- published: 02 Sep 2013
- views: 143609
WDR Fernsehen is a regional public service television channel owned and operated by Westdeutscher Rundfunk and serving North Rhine-Westphalia. It is one of the seven regional "third programmes" that are offered within the federal ARD network.
The station began broadcasting on December 17, 1965, as Westdeutsches Fernsehen (WDF), changing its name to West 3 in 1988, before settling for WDR Fernsehen in 1994.
Originally transmitted only in North Rhine-Westphalia, the channel has become available across Germany with the advent of cable and satellite television. The station is also available free-to-air across Europe via Astra 19.2°E.
WDR Fernsehen operates eleven sub-regional opt-out services, each broadcasting a 30-minute local news programme entitled Lokalzeit at 19.30 each Monday to Saturday evening together with a shorter, 5-minute bulletin at 18.00 on Mondays to Fridays:
25 Jahre SketchUp - Lachgeschichten WDR Fernsehen 25 Jahre ist es her als der Bayrische Rundfunk mit SketchUp das erste reine Sketch-Format ins deutsche Fernsehen brachte und somit den Grundstein zu einer deutschen Comedy-Kultur legte. Diether Krebs und seine Partnerinnen - zunächst Beatrice Richter, dann Iris Berben - brachten ab 1984 in über 300 Sketchen Deutschland flächendeckend zum Lachen. Meine Lachgeschichte "25 Jahre SketchUp" nimmt nun dieses Jubiläum zum Anlass, mit Darstellern und Machern der Serie über ihre damalige "Arbeit" zu sprechen; gemeinsam erinnern sie an die lustigsten Momente, an die witzigsten Pannen und präsentieren Ihnen ihre Lieblingssketche.
Marius jung & the Germans live im WDR Fernsehen bei "So lacht NRW" Sie zeigen uns was man aus dem Soulklassiker "When a man loves a woman" von Percy Slege in den Sechziger Jahren gemacht hat. Manuela sang den Titel auf Deutsch. Daraus wurde "Wenn es Nacht wird in Harlem" mehr unter mariusjung.de und bei myspace: http://www.myspace.com/mariusjung
Ich war beim WDR Zu Gast! Oder war der WDR bei mir zu Gast? Wer weiß. Am Ende ist auf jeden Fall ein Fernsehbeitrag bei rausgekommen, den ich euch in diesem Video zeigen möchte. Viel Spaß! Disclaimer: Die Rechte zum Beitrag gehören natürlich dem WDR, weswegen dieses Video auch ohne Monetarisierung hochgeladen wurde. -------------------------------------------------------------- Twitter: http://www.twitter.com/felixba Facebook: http://www.facebook.com/felixbaTV Instagram: http://www.instagram.com/felixba Hauptkanal auf Youtube: http://www.youtube.com/felixba94 Meine Videoausrüstung: http://astore.amazon.de/wwwyoutube066-21
Morgan Heritage @ Summerjam Festival 2013 Cologne Rockpalast WDR Fernsehen
Quarks & Co fragt: "Wie verrückt ist noch normal?" HD Doku Sendung vom 24.06.2014 WDR Fernsehen 48 Jahre lang hat Johann Steven keine Erklärung für seine Probleme mit anderen Menschen. Aber dann öffnet ihm eine Sendung von Quarks & Co über Autismus die Augen: Nicht die anderen, sondern er ist es, der anders tickt! Quarks nimmt diese Geschichte zum Anlass und fragt nach: Was ist normal, was psychisch krank und wie macht sich das im Gehirn bemerkbar? Hompage von Quarks & Co: http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/indexquarks100.html Die Wissenschaft der Gedankenführung im Internet: Homepage: http://xn--gedankenfhrung-osb.info Facebook: https://www.facebook.com/gedankenfuehrung Twitter: https://www.twitter.com/FelixBrocker Google+: https://plus.google.com/102035932736881299952 Pintere...
Das Videoportal YouTube wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Was als Spielplatz für Video-Amateure begann, ist inzwischen zu einer relevanten Informations- und Entertainmentplattform herangewachsen. Aber was genau ist YouTube eigentlich? Wer sind die Macher hinter den Videos? Was für Inhalte produzieren sie? Und wer verdient daran?
50 Jahre WDR-Fernsehen - Experimente & Talente 1965 - 2015 Die erste Talkshow im deutschen Fernsehen, die erste Sitcom und unzählige neue Formate: Seit 50 Jahren sendet der WDR das regionale Programm für den Westen und erfindet sich dabei immer wieder neu - bis heute. Ab dem 17. Dezember 1965 soll alles anders sein: neu, anspruchsvoll, kreativ. Fernsehdirektor Werner Höfer verkündet ein neues Programm - das "Westdeutsche Fernsehen", kurz WDF. Es soll die regionale Berichterstattung in Nordrhein-Westfalen vertiefen, den gefürchteten "Bildungsnotstand" durch lehrreiche Programme vertreiben und mit neuen Sendungen experimentieren. Russischkurs im Fernsehen Das für "interessierte Minderheiten" konzipierte Programm sendet nächtliche Diskussionen mit unbegrenzter Sendezeit, experimentelle S...
Ich würde mich aufs Abbonieren und auf Daumen hoch freuen.