-
"Diese ganze Scheiße mit der Zeit" Lesung mit dem Autor Hubertus Meyer-Burckhardt
Mit der Lesung aus seinem Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ nimmt Hubertus Meyer-Burckhardt das Publikum mit auf seine sehr persönliche Reise zur Entdeckung des Jetzt. Er lädt dazu ein, sich seiner Lebensfreude anzuvertrauen, denn „Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus!“
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung.
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?token=73gFcXzTceCR9MLrJdjdxw40tUWCC7MLUep-6xKzi9ckdj8qCLQbaHiNumngU5QDMdg6BG&country.x;=DE&locale.x;=DE
Spendenkonto
Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE 26 2...
published: 13 Jun 2020
-
Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow): Was früher SKANDAL war ist heute normal
► Das gesamte Gespräch (103 Min) auf: https://massengeschmack.tv/clip/rtg3 - jetzt abonnieren und 14 Tage kostenlos unser Programm testen oder die ganze Folge im Einzelkauf erwerben.
"Road to Glory" gibt es auch als wöchentlichen Audio-Podcast mit weiteren prominenten Gästen:
https://open.spotify.com/show/3dw7ZnaYNpVxdTJyN7egYW
Hubertus Meyer-Burckhardt ist vor allem bekannt als langjähriger Gastgeber der "NDR Talkshow". Er ist aber noch viel mehr, u.a. hat er als Medienmanager, Produzent und Autor gewirkt. Somit ist das Gespräch mit Alex auch eine Analyse des Zustands der deutschen Medienlandschaft. Aber es gibt auch viele Anekdoten über Begegnungen mit Stars und Promis.
MG geht im Oktober LIVE auf Tour - sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket: https://tickets.massengeschmack.tv/
...
published: 30 Jun 2023
-
"Frauengeschichten" Lesung mit dem Autor Hubertus Meyer-Burckhardt
Für „Frauengeschichten“ hat Hubertus Meyer-Burckhardt Gespräche mit herausragenden Frauen geführt. Entstanden ist einsehr persönliches, ehrliches Buch. Auf der Bühne des Ernst Deutsch Theater liest er Passagen aus den Gesprächen, u.a mit Ina Müller und Elke Heidenreich, verbunden mit persönlichen Anekdoten, wie immer höchst unterhaltsam.
Die Interviews mit insgesamt zehn berühmten, bzw. bekannten Frauen sind in dem Buch „Frauengeschichten“ wiedergegeben und sind ursprünglich als Teil der Radiosendung „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ entstanden.
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine S...
published: 06 Jun 2020
-
Königsbissen | Hubertus Meyer-Burckhardt zu Gast bei Lars Lüke
Hubertus Meyer-Burckhardt, ein echter Tausendsassa und Grimme Preisträger ist endlich zu Gast bei Lars O. Lüke. Er erzählt von seiner bewegten Zeit, von der Jugendzeit in den 60ern über die ersten Gehversuche in der Medienbranche bis hin zu seinem Aufstieg in die Führung bei Springer und ProSieben.
published: 20 Jun 2016
-
S1E2 Hubertus Meyer-Burckhardt: Hippie-Zeit und Altersstarrsinn - Nachruf auf mich
Zwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens. Er erzählt vom alkoholkranken Vater, wie ihm seine Mutter das Glück beibrachte, von den vielen Kompromisslosigkeiten, die das „Alter“ mit sich bringt und warum es auf seiner Beerdigung sehr gut riechen wird.
Mehr über oder von Hubertus Meyer-Burckhardt:
Buch: „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“, Gräfe und Unzer:
https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/ganzheitlich-leben/diese-ganze-scheisse-mit-der-zeit-meyer-burckhardt-2019/
___
Weitere Informationen zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe findest du hier:https://mit-dir-fuer-uns-alle.de
published: 07 Feb 2023
-
Hubertus Meyer-Burckhardt und Dorothee Röhrig im ersten gemeinsame Talkshow-Auftritt // 3nach9
Den Moment ihres Kennenlernens beschreibt die Journalistin Dorothee Röhrig als magisch. Seit fast fünf Jahren ist sie mit dem Fernsehproduzenten und Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt verheiratet. Er, der charmante Talkshow-Gastgeber, hätte nicht mehr mit so einer großen Liebe gerechnet. Über ihr Kennenlernen, die Bedeutung von Freundschaften und Lebensherausforderungen berichten beide in ihrem ersten gemeinsamen Fernsehauftritt bei 3nach9.
published: 17 Jan 2020
-
Buchvorstellung "Frauengeschichten“ von Hubertus Meyer-Burckhardt
Staatsministerin Lucia Puttrich lädt regelmäßig Gastreferenten in die Landesvertretung nach Berlin ein. Die Buchvorstellung von Hubertus Meyer-Burckhardt wird am 27. Januar 2021 live auf YouTube gesendet.
„Meine Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.“ (Hubertus Meyer-Burckhardt)
In „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ lädt Hubertus Meyer-Burckhardt einmal im Monat berühmte Frauen in seine Radiosendung. Aus dieser Reihe ist ein unterhaltsames Buch mit vielen Gesprächen von prominenten Frauen wie Helene Fischer, Annette Humpe, Ina Müller, Elke Heidenreich, Senta Berger oder Carolin Kebekus entstanden:
Im Gespräch mit der Journalistin und Schriftstellerin Christiane Kohl stellt Hubertus Meyer-Burckhardt einige bewegende Geschichten vor und löst auf „was er von star...
published: 28 Jan 2021
-
ECHO Jazz 2014: Hubertus Meyer-Burckhardt
Der Auftritt von Klaus Doldinger ist für unseren Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt heute das absolute Highlight. Er hat schon vor 30 Jahren zusammen mit dem Musiker gearbeitet.
published: 22 May 2014
-
Wer weiß denn sowas? (14) - Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Surholt - Staffel 1 Folge 14 - 23.7.15
Wer weiß denn sowas? Mit Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Maria Surholt
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2022: https://amzn.to/3JsssUO
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2023: https://amzn.to/3DYzShF
► Wer weiß denn sowas? - Die Bücher I-IV plus Postkartenset: https://amzn.to/3KwhvmE
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel I: https://amzn.to/3il74TX
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel II: https://amzn.to/349SfzS
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für PS4: https://amzn.to/3joqd8U
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch I: https://amzn.to/2Gt3R7G
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch II: https://amzn.to/37zSc4n
► Wer weiß denn sowas? - Das Brettspiel: https://amzn.to/3il74TX
Hinweis: Links, vor denen ein ► steht, sind s...
published: 28 Dec 2020
-
Inas Nacht #44 - Michael Mittermeier, Roger Cicero, Hubertus Meyer Burckhardt - top Quali
►Wer mich unterstützen möchte....https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PHJXJTDLY6ME2
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: https://goo.gl/E32lFR
►Best of Singen: https://goo.gl/3d7ghu ►Ina Müller- Große Playlist: https://goo.gl/T5AvO9
►Inas Norden: https://goo.gl/gQfpbm
n der Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“ begrüßt Ina Müller zunächst Deutschlands bekanntesten Bühnen-Comedian Michael Mittermeier. Dieser nutzt im Norden der Republik die Chance, sich seine nicht immer leichte Jugend im schwer katholischen Oberbayern inklusive musikalischer Früherziehung mit Blockflöte und Operngesang von der Seele zu reden. Hinzu kommt „NDR Talk Show“-Moderator und TV-Erfolgsproduzent Hubertus Meyer-Burckhardt – der viel reisende Musikliebhaber mit D...
published: 19 Mar 2017
31:21
"Diese ganze Scheiße mit der Zeit" Lesung mit dem Autor Hubertus Meyer-Burckhardt
Mit der Lesung aus seinem Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ nimmt Hubertus Meyer-Burckhardt das Publikum mit auf seine sehr persönliche Reise zur Entdecku...
Mit der Lesung aus seinem Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ nimmt Hubertus Meyer-Burckhardt das Publikum mit auf seine sehr persönliche Reise zur Entdeckung des Jetzt. Er lädt dazu ein, sich seiner Lebensfreude anzuvertrauen, denn „Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus!“
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung.
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?token=73gFcXzTceCR9MLrJdjdxw40tUWCC7MLUep-6xKzi9ckdj8qCLQbaHiNumngU5QDMdg6BG&country.x;=DE&locale.x;=DE
Spendenkonto
Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE 26 2003 0000 0003 9100 15
BIC: HYVEDEMM300
https://www.ernst-deutsch-theater.de/freunde#c611
https://wn.com/Diese_Ganze_Scheiße_Mit_Der_Zeit_Lesung_Mit_Dem_Autor_Hubertus_Meyer_Burckhardt
Mit der Lesung aus seinem Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ nimmt Hubertus Meyer-Burckhardt das Publikum mit auf seine sehr persönliche Reise zur Entdeckung des Jetzt. Er lädt dazu ein, sich seiner Lebensfreude anzuvertrauen, denn „Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus!“
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung.
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?token=73gFcXzTceCR9MLrJdjdxw40tUWCC7MLUep-6xKzi9ckdj8qCLQbaHiNumngU5QDMdg6BG&country.x;=DE&locale.x;=DE
Spendenkonto
Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE 26 2003 0000 0003 9100 15
BIC: HYVEDEMM300
https://www.ernst-deutsch-theater.de/freunde#c611
- published: 13 Jun 2020
- views: 2723
28:17
"Frauengeschichten" Lesung mit dem Autor Hubertus Meyer-Burckhardt
Für „Frauengeschichten“ hat Hubertus Meyer-Burckhardt Gespräche mit herausragenden Frauen geführt. Entstanden ist einsehr persönliches, ehrliches Buch. Auf der ...
Für „Frauengeschichten“ hat Hubertus Meyer-Burckhardt Gespräche mit herausragenden Frauen geführt. Entstanden ist einsehr persönliches, ehrliches Buch. Auf der Bühne des Ernst Deutsch Theater liest er Passagen aus den Gesprächen, u.a mit Ina Müller und Elke Heidenreich, verbunden mit persönlichen Anekdoten, wie immer höchst unterhaltsam.
Die Interviews mit insgesamt zehn berühmten, bzw. bekannten Frauen sind in dem Buch „Frauengeschichten“ wiedergegeben und sind ursprünglich als Teil der Radiosendung „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ entstanden.
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung.
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?token=73gFcXzTceCR9MLrJdjdxw40tUWCC7MLUep-6xKzi9ckdj8qCLQbaHiNumngU5QDMdg6BG&country.x;=DE&locale.x;=DE
Spendenkonto
Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE 26 2003 0000 0003 9100 15
BIC: HYVEDEMM300
https://www.ernst-deutsch-theater.de/freunde#c611
https://wn.com/Frauengeschichten_Lesung_Mit_Dem_Autor_Hubertus_Meyer_Burckhardt
Für „Frauengeschichten“ hat Hubertus Meyer-Burckhardt Gespräche mit herausragenden Frauen geführt. Entstanden ist einsehr persönliches, ehrliches Buch. Auf der Bühne des Ernst Deutsch Theater liest er Passagen aus den Gesprächen, u.a mit Ina Müller und Elke Heidenreich, verbunden mit persönlichen Anekdoten, wie immer höchst unterhaltsam.
Die Interviews mit insgesamt zehn berühmten, bzw. bekannten Frauen sind in dem Buch „Frauengeschichten“ wiedergegeben und sind ursprünglich als Teil der Radiosendung „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ entstanden.
P.S. Die Einstellung des Spielbetriebes bedeutet enorme Einnahmeverluste, die uns als Privattheater besonders hart treffen. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Für Spenden ab 25,00 € erhalten Sie auf Wunsch gern eine Spendenbescheinigung.
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?token=73gFcXzTceCR9MLrJdjdxw40tUWCC7MLUep-6xKzi9ckdj8qCLQbaHiNumngU5QDMdg6BG&country.x;=DE&locale.x;=DE
Spendenkonto
Freunde des Ernst Deutsch Theaters e.V.
HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
IBAN: DE 26 2003 0000 0003 9100 15
BIC: HYVEDEMM300
https://www.ernst-deutsch-theater.de/freunde#c611
- published: 06 Jun 2020
- views: 2676
59:02
Königsbissen | Hubertus Meyer-Burckhardt zu Gast bei Lars Lüke
Hubertus Meyer-Burckhardt, ein echter Tausendsassa und Grimme Preisträger ist endlich zu Gast bei Lars O. Lüke. Er erzählt von seiner bewegten Zeit, von der Jug...
Hubertus Meyer-Burckhardt, ein echter Tausendsassa und Grimme Preisträger ist endlich zu Gast bei Lars O. Lüke. Er erzählt von seiner bewegten Zeit, von der Jugendzeit in den 60ern über die ersten Gehversuche in der Medienbranche bis hin zu seinem Aufstieg in die Führung bei Springer und ProSieben.
https://wn.com/Königsbissen_|_Hubertus_Meyer_Burckhardt_Zu_Gast_Bei_Lars_Lüke
Hubertus Meyer-Burckhardt, ein echter Tausendsassa und Grimme Preisträger ist endlich zu Gast bei Lars O. Lüke. Er erzählt von seiner bewegten Zeit, von der Jugendzeit in den 60ern über die ersten Gehversuche in der Medienbranche bis hin zu seinem Aufstieg in die Führung bei Springer und ProSieben.
- published: 20 Jun 2016
- views: 9688
59:28
S1E2 Hubertus Meyer-Burckhardt: Hippie-Zeit und Altersstarrsinn - Nachruf auf mich
Zwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhe...
Zwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens. Er erzählt vom alkoholkranken Vater, wie ihm seine Mutter das Glück beibrachte, von den vielen Kompromisslosigkeiten, die das „Alter“ mit sich bringt und warum es auf seiner Beerdigung sehr gut riechen wird.
Mehr über oder von Hubertus Meyer-Burckhardt:
Buch: „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“, Gräfe und Unzer:
https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/ganzheitlich-leben/diese-ganze-scheisse-mit-der-zeit-meyer-burckhardt-2019/
___
Weitere Informationen zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe findest du hier:https://mit-dir-fuer-uns-alle.de
https://wn.com/S1E2_Hubertus_Meyer_Burckhardt_Hippie_Zeit_Und_Altersstarrsinn_Nachruf_Auf_Mich
Zwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens. Er erzählt vom alkoholkranken Vater, wie ihm seine Mutter das Glück beibrachte, von den vielen Kompromisslosigkeiten, die das „Alter“ mit sich bringt und warum es auf seiner Beerdigung sehr gut riechen wird.
Mehr über oder von Hubertus Meyer-Burckhardt:
Buch: „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“, Gräfe und Unzer:
https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/ganzheitlich-leben/diese-ganze-scheisse-mit-der-zeit-meyer-burckhardt-2019/
___
Weitere Informationen zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe findest du hier:https://mit-dir-fuer-uns-alle.de
- published: 07 Feb 2023
- views: 280
20:38
Hubertus Meyer-Burckhardt und Dorothee Röhrig im ersten gemeinsame Talkshow-Auftritt // 3nach9
Den Moment ihres Kennenlernens beschreibt die Journalistin Dorothee Röhrig als magisch. Seit fast fünf Jahren ist sie mit dem Fernsehproduzenten und Moderator H...
Den Moment ihres Kennenlernens beschreibt die Journalistin Dorothee Röhrig als magisch. Seit fast fünf Jahren ist sie mit dem Fernsehproduzenten und Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt verheiratet. Er, der charmante Talkshow-Gastgeber, hätte nicht mehr mit so einer großen Liebe gerechnet. Über ihr Kennenlernen, die Bedeutung von Freundschaften und Lebensherausforderungen berichten beide in ihrem ersten gemeinsamen Fernsehauftritt bei 3nach9.
https://wn.com/Hubertus_Meyer_Burckhardt_Und_Dorothee_Röhrig_Im_Ersten_Gemeinsame_Talkshow_Auftritt_3Nach9
Den Moment ihres Kennenlernens beschreibt die Journalistin Dorothee Röhrig als magisch. Seit fast fünf Jahren ist sie mit dem Fernsehproduzenten und Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt verheiratet. Er, der charmante Talkshow-Gastgeber, hätte nicht mehr mit so einer großen Liebe gerechnet. Über ihr Kennenlernen, die Bedeutung von Freundschaften und Lebensherausforderungen berichten beide in ihrem ersten gemeinsamen Fernsehauftritt bei 3nach9.
- published: 17 Jan 2020
- views: 39817
52:45
Buchvorstellung "Frauengeschichten“ von Hubertus Meyer-Burckhardt
Staatsministerin Lucia Puttrich lädt regelmäßig Gastreferenten in die Landesvertretung nach Berlin ein. Die Buchvorstellung von Hubertus Meyer-Burckhardt wird a...
Staatsministerin Lucia Puttrich lädt regelmäßig Gastreferenten in die Landesvertretung nach Berlin ein. Die Buchvorstellung von Hubertus Meyer-Burckhardt wird am 27. Januar 2021 live auf YouTube gesendet.
„Meine Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.“ (Hubertus Meyer-Burckhardt)
In „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ lädt Hubertus Meyer-Burckhardt einmal im Monat berühmte Frauen in seine Radiosendung. Aus dieser Reihe ist ein unterhaltsames Buch mit vielen Gesprächen von prominenten Frauen wie Helene Fischer, Annette Humpe, Ina Müller, Elke Heidenreich, Senta Berger oder Carolin Kebekus entstanden:
Im Gespräch mit der Journalistin und Schriftstellerin Christiane Kohl stellt Hubertus Meyer-Burckhardt einige bewegende Geschichten vor und löst auf „was er von starken Frauen gelernt hat“.
https://wn.com/Buchvorstellung_Frauengeschichten“_Von_Hubertus_Meyer_Burckhardt
Staatsministerin Lucia Puttrich lädt regelmäßig Gastreferenten in die Landesvertretung nach Berlin ein. Die Buchvorstellung von Hubertus Meyer-Burckhardt wird am 27. Januar 2021 live auf YouTube gesendet.
„Meine Frauen werden nicht in Würde alt, sie bleiben in Würde jung.“ (Hubertus Meyer-Burckhardt)
In „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ lädt Hubertus Meyer-Burckhardt einmal im Monat berühmte Frauen in seine Radiosendung. Aus dieser Reihe ist ein unterhaltsames Buch mit vielen Gesprächen von prominenten Frauen wie Helene Fischer, Annette Humpe, Ina Müller, Elke Heidenreich, Senta Berger oder Carolin Kebekus entstanden:
Im Gespräch mit der Journalistin und Schriftstellerin Christiane Kohl stellt Hubertus Meyer-Burckhardt einige bewegende Geschichten vor und löst auf „was er von starken Frauen gelernt hat“.
- published: 28 Jan 2021
- views: 344
1:37
ECHO Jazz 2014: Hubertus Meyer-Burckhardt
Der Auftritt von Klaus Doldinger ist für unseren Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt heute das absolute Highlight. Er hat schon vor 30 Jahren zusammen mit dem M...
Der Auftritt von Klaus Doldinger ist für unseren Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt heute das absolute Highlight. Er hat schon vor 30 Jahren zusammen mit dem Musiker gearbeitet.
https://wn.com/Echo_Jazz_2014_Hubertus_Meyer_Burckhardt
Der Auftritt von Klaus Doldinger ist für unseren Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt heute das absolute Highlight. Er hat schon vor 30 Jahren zusammen mit dem Musiker gearbeitet.
- published: 22 May 2014
- views: 777
45:38
Wer weiß denn sowas? (14) - Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Surholt - Staffel 1 Folge 14 - 23.7.15
Wer weiß denn sowas? Mit Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Maria Surholt
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2022: https://amzn.to/3JsssUO
► We...
Wer weiß denn sowas? Mit Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Maria Surholt
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2022: https://amzn.to/3JsssUO
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2023: https://amzn.to/3DYzShF
► Wer weiß denn sowas? - Die Bücher I-IV plus Postkartenset: https://amzn.to/3KwhvmE
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel I: https://amzn.to/3il74TX
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel II: https://amzn.to/349SfzS
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für PS4: https://amzn.to/3joqd8U
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch I: https://amzn.to/2Gt3R7G
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch II: https://amzn.to/37zSc4n
► Wer weiß denn sowas? - Das Brettspiel: https://amzn.to/3il74TX
Hinweis: Links, vor denen ein ► steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen dieser gekennzeichneten Links ein Kauf zustande, so erhält QUIZ-O-RAMA eine kleine Provision.
Für Dich als Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Ob Du die Produkte über den Link kaufst, kannst Du frei entscheiden. QUIZ-O-RAMA würde sich über die kleine Unterstützung freuen.
---------
Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen.
Hintergrund
In jeder Folge von "Wer weiß denn sowas?" gibt es zwei Teams, angeführt von Bernhard Hoëcker und Elton, die gegeneinander antreten. Die Zuschauer, die im Studio sitzen, können entscheiden, welchem Team sie sich anschließen. Gewinnt ein Team, wird das gewonnene Geld durch die Anzahl der Zuschauer geteilt, die sich für dieses Team entschieden haben.
Spielverlauf
Vor dem Spiel
Zwei Teams bestehend aus je einem prominenten Gast und einem der beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker sowie Elton treten gegeneinander bei "Wer weiß denn sowas?" an.
Das Zweierteam mit mehr Zuschauern hinter sich darf anfangen und sich die Kategorie der ersten Frage aussuchen. Danach geht es im Wechsel weiter. Bei gleicher Zuschaueranzahl wird eine Münze geworfen, um über den Beginn zu entscheiden.
Zu Beginn jeder Sendung präsentiert Moderator Kai Pflaume den Anwesenden einen interessanten Fakt und stellt meist die Frage: „Wussten Sie eigentlich, dass …?“.
Hauptrunde
Es gibt insgesamt zwölf Kategorien bei "Wer weiß denn sowas?" Die jeweiligen Fragen haben drei Antwortmöglichkeiten und ergeben bei richtiger Beantwortung 500 €. Jedes Team kann also in der Hauptrunde maximal 3000 € erspielen, wenn es alle sechs Fragen richtig beantwortet.
Während der Hauptrunde bei "Wer weiß denn sowas?" hat jedes Team außerdem einmal die Möglichkeit, seinen Teil des Publikums zu fragen. Dann stehen die Zuschauer auf, die die Antwort zu wissen glauben. Die Antwort des ausgewählten Zuschauers ist dann bindend für das Rateteam.
Gelöst werden die Fragen anschließend durch kurze Einspielfilme oder durch eine Präsentation (z. B. chemisches Experiment) im Studio. Es gibt einige häufig wiederkehrende Kategorien.
Finale: Die Masterfrage
Nachdem alle zwölf Fragen beantwortet worden sind, muss die Masterfrage gelöst werden. Zunächst wird die Kategorie der Frage vorgegeben, woraufhin die Teams entscheiden, wie viel ihres bisher erspielten Geldes sie einsetzen möchten.
Hat ein Team in der Hauptrunde kein Geld erspielt, erhält es vom Moderator einen „Mitleids-Euro“ zum Setzen. Dann muss aber das andere Team sein gesamtes erspieltes Geld einsetzen, um die Spannung zu erhalten – das „Mitleids-Team“ kann somit immer noch "Wer weiß denn sowas?" gewinnen, was in der 478. Ausgabe zum ersten Mal geschah.
Wird die Masterfrage bei "Wer weiß denn sowas?" richtig beantwortet, wird der gesetzte Betrag addiert, bei falscher Antwort wird der Betrag subtrahiert. Zum Beantworten der Masterfrage haben die Kandidaten zwanzig Sekunden Zeit. Begleitet wird die Beantwortung der Masterfrage von einem Musikstück von Jean Thomé, das in der Sendung Was bin ich? als Titelmelodie bekannt wurde.
Die Zuschauer klatschen meist mit. Bei einem Gleichstand entscheidet eine Schätzfrage. Ergibt auch die Schätzfrage einen Gleichstand, gewinnen beide Teams; dies passierte bisher einmal in der 537. Ausgabe.
Am Ende von "Wer weiß denn sowas?" erhalten die Zuschauer hinter dem Gewinner-Team das erspielte Geld. Dazu wird der Gewinnbetrag durch die Anzahl der Zuschauer geteilt. Falls beide Teams die Masterfrage falsch beantworten und jeweils alles gesetzt haben, geht das Publikum leer aus.
https://wn.com/Wer_Weiß_Denn_Sowas_(14)_Hubertus_Meyer_Burckhardt_Alexa_Surholt_Staffel_1_Folge_14_23.7.15
Wer weiß denn sowas? Mit Hubertus Meyer-Burckhardt & Alexa Maria Surholt
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2022: https://amzn.to/3JsssUO
► Wer weiß denn sowas? - Der tägliche Abreißkalender 2023: https://amzn.to/3DYzShF
► Wer weiß denn sowas? - Die Bücher I-IV plus Postkartenset: https://amzn.to/3KwhvmE
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel I: https://amzn.to/3il74TX
► Wer weiß denn sowas? - Das PC-Spiel II: https://amzn.to/349SfzS
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für PS4: https://amzn.to/3joqd8U
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch I: https://amzn.to/2Gt3R7G
► Wer weiß denn sowas? - Das Spiel für Nintendo Switch II: https://amzn.to/37zSc4n
► Wer weiß denn sowas? - Das Brettspiel: https://amzn.to/3il74TX
Hinweis: Links, vor denen ein ► steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen dieser gekennzeichneten Links ein Kauf zustande, so erhält QUIZ-O-RAMA eine kleine Provision.
Für Dich als Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten. Ob Du die Produkte über den Link kaufst, kannst Du frei entscheiden. QUIZ-O-RAMA würde sich über die kleine Unterstützung freuen.
---------
Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen.
Hintergrund
In jeder Folge von "Wer weiß denn sowas?" gibt es zwei Teams, angeführt von Bernhard Hoëcker und Elton, die gegeneinander antreten. Die Zuschauer, die im Studio sitzen, können entscheiden, welchem Team sie sich anschließen. Gewinnt ein Team, wird das gewonnene Geld durch die Anzahl der Zuschauer geteilt, die sich für dieses Team entschieden haben.
Spielverlauf
Vor dem Spiel
Zwei Teams bestehend aus je einem prominenten Gast und einem der beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker sowie Elton treten gegeneinander bei "Wer weiß denn sowas?" an.
Das Zweierteam mit mehr Zuschauern hinter sich darf anfangen und sich die Kategorie der ersten Frage aussuchen. Danach geht es im Wechsel weiter. Bei gleicher Zuschaueranzahl wird eine Münze geworfen, um über den Beginn zu entscheiden.
Zu Beginn jeder Sendung präsentiert Moderator Kai Pflaume den Anwesenden einen interessanten Fakt und stellt meist die Frage: „Wussten Sie eigentlich, dass …?“.
Hauptrunde
Es gibt insgesamt zwölf Kategorien bei "Wer weiß denn sowas?" Die jeweiligen Fragen haben drei Antwortmöglichkeiten und ergeben bei richtiger Beantwortung 500 €. Jedes Team kann also in der Hauptrunde maximal 3000 € erspielen, wenn es alle sechs Fragen richtig beantwortet.
Während der Hauptrunde bei "Wer weiß denn sowas?" hat jedes Team außerdem einmal die Möglichkeit, seinen Teil des Publikums zu fragen. Dann stehen die Zuschauer auf, die die Antwort zu wissen glauben. Die Antwort des ausgewählten Zuschauers ist dann bindend für das Rateteam.
Gelöst werden die Fragen anschließend durch kurze Einspielfilme oder durch eine Präsentation (z. B. chemisches Experiment) im Studio. Es gibt einige häufig wiederkehrende Kategorien.
Finale: Die Masterfrage
Nachdem alle zwölf Fragen beantwortet worden sind, muss die Masterfrage gelöst werden. Zunächst wird die Kategorie der Frage vorgegeben, woraufhin die Teams entscheiden, wie viel ihres bisher erspielten Geldes sie einsetzen möchten.
Hat ein Team in der Hauptrunde kein Geld erspielt, erhält es vom Moderator einen „Mitleids-Euro“ zum Setzen. Dann muss aber das andere Team sein gesamtes erspieltes Geld einsetzen, um die Spannung zu erhalten – das „Mitleids-Team“ kann somit immer noch "Wer weiß denn sowas?" gewinnen, was in der 478. Ausgabe zum ersten Mal geschah.
Wird die Masterfrage bei "Wer weiß denn sowas?" richtig beantwortet, wird der gesetzte Betrag addiert, bei falscher Antwort wird der Betrag subtrahiert. Zum Beantworten der Masterfrage haben die Kandidaten zwanzig Sekunden Zeit. Begleitet wird die Beantwortung der Masterfrage von einem Musikstück von Jean Thomé, das in der Sendung Was bin ich? als Titelmelodie bekannt wurde.
Die Zuschauer klatschen meist mit. Bei einem Gleichstand entscheidet eine Schätzfrage. Ergibt auch die Schätzfrage einen Gleichstand, gewinnen beide Teams; dies passierte bisher einmal in der 537. Ausgabe.
Am Ende von "Wer weiß denn sowas?" erhalten die Zuschauer hinter dem Gewinner-Team das erspielte Geld. Dazu wird der Gewinnbetrag durch die Anzahl der Zuschauer geteilt. Falls beide Teams die Masterfrage falsch beantworten und jeweils alles gesetzt haben, geht das Publikum leer aus.
- published: 28 Dec 2020
- views: 30896
59:20
Inas Nacht #44 - Michael Mittermeier, Roger Cicero, Hubertus Meyer Burckhardt - top Quali
►Wer mich unterstützen möchte....https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PHJXJTDLY6ME2
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: ...
►Wer mich unterstützen möchte....https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PHJXJTDLY6ME2
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: https://goo.gl/E32lFR
►Best of Singen: https://goo.gl/3d7ghu ►Ina Müller- Große Playlist: https://goo.gl/T5AvO9
►Inas Norden: https://goo.gl/gQfpbm
n der Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“ begrüßt Ina Müller zunächst Deutschlands bekanntesten Bühnen-Comedian Michael Mittermeier. Dieser nutzt im Norden der Republik die Chance, sich seine nicht immer leichte Jugend im schwer katholischen Oberbayern inklusive musikalischer Früherziehung mit Blockflöte und Operngesang von der Seele zu reden. Hinzu kommt „NDR Talk Show“-Moderator und TV-Erfolgsproduzent Hubertus Meyer-Burckhardt – der viel reisende Musikliebhaber mit Doppelnamen und bisweilen roten Kniestrümpfen erzählt u. a. von seinen heimlichen Berufswünschen und seiner Leidenschaft für Düfte. Musikgast bei „Inas Nacht“ ist die in London lebende Amerikanerin Lana del Rey, deren erste Songs und Videos in der Musikszene für riesiges Aufsehen gesorgt haben und der viele eine Weltkarriere voraussagen. Ebenfalls aus London kommt der britische Pianist und Star-Moderator Jools Holland – er präsentiert sich bei „Inas Nacht“ zusammen mit Swing-Star Roger Cicero nebst Big-Band. Doch wie sollen die alle inklusive acht Bläsern in die kleine Hafenkneipe reinpassen? (Text: Das Erste)
Deutsche Erstausstrahlung: Sa 12.11.2011 Das Erste
Michael Mittermeier, Hubertus Meyer-Burckhardt, Lana Del Rey, Jools Holland, Roger Cicero
https://wn.com/Inas_Nacht_44_Michael_Mittermeier,_Roger_Cicero,_Hubertus_Meyer_Burckhardt_Top_Quali
►Wer mich unterstützen möchte....https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PHJXJTDLY6ME2
► Kanal abonnieren*: https://goo.gl/BEsuDl ►Inas Nacht Komplett: https://goo.gl/E32lFR
►Best of Singen: https://goo.gl/3d7ghu ►Ina Müller- Große Playlist: https://goo.gl/T5AvO9
►Inas Norden: https://goo.gl/gQfpbm
n der Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“ begrüßt Ina Müller zunächst Deutschlands bekanntesten Bühnen-Comedian Michael Mittermeier. Dieser nutzt im Norden der Republik die Chance, sich seine nicht immer leichte Jugend im schwer katholischen Oberbayern inklusive musikalischer Früherziehung mit Blockflöte und Operngesang von der Seele zu reden. Hinzu kommt „NDR Talk Show“-Moderator und TV-Erfolgsproduzent Hubertus Meyer-Burckhardt – der viel reisende Musikliebhaber mit Doppelnamen und bisweilen roten Kniestrümpfen erzählt u. a. von seinen heimlichen Berufswünschen und seiner Leidenschaft für Düfte. Musikgast bei „Inas Nacht“ ist die in London lebende Amerikanerin Lana del Rey, deren erste Songs und Videos in der Musikszene für riesiges Aufsehen gesorgt haben und der viele eine Weltkarriere voraussagen. Ebenfalls aus London kommt der britische Pianist und Star-Moderator Jools Holland – er präsentiert sich bei „Inas Nacht“ zusammen mit Swing-Star Roger Cicero nebst Big-Band. Doch wie sollen die alle inklusive acht Bläsern in die kleine Hafenkneipe reinpassen? (Text: Das Erste)
Deutsche Erstausstrahlung: Sa 12.11.2011 Das Erste
Michael Mittermeier, Hubertus Meyer-Burckhardt, Lana Del Rey, Jools Holland, Roger Cicero
- published: 19 Mar 2017
- views: 68279