensen Gerhard Heinrich: Tobias Müller Xenia Grey: Sänger...
Starparade Nr. 32 - with Silver Convention, Billy Swan, 5000 Volts, Penny McLean, Costa Cordalis, Bernd Clüver, Michael Holm. Hosted by Rainer Holbe, orchestration by James Last, choreographed by Maria Litto and Heinz Schmiedel.
Ballett vom ZDF 1980 bei Lou van Burg in der Sendung "So wird' s nie wieder sein". Choreographie: Heinz Kiesel und Maria Litto.
William Stelling & Maria Litto - Du traumschöne Perle der Südsee 1953 Ausschnitt aus dem Film 'Blume von Hawaii' Du traumschöne Perle der Südsee, schenk mir Liebe! Es glüht wie die Sonne der Südsee, deine Liebe.! Wem einmal geleuchtet dein Blick, der sehnt ewig nach dir sich zurück. Du traumschöne Perle der Südsee, schenk mir Liebe!
Beate Granzow, Tatjana Ivanow und Bela Erny im November 1976bei Peter Frankenfeld in der TV-Wunschsendung "Musik ist Trumpf" aus Berlin. Mit dem Ballett vom ZDF. Choreographie: Maria Litto und Heinz Schmiedel.
Film Blume von Hawaii 1953 'Blume von Hawaii' ist ein deutscher Spielfilm untzer der Regie von Géza von Cziffra. Schauspieler: Maria Litto: Lia Müller William Stelling: William Stelling Ursula Justin: Pepsy Rudolf Platte: B. B. Braun, genannt „Bébé“ Paul Westermeier: Direktor Winterwind Marina Ried: Marlene Elling Ilja Glusgal: Bob Lonny Kellner: Gloria Madelon Truss: Madame Biller Alice Treff: Frau Studienrat Rathje Inge Drexel: Mizzi Schikaneder Joseph Offenbach: Salvatore Kurt A. Jung: Bühnenarchitekt Edith Schollwer: Sängerin Erna Sellmer: Frau Müller Werner Dahms: Niki Joachim Teege: Otto-Heinz Horst von Otto: Inspizient Hans Schwarz Jr.: Heini Max Walter Sieg: Bühnenportier Benno Sterzenbach: Journalist Carl Voscherau: Onkel Jensen Gerhard Heinrich: Tobias Müller Xenia Grey: Sänger...
Starparade Nr. 32 - with Silver Convention, Billy Swan, 5000 Volts, Penny McLean, Costa Cordalis, Bernd Clüver, Michael Holm. Hosted by Rainer Holbe, orchestration by James Last, choreographed by Maria Litto and Heinz Schmiedel.
GENERE: Giallo ANNO: 1968 REGIA: Alfred Vohrer ATTORI: Horst Tappert, Uschi Glas, Uwe Friedrichsen, Hubert von Meyerinck, Herbert Fux, Inge Langen, Beate Hasenau, Albert Lieven, Ilse Page', Hilde Sessak, Ralf Schermuly, Maria Litto, Claus Holm, Ingrid Back, Eric Vaessen, Franz-Otto Krüger
Film Edgar Wallace - Der Rächer 1960 Der Rächer ist ein deutscher Kriminalfilm unter der Regie von Karl Anton. Schauspieler: Heinz Drache: Michael Brixan, Agent Ingrid van Bergen: Stella Mendozza, Schauspielerin Benno Sterzenbach: Sir Gregory Penn, Forscher Ina Duscha: Ruth Sanders, Filmkomparsin Ludwig Linkmann: Henry Longvale, Schlossbesitzer Siegfried Schürenberg: Major Staines, Chef des Geheimdienstes Klaus Kinski: Lorenz Voss, Dramaturg Rainer Brandt: Reggie Conolly, Schauspieler Friedrich Schoenfelder: Jack Jackson, Regisseur Al Hoosman: Bhag, Diener Maria Litto: Malaiische Tänzerin Franz-Otto Krüger: Regie-Assistent Rainer Penkert: Kameramann Albert Bessler: Zeitungsmann Asikin Nazir: Malaie Handlung: London wird wieder terrorisiert. Ein äusserst brutal vorgehender Mörder köpft ...
Melodie des Schicksals ist ein deutsches Filmdrama von 1950 unter der Regie von Hans Schweikart. Die Hauptrollen sind mit Brigitte Horney, Viktor de Kowa und Mathias Wieman besetzt. Besetzung Brigitte Horney: Carola Viktor de Kowa: Ewald Bergius Mathias Wieman: Martin Ehrling Fita Benkhoff: Betty Müller Maria Litto: Lill aus der „Colombo-Bar“ Otto Gebühr: Professor Ahrens
Melodie des Schicksals ist ein deutsches Filmdrama von 1950 unter der Regie von Hans Schweikart. Die Hauptrollen sind mit Brigitte Horney, Viktor de Kowa und Mathias Wieman besetzt. Besetzung: Brigitte Horney: Carola Viktor de Kowa: Ewald Bergius Mathias Wieman: Martin Ehrling Fita Benkhoff: Betty Müller Maria Litto: Lill aus der „Colombo-Bar“ Otto Gebühr: Professor Ahrens
FOLGE 60 - BESUCH AUS NEW YORK Anna Born hat den schweren Motorradunfall überlebt. Ihr Freund Holger Schenk erlag leider den Verletzungen. Derrick will der Tanzlehrerin nicht so recht glauben, daß den beiden angeblich ein Auto gefolgt sei, das sie dann absichtlich gerammt und so den furchtbaren Unfall verursacht habe. Schnell muß er dann seine Meinung ändern... Darsteller: Horst Tappert (Oberinspektor Derrick) Fritz Wepper (Inspektor Klein) Willy Schäfer (Berger) Leonie Thelen Bruno W. Pantel Grete Zimmer Volker Eckstein Thomas Astan Brad Harris Til Erwig Wolfgang Köpke Günter Heinlein Maria Litto Herta Barian Rolf Martens und andere Regie: Helmuth Ashley Erstausstrahlung: 27.07.1979 (ZDF)
Regie: Arthur Maria Rabenalt; Drehbuch: Willy Clever, Ellen Fechner; nach einer Idee von: Géza von Cziffra; Musik: Franz Grothe; Liedtexte: Bruno Balz Besetzung: Hans Söhnker: Komponist Axel Berndt Kirsten Heiberg: Vera Warden, Operettensängerin Fritz Odemar: Werner Rombach, Musikverleger Margot Hielscher: Margit Thomas, Tänzerin, Freundin von Rombach Rolf Weih: Andreas Hansen, Librettist Charlott Daudert: Jenny, Veras Freundin, Frau von Rolf Heinz Welzel: Rolf, Rechtsanwalt Rudolf Schündler: Der Regisseur Maria Litto: Irene, Mädchen bei Vera Fritz Böttger: Fred, Sänger Kurt Daehn: Ein Bühnenarbeiter in der Revue Roswitha Knopf: Biggi, ein 5jähriges Kind, genannt "Sternchen" Irmgard Petzold: Das Mädchen bei Rombach Ernö René: Der Kapellmeister in der "Majestic Bar" Handlung: Zwei junge ...
Handlung: Zwei junge aufstrebende Künstler aus der Musikbranche, der Komponist Axel Berndt und sein Freund, der Librettist Andreas Hansen, freuen sich auf den gemeinsamen Besuch der neuen Operette. Wobei ihr Interesse nicht allein der Aufführung gilt, sondern in erster Linie Vera Warden, der Hauptdarstellerin, die die beiden fasziniert. Stab: Regie: Arthur Maria Rabenalt Drehbuch: Ralph Benatzky, Willy Cleverm, Ellen Fechner, Géza von Cziffra Besetzung: Hans Söhnker: Komponist Axel Berndt Kirsten Heiberg: Vera Warden, Operettensängerin Fritz Odemar: Werner Rombach, Musikverleger Margot Hielscher: Margit Thomas, Tänzerin, Freundin von Rombach Rolf Weih: Andreas Hansen, Librettist Charlott Daudert: Jenny, Veras Freundin, Frau von Rolf Heinz Welzel: Rolf, Rechtsanwalt Rudolf Schündler: D...
Das deutsche Filmdrama 'Melodie des Schicksals' von Hans Schweikart aus dem Jahr 1950 mit Brigitte Horney, Viktor de Kowa, Mathias Wieman, Fita Benkhoff, Maria Litto jetzt in voller Länge exklusiv auf dem Heimatfilme YouTube Kanal. Für mehr Clips und Filme kostenlos abonnieren: http://bit.ly/2ehawQD Hier geht's zu den kompletten Heimatfilmen: http://bit.ly/2eN5Rsb Hier geht's zu den schönsten Sissi Szenen: http://bit.ly/2ee6tXd Hier geht's zu den schönsten Szenen mit Peter Alexander: http://bit.ly/2e4yTFe Regie: Hans Schweikart Die Besetzung von 'Melodie des Schicksals': Brigitte Horney: Carola Viktor de Kowa: Ewald Bergius Mathias Wieman: Martin Ehrling Fita Benkhoff: Betty Müller Maria Litto: Lill aus der „Colombo-Bar“ Otto Gebühr: Professor Ahrens Franz Schafheitlin: Hugo Müller F...
Der deutsche Revuefilm 'Sensation in San Remo' von Georg Jacoby mit Marika Rökk, Walter Giller, Peter Pasetti, Ewald Balser und Elisabeth Markus aus dem Jahr 1951 jetzt in voller Länge exklusiv auf dem Heimatfilme YouTube Kanal. Für mehr Clips und Filme kostenlos abonnieren: http://www.youtube.com/c/HeimatfilmeT... Hier geht's zu den kompletten Heimatfilmen: https://www.youtube.com/playlist?list... Hier geht's zu den schönsten Sissi Szenen: https://www.youtube.com/playlist?list... Regie: Georg Jacoby Die Besetzung von "Sensation in San Remo": Marika Rökk: Cornelia Feldmann Peter Pasetti: Robert Valenta Ewald Balser: Professor Feldmann Elisabeth Markus: Frau Professor Feldmann Maria Litto: Tänzerin Dorit Kreysler: Lydia Leer Petra Unkel: Barbara Feldmann Walter Giller: Ernst Feldmann O...
Handlung: Zwei junge aufstrebende Künstler aus der Musikbranche, der Komponist Axel Berndt und sein Freund, der Librettist Andreas Hansen, freuen sich auf den gemeinsamen Besuch der neuen Operette. Wobei ihr Interesse nicht allein der Aufführung gilt, sondern in erster Linie Vera Warden, der Hauptdarstellerin, die die beiden fasziniert. Nur mit den Eintrittskarten will es nicht klappen: nach sechs Stunden Anstehen ergattert Andreas lediglich eine. Doch der Freund, der bereits im Smoking ungeduldig auf ihn wartet, will das kostbare Stück für sich allein. Hin und her geht der Streit, auch der Kompromiß, sich die drei Akte zu teilen, führt nicht weiter - oder gibt es da noch eine dritte Möglichkeit? Regie: Arthur Maria Rabenalt Darsteller: Hans Söhnker als Komponist Axel Berndt Kirsten Hei...
Don't shed a tear for me
No, it's not your style
If you're not here by me
Then it's not worth while
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world is mine
I've been crying, I'm lonely
What do I do to have you stay?
I've pleaded you to cry on
I've written to you nearly every day
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world is mine
Don't shed a tear for me
That's not your style
If you're not here by me
It's not worth while
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world is mine
I've been crying, I'm lonely
What do I do to have you stay?
I've pleaded you to cry on
I've written to you nearly every day
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world
My world is our world
And this world is your world
And your world is my world
And my world is your world