- published: 24 Jul 2009
- views: 804484
Der blaue Planet (German for The Blue Planet) is a 1982 hit by the East German band Karat.
The song was on the album with the same name and 2003 the band released an overworked version of his song.
In 1999 the synthpop band Melotron covered the song and released it on an EP.
The song was covered as House music track from DJ Westbam and was released on the Compilation album Power from the Eastside, which was released in September 2003.
Peter Schindler (born 26 April 1960) is a German composer, pianist, keyboardist, organist and author, whose prime special field is musical theatre.
Peter Schindler was born in Altensteig in the Black Forest in the district of Calw, Baden-Württemberg, Germany. Following his talent in music, he early began taking piano lessons and later he began taking organ lessons.
From 1973 to 1976 he studied at the School of Church Music in Rottenburg am Neckar.
Until 1980 he lived in Stuttgart, where he studied School Music and Musical composition at the State University of Music and Performing Arts Stuttgart. Then he there also studied Jazz and Pop music (Postgraduate education) to 1988.
As an organist and pianist, he performs with various ensembles and interpreters primarily his own compositions, both at home and foreign. Concert tours with the Quintet Saltacello (founded by himself) as well as the group Pipes and Phones led him to China, Denmark, France, Italy, Korea, Austria, Poland, Scandinavia, Taiwan, Czech Republic, Switzerland and USA.
A planet (from Ancient Greek ἀστήρ πλανήτης astēr planētēs, or πλάνης ἀστήρ plánēs astēr, meaning "wandering star") is an astronomical object orbiting a star or stellar remnant that
The term planet is ancient, with ties to history, science, mythology, and religion. Several planets in the Solar System can be seen with the naked eye. These were regarded by many early cultures as divine, or as emissaries of deities. As scientific knowledge advanced, human perception of the planets changed, incorporating a number of disparate objects. In 2006, the International Astronomical Union (IAU) officially adopted a resolution defining planets within the Solar System. This definition is controversial because it excludes many objects of planetary mass based on where or what they orbit. Although eight of the planetary bodies discovered before 1950 remain "planets" under the modern definition, some celestial bodies, such as Ceres, Pallas, Juno and Vesta (each an object in the solar asteroid belt), and Pluto (the first trans-Neptunian object discovered), that were once considered planets by the scientific community, are no longer viewed as such.
Komposition: Ulrich Swillms / Text: Norbert Kaiser Tanzt unsre Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Neutronen? Wird dieser Kuß und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit, auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten. Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muß dieser Kuß und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!
Der blaue Planet (Swillms/Kaiser) Tanzt unsere Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Dämonen? Wird dieser Kuss und das Wort, das ich Dir gestern gab, schon das Letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit, auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott uns´re Welt zu erhalten. Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muss dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das Letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott uns´re Welt zu erhalten.
Karat - Der blaue Planet 2015 Original von 1981 Tanzt unsre Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Dämonen? Wird dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten. (Instrumental) Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muss dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!
► Jetzt den Channel abonnieren: http://sny.ms/greenberlinTVabonnieren ► Video von Paul Ripke (www.paulripke.de) ► 'Zum Glück in die Zukunft II' jetzt bestellen! ► CD & Vinyl: http://smarturl.it/zgidz2amazon ► iTunes: http://smarturl.it/zgidz2itunes ► Spotify: http://smarturl.it/zgidz2spotify Erst ging Marteria auf Weltreise, dann stellte er die hiesige Musikwelt mit seinem neuen Album erneut ein wenig auf den Kopf. Das Nummer-1-Album »Zum Glück in die Zukunft II« ist nur wenige Wochen nach Veröffentlichung Gold gegangen. Nach den Hit-Singles »Kids (2 Finger an den Kopf)« (auch Gold!) und »OMG!« ist jetzt Marterias vielleicht größter Coup da: »Welt der Wunder« -- eine Ode an die Chance, eine Hymne an die Zukunft, so wie sie nur Marteria machen kann. Kleine Worte malen große Bilder -- die...
Welches ist das wichtigste der vier Elemente? Welches ist die wichtigste Nation? Im Musical "Der Blaue Planet" werden diese Fragen ad absurdum geführt. Akt 1 spielt inmitten der Ewigkeit. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer treffen aufeinander. Jedes Element behauptet, das wichtigste auf dem Blauen Planeten zu sein. Sie kämpfen gegeneinander. Es entstehen Wirbelstürme, Hochwasser, Feuersbrünste und Vulkanausbrüche. Kinder können die Situation besänftigen und den Elementen zeigen, dass alle vier gleich wichtig sind. Akt 2 spielt in der Gegenwart. Auf einer Gipfelkonferenz treffen die Präsidenten aus dem Osten, aus dem Süden, aus dem Westen und aus dem Norden aufeinander. Jeder Präsident beansprucht die alleinige Herrschaft über den Blauen Planeten. Darüber entbrennt ein heftige...
Komposition: Ulrich Swillms / Text: Norbert Kaiser Tanzt unsre Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Neutronen? Wird dieser Kuß und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit, auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten. Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muß dieser Kuß und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!
Der blaue Planet (Swillms/Kaiser) Tanzt unsere Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Dämonen? Wird dieser Kuss und das Wort, das ich Dir gestern gab, schon das Letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit, auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott uns´re Welt zu erhalten. Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muss dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das Letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott uns´re Welt zu erhalten.
Karat - Der blaue Planet 2015 Original von 1981 Tanzt unsre Welt mit sich selbst schon im Fieber? Liegt unser Glück nur im Spiel der Dämonen? Wird dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Wird nur noch Staub und Gestein, ausgebrannt allezeit auf der Erde sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten. (Instrumental) Fliegt morgen früh um halb drei nur ein Fluch und ein Schrei durch die Finsternis? Muss dieser Kuss und das Wort, das ich dir gestern gab, schon das letzte sein? Soll unser Kind, das die Welt noch nicht kennt, allezeit ungeboren sein? Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!
► Jetzt den Channel abonnieren: http://sny.ms/greenberlinTVabonnieren ► Video von Paul Ripke (www.paulripke.de) ► 'Zum Glück in die Zukunft II' jetzt bestellen! ► CD & Vinyl: http://smarturl.it/zgidz2amazon ► iTunes: http://smarturl.it/zgidz2itunes ► Spotify: http://smarturl.it/zgidz2spotify Erst ging Marteria auf Weltreise, dann stellte er die hiesige Musikwelt mit seinem neuen Album erneut ein wenig auf den Kopf. Das Nummer-1-Album »Zum Glück in die Zukunft II« ist nur wenige Wochen nach Veröffentlichung Gold gegangen. Nach den Hit-Singles »Kids (2 Finger an den Kopf)« (auch Gold!) und »OMG!« ist jetzt Marterias vielleicht größter Coup da: »Welt der Wunder« -- eine Ode an die Chance, eine Hymne an die Zukunft, so wie sie nur Marteria machen kann. Kleine Worte malen große Bilder -- die...
Welches ist das wichtigste der vier Elemente? Welches ist die wichtigste Nation? Im Musical "Der Blaue Planet" werden diese Fragen ad absurdum geführt. Akt 1 spielt inmitten der Ewigkeit. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer treffen aufeinander. Jedes Element behauptet, das wichtigste auf dem Blauen Planeten zu sein. Sie kämpfen gegeneinander. Es entstehen Wirbelstürme, Hochwasser, Feuersbrünste und Vulkanausbrüche. Kinder können die Situation besänftigen und den Elementen zeigen, dass alle vier gleich wichtig sind. Akt 2 spielt in der Gegenwart. Auf einer Gipfelkonferenz treffen die Präsidenten aus dem Osten, aus dem Süden, aus dem Westen und aus dem Norden aufeinander. Jeder Präsident beansprucht die alleinige Herrschaft über den Blauen Planeten. Darüber entbrennt ein heftige...
Dokumentation Deutsch.
☯ Kontakt: frubi-tv@gmx.de ☯ facebook: https://www.facebook.com/frubilurgyl.ii https://www.facebook.com/groups/364890040539761/ ☯ Homepage: http://nex-world.weebly.com/uumlber.html ☯ Meine "Kunst": http://vogelvau.weebly.com/ ---------------------------------------------------- Frubi TV die Vierte....!!!! Wenn eine überschaubare Gruppe von Menschen dauerhaft über die große Masse Macht ausüben will, ist die Stabilität des Systems nur dann zu erreichen, wenn man die wichtigste Ressource kontrolliert. Wissen. Was das Volk nicht weiß, noch nicht einmal erahnt, kann es auch nicht auf die Barrikaden bringen. Nach diesem simplen Prinzip herrschen die sogenannten Eliten nun schon seit Tausenden von Jahren über ihre jeweiligen Untertanen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ei...
Let's Play Illusion Of Time FINALE: Es wird Zeit, dass wir uns endlich um diesen blöden Kometen kümmern! ► Tretet der FLAUSCHIGSTEN Community bei: http://dekay.tv/join ► Uploadplan! Immer aktuell! - http://dekay.tv/plan ----------- Links für mobile Nutzer: Letztes Video: http://dekay.tv/1Mk Playlist: http://dekay.tv/IllusionOfTime ----------- Social Networks: Twitter: http://dekay.tv/twitter Google+: http://dekay.tv/gplus Facebook: http://dekay.tv/facebook ----------- Illusion Of Time ©1993-1995 Square-Enix
Ein Ring, sie zu knechten: https://www.facebook.com/Spaceplays Finde mich auf Twitter: https://twitter.com/LPsinSpace Wir erreichen DG Canum Venaticorum und stürzen uns gleich mal in die Forschung. Der Scanner offenbart uns nach und nach Signale, die wir dann der Reihe nach anfliegen, um die Daten zu sammeln. Wir stoßen dabei auf unerforschte Planeten, die wir ebenfalls scannen, aber da unsere kleine Sidewinder nicht den besten Sensor hat, erfahren wir nicht allzu viel über unsere gefundenen Planeten. Wir entdecken als letztes einen Planeten, der zwar wunderschön ist, aber leider ein Mysterium für unseren Scanner bleibt. Langsam geht uns der Treibstoff zur Neige, weswegen wir ins Nachbarsystem reisen und dort nachtanken wollen. Andererseits gibt es dort auch noch einiges zu entdecken! A...
AMIGA - Das Plattenlabel der DDR 1954 - 1994 AMIGA - eine spannende Geschichte, die selbst Geschichte schrieb. Das legendäre Plattenlabel feiert nicht nur 70. Geburtstag, sondern steht auch für eine turbulente Erfolgsgeschichte in Ost und West, die musikalisch wie wirtschaftlich seinesgleichen sucht. Die Plattenfirma ist Heimat einer eigenen Richtung, dem Ostrock. City, Puhdys, Karat oder Silly wurden zum Sound der DDR, den AMIGA schon damals erfolgreich in den Westen exportierte. Den wohl grössten Coup landete das Label mit Karats "Der Blaue Planet". Bis 1989 gingen auf der anderen Seite der Mauer fast 480.000 Platten weg. Wir waren bundesweit bekannt, resümiert der letzte AMIGA-Chef, Jörg Stempel und haben damals die Grundlage gelegt, dass der Ostrock noch heute so populär ist. Fast ...