- published: 26 Sep 2010
- views: 11789
Eva Lind (born June 14, 1966) is an Austrian operatic soprano.
Lind was born in Innsbruck, where she started singing as a teenager. While studying philosophy at the University of Vienna she continued her professional training as a singer. Her teachers were Marta Lantieri, Ruthilde Boesch and Wilma Lipp.
At the age of 19, she made her professional debut as Queen of the Night in Mozart's The Magic Flute at the Vienna State Opera. and starred as Lucia in Donizetti's Lucia di Lammermoor in Basel. These two events marked the beginning of an international career which so far has allowed her to appear on the world's major opera and concert stages such as New York (Carnegie Hall), Milan (La Scala), Berlin (Berlin State Opera, Deutsche Oper Berlin, Berliner Philharmonie), Munich (Bavarian State Opera, Philharmonie am Gasteig, Herkulessaal, Cuvilliés Theatre), London (Royal Albert Hall, Royal Festival Hall), Madrid (Teatro de la Zarzuela), Zurich (Tonhalle, Zurich Opera House), Paris (Théâtre des Champs-Élysées), Amsterdam (Concertgebouw, Opera House), Stockholm (Royal Swedish Opera), Buenos Aires (Teatro Colón), Mexico City, Tokyo (Suntory Hall, Tokyo Opera City), Osaka (Symphony Hall) and Shanghai (Opera House). She also sang at the festivals of Salzburg, Arena di Verona, Glyndebourne, Schleswig-Holstein and Schlossfestspiele Schwerin.
Que sera is most likely to refer to "Que Sera, Sera (Whatever Will Be, Will Be)", a famous song
Que sera may also refer to: Providence, RI based 5 piece post hardcore act signed to CI Records.
Lind is a surname principally of Scandinavian and English origin. It may refer to:
The English subjunctive is used to form sentences that do not describe known objective facts. These include statements about one's state of mind, such as opinion, belief, purpose, intention, or desire. The subjunctive mood is also used for statements that are contrary to fact, such as If I were a giraffe, … (subjunctive), as distinguished from I was a giraffe. Subjunctive statements often occur in dependent clauses, such as the subjunctive example in the preceding sentence. It contrasts with the indicative mood, which is used for statements of fact, such as He speaks English.
In Modern English, the subjunctive form of a verb often looks identical to the indicative form, and thus subjunctives are not a very visible grammatical feature of English. For most verbs, the only distinct subjunctive form is found in the third person singular of the present tense, where the subjunctive lacks the -s ending: It is necessary that he see a doctor (contrasted with the indicative he sees). However, the verb be has not only a distinct present subjunctive (be, as in I suggest that he be removed) but also a past subjunctive were (as in If he were rich, …).
Rising is a 1996 album by avant-garde artist Yoko Ono. Released on 18 January, on Capitol Records, it features the backing band IMA (Japanese for "Now"), which included Ono's son Sean Lennon, Timo Ellis, and Sam Koppelman. The album has sold 11,000 copies in the US to date.
All songs written by Yoko Ono.
Keiji Haino, Masonna, Monde Bruits, Incapacitants, C.C.C.C., Hanatarash, MSBR, and The Gerogerigegege are also credited as performers in the "Rising" (Thurston Moore) remix.
Actors: Baltasar Kormákur (director), Baltasar Kormákur (writer), Baltasar Kormákur (producer), Ingvar Eggert Sigurðsson (actor), Kim Magnusson (producer), Reinhard Klooss (producer), Elísabet Ronaldsdóttir (editor), Ólafía Hrönn Jónsdóttir (actress), Theodór Júlíusson (actor), Kristbjörg Kjeld (actress), Björn Hlynur Haraldsson (actor), Valdimar Örn Flygenring (actor), Jón Sigurbjörnsson (actor), Elma Lísa Gunnarsdóttir (actress), Oliver Huzly (producer),
Plot: Örn's daughter is dead because of a rare genetic disease. By this time Erlendur has to find Holdeberg's killer. He has to find out what happened 30 years ago and to connect it with his case and he has another problem...His relationships with his daughter.
Keywords: accidental-killing, adulterous-wife, anti-hero, anti-villain, ashtray, attack, attempted-murder, awkwardness, bald-man, based-on-novelActors: Annalisa Ericson (actress), Hampe Faustman (writer), Hanny Schedin (actress), Birger Lensander (actor), Hampe Faustman (director), Björn Berglund (actor), Eric Nordemar (editor), Alva Lundin (miscellaneous crew), Ivar Wahlgren (actor), Eva Dahlbeck (actress), Birgitta Valberg (actress), Ulla Sjöblom (actress), Jan-Olof Strandberg (actor), Gösta Holmström (actor), Marrit Ohlsson (actress),
Genres: Drama,Eva Lind - Frühlingsstimmenwalzer 2006 (Voices of Spring) von Johann Strauss Die Lerche in blaue Höh entschwebt, der Tauwind weht so lau; sein wonniger milder Hauch belebt und küsst das Feld, die Au. Der Frühling in holder Pracht erwacht, ah alle Pein zu End mag sein, alles Leid, entflohn ist es weit! Liebe so suess -- ah, ah, ah -- tönet das Lied, -- ahaha und der Laut, süss und traut, scheint auch Klagen zu tragen, -- ahahahaha, ahahahaha, wiegt das Herz in süsse Träume ein, ah, ah, ah, ah -- leise ein! ...... Die Lerche in blaue Höh entschwebt, der Tauwind weht so lau; sein wonniger milder Hauch belebt und küsst das Feld, die Au. Der Frühling in holder Pracht erwacht, ah alle Pein zu End mag sein, alles Leid, entflohn ist es weit! Aah, ah, ah, ah ....
Eva Lind - Elisabeth Serenade 2008 Original vom Günter Kallmann-Chor (1961) Hör mein Lied, Elisabeth Von der alten Allee klingt hin es zum See. Und von jedem Baum, klingt es wie ein Traum Elisabeth Hör mein Lied, Elisabeth Durch die alte Allee hinüber zum See Und lauschend voll Glück der Zaubermusik Elisabeth Schatten der Vergangenheit Schau'n herab vom alten Schloss Und sie flehen dich an, ach sei doch gescheit Versäum' nicht die Zeit, sonst tut es dir leid Hör mein Lied, Elisabeth Öffne Herzen und Ohr und auch jenem Chor Der zärtlich erklingt und Grüsse dir bringt Elisabeth Elisabeth
Eva Lind & Fischerchor - Barcarole 2006 (Melodie aus 'Hoffmanns Erzählungen' von Jaques Offenbach; mit Bildern von Lugano/Schweiz) Schöne Nacht, oh Liebesnacht Schöne Nacht, du Liebesnacht O stille mein Verlangen, Süßer als der Tag uns Lacht die schöne Liebesnacht. Flüchtig eilt die Zeit unwiederbringlich unsrer Liebe. Fern von diesem lausch'gen Ort weicht flücht'ge Zeit. Zephyre lind und sacht die uns kosend umfangen, Zephyre haben sacht sanfte Küsse gebracht. Schöne Nacht, du Liebesnacht, o stille mein Verlangen. Süsser als der Tag uns lacht die schöne Liebesnacht schöne Liebesnacht. Stille das Verlangen, Liebesnacht o Liebesnacht. Schöne Liebesnacht stille mein Verlangen Liebesnacht o Liebesnacht.
Eva Lind - Im Prater blüh'n wieder die Bäume 2012 Melodie von Robert Stolz Kinder schaut zum Fenster raus Mutter da schau hin Lacht die Sonn' uns alle aus Ist denn das mein Wien Mal schien in dein weisses Kleid Mit dem blauen Band Kinder es ist höchste Zeit Fahr'n wir heut aufs Land Heut greif ich ins Portemonnaie Dass mein Wien ich wiederseh' Im Prater blüh'n wieder die Bäume In Sievering grünt schon der Wein Da kommen die seligen Träume Es muss wieder Frühlingszeit sein Im Prater blühn wieder die Bäume Es leuchtet ihr duftendes Grün Drum küss, nur küss, nicht säume Denn Frühling ist wieder in Wien (Instrumental) Im Prater blühn wieder die Bäume Es leuchtet ihr duftendes Grün Drum küss, nur küss, nicht säume Denn Frühling ist wieder in Wien
Eva Lind - Mein Liebeslied muss ein Walzer sein 2007 aus der Operette 'Im weisen Rössl' von Robert Stolz (mit Bilder aus dem Wörlitzer Gartenreich) Was mein Herz zu sagen hat, fühlst auch du, was die Uhr geschlagen hat, weisst auch du. Und hast du kein Ohr für mich, finde ich keine Ruh, drum hör zu, drum hör zu. Sag ich es in Prosa dir, klingt es kühn. Das ist nicht das recht Gefühl, mein Gefühl. Aber, wenn die Geige zärtlich für mich fleht wirst du gleich mich verstehn: Mein Liebeslied muss ein Walzer sein, voll Blütenduft und voll Sonnenschein. Wenn beim ersten du ich mich an dich schmieg, braucht mein Herz dazu süsse Walzermusik. Mein Liebeslied muss ein Walzer sein, der süss berauscht, wie Champagnerwein. Und das Lied, das dir sagt, ich bin dein kann doch ...
Eva Lind & Die Fischer Chöre - Elisabeth Serenade 2007 Original von Günter-Kallmann-Chor 1961 Hör mein Lied, Elisabeth Von der alten Allee klingt hin es zum See Und von jedem Baum, es ist wie ein Traum Elisabeth Hör mein Lied, Elisabeth Durch die alte Allee hinüber zum See Und lauschend voll Glück der Zaubermusik Elisabeth Schatten der Vergangenheit Schau'n herab vom alten Schloss Und sie flehen dich an, ach sei doch gescheit Versäum' nicht die Zeit, sonst tut es dir leid Hör mein Lied, Elisabeth Öffne Herzen und Ohr und auch jenem Chor Der zärtlich erklingt und Grüsse dir bringt Elisabeth
Eva Lind & Fischer-Chöre - Hereinspaziert 2002 Hereinspaziert, hereinspaziert, das Ballorchester musiziert Die Pärchen dreh'n sich froh im Takt der Saal erstrahlt im Lichterglanz Hereinspaziert, hereinspaziert, damit's ein schöner Abend wird lass es wieder ungeniert heut' mal den Alltag Alltag sein drum tauche mit Vergnügen ein Wie sind die Damen elegant wie sind die Herren so charmant man wirft sich blinzelnd Blicke zu und freut sich auf ein Rendezvous Ja der Champagner geht in's Blut und in den Herzen glimmt die Glut blitzende Augen, lächelnder Mund Frühlingsgefühle zur richtigen Stund Man kommt sich wieder richtig näher wenn man zusammen tanzen geht Schon beim Berühren kann man spüren dass man auf .... steht Die Augen schliessen und geniessen wenn man ...
Eva Lind & Fischer-Chöre - Que Sera 2005 Das Lied wurde von Ray Evans und Jay Livingston im Jahr 1956 für den Film 'Der Mann, der zuviel wußte' von Alfred Hitchcock geschrieben und im Film von Doris Day gesungen. Es erhielt 1957 eine Oscar-Auszeichnung als bester Song. When I was just a little girl I asked my mother What will I be? Will I be pretty? Will I be rich? Here's what she said to me: Que sera, sera. Whatever will be, will be. The future's not ours to see. Que sera, sera. What will be, will be. When I grew up and fell in love I asked my sweetheart What lies ahead? Will we have rainbows Day after day? Here's what my sweetheart said: Que sera, sera. Whatever will be, will be. The future's not ours to see. Que sera, sera. What will be, will...
Eva Lind & Fischerchor - In mir klingt ein Lied 2006 (mit Bildern vom Stift Göttweig in der Wachau/Österreich) Etüde in E-Dur Op. 10 Nr. 3 für Klavier von Fryderyk Franciszek Chopin (1810-1849), bearbeitet von Alois Melichar; eines der bekanntesten Klavierstücke der Romantik In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied, in dem ein Traum von stiller Liebe blüht für dich allein. Eine heiße, ungestillte Sehnsucht schrieb die Melodie. In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied, in dem ein Wunsch von tausend Stunden glüht, bei dir zu sein. Sollst mit mir im Himmel leben, träumend über Sterne schweben, ewig scheint die Sonne für uns zwei, sehn dich herbei und mit dir mein Glück. Hörst du die Musik, zärtliche Musik. In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied, in dem ein ...
Eva Lind im Gespräch mit Christiane Hörbiger 2004
Mit dieser CD erfüllt sich die bekannte Sopranistin Eva Lind einen lang gehegten Herzenswunsch und präsentiert auf ihrem neuen Album „Bijoux" die schönsten Kompositionen der französischen Liedkunst. Dafür hat sie vier der größten französischen Komponisten ausgewählt -- jeder auf seine Art ein Großmeister dieser feinen musikalischen Miniaturen: Jules Massenet lässt mit seiner unglaublichen Emotionalität romantische Klanggemälde entstehen; Gabriel Fauré schafft wie kein Zweiter mit seinen Liedern besondere kaleidoskopische Innenwelten; Claude Debussy übersetzt mit seiner Finesse Poesie elegant in Musik und Erik Satie wird mit seinen visionären musikalischen Ideen und seinem herrlich skurrilen Humor zum Wegbereiter des Surrealismus. Gemeinsam mit dem Pianisten Jean Lemaire hat Lind für die v...
Aufnahme vom November 2009 im Ballsaal des Burj Al Arab Hotels in Dubai. Starsopranistin Eva Lind singt live und Claudia Hirschfeld begleitet live an einer Wersi Louvre Orgel. Der Titel stammt von Johann Strauss (Sohn). Recorded in November 2009 at the ballroom of the Burj Al Arab hotel in Dubai. World famous soprano Eva Lind sings live and Claudia Hirschfeld accompanys her live at a Wersi Louvre organ. The Waltz "Voices of Spring" was composed by Johann Strauss. www.claudia-hirschfeld.com
Aufnahme vom November 2009 im Ballsaal des Burj Al Arab Hotels in Dubai. Startenor René Kollo und Sopranistin Eva Lind singen live ein Duett aus der Operette "Die lustige Witwe" von Franz Lehár und Claudia Hirschfeld begleitet die beiden live an einer Wersi Louvre Orgel. Recorded in November 2009 at the ballroom of the Burj Al Arab hotel in Dubai. World famous tenor René Kollo and soprano Eva Lind are performing live a song out of the operetta "Die lustige Witwe" by Franz Lehár and Claudia Hirschfeld accompanys them live at a Wersi Louvre organ. René Kollo und Claudia Hirschfeld sind von 23. bis 30.10.2011 auf Deutschland-Tournee. Weitere Informationen: www.claudia-hirschfeld.com
Aufnahme vom November 2009 im Ballsaal des Burj Al Arab Hotels in Dubai. Starsopranistin Eva Lind singt live und Claudia Hirschfeld begleitet live an einer Wersi Louvre Orgel. Recorded in November 2009 at the ballroom of the Burj Al Arab hotel in Dubai. World famous soprano Eva Lind sings live and Claudia Hirschfeld accompanys her live at a Wersi Louvre organ. www.claudia-hirschfeld.com
Eva Lind - Mein Liebeslied muss ein Walzer sein 2014 (aus der Operette 'Im weißen Röss'l von Robert Stolz) Was mein Herz zu sagen hat, fühlst auch du, was die Uhr geschlagen hat, weisst auch du. Und hast du kein Ohr für mich, finde ich keine Ruh, drum hör zu, drum hör zu. Sag ich es in Prosa dir, klingt es kühn. Das ist nicht das recht Gefühl, mein Gefühl. Aber wenn die Geige zärtlich für mich fleht wirst du gleich mich verstehn: Mein Liebeslied muss ein Walzer sein, voll Blütenduft und voll Sonnenschein. Wenn beim ersten du ich mich an dich schmieg, braucht mein Herz dazu süsse Walzermusik. Mein Liebeslied muss ein Walzer sein, der süss berauscht, wie Champagnerwein. Und das Lied, das dir sagt, ich bin dein kann doch nur ein Walzer sein, kann doch nur ein Walzer sein. Und das Lied, ...
Eva Lind & Marc Marshall - Reich mir die Hand, mein Leben 2013 From the opera 'Don Giovanni' KV 527 by Wolfgang Amadeus Mozart aus der Oper 'Don Giovanni' KV 527 von Wolfgang Amadeus Mozart Reich' mir die Hand mein Leben, Komm' auf mein Schloss mit mir; Kannst du noch widerstreben? Es ist nicht weit von hier. Ach, soll ich wohl es wagen, Mein Herz schlägt gar zu sehr; Bald fühl' ich froh es schlagen, Bald wieder bang und schwer Bald wieder bang und schwer. Lass nicht umsonst mich werben. Masetto würde sterben. Glück soll dich stets umgeben. Kaum kann ich widerstreben. Kaum widerstreben, kaum widerstreben Komm, o folg mir. Reich' mir die Hand mein Leben Ach, soll ich wohl es wagen Komm' auf mein Schloss mit mir Mein Herz schlägt gar zu sehr Es ist nicht weit von hier B...
Eva Lind & Marc Marshall - Stille Nacht, heilige Nacht 2013 mit dem Frankfurt MGV Sängerbund Dehrn Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht Nur das traute, hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht, Durch der Engel Halleluja. Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da, Christ, der Retter ist da! Stille Nacht, heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt, Christ, in deiner Geburt.
Der ORF hat im Rahmen der Sendung Salzburg Heute am 28.2.2016 einen Beitrag über die Musikakademie Tirol gesendet. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise der Musikakademie Tirol am Beispiel der Meisterklasse 1 im Hotel das Kronthaler
☺☺☺☺☺☺😍😍😛😣😣😅😰😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
😉😜😜😜😜😜😜😉😉😍😛😛😞😞😰😰😰😰😰😰😰😰😰😞😜😝😞😍😍😍😍😍😍😍😍😍😔😔😂😂😂😂😂😭😭😭😭😭😭😢😢👇👇👇😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😙😨😨😨😂😂😂😔😔😔😌😗😗😗😘😘😘😄😄😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘☺☺☺☺☺😙😙😒😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😍😍😍😍😍😍😍😍😍😜😞😪😒😒😒😒😒😒😒
😊☺🐹🐹😈💎😈💜-_-b😜😜🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎊🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎃😝😝😝😝😙😜😜😙🐽🐽🐽🐽🐽🐽🐽🐹🐹🐱🐱🐰🐷🐮🐽🐰🐰🐰🐽🐰🐷🐰🐽🐹🐽🐰🐮🐽🐽🐽🐽🐮🐽🐰🐹🎃🎃🎃🎃🎃🎃🎓🎓🎓🎓🎓🏢🏢🏢🏢🌝🌝🌝🌝🌝🌝🌝🌁
Eva Lind in Leutasch, Galakonzert, zwischen den Tagen, Johann Strauss Ensemble Frankfurt, Steinrösler Chor Leutasch, Alfons Haider, Kinderchor der Volksschule Leutasch, Alpenbad Leutasch Saal Hohe Munde, Iris Krug, Kamera und Schnitt Johann Witting,
OTTO SAUTER & FRIENDS BRASS ACADEMY Prof. Otto Sauter, Piccolo Trumpet (D) - Sergei Nakariakov, Trumpet (IL) - Prof. Stefan de Leval Jezierski, Horn (D/USA) - Prof. Alain Trudel, Trombone (CDN) - Armando Cedillo, Trumpet (Mex) Guests: Prof. Jackson Colares (BR) - Prof. Enjott Schneider (D) - Walter Scholz (D) - Ralf Willing (D) At the Arlberg Hospiz ***** and arlberg 1800 in cooperation with the Eva Lind Music Academy Tirol, Austria and Mountain Art
Hape Kerkeling bei Zimmer Frei 2011. Zimmer Frei! Best of 2011 Zimmer Frei, best of, 2011, Christine Westermann, Götz Alsmann, Claus Theo Gärtner, Eva Lind, August Schmölzer, Jürgen Domian, . Götz Alsmann und Christine Westermann spielen mit ihrem Gast Hape Kerkeling das große Grand Prix Schlagerstar-Spiel. Begleitet werden sie vom Zimmer . Zimmer Frei! Best of 2011 Zimmer Frei, best of, 2011, Christine Westermann, Götz Alsmann, Claus Theo Gärtner, Eva Lind, August Schmölzer, Jürgen Domian, .
Felix Mendelssohn-Bartholdy Ein Sommernachtstraum Incidental Music Ouverture Op. 21 00:00 Szenenmusik Op. 61 Scherzo 12:07 Szene – Elfenmarsch 16:48 Lied mit Chor: Bunte Schlangen 18:40 Intermezzo 22:57 Notturno 26:23 Hochzeitmarsch 33:03 Prolog – Trauermarsch 38:21 Rüpeltanz 39:48 Musik zwischen Szene 1 und 2 – Finale: Bei des Feuers mattem Flimmern 41:26 First Performance: October 14, 1843 Eva Lind, soprano Christine Cairns, mezzo-soprano Wiener Jeunesse-Chor Günther Theuring, chorus master Wiener Philarmoniker André Previn, conductor Painting: William Blake, Oberon, Titania and Puck with Dancing Fairies, ca 1786, London, Tate Britain
Arnaldur Indridason: Todeshauch Alle Teile des Hörbuchs hier: https://www.youtube.com/watch?v=fY4FzahZxV8&list;=PLDlAQ_BVae2CIikD546XYY9ZjRKDpsglx&index;=1 In einer Baugrube am Stadtrand von Reykjavík werden menschliche Knochen gefunden. Wer ist der Tote, der hier verscharrt wurde? Wurde er lebendig begraben? Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík werden mit grausamen Details konfrontiert. Stück für Stück rollen sie Ereignisse aus der Vergangenheit auf und bringen Licht in eine menschliche Tragödie, die bis in die Gegenwart hineinreicht. Während Erlendur mit Schrecknissen früherer Zeiten beschäftigt ist, kämpft seine Tochter Eva Lind auf der Intensivstation um ihr Leben... Genre: Roman Titel: Todeshauch Autor: Arnaldur Indridason Sprache: Deutsch Typ: Hörbuch
Arnaldur Indridason: Todeshauch Alle Teile des Hörbuchs hier: https://www.youtube.com/watch?v=fY4FzahZxV8&list;=PLDlAQ_BVae2CIikD546XYY9ZjRKDpsglx&index;=1 In einer Baugrube am Stadtrand von Reykjavík werden menschliche Knochen gefunden. Wer ist der Tote, der hier verscharrt wurde? Wurde er lebendig begraben? Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík werden mit grausamen Details konfrontiert. Stück für Stück rollen sie Ereignisse aus der Vergangenheit auf und bringen Licht in eine menschliche Tragödie, die bis in die Gegenwart hineinreicht. Während Erlendur mit Schrecknissen früherer Zeiten beschäftigt ist, kämpft seine Tochter Eva Lind auf der Intensivstation um ihr Leben... Genre: Roman Titel: Todeshauch Autor: Arnaldur Indridason Sprache: Deutsch Typ: Hörbuch
Wolfgang Amdeus Mozart (1756-1791) Die Zauberflöte / The Magic Flute, K. 620 Pamina - Kiri Te Kanawa Tamino - Francesco Araiza Sarastro - Samuel Ramey Papageno - Olaf Bär Papagena - Eva Lind Königin der Nacht - Cheryl Studer Sprecher - José van Dam 1. Dame - Yvonne Kenny 2. Dame - Iris Vermillion 3. Dame - Anne Collins 1. Priester / 1. Geharnischter - Edmund Barham 2. Priester / 2. Geharnischter - Harry Peeters Monostatos - Aldo Baldin 3 Knaben - Tölzer Knabenchor Soloists Ambrosian Opera Chorus Academy of St. Martin in the Fields Sir Neville Marriner - conductor Recorded: July 1989, London
Engelbert Humperdinck (1854-1921), Deutschland / Allemagne - "Hänsel und Gretel", Oper in drei Akten / Opéra en trois actes Libretto / Livret: Adelheid Wette - Erster Akt / Acte I Hänsel - Anne-Sofie von Otter Gretel - Barbara Bonney Hexe - Marjana Lipovšek Mutter - Hanna Schwarz Vater - Andreas Schmidt Sandmann - Barbara Hendricks Taumann - Eva Lind Kuchenkinder - Tölzer Knabenchor Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Jeffrey Tate ----------------
Engelbert Humperdinck (1854-1921), Deutschland / Allemagne - "Hänsel und Gretel", Oper in drei Akten / Opéra en trois actes Libretto / Livret: Adelheid Wette - Dritter Akt / Acte III Hänsel - Anne-Sofie von Otter Gretel - Barbara Bonney Hexe - Marjana Lipovšek Mutter - Hanna Schwarz Vater - Andreas Schmidt Sandmann - Barbara Hendricks Taumann - Eva Lind Kuchenkinder - Tölzer Knabenchor Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Jeffrey Tate ----------------
ES programos „Kūrybiška Europa“ projekto VERSOPOLIS poetų skaitymai. Łukasz Jarosz (Lenkija), Ida Linde (Švedija), Eva Luka (Slovakija) Ilja Leonard Pfeijffer (Nyderlandai), Eleanor Rees (Didžioji Britanija). Veda Rūta Elijošaitytė ir Kotryna Pranckūnaitė. Kavinė „Širdelė“, Bubilo salė. Poetinis Druskininkų ruduo www.pdr.lt www.versopolis.com
I am a phenomenon...
[Verse 1]
Don't get it twisted for a minute
like I wont enter your skin and
create havoc all through your respiratory system, now you asthmatic
Sad and tragic, but through the madness I laugh at it
I start to unravel like gum wrappers. Stab 'em with thumbtacks
attackin all you wack bubble gum rappers
I am not human
I can get rushed and socked by thirty-two men and I am not movin
confusin you with this new shit, I will influence what you spit
I'm choosin all of this music, you're stupid. Your musics useless
Y'all ain't stoppin my verse
Hope you got faith, you're locked in a church
It ain't safe to walk through this Earth
There's a man with two horns in his head - he's quite sickening
They're saying he was born from the dead - Gothic description
On stage chokin himself to he's dyin
Got a million of my fans screaming loud WE VIOLENT!
[Chorus]
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
[Verse 2]
Everybody in the house tonight (uh huh)
Turn to the person next to you (ok)
Now soon as this motherfucking beat drops (WHAT!?)
Balls your fists up, you know what to do
Swing on him, kick him and punch him
Hit him in the stomach till he shit out his lunch and
his pupils is dialatin. His balls, they vibratin
The crown rushin the stage, I love it
This is the same shit and I made it
I get off on chaos, I'm sniffin up napalm
Go on stage at a rage, half of my face ate off
Put eighteen holes in your chest like the game golf
I spit crazy pores from the head, I am way off
They callin me hell's spawn. A terror never capture America terrified
They sayin I shouldn'ta left it
Now I'm in the industry, smokin weed wilin
Got a million of my fans screaming loud WE VIOLENT!
[Chorus]
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
[Verse 3]
Light of a God, heart of a soldier, blood of a king
Lightning rod, shockin your shoulders buckle your knees
Various fight techniques. You watchin the right, then the left'll swing
Take your best swing, now meet the seven piece
Rumble in the jungle, ballin knuckles
Throwin punches at him till he stumbles
Drips of blood become in bundles
I like fight songs that make y'all violent
Like them girls in them thongs that be sayin "he wilin"
Don't grab the mag if this man touch you
Mike Tyson his ass if his man punch you
and bite off his ear is he head-butts you
Where my Fat Killahz at?
If you beefin we eatin, know where he livin at
Kick him and beat him and leave in his kitchen smacked
This is for all my crazy fans that like to woop some ass
Drinkin on that Jackie Dan cause it's gets them mad
I can't believe, it I think I'm dreamin
I got a million motherfuckers screamin
[Chorus]
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
Y'all don't wanna get in this mosh pit WE VIOLENT!
Y'all don't want my fighters to start shit WE VIOLENT!
Stage grabbin the crowd
Get crazy and wild
Got a million of players screaming loud WE VIOLENT!
WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE
VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE VIOLENT! WE