Boeing Boeing - Theater mit Beat Schlatter & Claudio Zuccolini (2009)
Non-Stop-Komödie von
Marc Camoletti
Mit
Beat Schlatter, Claudio Zuccolini, Anikó Donáth,
Anne Hodler,
Tamara Cantieni und
Charlotte Heinimann
Regie und Mundartübersetzung: Kamil Krejci
Bernhard, smarter und viel beschäftigter
Single im allerbesten
Alter, ist ein Verfechter der männlichen Emanzipation: Die Ehe hält er für ein Auslaufmodell, das nur noch für die Steuer taugt – den
Mann für ein von Natur aus polygames Wesen.
Seinen idealen Lebensentwurf verwirklicht er in einer schicken Zürcher Wohnung mit diversen Stewardessen internationaler
Airlines, deren Besuche er mit Hilfe ihrer Flugpläne koordiniert. Sein sorgfältig geplantes
Leben zwischen
Start und Landung gerät völlig aus den
Fugen, als sein Freund aus Graubünden,
Robert, ihn überraschend besucht und zu allem Unglück die 3
Damen plötzlich auf neue, schnellere Maschinen wechseln. Der “Stundenplan” gerät ins Wanken - und mit ihm der Liebhaber.
„
Boeing Boeing” - von dem in Genf geborenen Marc Camoletti - ist eine der spritzigsten Boulevardkomödien und wurde seit der Uraufführung schon in über 50 Ländern und 20 Sprachen gespielt und hat von ihrem
Charme und Esprit nichts eingebüsst. Zur
Zeit ist „Boeing Boeing“ der grosse
Hit am
Londoner Westend und am
Broadway in
New York.
„Boeing Boeing“ machte mit seiner Thematik – Sex und Fremdgehen – in den prüden 1960er Jahren
Furore und mischte die damalige Theaterlandschaft kräftig auf.
1965 wurde das Stück mit
Tony Curtis und
Jerry Lewis verfilmt. Kamil Krejci gelang es in seiner aktuellen Bearbeitung, das Stück in die heutige Zeit zu versetzen und die hoch aktuelle Thematik vom Staub der 1960er Jahre zu befreien.
Quelle: https://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/stzh/kultur/
Deutsch/Institutionen/
Theater%20am%20Hechtplatz/Pressemitteilung%202008/Boeing%20Boeing
.pdf