- published: 12 Sep 2016
- views: 9515
Georg Schramm (born 11 March 1949) is a German psychologist and Kabarett artist. He was a host of the Kabarett shows Scheibenwischer and Neues aus der Anstalt.
Schramm was born in Bad Homburg vor der Höhe. His father was a member of the Social Democratic Party of Germany (SPD) which influenced his later performances as a Kabarett artist. At his gymnasium (grammar school) he claims to have been the only working class child in his class. He then enlisted for the Bundeswehr as a short-term career soldier which he retired from as a reserve officer. Afterwards he studied psychology in Bochum and worked as a psychologist in a rehab clinic from 1976 to 1988. Since 1992 he has been working full-time as a Kabarett artist.
Schramm never stars on the stage as himself but uses a range of different characters to speak their minds. Even if he stars on the stage as "Schramm", he only does so acting as a character of the same name. Most of the time he uses three characters for his performances:
Schramm may refer to:
Georg is a male given name in mostly Northern European countries and may refer to:
Georg Schramm - Der Irrsinn der Welt | Bayerischer Kabarettpreis 2016 | BR
Georg Schramm - Mephistos Faust
Georg Schramm zu Atomenergie, Finanzkrise und Grexit
Georg Schramm - Meister Yodas Ende
Georg Schramm als Oberst Sanftleben Militärische Lösung der Flüchtlingskrise 3sat 2016
TV1 Talk mit Georg Schramm
Georg Schramm :: gewollte Volksverblödung - Zukunft für Wachstum!
Georg Schramm beim Bayerischen Kabarettpreis 2016
Georg Schramm Max Uthoff Claus von Wagner NEU Kabarett und Kleinkunst
Georg Schramm: Wir leben in "einem grossen Krieg"! Februar 2016
Der Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises 2016 ging an Georg Schramm. Ganze Sendung: http://www.br.de/kabarettpreis
Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise, um mit einem persönlichen Dank an Ursula und Dr. Michael Sladek für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen scheinbar übermächtige Strukturen zu enden. „Mir haben diese beiden sehr viel gegeben. Und in Zeiten, wo ich dachte, ich rede immer nur, wusste ich, es gibt Leute, die machen was. Das hat mir und vielen anderen sehr viel bedeutet.“ Georg Schramm, der sich von den Kabarettbühnen zurückgezogen hat, schenkte den Schönauer Energiewendepionieren zum Abschied eine Sternstunde des politischen Kabaretts. http://www.ews-schoenau.de/mitmachen/stromseminar.html
Der Kabarettist Georg Schramm ist zu Gast bei Alexa Seeger
"In keinem Land in Europa entscheidet die soziale Herkunft so sehr über das Bildungsniveau, wie in Deutschland" - und je mehr die Verarmung um sich greift, desto weniger Menschen können sich Bildung noch leisten - ein Volk von TV-verblödeten Trotteln wird die Folge sein. Zufall ist dies allerdings nicht - dieser Zustand ist gewollt, und wird bewusst herbei geholt.
Februar 2016: eorg Schramm: Wir leben in "einem" grossen Krieg! #krieg #finanzen #finanzmafia #soros #geld #banken #bänkster #iwf #lagarde #inkaso #kapitalismus #geldsystem #zinsen #flüchtlinge #geiz #flüchtlingskrise #wirtschaftsflüchtlinge #klassenkampf #finanzkrise #krise Quelle: http://x2t.com/432551
Der Kabarettist Georg Schramm ist zu Gast bei Alexa Seeger
Georg Schramm redet bei Erwin Pelzig (Frank-Markus Barwasser) über die heutigen Zustände in der Politik und den Wahlkampf, die miesere in der Bildung und weswegen er glaubt dass bestimmte Bevölkerungsschichten absichtlich dumm gehalten werden. Außerdem offenbart er noch seine Verachtung für die FDP und warum dem so ist. Investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar -- so talkt Erwin Pelzig im ZDF! ZDF Pelzig hält sich vom 17. September 2013
http://wearechange.ch/interviews/2631-interview-mit-psychologe-und-kabarettist-georg-schramm Wir trafen den bekannten politischen Kabarettisten Georg Schramm nach der Vorstellung an der Bar des Kleintheaters in Luzern. Zunächst erkannten wir ihn gar nicht weil er nicht mehr aussah wie seine Kunstfigur "Dombrowski". Seine lockere souveräne Art hat uns sehr gut gefallen, obwohl wir sehen konnten dass er ganz schön ausgepowert war. Das ist keiner dem der Ruhm zu Kopf gestiegen ist. Im Gegenteil. Jemand der nach der Aufführung erschöpft nachdenklich und authentisch bleibt. Manch anderer hätte sich zum Hinterausgang rausgeschlichen. Homepage von Georg Schramm http://www.georg-schramm.de/
Herkunft unbekannt Themen: Finanz- und Wirtschaftskrise, Gemeinschaftsbank GLS, Occupy, Fukushima, Geld, Wut und Zorn, Medizin, etc.
Georg Schramm Politik Wirtschaft Arm Reich Bildungssystem Gesundheitswesen Finanzwirtschaft Banken ... Georg Schramm im Interview. Seine Gedanken, Worte und Schlussfolgerungen machen sehr nachdenklich - weil es z.T. sehr schlüssig erscheint! Sehens-/hörenswert! Weitere Videos mit Georg Schramm werde ich in Zukunft noch hochladen! Ähnlich gut ist auch Volker Pispers, von dem ich auch Videos auf meinem Kanal haben/hochladen werde! Mit ist wichtig, dass möglichst viele begreifen lernen (und ich will mich selber dabei auch nicht ausnehmen), wie die Welt heute funktioniert! Und die ganze Wahrheit kann man wohl nur noch kabarettistisch weitersagen - ohne gleich mundtot gemacht zu werden. Und Georg Schramm ist da für meine Begriffe manchmal so etwas von offen, dass ich mich wundere, dass er nich...
Sie bezaubert ihre Anhänger und übt auch auf ihre Gegner eine eigenartige Faszination aus. Von fast allen wird sie in einer Mischung aus Häme und Respekt "Mutti" genannt. Die erste Bundeskanzlerin Deutschlands schickt sich an, in aller Ruhe weiter nichts zu tun, das Banken und Großanleger verschrecken könnte. Immer weiter auf dem Weg der marktkonformen Demokratie. Der Störsender widmet sich diesem Phänomen mit Beiträgen von Ulrike Mannel, HG.Butzko und Georg Schramm. Illustriert hat Dieter Hanitzsch. Außerdem: Zwei spanische Überraschungsgäste. mehr / more: http://www.stoersender.tv´ http://krisenzirkus.de/ http://www.Wahrheit.TV http://www.Produktion.Co DISCLAIMER: Dieser Beitrag dient nur dem Bildungsgebrauch. Das verantwortliche Kuratorenteam arbeitet ehrenamtlich, verfolgt keine...
Ciné12 wünscht frohe Festtage und eine wundeschönes 2017! heino hatte vor einigen Jahren die Gelegenheit ein privates Gespräch mit Georg Schramm zu machen zusammen mit "We are Change Switzerland" http://www.wearechange.ch/ https://www.youtube.com/user/WACSwitzerland ☛Home Page Cine 12: https://www.cine12.ch/ ☛Ciné 12 veranstaltet monatlich Vorträge mit diversen Rednern wie zB. Daniele Ganser, Robert Franz, Armin Risi, Axel Klitzke, Harald Kautz Vella uvm. Unter anderem werden Interviews und sonstige Projekte gemacht und auf Youtube geteilt. ☛Facebook Ciné 12: https://www.facebook.com/officialCine12/ ☛unterstütze uns mit Patreon https://www.patreon.com/cine12 ☛Ciné12 auf Youtube: https://www.youtube.com/user/cine2012tv?sub_confirmation=1
aus: Eins zu Eins. Der Talk (Bayern 2) - 27. 8. 2013 Moderation: Norbert Joa
Lothar Dombrowski zerlegt Marc Beise, Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung Sendetermin leider unbekannt. Der Furunkel am Arsch des Bösen ist immer noch fest der Meinung, dass dies seine Stunde wäre und das all diejenigen die ihm angehören einer der .
Der Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises 2016 ging an Georg Schramm. Ganze Sendung: http://www.br.de/kabarettpreis
Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise, um mit einem persönlichen Dank an Ursula und Dr. Michael Sladek für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen scheinbar übermächtige Strukturen zu enden. „Mir haben diese beiden sehr viel gegeben. Und in Zeiten, wo ich dachte, ich rede immer nur, wusste ich, es gibt Leute, die machen was. Das hat mir und vielen anderen sehr viel bedeutet.“ Georg Schramm, der sich von den Kabarettbühnen zurückgezogen hat, schenkte den Schönauer Energiewendepionieren zum Abschied eine Sternstunde des politischen Kabaretts. http://www.ews-schoenau.de/mitmachen/stromseminar.html
Der Kabarettist Georg Schramm ist zu Gast bei Alexa Seeger
"In keinem Land in Europa entscheidet die soziale Herkunft so sehr über das Bildungsniveau, wie in Deutschland" - und je mehr die Verarmung um sich greift, desto weniger Menschen können sich Bildung noch leisten - ein Volk von TV-verblödeten Trotteln wird die Folge sein. Zufall ist dies allerdings nicht - dieser Zustand ist gewollt, und wird bewusst herbei geholt.
Februar 2016: eorg Schramm: Wir leben in "einem" grossen Krieg! #krieg #finanzen #finanzmafia #soros #geld #banken #bänkster #iwf #lagarde #inkaso #kapitalismus #geldsystem #zinsen #flüchtlinge #geiz #flüchtlingskrise #wirtschaftsflüchtlinge #klassenkampf #finanzkrise #krise Quelle: http://x2t.com/432551
Beschreibung