- published: 18 Jan 2010
- views: 3024
Burkhard Driest (born 28 April 1939 in Stettin, Germany, now Szczecin, Poland) is a German actor, writer and director, perhaps best known for his acting work in Sam Peckinpah's Cross of Iron, and Rainer Werner Fassbinder's Querelle.
Romy Schneider (23 September 1938 – 29 May 1982) was a film actress born in Vienna who held German and French citizenship. She started her career in the German Heimatfilm genre in the early 1950s when she was 15. From 1955 to 1957 she played the central character of Empress Elisabeth of Austria in the Austrian Sissi trilogy. In 1958 she met Alain Delon and they became engaged; Schneider moved to France where she made successful and critically acclaimed films with some of the most notable film directors of that era. Her engagement to Delon ended in 1963 and Schneider subsequently married twice. The son from her first marriage died in an accident in 1981 when he was 14. In May 1982, aged 43, Schneider was found dead of cardiac arrest in her Paris apartment.
Schneider was born Rosemarie Magdalena Albach in Nazi-era Vienna, six months after the Anschluss, into a family of actors that included her paternal grandmother Rosa Albach-Retty, her Austrian father Wolf Albach-Retty and her German mother Magda Schneider. After her parents' divorce in 1945, Magda took charge of Romy and her brother Wolfi, eventually supervising the young girl's career, often appearing alongside her daughter. Her career was also overseen by her stepfather, Hans Herbert Blatzheim, a noted restaurateur who Schneider indicated had an unhealthy interest in her.
Gespräch mit Burkhard Driest über seinen Krimi Sommernachtsmord
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 4/5
Sie gefallen mir sehr... Romy Schneider zu Burkardt Driest, Talkshow "...je später der Abend" mit Dietmar Schönherr
Autor Burkhard Driest wünscht seinen Lesern ein frohes Weichnachtsfest
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 5/5
Als Norma, der umjubelte Star einer Talentshow, plötzlich verschwindet, beginnt Costa im internationalen Musikbusiness zu ermitteln. Seine Recherchen führen ihn hinter die Kulissen dieser Scheinwelt der Musikproduzenten und Manager, die durch Lügen, Intrigen und Betrug zusammengehalten wird, angetrieben von der Gier nach dem großen Geld. Die komplette Sendung inklusive der Lesung aus "Sommernachtsmord" und viele weitere Autoren sehen Sie auf http://www.erlesen.tv
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 1/5 1974 ist die Schauspielerin in der Talkshow "Je später der Abend" zu Gast. Neben ihr empfängt Moderator Dietmar Schönherr an diesem Abend den Bürgerschreck Burkhard Driest. Als sie dem verurteilten Bankräuber und Schauspielkollegen gesteht "Sie gefallen mir" ist dem deutschen Publikum endgültig klar, dass sie nichts mehr mit "Sissi" gemein hat.
BRD 1974 D: Jürgen Prochnow, Burkhard Driest u.a. R: Reinhard Hauff Eigentlich stammt der junge Versicherungskaufmann Franz Blum (Jürgen Prochnow) aus gutem Haus. Doch dann beteiligt er sich an einem Bankraub, wird gefasst und zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt. Im Knast lernt er die Hackordnung der Haftanstalt mit ihren unbarmherzigen Spielregeln kennen. Vor allem der brutale Schläger Walter "Tiger" Kuul (Burkhard Driest) macht Blum und dessen Mitgefangenen das Leben schwer. Zunächst bleibt Franz Blum im Gefängnis ein Einzelgänger. Doch das führt ihn mehr und mehr in eine Sackgasse. So arbeitet sich Blum innerhalb der Knast-Hierarchie mit allerlei Tricks und Winkelzügen vom unterdrückten Außenseiter zum Gebieter hoch und erwirbt sich so allmählich den Respekt der Mithäftlinge. Doch ein...
Gespräch mit Burkhard Driest über seinen Krimi Sommernachtsmord
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 1/5 1974 ist die Schauspielerin in der Talkshow "Je später der Abend" zu Gast. Neben ihr empfängt Moderator Dietmar Schönherr an diesem Abend den Bürgerschreck Burkhard Driest. Als sie dem verurteilten Bankräuber und Schauspielkollegen gesteht "Sie gefallen mir" ist dem deutschen Publikum endgültig klar, dass sie nichts mehr mit "Sissi" gemein hat.
Gespräch mit Autor Burkhard Driest über seinen Roman Sommernachtsmord
Gespräch mit Burkhard Driest über die Arbeit an seinem Krimi "Sommernachtsmord".
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 4/5
Gespräch mit Burkhard Driest über seine Arbeit an dem Krimi Sommernachtsmord
Romy Schneider - Je später der Abend (Talkshow, 1974), Teil 2/5
Autor Burkhard Driest wünscht seinen Lesern ein frohes Weichnachtsfest
Als Norma, der umjubelte Star einer Talentshow, plötzlich verschwindet, beginnt Costa im internationalen Musikbusiness zu ermitteln. Seine Recherchen führen ihn hinter die Kulissen dieser Scheinwelt der Musikproduzenten und Manager, die durch Lügen, Intrigen und Betrug zusammengehalten wird, angetrieben von der Gier nach dem großen Geld. Die komplette Sendung inklusive der Lesung aus "Sommernachtsmord" und viele weitere Autoren sehen Sie auf http://www.erlesen.tv
Sie gefallen mir sehr... Romy Schneider zu Burkardt Driest, Talkshow "...je später der Abend" mit Dietmar Schönherr