- published: 07 Feb 2016
- views: 593
Emir (/əˈmɪər, eɪˈmɪər, ˈeɪmɪər/; Arabic: أمير ʾAmīr [ʔæˈmiːr]), sometimes transliterated (olowan, Datu in Meranau common version) Amir, Amier or Ameer, is an aristocratic or noble title of high office used in a variety of places in the Arab countries and Afghanistan. It means commander, general, or prince. The feminine form is Emira (أميرة ʾAmīrah). When translated as prince, the word "emirate" is analogous to a sovereign principality.
Amir, meaning "Lord" or "commander-in-chief", is derived from the Arabic root a-m-r, "command". Originally simply meaning commander-in-chief or leader, usually in reference to a group of people, it came to be used as a title for governors or rulers, usually in smaller states, and in modern Arabic is analogous to the English word "prince". The word entered English in 1593, from the French émir. It was one of the titles or names of the Islamic prophet Muhammad.
er wacht auf und sieht 'ne fremde frau in seinem bett
er sieht sie an und denkt: "scheiße, ist die fett!
mein gott, was war ich gestern wieder blau
und wer zum teufel ist denn diese frau?
er sieht den trauschein, es packt ihn der graus
junge, hier kommst du nie mehr raus
auf immer und ewig
den ganzen tag hört er jetzt nur noch: "tu dies und lasse das!
du weisst genau wie sehr ich sowas hass'!
und wenn du noch mal eine rauchen willst -
nur wenn du vorher meine triebe stillst!"
sie drängt ihn mehr und mehr an die wand
junge, sie hat dich in der hand
auf immer und ewig
er muss den hausputz machen und zur arbeit gehen
er kann die alte einfach nicht mehr sehn
und als er eines tages nicht mehr kann
denkt er sich: "alte, jetzt bist du dran!"
er zieht den abzug von seinem gewehr
junge, die nervt dich niemals mehr
auf immer und ewig